G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Moderator: Moderatoren
G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Hi,
Ich Klappe dauernd Haus runter starte, messe tue... dann Haus zurück Motor ausmachen ... was suchen und von vorne...
Hier bei 4:50 startet wer den G90 mit nen Schraubenzieher...
Ich seh aber nicht genau wie! In jedem Fall spart er sich das Klappen...
Wie geht ein Diesel überhaupt aus? Zündfunken hat er ja nicht.
Ich Klappe dauernd Haus runter starte, messe tue... dann Haus zurück Motor ausmachen ... was suchen und von vorne...
Hier bei 4:50 startet wer den G90 mit nen Schraubenzieher...
Ich seh aber nicht genau wie! In jedem Fall spart er sich das Klappen...
Wie geht ein Diesel überhaupt aus? Zündfunken hat er ja nicht.
MAN G90 8.150 Bj 1994
- dave
- Kampfschrauber
- Beiträge: 593
- Registriert: 2006-10-27 19:48:54
- Wohnort: neutsch/odenwald
- Kontaktdaten:
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
moin!
der anlasser läuft unabhängig von allem (zündung, eingelegter gang ..) einfach los, wenn der steuerstrom des magnetschalters (meist das dünnste kabel) mit dem pluskabel von der batterie kommend verbunden wird.
https://www.strichacht-forum.de/knowhow ... ser_9a.jpg
der diesel geht aus wenn die einspritzpumpe nichts mehr einspritzt. gibt entweder einen extra hebel für "nullförderung" oder der gashebel wird unter die standgas-position gedreht, später dann magnetventile, manche benze hatten irgendwas mit unterdruck
.. weiss nicht wie es im detail beim G90 ist.
grüße,
dave
der anlasser läuft unabhängig von allem (zündung, eingelegter gang ..) einfach los, wenn der steuerstrom des magnetschalters (meist das dünnste kabel) mit dem pluskabel von der batterie kommend verbunden wird.
https://www.strichacht-forum.de/knowhow ... ser_9a.jpg
der diesel geht aus wenn die einspritzpumpe nichts mehr einspritzt. gibt entweder einen extra hebel für "nullförderung" oder der gashebel wird unter die standgas-position gedreht, später dann magnetventile, manche benze hatten irgendwas mit unterdruck

grüße,
dave
laster wech, platz an der hütte!
- Lampenhalter
- abgefahren
- Beiträge: 2038
- Registriert: 2020-04-05 0:29:45
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Alternativ bekommt man einen Diesel aus, wenn er keine Verbrennungsluft mehr bekommt. Manche amerikanischen Dieselmotoren hatten im Ansaugtrakt eine Notabschaltung. Klappe zu, Motor aus. Also das Prinzip einer Drosselklappe, die der Diesel normalerweise nicht hat. Mit Lappen zuhalten geht ebenso. Birgt jedoch die Gefahr, den zu klein gewählten Lappen hinterher irgendwo im Ansaugtrakt wiederzufinden. Das ist die beliebte letzte Rettung beim runaway.
Auch abgasseitig funktioniert. Im Leerlauf die (beim G90 sicher nicht vorhandene) Staudruckbremse/Abgasbremse betätigen und aus isser. Ob das die feine englische ist, ist eine andere Frage.
Die von dave beschriebene Variante sollte man gewiss bevorzugen.
Was sich übrigens top macht zum starten, besonders wenn wenig Platz ist, ist ein Laborkabel. Sowas mit zwei Bananensteckern und einigermaßen Querschnitt (mindestens 2,5mm²). Das ist schön flexibel und isoliert auch besser die Finger. Allerdings sollte man die korrekten Anschlüsse kennen und sich wirklich sicher sein, denn zwischen Dauer+ und Masse brennt einem das unter Umständen ab wie nüscht. Da ist der Schraubenzieher etwas träger.
Auch abgasseitig funktioniert. Im Leerlauf die (beim G90 sicher nicht vorhandene) Staudruckbremse/Abgasbremse betätigen und aus isser. Ob das die feine englische ist, ist eine andere Frage.

Die von dave beschriebene Variante sollte man gewiss bevorzugen.

