alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
Mark86
- Kampfschreiber
- Beiträge: 13171
- Registriert: 2014-10-11 14:29:35
#121
Beitrag
von Mark86 » 2019-09-15 17:19:35
Das sieht doch ganz gut aus. Nur das Abschrägen der Längsholme hinten hättest die sparen können. Hat dann den Vorteil dass man mal besser n Heckträger oder irgendwas nachrüsten kann, wenn dass auf die "Will haben" Liste rutscht und man 2 Lamellenstopfen reinmachen kann, damit da nicht immer Wasser rein läuft
Der Unterfahrschutz hinten ist hoffentlich bauartgenehmigtes Zukaufteil...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
Bikerguido
- süchtig
- Beiträge: 698
- Registriert: 2018-04-04 20:33:39
- Wohnort: Wilnsdorf
#122
Beitrag
von Bikerguido » 2019-09-15 19:13:03
Richtig, unter den Querholmen gibt es Winkel/T-Eisen zum Einschieben der Staukisten, Tanks und Radkästen. Diese will ich aus PE300 schwarz schweißen. Die runden Löcher in den Längsholmen sind Durchführungen für Abwasser, Wasser, etc.
Ja, das abgeschrägte kurze Ende ist eine Führungsfläche für den Moppedaufzug, der die obersten 200mm des Hubs 45' nach vorne fährt, weil mir die zulässigen 60cm Überhang als Tiefe der "Garage" nicht ganz ausreichen. Über die Garage Querbett.
Unterfahrschutz ist von einem MAN.
Sorry Alex,... schluss jetzt hier mit falschem Thema in Deinem Thread. Bin gespannt auf Deinen Zwischenrahmen und Koffer. Gruß Guido
-
lura
- Säule des Forums
- Beiträge: 14643
- Registriert: 2006-10-03 12:02:52
- Wohnort: HH
#123
Beitrag
von lura » 2019-09-15 19:51:05
Lange Quertraversen find ich weiter gut.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
burkhard
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4164
- Registriert: 2006-10-03 12:08:45
- Wohnort: ME
#124
Beitrag
von burkhard » 2019-09-15 20:28:20
Alex78 hat geschrieben: ↑2019-09-06 18:19:48
Bevor die Baustelle Zwischenrahmen beginnt, bin ich erstmal am Fahrgestell noch ein wenig weiter gekommen.
Batteriekasten wird verlegt, Diesel Tanks sind dran.
IMG_9732.jpg
Wie viel Liter hängt denn da auf einer Seite? Ich finde es ein bisschen viel. Du hast ja praktisch die gesamte verfügbare Rahmenlänge ausgenutzt.
Viele Grüße
Burkhard
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#125
Beitrag
von Alex78 » 2019-09-16 8:59:21
Es sind 2 x 300 Ltr.
So ziemlich an der selben Stelle rechts, wird unser Frischwasservorrat und die Abwassertanks montiert.
Daher ist die Gewichtsverteilung optimal.
-
burkhard
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4164
- Registriert: 2006-10-03 12:08:45
- Wohnort: ME
#126
Beitrag
von burkhard » 2019-09-16 10:13:12
Das ist verdammt viel für den Rahmen. Eigentlich soll man die Tanks immer in der Nähe eines Rahmenquerträgern anbringen, was aber nicht immer möglich ist. Ab 300 L soll man dann eine Querabstützung einbauen.
Wenn du alle Tanks mal voll machst und dann die Breite des Rahmens am Obergurt an verschiedenen Stellen misst, wirst du erschrocken sein, was du dann feststellst. Das Gewicht der Tanks verdreht den Rahmen, und zwar nicht zu knapp.
Viele Grüße
Burkhard
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#127
Beitrag
von Alex78 » 2019-09-16 11:41:04
burkhard hat geschrieben: ↑2019-09-16 10:13:12
Eigentlich soll man die Tanks immer in der Nähe eines Rahmenquerträgern anbringen, was aber nicht immer möglich ist.
Genau darauf kommt es an.
-
lura
- Säule des Forums
- Beiträge: 14643
- Registriert: 2006-10-03 12:02:52
- Wohnort: HH
#128
Beitrag
von lura » 2020-02-18 19:03:38
Und wie ging es weiter? Wäre spannend zu erfahren.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#129
Beitrag
von Alex78 » 2020-02-18 19:31:06
Sorry für das späte Update....
-
lura
- Säule des Forums
- Beiträge: 14643
- Registriert: 2006-10-03 12:02:52
- Wohnort: HH
#130
Beitrag
von lura » 2020-02-27 12:04:57
Oh, das ging ja gut voran, hast den selbst geschweißt?
Genug Bewegungsfreiheit hat der ja auch.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#132
Beitrag
von Alex78 » 2020-02-28 10:32:48

Danke danke.
Momentan stehen viele Kleinigkeiten an, aber es geht voran.
Bilder folgen.
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#133
Beitrag
von Alex78 » 2020-03-08 15:48:11
Hier noch ein kleines Update. Der Rahmen funktioniert soweit und die
Befestigungspunkte Koffer/Zwischenrahmen sind auch nun festgelegt.
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#134
Beitrag
von Alex78 » 2020-05-20 12:50:39
Bald kann der Koffer zum Lackierer.
Sonst ist am Fahrgestell nicht viel passiert.
-
Dateianhänge
-

