Hat jemand ein Hauswasserwerk in seinem Reisemobil verbaut?
Meine Wasserpumpe (Seaflow 24VDC, 18.9L/min, 4.8bar max) für die Wasserversorgung im Aufbau war zwar günstig, zeigt nun aber nach einem Jahr Gebrauch erste Abnutzungserscheinungen, Druckschalter defekt, Pumpengehäuse undicht... kurzum die muss raus und was gescheites soll rein (wer billig kauft, kauft zwei Mal


Bevor ich mich für eine Pumpe mit den richtigen Parametern der üblichen Verdächtigen (Lillie, Jabsco...?) entscheide, habe ich mir überlegt, ob ein handelsübliches Hauswasserwerk den Job nicht auch erledigen könnte? Platz und 230VAC ist vorhanden. Den relativ hohen Wasserdruck der Pumpe brauche ich, da bei mir das Wasser vor der Entnahme durch mehrere Filter (Keramik & Aktivkohle) geht.
Ich habe an so was gedacht https://www.conrad.ch/de/p/renkforce-rf ... wE%3AG%3As
Hat jemand ein Hauswasserwerk im Reisemobli verbaut und kann mit praktischer Erfahrung berichten?
Gibt es ein Hauswasserwerk ab Stange auch in 24V DC ....
Vor- & Nachteile der Kreiselpumpe gegenüber Membranpumpe (Kavitation / Lautstarke?)....

Ich hoffe das gesammelte Forumswissen bringt ein paar gute Argumente dafür / dagegen zusammen
