Hallo Forum!
In einem anderen Thread hat Klaus auf eine mir bisher unbekannte Trockentrenntoilette hingewiesen:
HaMaKlaus hat geschrieben:Bei Reimo werden komplette, fertige Trocken-Trenn-Toiletten für ca. 400€ angeboten.
Auf der Reimo-Homepage ist diese Toilette gewohnt mager beschrieben. Eine bessere Darstellung findet man hier:
https://www.campingwagner.de/product_in ... nfo=p72797
Ich bin ja dran, in unserem Ausbau die PortaPotti durch eine nicht fest eingebaute TTT zu ersetzen. Leider ist der verfügbare Einbauraum sehr beschränkt (ich hatte damals den Schrank um die PortaPotti herum gebaut). Die bisher käuflichen TTT waren entweder zu groß oder zu teuer. Diese Toilette würde perfekt passen. Dann könnte ich mir den Selbstbau sparen, es fehlen mir sowieso noch einige teure Komponenten.
Da diese TTT für mich also sehr interessant ist, einige Fragen an die Benutzer dieses Modells:
- die Form des Urintanks ist ja schon sehr speziell. Einen Henkel oder Griff erkenne ich auf den Bildern auch nicht. Läßt sich der Kanister denn gut tragen und handhaben?
- ist das Volumen des Feststoffbehälters mit 7,5 Litern ausreichend? (Bzw. wie lange reicht das?)
Mir ist klar, daß man bei diesen Aussenmaßen keine größeren Behälter unterbringen kann. Mein Eigenbau hätte ca. 5 Liter Urinkapazität gehabt (und mehrere Zusatzkanister), mit vielen Klimmzügen auch 10 Liter. Feststoff wäre auch ca. 10 Liter gewesen.
Vielen Dank für weiterführende Antworten!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.