Was sich übrigens top macht zum starten, besonders wenn wenig Platz ist, ist ein Laborkabel. Sowas mit zwei Bananensteckern und einigermaßen Querschnitt (mindestens 2,5mm²). Das ist schön flexibel und isoliert auch besser die Finger. Allerdings sollte man die korrekten Anschlüsse kennen und sich wirklich sicher sein, denn zwischen Dauer+ und Masse brennt einem das unter Umständen ab wie nüscht. Da ist der Schraubenzieher etwas träger.
Experience is directly proportional to the amount of equipment ruined.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Moin,
Lass es einfach, bitte!
Du bringst dich garantiert um, bei der Nummer.
Ist nicht böse gemeint, aber wenn ich deine Fragen so lese, wird das nicht gut enden.
Gruß Michael
Lass es einfach, bitte!
Du bringst dich garantiert um, bei der Nummer.
Ist nicht böse gemeint, aber wenn ich deine Fragen so lese, wird das nicht gut enden.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Was ist denn „lass es“ für ne Antwort.
Das wird keinen von irgendwas abhalten und hilft sicher nicht es besser zu machen.
Sowas klappt in der Industrie mit Leute blöd halten und Verbotsschildern aber weder zu Hause noch in Laboren.
Just to let you know:
Der G90 hat ne Bremse über eine Abgasdrosselklappe.. gab es als Bestelloption .
Aber mit den anderen Antworten konnte ich was anfangen thx
Das wird keinen von irgendwas abhalten und hilft sicher nicht es besser zu machen.
Sowas klappt in der Industrie mit Leute blöd halten und Verbotsschildern aber weder zu Hause noch in Laboren.
Just to let you know:
Der G90 hat ne Bremse über eine Abgasdrosselklappe.. gab es als Bestelloption .
Aber mit den anderen Antworten konnte ich was anfangen thx

MAN G90 8.150 Bj 1994
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Natürlich kannst du machen, was du willst (und scheinst das auch zu tun), aber manchmal kann es tatsächlich hilfreich sein, wenn einem jemand rät, bestimmte Dinge lieber nicht zu tun.
Entspricht sogar einem Satz im Kleingedruckten, der sinngemäß lautet, dass man nicht alles selbst machen sollte, vor allem, wenn die entsprechenden Kenntnisse fehlen.
Anstatt dem Michael eine lange Nase zu machen, könntest du ihm auch für seine Fürsorglichkeit danken. Oder ihn fragen, warum er den Eindruck hat, dass du es besser lassen solltest.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17781
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Ich finde, Michael hat nur die Nutzungsbedingungen dieses Forums (die auch Du akzeptiert hast), in etwas freierer Form wiederholt:
PirxBei unzureichender fachlicher Eignung ist eine Fachwerkstatt aufzusuchen.
P.S.: Oh, Wilmaaa war mal wieder schneller!
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
@ bachmarc
Was genau ist das Problem ?
Deiner Beschreibung kann ich das nicht vollständig entnehmen!
Wenn das Problem genau beschieben ist, lässt sich bestimmt ein einfacher systematischer Messvorgang zur Ursachenbegrenzung anwenden.
Die Gefahr beim Starten mit Schraubenzieher ist, dass Du dich ggf. Mit dem LKW selbst überfährst und dabei schwer verletzt oder tötest.
Sollte aus Versehen ein kleiner Gang und die Untersetzung eingelegt sein sind weiterhin auch manifeste Gebäudeschäden nicht ausgeschlossen.
Wie Michael swürde ich hier auch zu einer systematischen Fehlersuche raten.
Ein Schaltplan und die Erahrungen anderer G 90 Fahrer können dabei sehr hilfreich sein.....
Liebe Grüße
Oli
Was genau ist das Problem ?
Deiner Beschreibung kann ich das nicht vollständig entnehmen!
Wenn das Problem genau beschieben ist, lässt sich bestimmt ein einfacher systematischer Messvorgang zur Ursachenbegrenzung anwenden.
Die Gefahr beim Starten mit Schraubenzieher ist, dass Du dich ggf. Mit dem LKW selbst überfährst und dabei schwer verletzt oder tötest.
