zunächst mal möchte ich mich Vorstellen, ich heiße Markus, bin 36 Jahre alt, komme aus der nähe von Schweinfurt in Franken und bin seit kurzem stolzer Besitzer von einem Magirus Iveco 60-9. Das Fahrzeug habe ich bei einer Zollauktion von der Feuerwehr gekauft. Soweit ist mit dem Fahrzeug soweit ich das beurteilen kann alles im grünen bereich. Allerdings habe ich die ein oder andere Frage zu meinem Schätzchen.
Die Feuerwehr ist zwar kein Allrad-LKW, aber ich hoffe, dass ihr mich hier dennoch einigermaßen akzeptiert

Bisher ist am LKW noch nicht viel passiert, ich versuche mich aber in die Technik von meiner Ex-Feuerwehr einzuarbeiten.
Ich fand es bisher sehr schade, dass der LKW leider leider keine Motorbremse hat. Zumindest habe ich keinen "Knopf" im Fußraum finden können. Heute Mittag habe ich mal mein Führerhäuschen gekippt und mir mal alles genauer angeschaut. Dabei habe ich eine klappe und eine Art Bypass im hinteren Teil das Auspuffs gefunden. Am Ende des Führerhäuschens auf der Fahrerseite ist auch innen im Rahmen ein Pneumatikzylinder verbaut der die Auspuffklappe ansteuert. Die Luftleitungen des Zylinders führen zu einem Ventil, dass elektrisch angesteuert wird. Hier sind auch Kabel angeschlossen. Leider kann ich nirgens einen Schalter oder einen Knopf finden mit dem ich den Zylinder angesteuert bekomme. Auch in den Unterlagen die ich zu meinem Fahrzeug habe, konnte ich leider nichts finden. Jetzt frage ich mich, wofür diese Konstruktion dann gut sein soll und wie sie benutzt wird.
Hat vielleicht einer von euch eine Reparaturanleitung oder tiefer gehende Unterlagen zum Iveco 60-9 und könnte mir damit vielleicht unter die Arme greifen?
Vielen Dank schon mal und noch einen schönen Restsonntag
Afrogo