Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Moderator: Moderatoren
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Da ich für unseren Laster keine Halle zum lackieren finde
muss der diesmal gerollt werden.
Nun möchte ich gerne wissen welche Rolle dafür am besten geeignet ist.
Ich kannte mal ne Bootsbauerin die ihren alten lp gerollt hatte.
Leider weiß ich nicht mehr wo die wohnt und ne Nummer hab ich auch nicht mehr.
Aber die hatte einen bestimmten Lack und eine ganz spezielle farbrolle.und das sah sowas von gut aus,wie mit ner lackierpistole.
Vielleicht hat jemand von euch eine Ahnung was da wie und womit am besten geht
Danke schon mal
Gruß
Arne
muss der diesmal gerollt werden.
Nun möchte ich gerne wissen welche Rolle dafür am besten geeignet ist.
Ich kannte mal ne Bootsbauerin die ihren alten lp gerollt hatte.
Leider weiß ich nicht mehr wo die wohnt und ne Nummer hab ich auch nicht mehr.
Aber die hatte einen bestimmten Lack und eine ganz spezielle farbrolle.und das sah sowas von gut aus,wie mit ner lackierpistole.
Vielleicht hat jemand von euch eine Ahnung was da wie und womit am besten geht
Danke schon mal
Gruß
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
- Turbofrei
- neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: 2020-05-01 18:07:37
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Hallo Benztreiber,
ich persöhnlich habe die besten Erfahrungen mit einer Mohairrolle gemacht.
Eignet sich am besten für zähflüssige und lösemittelhaltige 2K Lacke .
Klasse Ergebnis und löst sich nicht auf.
Lg
ich persöhnlich habe die besten Erfahrungen mit einer Mohairrolle gemacht.
Eignet sich am besten für zähflüssige und lösemittelhaltige 2K Lacke .
Klasse Ergebnis und löst sich nicht auf.
Lg
100% Turbofrei ,
denn nur Scheintote werden zwangsbeatmet 😉
denn nur Scheintote werden zwangsbeatmet 😉
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Mohairrolle....?noch nie gehört in dem Zusammenhang
Werd ich mal nach schauen
Danke für den tip
Gruß
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Hmm,
gutes Ergebnis ohne Halle? Hmm...
Warum ist rollen im Freien besser als Spritzen? Gespritzter Lack kann kürzer eingestellt werden, als gerollter und zudem ist die Schichtdicke geringer, sodass er deutlich schneller trocknet. Je schneller trocken, desto weniger Schaden kann der Lack im freien nehmen.
MlG,
Felix
gutes Ergebnis ohne Halle? Hmm...
Warum ist rollen im Freien besser als Spritzen? Gespritzter Lack kann kürzer eingestellt werden, als gerollter und zudem ist die Schichtdicke geringer, sodass er deutlich schneller trocknet. Je schneller trocken, desto weniger Schaden kann der Lack im freien nehmen.
MlG,
Felix
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Habe unseren Koffer gerade fertig gerollt
Brantho Korrux 3in1 mit Schaumstoffrollen von Action.
Gerollt draußen bei schönem Wetter.
Einzig die Insekten stören ab und an.
Grüße aus Mittelfranken
Ingo
Brantho Korrux 3in1 mit Schaumstoffrollen von Action.
Gerollt draußen bei schönem Wetter.
Einzig die Insekten stören ab und an.
Grüße aus Mittelfranken
Ingo
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Wir haben zu 90% den Wind auf unseren Hof
Zudem ist es Schotterplatz.
Staubfrei ist wirklich anders.
Dann kommt der Firmen lkw dazu.steht 3 Meter daneben.
Das ist irgendwie nicht eine gute Grundvoraussetzung
Gruß
Arne....der auch lieber lackieren würde mit der Pistole
Zudem ist es Schotterplatz.
Staubfrei ist wirklich anders.
Dann kommt der Firmen lkw dazu.steht 3 Meter daneben.
Das ist irgendwie nicht eine gute Grundvoraussetzung
Gruß
Arne....der auch lieber lackieren würde mit der Pistole
Das wahre Chaos ist lautlos
- aw_berthausen
- abgefahren
- Beiträge: 1464
- Registriert: 2006-10-03 10:22:34
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Wenn du 2K Lack rollen möchtest, dann solltest du dir mal den Mipa PU 250-50 ansehen. Für diesen Lack gibt es auch den A60 Streichhärter. Entgegen dem Datenblatt würde ich dem Lack etwas V25 Verdünnung zugeben. Dann lässt sich der Lack besser rollen.
