Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Moderator: Moderatoren
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Wir sind gerade das erste Mal in Island...."Nur" mit einem normalen Auto.
Und wir fragen uns, wollen wir nochmal mit 4x4 wiederkommen.
Trotz Mistwetter ist mir heute sehr negativ aufgefallen, dass man fast nirgends anhalten kann. N1;)
Ich kann mir gut vorstellen, an x Stellen mal stehen zu wollen, Ruhe haben, Tee trinken und auch mal Bilder machen.
Normalerweise würde ich einfach 5 Meter von der Straße runterfahren, aber geht ja nicht.
Weil es mit dem Womo doch ne Menge Einschränkungen gibt, das Wetter mittig, finden wir erstaunlicherweise die Auto, Hotel Variante klasse.
An ganz vielen Stellen ist für Womos Übernachten verboten. Teilweise ist man gezwungen auf CP zu gehen.
Ist dann ein Womo wirklich die beste Wahl?
Ich bin selbst darüber überrascht, das ich mich das hier frage.
Wobei wir aus Zeitgründen eh kein Hochland machen.
Wegen 3 Wochen Urlaub würde ich kein Womo hierher verschiffen!
Und wir fragen uns, wollen wir nochmal mit 4x4 wiederkommen.
Trotz Mistwetter ist mir heute sehr negativ aufgefallen, dass man fast nirgends anhalten kann. N1;)
Ich kann mir gut vorstellen, an x Stellen mal stehen zu wollen, Ruhe haben, Tee trinken und auch mal Bilder machen.
Normalerweise würde ich einfach 5 Meter von der Straße runterfahren, aber geht ja nicht.
Weil es mit dem Womo doch ne Menge Einschränkungen gibt, das Wetter mittig, finden wir erstaunlicherweise die Auto, Hotel Variante klasse.
An ganz vielen Stellen ist für Womos Übernachten verboten. Teilweise ist man gezwungen auf CP zu gehen.
Ist dann ein Womo wirklich die beste Wahl?
Ich bin selbst darüber überrascht, das ich mich das hier frage.
Wobei wir aus Zeitgründen eh kein Hochland machen.
Wegen 3 Wochen Urlaub würde ich kein Womo hierher verschiffen!
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Du kannst gerne die Aufgabe übernehmen deren aktuelle Route zu überwachen und alle Fahrer (Isländer und Touristen) zu warnen die sich gerade in der Gegend unterwegs sind.Versteh ich nicht, die Isländer rühmen sich doch ob ihrer Innovations- und Technologie-Affinität. Können die nicht einfach vor dem Befahren der Ringstraße im Web nachschauen, wo sich Baloo gerade rumtreibt? Die Traveller veröffentlichen auf ihrem Blog (siehe "Wo wir aktuell sind") doch permanent ihren Standort in einer Google-Karte. Also das hätte ich jetzt von den Einheimischen schon erwartet...
Tenor bei FB ist übrigens, dass es leider einige Touristen unterschätzen das es durchaus Verkehr auf der Ringstraße gibt und sich daher gedankenlos verhalten. Unfälle durch gedankenlose Touristen am Steuer haben wir hier leider schon genug gehabt.
Das muss aber sehr lange her sein, da Fahrraddiebstahl inzwischen ein großes Problem ist und regelmäßig werden falsch deklarierte Container voll mit gestohlenen Fahrrädern entdeckt, die ins Baltikum verschifft werden sollten.Als ich mal auf der Insel ein paar Wochen herumgeradelt bin, wurden wir in Akureyri auf dem Zeltplatz von einer Mitarbeiterin gewarnt, ja auf unsere Fahrräder aufzupassen, in Reykjavik(!) sei am Tag zuvor eines geklaut worden. Die gute war ganz aufgelöst. Wir sind dann am nächsten Tag weiter zum Myvatn gestrampelt und dort erhielten wir auf dem Zeltplatz die erlösende Nachricht: das Fahrrad in Reykjavik sei hinterm Schwimmbad wieder gefunden worden. Puh.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- Keswicktours
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2016-04-24 18:43:37
- Wohnort: Hückeswagen
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Heute wurde angekündigt, dass ab Morgen die Regeln in Island wieder etwas verschärft werden:
"Renewed restrictions because of the COVID-19 pandemic will be put in place on Friday 31 July, the Minister of Health has decided based on the recommendations by the Chief Epidemiologist. These measures are taken in response to at least two clusters of infections that have been identified in the past few days, one of which has not been traced to a definite source. Renewed restrictions include among other things:
- Gathering limit set at 100 individuals. Children born 2005 and younger are not included.
