zweiteilige Kardanwelle durch einteilige ersetzen?
Moderator: Moderatoren
zweiteilige Kardanwelle durch einteilige ersetzen?
Hallo,
da ich gerade am umbauen bin und entweder die alten Kardanwellen kürzen müsste oder neue von Benz in passend kaufen kam mir die Idee einfach eine neue Bauen zu lassen (GKN)
bei mir ist eine kurze gerade mit ca 80cm inkl. Mittellager und danach das Gelenkwellen Stück mit beiden Gelenken und Schiebestück etwa 1,1m lang.
Wenn ich statt dieser kombination mir nun eine neue passende bauen lassen würde wäre die ca 1,8-1,9m lang und die Knickwinkel wären deutlich besser. Gut sie müsste etwas dicker sein um gegen die durchbiegung wirken zu können aber das sollten die Gelenkwellenbauer ja besser wissen als ich.
Die Lagerbelastung sollte sich auch nicht wirklich vergrößern da die ja gewuchtet ist.
Spricht irgendwas dagegen?
Bei kamis 609 mit der Allison ist von haus aus kein Mittellager verbaut sondern eine durchgängige.
Gruß
Martin
da ich gerade am umbauen bin und entweder die alten Kardanwellen kürzen müsste oder neue von Benz in passend kaufen kam mir die Idee einfach eine neue Bauen zu lassen (GKN)
bei mir ist eine kurze gerade mit ca 80cm inkl. Mittellager und danach das Gelenkwellen Stück mit beiden Gelenken und Schiebestück etwa 1,1m lang.
Wenn ich statt dieser kombination mir nun eine neue passende bauen lassen würde wäre die ca 1,8-1,9m lang und die Knickwinkel wären deutlich besser. Gut sie müsste etwas dicker sein um gegen die durchbiegung wirken zu können aber das sollten die Gelenkwellenbauer ja besser wissen als ich.
Die Lagerbelastung sollte sich auch nicht wirklich vergrößern da die ja gewuchtet ist.
Spricht irgendwas dagegen?
Bei kamis 609 mit der Allison ist von haus aus kein Mittellager verbaut sondern eine durchgängige.
Gruß
Martin
- mastersork
- süchtig
- Beiträge: 643
- Registriert: 2010-09-02 12:55:12
- Wohnort: Hamburg
Re: zweiteilige Kardanwelle durch einteilige ersetzen?
Moin Martin,
Ohne die genaue Situation an deinem Fahrzeug zu kennen:
Beim KAT 4x4 ist auch original eine zweiteilige Welle verbaut. Längen hab ich jetzt nicht im Kopf. Die wird von vielen Leuten gegen eine durchgehende Welle getauscht, meistens wenn das Zwischenlager hin ist. Sogar im Rallyebereich sollen schon durchgehende Wellen unterwegs sein. Ich habs auch gemacht und bin sehr zufrieden.
Soviel zu meinen Erfahrungen am KAT. Ob das auf dein Fahrzeug 1:1 übertragbar ist kann ich aber nicht einschätzen.
Gruß Simon
Ohne die genaue Situation an deinem Fahrzeug zu kennen:
Beim KAT 4x4 ist auch original eine zweiteilige Welle verbaut. Längen hab ich jetzt nicht im Kopf. Die wird von vielen Leuten gegen eine durchgehende Welle getauscht, meistens wenn das Zwischenlager hin ist. Sogar im Rallyebereich sollen schon durchgehende Wellen unterwegs sein. Ich habs auch gemacht und bin sehr zufrieden.
Soviel zu meinen Erfahrungen am KAT. Ob das auf dein Fahrzeug 1:1 übertragbar ist kann ich aber nicht einschätzen.
Gruß Simon
Re: zweiteilige Kardanwelle durch einteilige ersetzen?
Also bei der Länge sehe ich erst mal kein Problem was die Länge angeht, das ist durchaus normal.
Was etwas ansteigt ist die Belastung der Lager am Ausgang vom VTG und am Diff, sollte aber alles im Rahmen sein und durch die kleinen Knickwinkel besser werden(zumindest am Diff).