VG Bert
VG Bert
Der Volksrußpartikelfilter - jetzt bei C&A!!
- askari01
- Schlammschipper
- Beiträge: 462
- Registriert: 2016-10-03 15:16:17
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Moin Arne,benztreiber hat geschrieben: ↑2020-05-17 15:27:21Da ich für unseren Laster keine Halle zum lackieren finde
muss der diesmal gerollt werden.
Nun möchte ich gerne wissen welche Rolle dafür am besten geeignet ist.
Ich kannte mal ne Bootsbauerin die ihren alten lp gerollt hatte.
Leider weiß ich nicht mehr wo die wohnt und ne Nummer hab ich auch nicht mehr.
Aber die hatte einen bestimmten Lack und eine ganz spezielle farbrolle.und das sah sowas von gut aus,wie mit ner lackierpistole.
Vielleicht hat jemand von euch eine Ahnung was da wie und womit am besten geht
Danke schon mal
Gruß
Arne
Meinst Du zufällig Diana?
VG Uwe
MB 1222 AF / BJ 1985 / Baureihe 615 / www.schlei-Schmiede.de
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Den Schotter kann man ja vor dem lackieren mal eben bewässern. Dann gibt das weniger Staub.
Auch wir haben unser Fz mit der Lackwalze lackiert. Das waren Walzen mit beidseitig abgerundeten Kanten.
Maler und Lackierer tragen den Lack (bei großen Flächen) gerne im erstem Arbeitsschritt mit der Maus auf und verteilen dann quasi den Lack mit der Schaumstoffwalze.
Grüße
Frank
Auch wir haben unser Fz mit der Lackwalze lackiert. Das waren Walzen mit beidseitig abgerundeten Kanten.
Maler und Lackierer tragen den Lack (bei großen Flächen) gerne im erstem Arbeitsschritt mit der Maus auf und verteilen dann quasi den Lack mit der Schaumstoffwalze.
Grüße
Frank
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Für Rolle doch OK... Die rolle mit dem großen Durchmesser habe ich leider nicht gefunden
https://www.yachtshop24.com/Lackverschlichtungsrolle
Einige verwenden auch dies oben verlinkte...
- askari01
- Schlammschipper
- Beiträge: 462
- Registriert: 2016-10-03 15:16:17
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Dann schick mir mal per PN deine Telefonnummer, ich leite sie weiter.
VG Uwe
MB 1222 AF / BJ 1985 / Baureihe 615 / www.schlei-Schmiede.de
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Vorm Haus kann man was Rollen aber Sprühen auf dem Bordstein braucht sehr nette Nachbarn.felix hat geschrieben: ↑2020-05-17 20:13:51Hmm,
gutes Ergebnis ohne Halle? Hmm...
Warum ist rollen im Freien besser als Spritzen? Gespritzter Lack kann kürzer eingestellt werden, als gerollter und zudem ist die Schichtdicke geringer, sodass er deutlich schneller trocknet. Je schneller trocken, desto weniger Schaden kann der Lack im freien nehmen.
MlG,
Felix
Auch in den hier üblichen ParkHallen kann man hier parken aber Flexen, Schweißen und Sprühen bringt den Olftimernbesitzer daneben aus der Ruhe.
Denke daher weht der Wind...
Zuletzt geändert von bachmarc am 2020-05-18 22:01:27, insgesamt 1-mal geändert.
MAN G90 8.150 Bj 1994
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
sie müsste meine nummer haben.bescheid sagen würde reichen.
wenn ich diana mal angerufen habe,was zwar eher nicht vorkommt aber doch mal sein könnte,nimmt niemand ab.aber egal...ich hier sind ein paar gute tipps gekommen und ich werd mir jetzt erstmal das rolle pinsel yachti video reinziehen.
und die verlinkten rollen werd ich auch gleich bestellen.
lack muss ich nochmal schauen ob mipa den farbton anbietet oder gar mischen kann.
soll nämlich oliv grün werden....


danke an alle tipgeber
gruss
arne
Das wahre Chaos ist lautlos
-
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2019-07-13 15:06:14
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Servus, wir lackieren in der Werft nur mit der Rolle,
Mit der richtigen Vorbereitung kann ich den Perfektion Pro (nicht Perfektion Plus) von International empfehlen, bekommt man als Privatperson aber leider nicht (aber vlt über ne Werft).
Vom Finish kann den auch kein Auto lackierer von nem gespritzen unterscheiden wenn kein Staub drinn ist.