- The 2-meter social distancing rule.
- Continued emphasis on personal hygienic measures and individual responsibility."
Gruss aus Höfn,
Bernd
"Renewed restrictions because of the COVID-19 pandemic will be put in place on Friday 31 July, the Minister of Health has decided based on the recommendations by the Chief Epidemiologist. These measures are taken in response to at least two clusters of infections that have been identified in the past few days, one of which has not been traced to a definite source. Renewed restrictions include among other things:
- Gathering limit set at 100 individuals. Children born 2005 and younger are not included.
- The 2-meter social distancing rule.
- Continued emphasis on personal hygienic measures and individual responsibility."
Gruss aus Höfn,
Bernd
http://keswicktours.blogspot.de
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Die 2 Meter Regel hat keine Sau interessiert, die letzten 2 Wochen 
Und Island ist ein super Beispiel, die waren ziemlich clean. Die neuen Fälle waren Einreisende, die an der Grenze getestet worden sind .... und isoliert, so sie keine Antikörper hatten.
Dann haben sie für Einreisende aus einigen Ländern die Tests abgeschafft - aus wahrscheinlich wirtschaftlichen Gründen. Was einige Isländer gestört hat, mit denen wir gesprochen haben.
Und jetzt haben sie auf einmal mehr Infizierte.
Ein Schelm der Böses denkt und meint, es können an den nicht durchgeführten Tests liegen

Und Island ist ein super Beispiel, die waren ziemlich clean. Die neuen Fälle waren Einreisende, die an der Grenze getestet worden sind .... und isoliert, so sie keine Antikörper hatten.
Dann haben sie für Einreisende aus einigen Ländern die Tests abgeschafft - aus wahrscheinlich wirtschaftlichen Gründen. Was einige Isländer gestört hat, mit denen wir gesprochen haben.
Und jetzt haben sie auf einmal mehr Infizierte.
Ein Schelm der Böses denkt und meint, es können an den nicht durchgeführten Tests liegen

Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Servus,
Beste Grüße
Florian
Bin ich der einzige, dem im Bezug auf die Testerei eigentlich folgende Liedzeile
durch den Kopf pilgert?Klosterbrüder im Zölibat hat geschrieben:Das ist, wie bei Captain Hook, du musst dir das Kondom nur vorstellen
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Ich verstehe nicht mal im Ansatz, was Du uns sagen willst...
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Frank,
mir schoss bei deiner Aussage zu den Testungen die Aussage Trumps zu den Testungen durch und da ich die Jungs (die m.E.n teilweise richtig gute Mukke machen) vorhin beim Schrauben gehört hatte sind mir die Parallelen der Logik aufgefallen. Mehr nicht. Das war weder Stimmungsmache, noch Hetze, noch Alternative Fakten oder sonstiges Aluhut Gedöns
Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber mir erschließt sich die Logik hinter den Testungen auch nicht.
Kann ja auch an mir liegen, dass ich das nicht erkenne/verstehe...
Beste Grüße
Florian
mir schoss bei deiner Aussage zu den Testungen die Aussage Trumps zu den Testungen durch und da ich die Jungs (die m.E.n teilweise richtig gute Mukke machen) vorhin beim Schrauben gehört hatte sind mir die Parallelen der Logik aufgefallen. Mehr nicht. Das war weder Stimmungsmache, noch Hetze, noch Alternative Fakten oder sonstiges Aluhut Gedöns

Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber mir erschließt sich die Logik hinter den Testungen auch nicht.
Kann ja auch an mir liegen, dass ich das nicht erkenne/verstehe...
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Na wenn positiv getestet sollte diese Person dann in Quarantäne.
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Grund war die verminderte Testkapazität durch den kurzfristigen Ausstieg des größten Testlabors aus dem Testprogramm.Dann haben sie für Einreisende aus einigen Ländern die Tests abgeschafft - aus wahrscheinlich wirtschaftlichen Gründen. Was einige Isländer gestört hat, mit denen wir gesprochen haben.
Und jetzt haben sie auf einmal mehr Infizierte.
Die größten Infektionsherde in den letzten 3 Wochen waren leider Sportler. Es gab zahlreiche größere Sportveranstaltungen hier im Land.
