Jetzt soll es in 3 Wochen das erste mal mit meinem Magirus 125 auf Tour gehen (hoffentlich), doch da unsere Ämter sich derzeit von der Pandemie erholen und es sichtlich ruhig wieder anlaufen lassen


Jetzt ist mir aufgefallen ,das wenn man aus dem Leerlauf heraus das Gas leicht anlegt, er die Drehzahl nicht Gleichmäßig anhebet .
Er ruppelt irgendwie - schon fast unrund.
Vom Pedalwege ist es schon ein ein gewisser weg , aber rein von der Drehzahl nur ein sehr kleiner Bereich.
Wenn er über den Punkt weg ist sowie im Leerlauf schnurrt er wie ein Kätzchen und qualmt auch nicht .
Das Öl in der ESP ist noch gut und auch genug.
Was dem Verkäufer noch bekannt war ,das es wohl nicht die originale Pumpe ist ???!!!
35 Km von mir ist ein Top Deutz Motorinstandsetzer ......
Nur da kann ich mich ja auch nicht vorstellen ohne Pappen an den Stoßstangen.
Eventuell ist es ja auch normal
Also falls jemand von euch da Erfahrung mit hat, wäre ich über jeden Hinweis dankbar !
Viele Grüße aus dem Sauerland