Ich nehm am liebsten einseitig Runde schaumstoff Rollen.
Wenn du draußen lackierst wird es immer schwierig, wind vertragen auch 2K Rolllacke nicht.
Am besten isses bei leichtem Regen unter ner Plane ohne Wind.
Je besser und Teuerer der Lack desto einfacher wird das Rollen an sich (Perfektion Pro muss kaum verschlichtet werden) und die Außenhaut von nem 6m Boot ist in ner halben stunde gerollt aber alles andre muss stimmen, irgendein Fremdkörper (da reichen die Falschen Messbecher) im Untergrund oder Lack und du kannst alles wieder runterschleifen.
Gruß Jakob
Mit der richtigen Vorbereitung kann ich den Perfektion Pro (nicht Perfektion Plus) von International empfehlen, bekommt man als Privatperson aber leider nicht (aber vlt über ne Werft).
Vom Finish kann den auch kein Auto lackierer von nem gespritzen unterscheiden wenn kein Staub drinn ist.
Ich nehm am liebsten einseitig Runde schaumstoff Rollen.
Wenn du draußen lackierst wird es immer schwierig, wind vertragen auch 2K Rolllacke nicht.
Am besten isses bei leichtem Regen unter ner Plane ohne Wind.
Je besser und Teuerer der Lack desto einfacher wird das Rollen an sich (Perfektion Pro muss kaum verschlichtet werden) und die Außenhaut von nem 6m Boot ist in ner halben stunde gerollt aber alles andre muss stimmen, irgendein Fremdkörper (da reichen die Falschen Messbecher) im Untergrund oder Lack und du kannst alles wieder runterschleifen.
Gruß Jakob
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
@jakob
Danke auch für den tip mit dem bootslack.
Aber so wie es aussieht kriege ich zum Juni oder Juli die Chance in eine Halle zu gehen. Gestern einen Nachbarn gesprochen.und der kauft sich ein Haus bei uns in der Nähe.und da steht ne Halle auf dem Hof die ich dann nutzen kann wenn alles unter Dach und Fach ist.
Dann kann ich den Wagen doch mit Pistole lacken.
Die Zeit werde ich noch abwarten.
Gruß
Arne
Danke auch für den tip mit dem bootslack.
Aber so wie es aussieht kriege ich zum Juni oder Juli die Chance in eine Halle zu gehen. Gestern einen Nachbarn gesprochen.und der kauft sich ein Haus bei uns in der Nähe.und da steht ne Halle auf dem Hof die ich dann nutzen kann wenn alles unter Dach und Fach ist.
Dann kann ich den Wagen doch mit Pistole lacken.
Die Zeit werde ich noch abwarten.
Gruß
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
ich habe keine erfahrung mit wunderrollen aus mohair oä. alte lakiermeister kennen aber noch das sogenannte"verschlichten".
oft an laibungen von türen und fenstern. das funktioniert aber auch bei größeren flächen.
ich habs schon oft gemacht
da wird mit der rolle der lack großfläching aufgetragen, und danach mit einem sehr hochwertigen, breiten, in lack-getauchten und abgestrichenen lasurpinsel 1x leicht über die gerollte fläche gestrichen. und zwar immer von außen oder von kanten nach innen.
nie in einer fläche ansetzen! das anheben bzw ausheben des pinsels aus der fläche muss fliesend und gleichmässig geschehen, damit keine pinsel ansätze entstehen. so wurden früher hervorragende lackierungen hergestellt, als es noch keine lackierpistolen gab.
wichtig ist dabei allerdings, genauso wie auch beim spritzen, die viskosität. dazu kann ich leider keine technischen angaben machen, weil ich das nur nach gefühl und einem test mache. wichtig ist, daß der lack nicht zu dick sein darf, weil er sonst eine orangenhaut bildet oder wellig wird. bei zu dünnem ergibt sich zu wenig oberflächenspannung, und er sieht stumpf aus. im richtigen verhältnis und sauber ausgeführt gibt es keine pinselspuren im lack. insekten gibts natürlich möglicherweise trotzdem im freien;-)
aber wenn man das frühmorgens nach! der morgenfeuchte und einer kühlen nacht macht, gibt es weniger insekten und auch weniger staub in der luft
anders kann ich das leider nicht beschreiben, weil ich kein maler oder lackierer bin.
netten gruß,
jan
oft an laibungen von türen und fenstern. das funktioniert aber auch bei größeren flächen.