Momentan gibt es noch einen unbekannten Spreader der höchstwahrscheinlich aus dem Hauptstadtgebiet oder aus Akranes kommt, da dort die Infektionszahlen explodieren.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
https://www.icelandreview.com/de/gesell ... Cbr%20/%3E
Es gibt leider ab heute Mittag wieder einige Einschränkungen.
Es gibt leider ab heute Mittag wieder einige Einschränkungen.
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Deswegen bin ich heute früh zum Friseur und Einkaufen gefahren bevor die neuen Regeln in Kraft traten.
In den Läden war es zwar ziemlich voll, aber es ging noch Problemlos.
Eine Bekannte war kurz nach 12:00 bei Krónan in Selfoss und da stand schon eine lange Schlange am Eingang und die Polizei warf ein Auge darauf das wirklich nur 100 Personen gleichzeitig im Laden waren.
Viele hier sind jetzt ziemlich stinkig, da dieses lange Wochenende eigentlich das größte Reisewochenende des Jahres ist und gleichzeitig Abschluss des Sommers. Zahlreiche Feste sollten stattfinden, jetzt ist alles abgesagt.
In den Läden war es zwar ziemlich voll, aber es ging noch Problemlos.
Eine Bekannte war kurz nach 12:00 bei Krónan in Selfoss und da stand schon eine lange Schlange am Eingang und die Polizei warf ein Auge darauf das wirklich nur 100 Personen gleichzeitig im Laden waren.
Viele hier sind jetzt ziemlich stinkig, da dieses lange Wochenende eigentlich das größte Reisewochenende des Jahres ist und gleichzeitig Abschluss des Sommers. Zahlreiche Feste sollten stattfinden, jetzt ist alles abgesagt.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Sven und was denkst Du?SvenS hat geschrieben: ↑2020-07-31 18:40:40Deswegen bin ich heute früh zum Friseur und Einkaufen gefahren
Viele hier sind jetzt ziemlich stinkig, da dieses lange Wochenende eigentlich das größte Reisewochenende des Jahres ist und gleichzeitig Abschluss des Sommers. Zahlreiche Feste sollten stattfinden, jetzt ist alles abgesagt.
Oder hältst Du Dich als Veranstalter lieber zurück?
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Bei facebook halte ich mit Kommentaren und dem teilen von Beiträgen von Kollegen schon gegen den Shitstorm der hier gerade abläuft.
Viele posten gerade Verunglimpfungen gegen die Tourismusindusrie, dabei sind alle Infektionen von Isländern momentan auf innerisländische Ansteckungen zurückzuführen und nicht auf Touristen.
Der Anstieg der Infektionszahlen begann mit einer isländischen Fußballerin die aus den USA heimgekehrt war und das Virus fleißig verbreitete, obwohl sie eigentlich in Quarantäne hätte sein müssen und dann gab es einen Isländer der auch aus dem Ausland heimgekehrt war und bei dem der erste Test fälschlicherweise negativ war. Bei mehreren Sportveranstaltungen kam es dann in der Folge zu Infektionen.
Viele posten gerade Verunglimpfungen gegen die Tourismusindusrie, dabei sind alle Infektionen von Isländern momentan auf innerisländische Ansteckungen zurückzuführen und nicht auf Touristen.
Der Anstieg der Infektionszahlen begann mit einer isländischen Fußballerin die aus den USA heimgekehrt war und das Virus fleißig verbreitete, obwohl sie eigentlich in Quarantäne hätte sein müssen und dann gab es einen Isländer der auch aus dem Ausland heimgekehrt war und bei dem der erste Test fälschlicherweise negativ war. Bei mehreren Sportveranstaltungen kam es dann in der Folge zu Infektionen.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Danke,
Dummerweise hat man genau das in den Meldungen nicht gelesen, so dass wir einen falschen Eindruck hatten
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Leider gab es einen idiotischen Zetrosfahrer, der mit seinem Fahrzeug durch die Landschaft gepflügt und und dann mit einem Bagger befreit werden musste
https://www.directupload.net/file/d/590 ... qj_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/590 ... a2_jpg.htm

https://www.directupload.net/file/d/590 ... qj_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/590 ... a2_jpg.htm
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- Keswicktours
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2016-04-24 18:43:37
- Wohnort: Hückeswagen
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Und leider gibt es noch mehr davon.