Im Gelände wird es evtl. etwas kritischer da die längere Welle schneller Bodenkontakt bekommen kann (waren daher evtl. kurze Wellen verbaut?).
Ansonsten machen und sich über geringere Knickwinkel und weniger Arbeit für das Schiebestück freuen.
Kann der Getriebe/VTG-Ausgang solche Kräfte aufnehmen? Normalerweise ist das ja normal.
Ciao
Veit
Was etwas ansteigt ist die Belastung der Lager am Ausgang vom VTG und am Diff, sollte aber alles im Rahmen sein und durch die kleinen Knickwinkel besser werden(zumindest am Diff).
Im Gelände wird es evtl. etwas kritischer da die längere Welle schneller Bodenkontakt bekommen kann (waren daher evtl. kurze Wellen verbaut?).
Ansonsten machen und sich über geringere Knickwinkel und weniger Arbeit für das Schiebestück freuen.
Kann der Getriebe/VTG-Ausgang solche Kräfte aufnehmen? Normalerweise ist das ja normal.
Ciao
Veit
Re: zweiteilige Kardanwelle durch einteilige ersetzen?
Hallo, an der Geländegängigkeit kanns nicht gelegen haben bei nem 609D Ich vermute ehr- kleine Gelenke =Billiger.
Ich hab mal ne Anfrage an GKN gestell. bin mal gespannt was so ne Welle in neu kostet.
Gruß
Martin
Ich hab mal ne Anfrage an GKN gestell. bin mal gespannt was so ne Welle in neu kostet.
Gruß
Martin
Re: zweiteilige Kardanwelle durch einteilige ersetzen?
Moin,
kleine Gelenke/billiger glaub ich eher nicht; bei einer mehrteiligen Welle hat man ja doppelt so viele Gelenke, das Mittelllager etc.
Ich denke, das ist dem Umstand geschuldet, dass se das Fahrzeug in mehreren Radständen gab, so hat man immer bis zum Mittellager dasselbe und hinten dann eine in verschiedenen Längen....
Müsst man mal verschiedene Radstände vergleichen.
Meiner Erfahrung nach sind die Jungs bei GKN fit, als ich mal mit ´ner Welle in Dachau einmarschiert bin, kam von hinterm Tresen:
"Ah, LT-Allrad vorne", und den gab ja bekanntermassen so selten, dass mein örtlicher VW-Dealer den gar nicht kannte
Komplett überholte Welle Inch.Doppelgelenk lag damals bei ca. 40% vom Neupreis bei VW; Bearbeitungszeit 3 Tage
Wenn die sagen, dass geht, und Dir das Ding passend konfigurieren, hätte ich da grosses Vertrauen.
Gruß Claus
kleine Gelenke/billiger glaub ich eher nicht; bei einer mehrteiligen Welle hat man ja doppelt so viele Gelenke, das Mittelllager etc.
Ich denke, das ist dem Umstand geschuldet, dass se das Fahrzeug in mehreren Radständen gab, so hat man immer bis zum Mittellager dasselbe und hinten dann eine in verschiedenen Längen....
Müsst man mal verschiedene Radstände vergleichen.
Meiner Erfahrung nach sind die Jungs bei GKN fit, als ich mal mit ´ner Welle in Dachau einmarschiert bin, kam von hinterm Tresen:
"Ah, LT-Allrad vorne", und den gab ja bekanntermassen so selten, dass mein örtlicher VW-Dealer den gar nicht kannte

Komplett überholte Welle Inch.Doppelgelenk lag damals bei ca. 40% vom Neupreis bei VW; Bearbeitungszeit 3 Tage
Wenn die sagen, dass geht, und Dir das Ding passend konfigurieren, hätte ich da grosses Vertrauen.
Gruß Claus
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: zweiteilige Kardanwelle durch einteilige ersetzen?
Hab ne Info vom Sommer, GKN gibts nicht mehr .... heiß jetzt OHP.