ich habs schon oft gemacht
da wird mit der rolle der lack großfläching aufgetragen, und danach mit einem sehr hochwertigen, breiten, in lack-getauchten und abgestrichenen lasurpinsel 1x leicht über die gerollte fläche gestrichen. und zwar immer von außen oder von kanten nach innen.
nie in einer fläche ansetzen! das anheben bzw ausheben des pinsels aus der fläche muss fliesend und gleichmässig geschehen, damit keine pinsel ansätze entstehen. so wurden früher hervorragende lackierungen hergestellt, als es noch keine lackierpistolen gab.
wichtig ist dabei allerdings, genauso wie auch beim spritzen, die viskosität. dazu kann ich leider keine technischen angaben machen, weil ich das nur nach gefühl und einem test mache. wichtig ist, daß der lack nicht zu dick sein darf, weil er sonst eine orangenhaut bildet oder wellig wird. bei zu dünnem ergibt sich zu wenig oberflächenspannung, und er sieht stumpf aus. im richtigen verhältnis und sauber ausgeführt gibt es keine pinselspuren im lack. insekten gibts natürlich möglicherweise trotzdem im freien;-)
aber wenn man das frühmorgens nach! der morgenfeuchte und einer kühlen nacht macht, gibt es weniger insekten und auch weniger staub in der luft
anders kann ich das leider nicht beschreiben, weil ich kein maler oder lackierer bin.
netten gruß,
jan
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Moin,
wegen der Insekten am besten nach Einbruch der Dunkelheit mit Nachtsichtgerät arbeiten!
Ernst: macht vorher eine Probe, ob und wie lange es dauert, bis dass der Lack/Härter/Verdünnung die Rolle zersetzen. Gerade 2k-Lacke lösen einem die Schaumstoffrolle gerne schnell in Flocken auf, sind in oder an der Rolle Fasern, wird der Schaden noch gründlicher. Ggf. die Rollen regenmäßig tauschen.
MlG,
Felix
wegen der Insekten am besten nach Einbruch der Dunkelheit mit Nachtsichtgerät arbeiten!

Ernst: macht vorher eine Probe, ob und wie lange es dauert, bis dass der Lack/Härter/Verdünnung die Rolle zersetzen. Gerade 2k-Lacke lösen einem die Schaumstoffrolle gerne schnell in Flocken auf, sind in oder an der Rolle Fasern, wird der Schaden noch gründlicher. Ggf. die Rollen regenmäßig tauschen.
MlG,
Felix
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Danke auch für den tip.Ernst: macht vorher eine Probe, ob und wie lange es dauert, bis dass der Lack/Härter/Verdünnung die Rolle zersetzen. Gerade 2k-Lacke lösen einem die Schaumstoffrolle gerne schnell in Flocken auf, sind in oder an der Rolle Fasern, wird der Schaden noch gründlicher. Ggf. die Rollen regenmäßig tauschen.
Was ich auch rauskriegen muss,ist,was die damals für einen Lack benutzt haben.
Hatte irgendwo gelesen das sich 2 K Lack nicht mit 1K Lack verträgt und aussieht wie orangenhaut wenn’s blöd läuft.
Gruß
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Moin,
auf Altanstrich und überhaupt: Epoxyd (EP) Grundierung. Hat den besten Halt und ist chemisch am besten verträglich. Ist nur nicht UV beständig, braucht daher einen Decklack.
MlG,
Felix
auf Altanstrich und überhaupt: Epoxyd (EP) Grundierung. Hat den besten Halt und ist chemisch am besten verträglich. Ist nur nicht UV beständig, braucht daher einen Decklack.
MlG,
Felix
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Servus Arne,
Ich habe meinen Kat die Tage ja aufgehübscht.
Verwendet hatte ich einen seidenglänzenden 2K PUR HS Lack von Mipa.
Anfangs hatte ich Schaumstoffwalzen. Die haben sich aufgelöst.
Bin dann umgestiegen auf folgende: (Habe vorhin extra für Dich ein Foto im Farbenhandel gemacht :P )
Beste Grüße
Florian
Ich habe meinen Kat die Tage ja aufgehübscht.
Verwendet hatte ich einen seidenglänzenden 2K PUR HS Lack von Mipa.
Anfangs hatte ich Schaumstoffwalzen. Die haben sich aufgelöst.
