Unterwegs seit 1982
Moderator: Moderatoren
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ach ja. Was ein Elend.. Es geht nur rückwärts raus..............und dann noch anhängen...
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Nachdem wir den wärmsten Tag dieses Winters mit Schaufeln und einer Bergeübung zugebracht haben , enden wir wenigstens noch Abends an der Playa Percheles... Irgentwann soll hier wohl mal ein Stellplatz entstehen...
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Es geht weiter zum Naturpark La Murta, ca 30 Kilometer westlich von Cullera gelegen.. Die Anfahrt zum Ausgangsparklatz geht über eine einspurige schmale holprige Strecke. Der Parkplatz ist ausreichend für grosse Gespanne. Im Naturpark kann man wunderbare Wanderungen machen.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
05.02.2020... Das Tagebuch vermeldet. 12929. Tag frei unterwegs.. Kilometerstand 1.340.613 Kilometer ..... Es geht wieder ein bisschen weiter gen Norden.. Wir können ein brachliegendes Privatgelände nutzen als Stellplatz für ein paar Tage . Auf dem ehemaligen Tennisplatz der Finca lässt es sich wunderbar Parken und ein Lagerfeuer in der Tonne starten.. Es wird gegrillt und gechilled..Das Wetter ist gegenüber Malaga schon deutlich kühler geworden.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
- anderruh
- Selbstlenker
- Beiträge: 159
- Registriert: 2017-04-22 16:35:55
- Wohnort: Reichelsheim/Odenwald
- Kontaktdaten:
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Auf dem Tennisplatz standen wir Mitte Januar auch 

- Crossi
- abgefahren
- Beiträge: 1329
- Registriert: 2011-11-14 17:26:56
- Wohnort: 88524 Ahlen
- Kontaktdaten:
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Bild Nummer 3 mit Pool kommt mir sehr bekannt vor
ist wohl da wo wir uns das erste mal in Spanien trafen
als ich dort diesen Winter war war alles mit Wohnwagen und Stromaggregat belastet
bin gleich weiter
LG
v. Crossi
ist wohl da wo wir uns das erste mal in Spanien trafen
als ich dort diesen Winter war war alles mit Wohnwagen und Stromaggregat belastet

bin gleich weiter
LG
v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ja die Finca ist langsam aber sicher schon einigen bekannt...
Die Reise geht weiter gen Norden. Kurz vor der Spanischen Grenze machen wir noch einen Abstecher an die Küste nach Montgil. Eine zweistündige Wanderung führt uns hoch auf den Berg .
Die Reise geht weiter gen Norden. Kurz vor der Spanischen Grenze machen wir noch einen Abstecher an die Küste nach Montgil. Eine zweistündige Wanderung führt uns hoch auf den Berg .
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
10.02.2020.... Die französische Grenze ist Nah... Doch erst gönnen wir uns noch einen Schinken für die Heimfahrt..Kurz hinter der Grenze ist in dem kleinen französischem Ort Portel Feierabend für heute.. Am Sportplatz gibt es ein ruhiges Plätzchen für diese Nacht.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
11.02.2020.... Die Rückfahrt nach Deutschland ist in vollem Gange. Wir queren den Canal du Midi... Machen einen Stopp im Hausboothafen Columbiers und wie schon so oft enden wir abends am Lac de Salagou.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
12.02.2020... Vom Lac de Salagou geht es die kostenfreie Autobahn A 75 Richtung Norden. Am Lac de Moulinet kann man etwas abseits der Autobahn schön stoppen und der See läd zu einer Wanderung ein.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Der nächste schöne Stopp an der A 75 ist das Viadukt de Garabit.
Wer südlich von Clermont Ferrand einen ruhigen Schlafplatz sucht, dem kann ich den Parkplatz am Chadieu dans le Puy de Dome empfehlen. Die Anfahrt geht über eine einspurige schlechte Wegstrecke zum öffentlichen Parkplatz vorm Schloss... Sackgasse und absulut ruhig zum Schlafen. Gespannfahrer sollten sicher auf engem Raum rangieren können wegen des kleinen Parkplatzes.
Wer südlich von Clermont Ferrand einen ruhigen Schlafplatz sucht, dem kann ich den Parkplatz am Chadieu dans le Puy de Dome empfehlen. Die Anfahrt geht über eine einspurige schlechte Wegstrecke zum öffentlichen Parkplatz vorm Schloss... Sackgasse und absulut ruhig zum Schlafen. Gespannfahrer sollten sicher auf engem Raum rangieren können wegen des kleinen Parkplatzes.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Meinst du La Chaise-Dieu ? Damit Interessierte das evt. auch finden. Ein Besuch lohnt sich naemlich !
Gruss Wim
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Nee... Ich meine schon das Chadieu dans le puy de Dome... Das kann man nur von aussen besichtigen..
14.02.2020 Unsere kostenfreie Truck Fernverkehrs Route führt uns über Clermont Ferrand ,Vichy, Digoin, Dole nach Fretigney et Velloreille...Ein kleiner , lieblicher Ort mit einem traumhaften Stellplatz am Ortsrand... Nur für autarke Fahrzeuge geeignet. Hier im Tal herscht totale Ruhe .Schöne Wanderwege führen durch die Gegend.
14.02.2020 Unsere kostenfreie Truck Fernverkehrs Route führt uns über Clermont Ferrand ,Vichy, Digoin, Dole nach Fretigney et Velloreille...Ein kleiner , lieblicher Ort mit einem traumhaften Stellplatz am Ortsrand... Nur für autarke Fahrzeuge geeignet. Hier im Tal herscht totale Ruhe .Schöne Wanderwege führen durch die Gegend.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
- gunterle
- süchtig
- Beiträge: 691
- Registriert: 2009-07-25 21:13:42
- Wohnort: Weilheim i. Ob.
- Kontaktdaten:
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Kurze Zwischenfrage (wurde vielleicht schon gestellt?!?):
Was hast du da für ein interessantes Wasserfahrzeug auf dem Dach?? (Ich meine das lange Ding ;-)
Grüße
Gunter
Was hast du da für ein interessantes Wasserfahrzeug auf dem Dach?? (Ich meine das lange Ding ;-)
Grüße
Gunter
Ich bin nicht da,
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
- Crossi
- abgefahren
- Beiträge: 1329
- Registriert: 2011-11-14 17:26:56
- Wohnort: 88524 Ahlen
- Kontaktdaten:
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Das ist kein Wasserfahrzeug das ist ein Spoiler
der macht das Gespann Windschnittiger