Wurden die aufgekauft ???
Dachau war auch immer meine Anlaufadresse und während Rep. oder Anfertigung gabs nen Kaffee .... hab immer drauf gewartet.
Gruß, Wombi
Wurden die aufgekauft ???
Dachau war auch immer meine Anlaufadresse und während Rep. oder Anfertigung gabs nen Kaffee .... hab immer drauf gewartet.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: zweiteilige Kardanwelle durch einteilige ersetzen?
Eben mal kurz nachgelesen,
"Quelle Wikipedia"
Ende der Selbstständigkeit
Als Folge anhaltender Rentabilitätsprobleme kam es im Jahr 2018 zu einer feindlichen Übernahme des Unternehmens durch die Beteiligungsgesellschaft Melrose Industries. Die Aktionäre von GKN stimmten dem Angebot im März 2018 zu, die Zustimmung der englischen Regierung erfolgte im April 2018. Der Kaufpreis für das Unternehmen betrug rund 8,1 Mrd. Pfund. Der Börsenhandel der Aktien wurde in der Folge eingestellt.[6] Nach erfolgter Übernahme begann der neue Eigentümer Melrose die Gesellschaft zu zerschlagen.[7]
Gruß, Wombi
"Quelle Wikipedia"
Ende der Selbstständigkeit
Als Folge anhaltender Rentabilitätsprobleme kam es im Jahr 2018 zu einer feindlichen Übernahme des Unternehmens durch die Beteiligungsgesellschaft Melrose Industries. Die Aktionäre von GKN stimmten dem Angebot im März 2018 zu, die Zustimmung der englischen Regierung erfolgte im April 2018. Der Kaufpreis für das Unternehmen betrug rund 8,1 Mrd. Pfund. Der Börsenhandel der Aktien wurde in der Folge eingestellt.[6] Nach erfolgter Übernahme begann der neue Eigentümer Melrose die Gesellschaft zu zerschlagen.[7]
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: zweiteilige Kardanwelle durch einteilige ersetzen?
In München kann man auch nach Buck suchen, die machen das auch ganz gut und zu annehmbaren Preisen.
http://www.buck-kardanwellen.de/
Sind wohl gerade umgezogen aber nicht allzuweit vom alten Standort weg.
Ciao
Veit
http://www.buck-kardanwellen.de/
Sind wohl gerade umgezogen aber nicht allzuweit vom alten Standort weg.
Ciao
Veit
- FamilieJacobs
- Schlammschipper
- Beiträge: 426
- Registriert: 2011-08-29 0:30:41
- Wohnort: Bregenstedt / Nähe Magdeburg
Re: zweiteilige Kardanwelle durch einteilige ersetzen?
Moin,
CSN in Barleben bei Magdeburg macht das auch sehr gut.
Einfach Flanschanschluss etc melden und welche Bauart.
Zu Preisen kann ich nichts sagen. Einfach mal durchrufen, sind sehr nett.
CSN Gelenkwellen GmbH
In der Lehmkuhlenbreite 12
39179 Barleben
Tel. +49 39203 755-0
Fax +49 39203 755-20
www.csn.eu
Gruß
CJ
PS: ich habe mit denen nichts zu tun, kenn den Laden aber beruflich...
CSN in Barleben bei Magdeburg macht das auch sehr gut.
Einfach Flanschanschluss etc melden und welche Bauart.
Zu Preisen kann ich nichts sagen. Einfach mal durchrufen, sind sehr nett.
CSN Gelenkwellen GmbH
In der Lehmkuhlenbreite 12
39179 Barleben
Tel. +49 39203 755-0
Fax +49 39203 755-20
www.csn.eu
Gruß
CJ
PS: ich habe mit denen nichts zu tun, kenn den Laden aber beruflich...
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2020-05-15 11:57:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine persönlichen E-Mail-Adressen von Dritten veröffentlichen.
Grund: Bitte keine persönlichen E-Mail-Adressen von Dritten veröffentlichen.
Es grüßen Nicole, Ludwig, Ida, Freddy und Christian.