Offroadfahrer im Hochland beim Picknick erwischt
https://www.icelandreview.com/de/gesell ... -erwischt/
Gruss,
Bernd
Offroadfahrer im Hochland beim Picknick erwischt
https://www.icelandreview.com/de/gesell ... -erwischt/
Gruss,
Bernd
http://keswicktours.blogspot.de
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
- Der gesetzlose Saarländer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 505
- Registriert: 2010-12-21 14:34:46
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Hallo,
dem Typen sollte man den Zetros beschlagnahmen sonst lernen es solche Leute nie und wir, die sich eigentlich an die Regeln halten und vieleicht mal unbeabsichtigt in eine solche Situation kommen, die können dann die meist teure Suppe auslöffeln!
Muß es denn unbedingt ein Dreiachser sein um Island zu erkunden?
Denis
dem Typen sollte man den Zetros beschlagnahmen sonst lernen es solche Leute nie und wir, die sich eigentlich an die Regeln halten und vieleicht mal unbeabsichtigt in eine solche Situation kommen, die können dann die meist teure Suppe auslöffeln!
Muß es denn unbedingt ein Dreiachser sein um Island zu erkunden?
Denis
Fahre lieber langsam und individuell als dumm und schnell!
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Soweit bekannt, steht die Fahrzeugwahl im "freien" Teil der Welt jedem Menschen frei.
Da herrscht in gewisser Weise Gesetzlosigkeit.
Jochen
Da herrscht in gewisser Weise Gesetzlosigkeit.
Jochen
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 531
- Registriert: 2018-03-01 17:36:02
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Ist der Zetrosfahrer freiwillig da runter??
Also ich meine so doof kann man eigentlich gar nicht sein. Für mich sieht das eher nach zu weit rechts gefahren und dann im Gras gelandet aus.
Lg
Lukas

Also ich meine so doof kann man eigentlich gar nicht sein. Für mich sieht das eher nach zu weit rechts gefahren und dann im Gras gelandet aus.
Lg
Lukas
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Könnte das ein Unfall aufgrund der starken Regenfälle in den letzten Tagen gewesen sein? Üblicherweise kommste mit so'ner Aktion sonst in die Presse oder ins TV. Ist anscheinend aber nix weiter zu veröffentlicht.SvenS hat geschrieben: ↑2020-08-10 21:57:02Leider gab es einen idiotischen Zetrosfahrer, der mit seinem Fahrzeug durch die Landschaft gepflügt und und dann mit einem Bagger befreit werden musste![]()
https://www.directupload.net/file/d/590 ... qj_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/590 ... a2_jpg.htm
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
wenn der absichtlich da runter ist hatte Er nicht lange Spass da sind ja keine Spuren zu sehen. Der Baggerfahrer scheint sein Geschäft zu verstehen sieht nicht nach all zuviel Flurschaden bei der Bergung aus.
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
-
- infiziert
- Beiträge: 61
- Registriert: 2011-09-13 21:26:59
- Wohnort: Raum Aachen
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Mut zum Zweitfahrzeug ... am besten für Island ein kleineres Fahrzeug anschaffen ... und wenn man kein Geld hat, um neben dem 3-Achser noch was Kleineres zu fahren, dann hat man halt nicht nach Island zu reisen ...Der gesetzlose Saarländer hat geschrieben: ↑2020-08-11 17:45:45Muß es denn unbedingt ein Dreiachser sein um Island zu erkunden?
So in etwa ist das zu verstehen?



- Der gesetzlose Saarländer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 505
- Registriert: 2010-12-21 14:34:46
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
@Kalle,Mut zum Zweitfahrzeug ... am besten für Island ein kleineres Fahrzeug anschaffen ... und wenn man kein Geld hat, um neben dem 3-Achser noch was Kleineres zu fahren, dann hat man halt nicht nach Island zu reisen ...
So in etwa ist das zu verstehen?![]()
![]()
Nach oben
warst Du selbst schon mal in Island?
Es gibt einfach zu viele kleine Pisten in Island die man mit so schweren dreiachsigen Fahrzeugen besser nicht fährt. Zum Gewicht kommen halt die beiden radierenden Hinterachsen. Das hinterlässt zwangsläufig Flurschäden.