-

-

-
FrankyT
- süchtig
- Beiträge: 712
- Registriert: 2019-03-14 21:41:46
- Wohnort: Heidelberg
#135
Beitrag
von FrankyT » 2020-05-20 14:59:34
Sers Alex..
Man man man.. Du machst hier ein Tempo
Sieht aber sehr schick aus..
Grüße Franky
P.S. hab die Mikofiesche leider noch immer nicht gescannt

Iveco Magirus 120-19 mit Kabinenkürzung und Koffer aus Iso-Paneelen (im Bau)..
☕(ツ)✌ ☯
-
lura
- Säule des Forums
- Beiträge: 14643
- Registriert: 2006-10-03 12:02:52
- Wohnort: HH
#136
Beitrag
von lura » 2020-05-24 11:15:27
Boah, cool, das geht ja echt voran. Sieht sehr gut aus. Das ist ja ein riesiger Koffer, paast zum V8.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
OliverM
- Säule des Forums
- Beiträge: 10841
- Registriert: 2006-12-28 9:26:50
- Wohnort: Goch
#137
Beitrag
von OliverM » 2020-05-24 11:33:37
Netter Artikel steht dazu im Explorer , wenn man die künstlerischen Freiheiten mal aussen vor lässt.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#138
Beitrag
von Alex78 » 2020-05-24 11:38:55
Danke Euch !
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#139
Beitrag
von Alex78 » 2020-09-08 9:31:44
Moin moin.
Hier noch ein kleines Update. Der Koffer ist beim Lackierer, Zwischenrahmen beim Verzinker
und die Hochzeit naht.
-
Dateianhänge
-

-
CA aus OEWE
- Schrauber
- Beiträge: 330
- Registriert: 2019-03-20 16:31:51
- Wohnort: Ingolstadt
#142
Beitrag
von CA aus OEWE » 2020-10-19 12:24:26
Auch von mir - Hut ab

. Echt schön geworden.

2011er MAN TGS 18.440 mit nem Bürocontainer auf dem Buckel
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#143
Beitrag
von Alex78 » 2020-10-19 13:01:22
Danke Euch
Bin gerade dabei die Einstiegtreppe samt Podest zu bauen,
anschließend geht es innen weiter.
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#144
Beitrag
von Alex78 » 2021-03-09 6:19:58

Hier ist ja schon lange nichts mehr gepostet worden...
Aktueller Stand der Dinge:
Einstiegstreppe ist beim Verzinken.
Bin ein wenig im Inneren des Koffers am machen und
einkaufen war ich auch.
-
Magu
- Überholer
- Beiträge: 212
- Registriert: 2017-06-16 20:55:05
- Wohnort: Oberursel
#145
Beitrag
von Magu » 2021-03-09 9:00:33
Alex78 hat geschrieben: ↑2021-03-09 6:19:58

Hier ist ja schon lange nichts mehr gepostet worden...
einkaufen war ich auch.
5.jpg4.jpg3,.jpg2.jpg1.jpg
Ja, ich sehe du hast profile eingekauft
Ist das eine Granitplatte, Alex, in der Küche?
Gruss
Mark
-
lura
- Säule des Forums
- Beiträge: 14643
- Registriert: 2006-10-03 12:02:52
- Wohnort: HH
#146
Beitrag
von lura » 2021-03-09 9:23:12
Da hat sich das lange nichts posten ja echt gelohnt, das sieht ja richtig edel aus, gefällt mir sehr gut viel Spaß beim Finish
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
rotertrecker
- abgefahren
- Beiträge: 2562
- Registriert: 2007-11-15 20:45:52
- Wohnort: Thür. Rhön
#147
Beitrag
von rotertrecker » 2021-03-09 13:54:41
Schick schick!
Und die Details, die fressen Zeit ohne Ende...
Ich sehe es bei der heimischen Baustelle im Moment, Küche aufbauen, alles muss an´s alte Haus angepasst werden, da sind 5-10 Stunden nix, die sieht man kaum.
Ist bei Deinem Koffer sicher ähnlich. Aber ich denke mal, das Bauen macht auch viel Spaß, mir geht´s jedenfalls so.
Gutes Gelingen weiterhin!
Gruß
Sven
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#148
Beitrag
von Alex78 » 2021-03-09 23:32:23
Danke danke
Nein, die Platte ist aus Holz. Die Optik ist Marmor.
Und ja... es kostet Zeit.
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#149
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2021-03-09 23:52:09
Hallo,
Alex78 hat geschrieben: ↑2021-03-09 23:32:23
Und ja... es kostet Zeit.
bei dem Ergebnis ist es sie aber auch wert.
Das sieht richtig gut aus, danke für die Anregungen!
Grüße
Marcus
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#150
Beitrag
von Alex78 » 2021-06-01 15:47:58
Kleines Update.
Hab ein wenig Kabel verlegt und einige Kleinigkeiten an Elektrobauteilen verbaut und getestet.
Victron Quattro 5000W 24V
4 x Pylontech Akkus 24V ca. AH
2 Solarregler Victron
Solaranlage 2130 WP
usw...

- 1.jpg (33.82 KiB) 5530 mal betrachtet

- 2.jpg (30.13 KiB) 5530 mal betrachtet

- 3.jpg (31.76 KiB) 5530 mal betrachtet

- 4.jpg (26.81 KiB) 5530 mal betrachtet

- 5.jpg (18.6 KiB) 5530 mal betrachtet

- 6.jpg (20.49 KiB) 5530 mal betrachtet