für den Umbau als Weltreisemobil war/bin ich auf der Suche nach einem passenden Fahrzeug.
Nun wurde mir ein Mercedes 917 AF (DOKA, LF 16 TS) mit Mittel und Hinterdifferenzial aus dem Jahre 1997 (EZ) angeboten (Müsste also wohl einer der letzten sein, die 1996 gebaut wurden) gebaut wurden. Der Wagen hat rund 50.000 KM gelaufen und der äußerliche Zustand ist OK. Eine Mitfahr-Probefahrt über rund 3-4 KM wurde ebenfalls absolviert und dabei ist mir nichts negatives aufgefallen, aber viel Ahnung habe ich da leider auch nicht.
Ich habe einige Fotos erstellt. Motor sieht trocken aus. Rost ist kaum vorhanden. Inneraum ist auch OK.
Allerdings gibt es einige Öl- oder Fettflecken, bei denen ich jedoch vermute, dass diese vom Abschmieren kommen könnten.
1) Anbei Fotos, darf ich Euch um Eure Meinung dazu bitten, ob Euch das was auffällt?

2) Gibt es sonst etwas, worauf man beim 917 AF besonders achten sollte?
3) Welcher Preis ist für solch ein Fahrzeug angemessen?
4) Die Reifen scheinen von 2011 zu sein. Ich hatte gelesen älter als 10 Jahre sollen Reifen für den TÜV nicht sein, bedeutet ab 2021 würde er damit nicht mehr durch den TÜV kommen?
Vielen lieben Dank und Euch ein schönes Wochenende.