Bin dann umgestiegen auf folgende: (Habe vorhin extra für Dich ein Foto im Farbenhandel gemacht :P )
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Wie hast du denn die Fläche vorbereitet? Geschliffen, Grundiert? Habe den Mipa AK225-30 hier... aber noch nie ein "Auto" mit der Rolle lackiertWeickenm hat geschrieben: ↑2020-05-19 23:55:04Servus Arne,
Ich habe meinen Kat die Tage ja aufgehübscht.
Verwendet hatte ich einen seidenglänzenden 2K PUR HS Lack von Mipa.
Anfangs hatte ich Schaumstoffwalzen. Die haben sich aufgelöst.
Bin dann umgestiegen auf folgende:
IMG_20200519_1649102-1352x2028.jpg
(Habe vorhin extra für Dich ein Foto im Farbenhandel gemacht :P )
Beste Grüße
Florian

Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Moin!
1) Untergrundprobe mittels 2k Verdünnung
2) Scotch Bright 3M Schleifpads angeraut
3) mit Silikonentferner gereinigt
Beste Grüße
Florian
1) Untergrundprobe mittels 2k Verdünnung
2) Scotch Bright 3M Schleifpads angeraut
3) mit Silikonentferner gereinigt
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Hallo Arne,
mal ne naive Frage: mit „keine Halle zum Lackieren finde“ meist du immer selbst lackieren?
Hast du schon mal wo angefragt, was es kostet wenn man lackieren lässt?
Und ist dann der viele Aufwand den du betreiben musst (den „richtigen“ Lack finden, ihn „richtig“ abmischen, die Umgebung bewässern, ein staubfreies, Insektenfreies Provisorium basteln, auf leichten Regen warten, dein Arbeitszeit, der mögliche Ärger, die unwahrscheinliche Möglichkeit, wieder alles abschleifen zu müssen usw... ) den Preisunterschied wert?
Nur mal so als alternativen Denkansatz...
Gruß
Peter
mal ne naive Frage: mit „keine Halle zum Lackieren finde“ meist du immer selbst lackieren?
Hast du schon mal wo angefragt, was es kostet wenn man lackieren lässt?
Und ist dann der viele Aufwand den du betreiben musst (den „richtigen“ Lack finden, ihn „richtig“ abmischen, die Umgebung bewässern, ein staubfreies, Insektenfreies Provisorium basteln, auf leichten Regen warten, dein Arbeitszeit, der mögliche Ärger, die unwahrscheinliche Möglichkeit, wieder alles abschleifen zu müssen usw... ) den Preisunterschied wert?
Nur mal so als alternativen Denkansatz...
Gruß
Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Lackieren lassen wird für uns definitiv zu teuer.buntbaer2001 hat geschrieben: ↑2020-05-20 17:48:23Hallo Arne,
mal ne naive Frage: mit „keine Halle zum Lackieren finde“ meist du immer selbst lackieren?
Hast du schon mal wo angefragt, was es kostet wenn man lackieren lässt?
Und ist dann der viele Aufwand den du betreiben musst (den „richtigen“ Lack finden, ihn „richtig“ abmischen, die Umgebung bewässern, ein staubfreies, Insektenfreies Provisorium basteln, auf leichten Regen warten, dein Arbeitszeit, der mögliche Ärger, die unwahrscheinliche Möglichkeit, wieder alles abschleifen zu müssen usw... ) den Preisunterschied wert?
Nur mal so als alternativen Denkansatz...
Gruß
Peter
Da brauch ich garnicht nachfragen was es kostet so einen großen Koffer zu machen.
Ich warte jetzt geduldig auf die Möglichkeit mit der Halle
die mir zugesagt wurde.
Und wenn es erst im Herbst ist....egal.
Und sonst Rolle ich den in aller Ruhe.
Das wird schon.und wir haben da auch nicht die super hohen Ansprüche.
Gruß
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Servus Arne,
lass' Dir von einem Studenten bitte den Tipp geben, frag den Lackierer, was er dafür Bär auf Tatze will. Ich habe 3,5 Wochen fast rumgemacht.
Heute mal alle Rechnungen zusammengezählt, inkl. Kleinvieh lag ich vom reinen Materialpreis höher, wie die Lackierung beim Kat eines Bekannten im beleglosem zahlungsverfahren...
Und wenn ich die Stunden gegenrechne, die ich hätte schwarz woanders schuften können...
Beste Grüße
Freitag
lass' Dir von einem Studenten bitte den Tipp geben, frag den Lackierer, was er dafür Bär auf Tatze will. Ich habe 3,5 Wochen fast rumgemacht.