Sollte aus Versehen ein kleiner Gang und die Untersetzung eingelegt sein sind weiterhin auch manifeste Gebäudeschäden nicht ausgeschlossen.
Wie Michael swürde ich hier auch zu einer systematischen Fehlersuche raten.
Ein Schaltplan und die Erahrungen anderer G 90 Fahrer können dabei sehr hilfreich sein.....
Liebe Grüße
Oli
Zuletzt geändert von landwerk am 2020-04-11 19:21:10, insgesamt 1-mal geändert.
- dave
- Kampfschrauber
- Beiträge: 593
- Registriert: 2006-10-27 19:48:54
- Wohnort: neutsch/odenwald
- Kontaktdaten:
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
soviel ich vermute wird beim staudruckbremsen die pumpe auf null gedreht, so ists zumindest bei den wenigen autos die ich kenne. die klappen sind im zweifel nicht dicht genug, die haben ja bewusst einen rest-durchgang. bei nem benziner mag das ausmachen über den auspuff etwas leichter gehen ...Lampenhalter hat geschrieben: ↑2020-04-11 14:15:40Auch abgasseitig funktioniert. Im Leerlauf die (beim G90 sicher nicht vorhandene) Staudruckbremse/Abgasbremse betätigen und aus isser.
ansaugseitig ist so ein diesel auch sehr gierig, ich erinnere mich an meine kindliche hand am ansaugrohr eines traktors im standgas .. der motor war nachher immernoch an, die hand hatte einen großen roten kreis und ich einen schreck

laster wech, platz an der hütte!
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Moin,
Der Hinweis ist ja auch völlig valide und berechtigt aber eben auch viel mehr als „lass es“
Die Chancen stehen eh schlecht, weil der LKW die Batterie per Relais an der Batterie trennt, wenn man innen nicht nen Knopf drückt.
Dieser Knopf ist wahrscheinlich vorher das einzige mit Spannung am Fahrzeug.
Ich klappe halt weiter fleißig
MAN G90 8.150 Bj 1994
- Lampenhalter
- abgefahren
- Beiträge: 2038
- Registriert: 2020-04-05 0:29:45
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Tatsache, ich hab gerade in meine Betriebsanleitung geschaut, die Kraftstoffförderung wird auf null gesetzt. Man wird hier nicht dümmer, danke.dave hat geschrieben: ↑2020-04-11 17:56:19soviel ich vermute wird beim staudruckbremsen die pumpe auf null gedreht, so ists zumindest bei den wenigen autos die ich kenne. die klappen sind im zweifel nicht dicht genug, die haben ja bewusst einen rest-durchgang. bei nem benziner mag das ausmachen über den auspuff etwas leichter gehen ...Lampenhalter hat geschrieben: ↑2020-04-11 14:15:40Auch abgasseitig funktioniert. Im Leerlauf die (beim G90 sicher nicht vorhandene) Staudruckbremse/Abgasbremse betätigen und aus isser.

Experience is directly proportional to the amount of equipment ruined.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Was genau macht dein Auto nicht?
Dreht der Anlasser nicht, wenn du im Fahrerhaus starten möchtest?
Mach doch mal Fotos oder beschreib das genaue Problem.
So ein Anlassproblem wird sich sicher relativ leicht lokalisieren lassen.
Liebe Grüße
Oli
Dreht der Anlasser nicht, wenn du im Fahrerhaus starten möchtest?
Mach doch mal Fotos oder beschreib das genaue Problem.
So ein Anlassproblem wird sich sicher relativ leicht lokalisieren lassen.
Liebe Grüße
Oli
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Danke fürs kümmern! Das Fahrzeug hat Jede Menge Kleinigkeiten aber hier im Thread ging es um meine Faulheit.
Ich öfter das „Problem“ dass ich mir was bei laufenden Motor ansehen will, zum Schrauben aber keinen Motor möchte, das Ergebnis aber wieder bei laufendem Motor geprüft werden will.
Dann hat’s noch nicht gereicht und ich wiederhole die Übung...
