Name und Funktion von ....
Moderator: Moderatoren
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Name und Funktion von ....
Moin,
kann mir jemand sagen wie dieses Teil heißt, und was das macht?
Es sitzt an der linken Seite des Bremskraftverstärkers und wird beim kuppeln wohl mit Druck aus dem BKV beaufschlagt.
An der Unterseite gehen da 2 hydraulische Leitungen nach vorne in den Hydraulikkreis der Kupplung.
kann mir jemand sagen wie dieses Teil heißt, und was das macht?
Es sitzt an der linken Seite des Bremskraftverstärkers und wird beim kuppeln wohl mit Druck aus dem BKV beaufschlagt.
An der Unterseite gehen da 2 hydraulische Leitungen nach vorne in den Hydraulikkreis der Kupplung.
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
Re: Name und Funktion von ....
Mahlzeit,
wenn das Dingens links dazugehört, würde ich auf einen Kupplungsverstärker tippen.
Gruß Claus
wenn das Dingens links dazugehört, würde ich auf einen Kupplungsverstärker tippen.
Gruß Claus
-
- süchtig
- Beiträge: 696
- Registriert: 2013-06-11 21:02:14
Re: Name und Funktion von ....
Hallo,
Kupplung und Bremsbetätigung teilen sich den Behälter vorne unter der Scheibe.
Das schwarze Teil ist der Nehmerzylinder der Bremse.
Grüße
Daniel
Kupplung und Bremsbetätigung teilen sich den Behälter vorne unter der Scheibe.
Das schwarze Teil ist der Nehmerzylinder der Bremse.
Grüße
Daniel
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Name und Funktion von ....
Moin,
Kupplungsverstärker hätte ich auch gedacht,
da hätte ich aber mehr Bewegung erwartet. Das lässt nur ein paar mm zu.
Als Teil der Bremse kann ich das Teil ausschließen, da gibt es keine Verbindung zur Bremshydraulik.
@Daniel
das würde ja bedeuten, dass ich die Bremse hydaulisch betätige, damit den pneumatischen Bremskraftverstärker nutze um den Bremsvorgang dann wieder hydraulisch in Bewegung zu setzen....
klingt irgendwie schräg
Kupplungsverstärker hätte ich auch gedacht,
da hätte ich aber mehr Bewegung erwartet. Das lässt nur ein paar mm zu.
Als Teil der Bremse kann ich das Teil ausschließen, da gibt es keine Verbindung zur Bremshydraulik.
@Daniel
das würde ja bedeuten, dass ich die Bremse hydaulisch betätige, damit den pneumatischen Bremskraftverstärker nutze um den Bremsvorgang dann wieder hydraulisch in Bewegung zu setzen....
klingt irgendwie schräg

vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
Re: Name und Funktion von ....
klingt doch nach Hydrair irgendwie... halt nur für die Kupplung
soo lustig, als wär hier immer Fasching
Re: Name und Funktion von ....
Hallo,
wie sieht das Ding denn ganz aus? Man sieht quasi nur die Hälfte.
Normal schimpft sich das Teil Motorwagenbremsventil. Durch druck auf das Bremspedal,2 hydr. Kreise darum 2 Anschlüsse (Geberzylinder im Fahrerhaus) wird hydr. der Druck auf den schwarzen Teil übertragen(Nehmerzylinder). Dieser regelt dann, über das auf dem Foto nicht sichtbaren Teil, bei einem rein Luftgebremsten Nfz den Bremsdruck zu den Achsen und den Anhänger(soweit vorhanden).
Und das auch noch in Korrelation des ALB (soweit vorhanden??).So ist das zumindest bei meinem 1626 geschaltet.
Bei hydr. gebremsten Nfz dann wohl den Druck auf den Vorspannzylinder. Gibt´s kein Bremsschema in der Bedienungsanleitung??
Gruß
Bernhard
wie sieht das Ding denn ganz aus? Man sieht quasi nur die Hälfte.
Normal schimpft sich das Teil Motorwagenbremsventil. Durch druck auf das Bremspedal,2 hydr. Kreise darum 2 Anschlüsse (Geberzylinder im Fahrerhaus) wird hydr. der Druck auf den schwarzen Teil übertragen(Nehmerzylinder). Dieser regelt dann, über das auf dem Foto nicht sichtbaren Teil, bei einem rein Luftgebremsten Nfz den Bremsdruck zu den Achsen und den Anhänger(soweit vorhanden).
Und das auch noch in Korrelation des ALB (soweit vorhanden??).So ist das zumindest bei meinem 1626 geschaltet.
Bei hydr. gebremsten Nfz dann wohl den Druck auf den Vorspannzylinder. Gibt´s kein Bremsschema in der Bedienungsanleitung??
Gruß
Bernhard
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Name und Funktion von ....
Gesamtansicht und dingens....

vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
Re: Name und Funktion von ....
Hallo,
aja, ok passt doch. Die beiden Kreise vom Bremspedal steuern v. unten das Teil ganz links an. Das steuert das mittlere Teil an, das dann pneum.dementspr. druck auf den Vorspannzyl. gibt.
Hast Du ne Anhängerbremsanlage??
Was ist daran futsch?? Sieht ja noch recht gut aus.
Gruß
Bernhard
aja, ok passt doch. Die beiden Kreise vom Bremspedal steuern v. unten das Teil ganz links an. Das steuert das mittlere Teil an, das dann pneum.dementspr. druck auf den Vorspannzyl. gibt.
Hast Du ne Anhängerbremsanlage??
Was ist daran futsch?? Sieht ja noch recht gut aus.
Gruß
Bernhard
Re: Name und Funktion von ....
Moin pari,
hast du keine Betriebsanleitung für deinen NG?
Ich hab mal 2 Fotos gemacht - hoffe bissl hilfreich für dich?!
Grüßle Frank
hast du keine Betriebsanleitung für deinen NG?
Ich hab mal 2 Fotos gemacht - hoffe bissl hilfreich für dich?!
Grüßle Frank
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Name und Funktion von ....
Moin Frank,
doch hab ich, allerdings passt keiner der Pläne
Deiner leider auch nicht. Dieses Teil gibt das da nirgends
doch hab ich, allerdings passt keiner der Pläne

Deiner leider auch nicht. Dieses Teil gibt das da nirgends
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Name und Funktion von ....
Hey Bernhard,
futsch ist ....
Fred
futsch ist ....
Fred
Mag Trac hat geschrieben: ↑2020-06-09 18:49:04Hallo,
aja, ok passt doch. Die beiden Kreise vom Bremspedal steuern v. unten das Teil ganz links an. Das steuert das mittlere Teil an, das dann pneum.dementspr. druck auf den Vorspannzyl. gibt.
Hast Du ne Anhängerbremsanlage??
Was ist daran futsch?? Sieht ja noch recht gut aus.
Gruß
Bernhard
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)