Heute mal alle Rechnungen zusammengezählt, inkl. Kleinvieh lag ich vom reinen Materialpreis höher, wie die Lackierung beim Kat eines Bekannten im beleglosem zahlungsverfahren...
Und wenn ich die Stunden gegenrechne, die ich hätte schwarz woanders schuften können...

Beste Grüße
Freitag
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Moin,
zu @Florian-Freitag- diese Rechnung hat sich bei unserer alten Dame vor 6 Wochen anders dargestellt:
Ich habe „ nur“ den oberen Aufbauteil angeschliffen, grundiert und gerollt. Ich nehme immer Epiphanes 1 K PU Bootslack. Wird in jedem RAL Ton abgemischt und entsprechende Grundierung
Wobei ernsthafte Einschränkungen im Sunshine shining Effekt voll akzeptiert sind
Verfahren genau gleich- Schleifen, entfetten, grundieren, schleifen, lacken ( mit Imparat Rolle gelb und etwa 5% verdünnt)
Kosten ca 50% der reinen beleglosen Profilackung ohne alle Vorarbeiten...Irgendwas muss der Junge ja auch verdienen... Beste Grüße
Thom
zu @Florian-Freitag- diese Rechnung hat sich bei unserer alten Dame vor 6 Wochen anders dargestellt:
Ich habe „ nur“ den oberen Aufbauteil angeschliffen, grundiert und gerollt. Ich nehme immer Epiphanes 1 K PU Bootslack. Wird in jedem RAL Ton abgemischt und entsprechende Grundierung
Wobei ernsthafte Einschränkungen im Sunshine shining Effekt voll akzeptiert sind

Verfahren genau gleich- Schleifen, entfetten, grundieren, schleifen, lacken ( mit Imparat Rolle gelb und etwa 5% verdünnt)
Kosten ca 50% der reinen beleglosen Profilackung ohne alle Vorarbeiten...Irgendwas muss der Junge ja auch verdienen... Beste Grüße
Thom
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
super tip ;-)Weickenm hat geschrieben: ↑2020-05-20 21:05:55Servus Arne,
lass' Dir von einem Studenten bitte den Tipp geben, frag den Lackierer, was er dafür Bär auf Tatze will. Ich habe 3,5 Wochen fast rumgemacht.
Heute mal alle Rechnungen zusammengezählt, inkl. Kleinvieh lag ich vom reinen Materialpreis höher, wie die Lackierung beim Kat eines Bekannten im beleglosem zahlungsverfahren...
Und wenn ich die Stunden gegenrechne, die ich hätte schwarz woanders schuften können...![]()
Beste Grüße
Freitag
hauptsache ich kriege das beste angebot, und komme vor allen anderen am besten durchs leben. egal wem ich schade...
aber ich denke, wenn du dein studium beendet hast und irgendwann in lohn und brot oder gar selbsständig bist, wirst du über die schwarzarbeit der anderen möglicherweise anders denken.
davon kann meinetwegen jeder halten was er will, aber das ernsthaft und öffentlich in einem forum zu empfehlen halte ich für grenzwertig. das ist eine aufforderung zu einer straftat. man kann damit den foreneigner in die bredullie bringen.
netten gruß,
jan
.
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
Moin Arne,
ich habe gerade diese Woche gerollt. Habe ordentlich vorgearbeitet (geschliffen usw) und mit 1K von Militärlacke.de und einer konkaven Kunststoffrolle von Hornbach lackiert (es gibt tatsächlich keine Ränder von der Rolle). Habe etwa 8% Härter beigemischt. Das Ergebnis hat mich wirklich überrascht. Ist um Längen besser als erwartet! Ist nahe an einer echten Lackierung...
ich habe gerade diese Woche gerollt. Habe ordentlich vorgearbeitet (geschliffen usw) und mit 1K von Militärlacke.de und einer konkaven Kunststoffrolle von Hornbach lackiert (es gibt tatsächlich keine Ränder von der Rolle). Habe etwa 8% Härter beigemischt. Das Ergebnis hat mich wirklich überrascht. Ist um Längen besser als erwartet! Ist nahe an einer echten Lackierung...
Wenn es funktioniert, ist es kein Abenteuer...
Der Umbau: viewtopic.php?f=35&t=94627
Mein Neuer: viewtopic.php?f=17&t=101033
Der Umbau: viewtopic.php?f=35&t=94627
Mein Neuer: viewtopic.php?f=17&t=101033
Re: Welche Farbrolle für bestes Ergebnis?
wieso hast du bei einem 1K Lack denn härter beigemischt? 