Dann kommt ein Kumpel guckt sich’s an... nochmal Sport
Und der g90 hat keine haushydraulik
MAN G90 8.150 Bj 1994
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Ja dann starte doch bei hochgekippten Fahrerhaus unter Beachtung aller Vorsichtsmaßnahmen. Am Anlasser liegt Dauerplus an, dickes Kabel von Batterie (plus) und zum Magnetschalter wird von dort das Plus nur überbrückt. Eleganter Weise nicht mit Schraubendreher sondern einem robusten Taster mit zwei Kabeln an deren Enden sich isolierte Klemmen (wie an den Ladegeräten) befinden. Es geht rings um den Anlasser eng zu und Kurzschlüsse zur Masse sind schnell möglich. Mit dem Taster in der Hand kannst du den Motor von jeder Position starten. Eben auch auf der Anlasser abgewandten Seite, meist ist das die Pumpenseite.bachmarc hat geschrieben: ↑2020-04-12 8:19:24Danke fürs kümmern! Das Fahrzeug hat Jede Menge Kleinigkeiten aber hier im Thread ging es um meine Faulheit.
Ich öfter das „Problem“ dass ich mir was bei laufenden Motor ansehen will, zum Schrauben aber keinen Motor möchte, das Ergebnis aber wieder bei laufendem Motor geprüft werden will.
Dann hat’s noch nicht gereicht und ich wiederhole die Übung...
Dann kommt ein Kumpel guckt sich’s an... nochmal Sport
Und der g90 hat keine haushydraulik
Aber ich schließe mich meinen Vorrednern in einer Sache an, lass es sein wenn du nicht die Fachkenntnis besitzt. Im schlimmsten Fall gibt es Tote.
Frohe Ostern,
Moje57
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
ich hantiere da ungern mit dem montierhebel im motorraum. zu schnell kommt man da von klemme 30 irgendwo an masse.
ich habe dafür eine art "starthilfekabel"
2 kabel verbunden mit einem schalter und am ende 2 krokodilklemmen.
damit kann man klemme 50 und 30 überbrücken. und hat einen anlassschalter ausserhalb des führerhauses.
auch um masse problemen und sonstigen kupferwürmern auf den grund zu gehen ist das praktisch.
ups, moje war schneller;-)
ich habe dafür eine art "starthilfekabel"
2 kabel verbunden mit einem schalter und am ende 2 krokodilklemmen.
damit kann man klemme 50 und 30 überbrücken. und hat einen anlassschalter ausserhalb des führerhauses.
auch um masse problemen und sonstigen kupferwürmern auf den grund zu gehen ist das praktisch.
ups, moje war schneller;-)
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2502
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
@ Bachmarc: ich hab erst mal nachgeschaut, aus welchen Land du kommst.... Ok, du solltest, wenn du in Deutschland lebst, an einer Satzstellung mal arbeiten. Das was du da schreibst kann keiner verstehen.....bachmarc hat geschrieben: ↑2020-04-11 11:01:55Hi,
Ich Klappe dauernd Haus runter starte, messe tue... dann Haus zurück Motor ausmachen ... was suchen und von vorne...
Hier bei 4:50 startet wer den G90 mit nen Schraubenzieher...
Ich seh aber nicht genau wie! In jedem Fall spart er sich das Klappen...
Wie geht ein Diesel überhaupt aus? Zündfunken hat er ja nicht.
Grundsätzlich merk man, dass es an Technikwissen im Bereich LKW/Fahrzeugtechnik fehlt. Da solltest du mal gewaltig nachholen.
Ein Diesel ist ein Selbstzünder. Soll heißen, der Motor läuft auch ohne irgendwelchen Strom. Der Motor wird eigentlich immer über die Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr abgeschaltet. Bei einer üblichen Reiheneinspritzpumpe über das zurückdrehen der Kraftstoffeinspritzung. Bei "moderneren" Motoren ist dann noch ein Magnetventil in der Kraftstoffzufuhr, die bei Stromabschaltung den Kraftstoffzufluss unterbricht (also so wie beim Auto über Zündschlüssel aus). ESP-Rückstellung, sofern man dran kommt, sollte aber auch immer gehen.... ausprobieren.
Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Es scheitert nicht an Dingen wie Selbstzünder... sondern sprachlich am Handy-Tippen;)
Tatsächlich bin ich kein Maschinenbauer und daher ein wenig vorsichtig mit Ideen und deren ungeprüften Umsetzung.