Guckst Du mal hier: viewtopic.php?f=18&t=56844&hilit=offroadfahren+island
Ich glaube irgendwo war da auch schon mal ein Schweizer MAN "Pegasus"
Gefunden ab 4:50 https://www.youtube.com/watch?v=PDeisQO7tDA der dicke schafft die Piste nicht, dann wird einfach drum rum gefahren....
Vernuft ist gefragt!
Denis
Fahre lieber langsam und individuell als dumm und schnell!
-
- infiziert
- Beiträge: 61
- Registriert: 2011-09-13 21:26:59
- Wohnort: Raum Aachen
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
schön ausgewichen, aber tatsächlich hast du meine Frage nicht beantwortet. Es ging doch gar nicht um "Vernunft", sondern um das, was du geschrieben hattest. Hättest du nen Arsch in der Hose, hättest du es nicht nötig gehabt, drumherum zu lamentieren, sondern einfach geschrieben, dass es doof von dir ausgedrückt war.Der gesetzlose Saarländer hat geschrieben: ↑2020-08-12 17:27:39@Kalle,Mut zum Zweitfahrzeug ... am besten für Island ein kleineres Fahrzeug anschaffen ... und wenn man kein Geld hat, um neben dem 3-Achser noch was Kleineres zu fahren, dann hat man halt nicht nach Island zu reisen ...
So in etwa ist das zu verstehen?![]()
![]()
Nach oben
warst Du selbst schon mal in Island?
Es gibt einfach zu viele kleine Pisten in Island die man mit so schweren dreiachsigen Fahrzeugen besser nicht fährt. Zum Gewicht kommen halt die beiden radierenden Hinterachsen. Das hinterlässt zwangsläufig Flurschäden.
Guckst Du mal hier: viewtopic.php?f=18&t=56844&hilit=offroadfahren+island
Ich glaube irgendwo war da auch schon mal ein Schweizer MAN "Pegasus"
Gefunden ab 4:50 https://www.youtube.com/watch?v=PDeisQO7tDA der dicke schafft die Piste nicht, dann wird einfach drum rum gefahren....
Vernuft ist gefragt!
Denis
Nix für ungut
- Der gesetzlose Saarländer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 505
- Registriert: 2010-12-21 14:34:46
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
@Kalle,
Biste jetzt zufrieden?
Denis
Es kann und darf jeder auch mit einem Dreiachser, auch wenn er sich ein Zweitfahrzeug leisten kann, oder könnte, nach Island fahren, nur sollte man sein Gehirn zwischen den Ohren auch nutzen und nicht zuhause zurück lassen!!!Mut zum Zweitfahrzeug ... am besten für Island ein kleineres Fahrzeug anschaffen ... und wenn man kein Geld hat, um neben dem 3-Achser noch was Kleineres zu fahren, dann hat man halt nicht nach Island zu reisen ...
So in etwa ist das zu verstehen?![]()
![]()
![]()
Biste jetzt zufrieden?
Denis
Fahre lieber langsam und individuell als dumm und schnell!
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Moin!
Grundsätzlich kann man sich bei manchen Reisezielen die Frage stellen, wie groß der Fußabdruck sein muss, um im Schnitt vielleicht 2,5 Leute durchs Land zu chauffieren. Wir reisen mit dicken Lastern, weil wir es können. Nicht weil es lebensnotwendig wäre. Auf Island hat man keine 800km-Etappen ohne Versorgungsmöglichkeit. Man könnte also durchaus etwas schmalspuriger reisen. Mich reizt die Vorstellung, Island mal wieder per Rad zu bereisen. Man ist dem Land und der Natur deutlich näher. Den Aufwand einer Verschiffung, um in einem vergleichsweise winzigen Terrain dann auf gut ausgebauten Straßen meine Kreise drehen zu müssen, stets mißtrauisch als potenzieller Landschftsvernichter vetfolgt zu werden, um mich dann an Highlights in eine Reihe mit den Kreuzfahrt-, Flug- und Mietcampertouristen stellen zu müssen? Ich weiß nicht, ob ich mir das antun muss.