Ich gehe sehr davon aus mich nicht selbst zu überfahren, mir ist auch klar dass ein Diesel ausgeht, wenn er keinen Treibstoff oder Luft bekommt.
Das alles klappt jahrelang wunderbar und dann kommt sowas wie „ Dir ist schon klar, dass die Pumpe dieselgeschmiert ist und du sie so mittelfristig ruinierst?“
(War zb eine Hypothese die mich davon abgehalten hat)
Tatsächlich bin ich kein Maschinenbauer und daher ein wenig vorsichtig mit Ideen und deren ungeprüften Umsetzung.
Ich gehe sehr davon aus mich nicht selbst zu überfahren, mir ist auch klar dass ein Diesel ausgeht, wenn er keinen Treibstoff oder Luft bekommt.
Das alles klappt jahrelang wunderbar und dann kommt sowas wie „ Dir ist schon klar, dass die Pumpe dieselgeschmiert ist und du sie so mittelfristig ruinierst?“
(War zb eine Hypothese die mich davon abgehalten hat)
MAN G90 8.150 Bj 1994
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Um den G90 am Anlasser zu starten müsstest du die Zündung anlassen.
Sonst wird er nicht anspringen.
Abschalten über Magnetventil in der Kraftstoffzuleitung.
Und bist du dir sicher das beim Fahrerhaus runterklappen nicht der Schaltknüppel bewegt wird? Könnte fatal enden.
Warum nicht bei offener Tür und Trittleiter den Wagen regulär mit Schlüssel starten und ausmachen ?
Sonst wird er nicht anspringen.
Abschalten über Magnetventil in der Kraftstoffzuleitung.
Und bist du dir sicher das beim Fahrerhaus runterklappen nicht der Schaltknüppel bewegt wird? Könnte fatal enden.
Warum nicht bei offener Tür und Trittleiter den Wagen regulär mit Schlüssel starten und ausmachen ?
Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Derzeit starte ich den Motor und Klappe dann das Fahrerhaus hoch.
Dabei ist der Leerlauf drin geblieben.
Eigentlich trau ich nur der Tür nicht, wenn man sie öffnet im gekippten Zustand. Das sieht u gesund aus... vielleicht löst hier ein Gurt an der Tür mein ganzes Problem, dann gehts nicht so auf das Gelenk und ich muss nicht fummeln.
Zumal ich ja wie gesagt nicht ans Dauerplus glaube... im Batteriekasten ist ein fettes Relais als Hauptschalter
Dabei ist der Leerlauf drin geblieben.
Eigentlich trau ich nur der Tür nicht, wenn man sie öffnet im gekippten Zustand. Das sieht u gesund aus... vielleicht löst hier ein Gurt an der Tür mein ganzes Problem, dann gehts nicht so auf das Gelenk und ich muss nicht fummeln.
Zumal ich ja wie gesagt nicht ans Dauerplus glaube... im Batteriekasten ist ein fettes Relais als Hauptschalter
MAN G90 8.150 Bj 1994
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Dauerplus liegt immer an am Anlasser, der Hauptschalter, in deinem Fall das Relais, schaltet nur die Masse. Ohne Masse kein Stromfluss, das ist wohl klar. Aber gut, so richtig von KFZ-Elektrik, … ach lass. Ich denke du bist lernfähig.
Frohe Ostern,
Moje57
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Ist die Tür Deine einzigste Sorge? Bei gekipptem Haus vorsichtig aufmachen und nicht fallen lassen, sondern bis zum Stillstand halten - so fällt sie nicht in die Bänder. Aber die Türen sind auch dazu gemacht bei gekipptem Haus offen zu sein, um z.B. das was Du vorhast machen zu können. Also starten wie gehabt von der Trittstufe aus: Gang raus und brumm!
Viel beim entspannten und sicheren Schrauben,
Till
Viel beim entspannten und sicheren Schrauben,
Till
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Eine Reiheneinspritzpumpe bekommt auch auf Nullförderung genug Diesel zum Schmieren.
Beim Bergabfahren mit Dauerbremse ist sie auch in Position Nullförderung ohne Schmierprobleme zu bekommen.
Welche Kleinigkeiten hat denn der G 90 am Motor genau, dass da ständig etwas geschaut werden muss?
Was ist alles mit deinem Auto ?
Zuletzt geändert von landwerk am 2020-04-13 10:32:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Genau

Ich guck morgen mal was getrennt wird vom Relais... in jedem Fall gibt es keine Spannung nach der Trennung.
MAN G90 8.150 Bj 1994
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Glauben darf man viel.

Zum einfachen Prüfen ob eine Spannung anliegt geht auch eine Prüflampe.
Eine Klemme an Minus/ Masse , mit der anderen Klemme an den Kontakt.
Bei vorhandener Spannung leuchtet die PL . Die „andere“ Klemme ist also Plus.

Bleibt es dunkel : Kontakt nicht sauber/ Blank , Schalter / Zündung aus, Minus / Masse liegt an ...
Mal der Batteriekasten öffnen und die Kabel anschauen und verfolgen .
Fotos machen und hier einstellen ...
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Moin,
also so sieht das in meinem Batteriekasten aus:
- Es stehen da 2 * 12 V in Reihenschaltung.
- Zwischen den inneren Polen der Batterien stehen 2*12V >= 25V
- Zwischen Pluspol und dem Fahrzeugrahmen liegen die selben 25V
- Zwischen dem Trennrelais-Eingang unten links und dem Rahmen bzw dem Minuspol liegen auch 25V
- Zwischen der Ausgang des Relais und dem Rahmen (oder Minuspol ) liegt keine Spannung an. => es trennt
- Die "dünneren" Kabel in der Mitte kommen von der Lichtmachine und dem Taster fürs Relais
Im übrigen lügt der Aufkleber unten rechts: Offenbar liegt dank Feuerwehr Minus gegen den Rahmen... die haben zB den Massestern hinterm Scheibenwasser durch ne Schraube im Haus ersetzt.
So und nachdem jetzt ziemlich klar belegt ist, dass die Batterie durch ein Relais an der Plusseite (20cm weit weg) noch im Kasten getrennt wird: Welche magische Trick soll jetzt ein Dauerplus an den Anlasser hexen? Es gibt eine dünne Plusleitung nach vorne für den Relais-Taster => der Rest vom Wagen ist tot, ohne dieses Relais durchzuschalten.
also so sieht das in meinem Batteriekasten aus:
- Es stehen da 2 * 12 V in Reihenschaltung.
- Zwischen den inneren Polen der Batterien stehen 2*12V >= 25V
- Zwischen Pluspol und dem Fahrzeugrahmen liegen die selben 25V
- Zwischen dem Trennrelais-Eingang unten links und dem Rahmen bzw dem Minuspol liegen auch 25V
- Zwischen der Ausgang des Relais und dem Rahmen (oder Minuspol ) liegt keine Spannung an. => es trennt
- Die "dünneren" Kabel in der Mitte kommen von der Lichtmachine und dem Taster fürs Relais
Im übrigen lügt der Aufkleber unten rechts: Offenbar liegt dank Feuerwehr Minus gegen den Rahmen... die haben zB den Massestern hinterm Scheibenwasser durch ne Schraube im Haus ersetzt.
So und nachdem jetzt ziemlich klar belegt ist, dass die Batterie durch ein Relais an der Plusseite (20cm weit weg) noch im Kasten getrennt wird: Welche magische Trick soll jetzt ein Dauerplus an den Anlasser hexen? Es gibt eine dünne Plusleitung nach vorne für den Relais-Taster => der Rest vom Wagen ist tot, ohne dieses Relais durchzuschalten.
MAN G90 8.150 Bj 1994
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
.
Welche Probleme hat Dein Auto?
Warum kannst Du da jetzt nicht einsteigen und fahren?
Abgeseehen vom Generator....
Welche Probleme hat Dein Auto?
Warum kannst Du da jetzt nicht einsteigen und fahren?
Abgeseehen vom Generator....
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Schwingt da ein wenig Überheblichkeit mit?bachmarc hat geschrieben: ↑2020-04-13 13:21:16
So und nachdem jetzt ziemlich klar belegt ist, dass die Batterie durch ein Relais an der Plusseite (20cm weit weg) noch im Kasten getrennt wird: Welche magische Trick soll jetzt ein Dauerplus an den Anlasser hexen? Es gibt eine dünne Plusleitung nach vorne für den Relais-Taster => der Rest vom Wagen ist tot, ohne dieses Relais durchzuschalten.