Grüsse
Tom
Grundsätzlich kann man sich bei manchen Reisezielen die Frage stellen, wie groß der Fußabdruck sein muss, um im Schnitt vielleicht 2,5 Leute durchs Land zu chauffieren. Wir reisen mit dicken Lastern, weil wir es können. Nicht weil es lebensnotwendig wäre. Auf Island hat man keine 800km-Etappen ohne Versorgungsmöglichkeit. Man könnte also durchaus etwas schmalspuriger reisen. Mich reizt die Vorstellung, Island mal wieder per Rad zu bereisen. Man ist dem Land und der Natur deutlich näher. Den Aufwand einer Verschiffung, um in einem vergleichsweise winzigen Terrain dann auf gut ausgebauten Straßen meine Kreise drehen zu müssen, stets mißtrauisch als potenzieller Landschftsvernichter vetfolgt zu werden, um mich dann an Highlights in eine Reihe mit den Kreuzfahrt-, Flug- und Mietcampertouristen stellen zu müssen? Ich weiß nicht, ob ich mir das antun muss.
Grüsse
Tom
-
- infiziert
- Beiträge: 61
- Registriert: 2011-09-13 21:26:59
- Wohnort: Raum Aachen
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Moin,
"wir reisen mit dicken Lastern ..."
eben, die meisten hier im Forum haben nunmal nen dicken Laster, mit dem sie auf Tour gehen. In diesem Forum dann zu schreiben: Muss der sowieso unbedingt mit nem 3-Achser nach Island fahren?
ist für mich gewaltig daneben ... ebenso wie die wilden Spekulationen darüber, wie deppert der Zetrosfahrer da wohl gewesen ist.
Herr, wirf Hirn, kaum einer hier hat auch nur in Betracht gezogen, dass dem nen Refenplatzer, oder gar nen Infarkt oder irgendwas anderes passiert sein könnte. Noe, der klassische Neidhammel pöbelt und hämmert Watzlawick-like sofort drauf los.
In Island dürfte man - ebenso wie sonst überall - alles finden: diicke und weniger dicke Laster, Landys, Toyos, klassische Weissware in unterschiedlichsten Größen, Pkws. Motorräder, Radler.
So what?
"wir reisen mit dicken Lastern ..."
eben, die meisten hier im Forum haben nunmal nen dicken Laster, mit dem sie auf Tour gehen. In diesem Forum dann zu schreiben: Muss der sowieso unbedingt mit nem 3-Achser nach Island fahren?
ist für mich gewaltig daneben ... ebenso wie die wilden Spekulationen darüber, wie deppert der Zetrosfahrer da wohl gewesen ist.
Herr, wirf Hirn, kaum einer hier hat auch nur in Betracht gezogen, dass dem nen Refenplatzer, oder gar nen Infarkt oder irgendwas anderes passiert sein könnte. Noe, der klassische Neidhammel pöbelt und hämmert Watzlawick-like sofort drauf los.
In Island dürfte man - ebenso wie sonst überall - alles finden: diicke und weniger dicke Laster, Landys, Toyos, klassische Weissware in unterschiedlichsten Größen, Pkws. Motorräder, Radler.
So what?
-
- infiziert
- Beiträge: 61
- Registriert: 2011-09-13 21:26:59
- Wohnort: Raum Aachen
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Noe, du hast dich einfach nur disqualifiziert, aber das ist ja halb so wild. du kannst sicher auch gut leben, ohne in meiner Gunst zu stehen

Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Und, geht's Dir nach Deinem Gepöbel hier jetzt wieder besser?Kalle-Oberfoerster hat geschrieben: ↑2020-08-12 22:52:34Noe, du hast dich einfach nur disqualifiziert, aber das ist ja halb so wild. du kannst sicher auch gut leben, ohne in meiner Gunst zu stehen
Menschen, die der Meinung sind, dass andere gerne in ihrer "Gunst stehen", sind mir übrigens sehr suspekt.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
- infiziert
- Beiträge: 61
- Registriert: 2011-09-13 21:26:59
- Wohnort: Raum Aachen
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
wer lesen kann, ist klar im Vorteil und gepöbelt hat hier nur einer. Aber gut, dass wir drüber gesprochen haben.LutzB hat geschrieben: ↑2020-08-13 10:10:48Und, geht's Dir nach Deinem Gepöbel hier jetzt wieder besser?Kalle-Oberfoerster hat geschrieben: ↑2020-08-12 22:52:34Noe, du hast dich einfach nur disqualifiziert, aber das ist ja halb so wild. du kannst sicher auch gut leben, ohne in meiner Gunst zu stehen
Menschen, die der Meinung sind, dass andere gerne in ihrer "Gunst stehen", sind mir übrigens sehr suspekt.
Lutz