Unbestritten gibt es Plus geschaltete Systeme. Jedoch in D und Europa unüblich und ich hätte das auch kaum erwartet. Wenn Plus geschaltet Anwendung findet, dann in der Regel In Verbindung auch das Minus zu schalten, nicht jedoch nur Plus allein.
Üblich in unseren Breiten ist, wenn Hauptschalter, Minus zu schalten und Dauerplus an Anlasser und Limakabel geht auch dort hin.
Und ja, es gibt auch Exoten wo Batterieplus auf Fahrzeugrahmen liegt und Minus per Kabel an die Verbraucher herangeführt wird. Das erwähne ich jedoch nur der Vollständigkeit halber. Es ist dem Strom egal wie rum er geleitet wird, durchgesetzt halt sich halt, mehrheitlich, Minus an Masse.
Aber gut, an sich ist es, zumindest in diesem Fall, egal ob Plus oder Minus geschaltet wird. In beiden Fällen muss der Hauptschalter durchgeschaltet sein, also Zündung an, um dann per o.g. Tasterleitung den Motor von außen zu starten. Bei viele Fahrzeugen gibt es überhaupt keinen Hauptschalter, fast alle PKW, dort liegt am Anlasser immer ein "echtes" Dauerplus an, ergo nicht trennbar. Mit durch geschalteten Hauptschalter ist es an deinem LKW also auch ein "echtes" Dauerplus.
Mehr werde ich nicht kommentieren und wünsche viel Erfolg.
Gruß,
PS. Ich habe noch mal nachgeschaut. Ohne Magnet-Hauptschalter ist es ein Dauerplus am Anlasser. Mit Magnet-Hauptschalter nennt es sich dann Zündungsplus.
Zuletzt geändert von moje 57 am 2020-04-13 18:08:29, insgesamt 1-mal geändert.
Moje57
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Quark, komm runter... hab ich gestresst wegen dem Hinweis auf Lernfähigkeit? Hast falsch gelegen aber es gut gemeint und im Regelfall wohl auch recht.
Ist halt ne schräge Karre
MAN G90 8.150 Bj 1994
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Derzeit ist der Regler der Lichmaschine kaputt und ich habe zum Messen ein paar mal das Fahrerhaus gekippt... und dann kam ein Kumpel und wollte es sehen: Wieder runter und hoch zum starten. Das Ding ist halt doch recht schwer und nervig.
=> Ich war faul

Beste Variante bisher, dank des Hauptrelais, das sich auch abschaltet ohne Last => Gurt an die offene Tür, damit es nicht so jämmerlich in dem Gelenk zerrt.
Für die meisten anderen Dinge habe ich hier Threads und es ist auf dem Weg der Besserung: zb Kühlung, Nebenantrieb Elektrogewirr im Fahrerhaus... es wird werden
MAN G90 8.150 Bj 1994
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: G90 Motor starten mit Schraubenzieher
Genau so mach ich es auch, allerdings mit dem Unterschied, dass ich nicht auf die Trittstufe trete, sondern auf dem Fußboden stehend ans Zündschloß komme.Till hat geschrieben: ↑2020-04-12 22:00:05Ist die Tür Deine einzigste Sorge? Bei gekipptem Haus vorsichtig aufmachen und nicht fallen lassen, sondern bis zum Stillstand halten - so fällt sie nicht in die Bänder. Aber die Türen sind auch dazu gemacht bei gekipptem Haus offen zu sein, um z.B. das was Du vorhast machen zu können. Also starten wie gehabt von der Trittstufe aus: Gang raus und brumm!
Viel beim entspannten und sicheren Schrauben,
Till
Die Türen halten es ohne Probleme aus, länger offen zu bleiben. Allerdings mach ich sie meistens wieder zu, da sie mir im Wege sind.
Zur Not kannst du auch die Tür zulassen, wenn du vorher das Fenster öffnest und dann auf eine Trittleiter steigst..... Aber das ist bestimmt zu einfach!!