LG
v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Das ist ein Auslegerkanu für das offene Meer und zum Wellenreiten.
https://www.youtube.com/watch?v=iQwcvz6_Yik
https://www.youtube.com/watch?v=iQwcvz6_Yik
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
- gunterle
- süchtig
- Beiträge: 691
- Registriert: 2009-07-25 21:13:42
- Wohnort: Weilheim i. Ob.
- Kontaktdaten:
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Cool!
Der der vorne im Bug sitzt bist sicher du, oder ?!!
Ich hatte schon gedacht es wäre eine Proa...
Der der vorne im Bug sitzt bist sicher du, oder ?!!

Ich hatte schon gedacht es wäre eine Proa...
Ich bin nicht da,
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Eine Proa habe ich auch schon mal gehabt... Mit der war ich der griechischen Inselwelt unterwegs... Transport damals auf dem Magirus Dach...
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ziehst Du mit nem Seil den Wohnwagen?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Beim rückwärts ziehen habe ich eine Bergeschlaufe genommen..Am Anhänger habe ich zwei rahmenfeste Anschlagpunkte dafür.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Weiter geht es zum Unimog Museum in Gaggennau. Wir beide sind ja Fan vom Mog und der würde auch gut zu uns passen ... Naja. Nur der Kaufpreis für einen neuen 4023 ist schon eine Hausnummer.. Wenigstens können wir hier mal auf dem Geländekurs Probefahren. Kommt Zeit , kommt neuer Mog...Dann muss aber unser Anhänger auch noch höher gelegt werden... Leider passt das sonst nicht mit unserer Anhängekupplung weil sonst..........hätten wir schon einen...
Abend fahren wir noch einige Kilometer weiter zum Strandbad nach Karlsruhe....
Abend fahren wir noch einige Kilometer weiter zum Strandbad nach Karlsruhe....
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Es geht wieder von irgentwo nach nirgentwo. Die letzten Tage hat der 618 er Vario einen Service bei Mercedes bekommen und am Anhänger gibt es nach 135.000 Kilometern mal neue Bremsen und Radlager... Free Living zzt an der Donau in Niederbayern... Duch das Corona Virus sind scheinbar kaum mehr Autos oder Wohnmobile unterwegs...Hier im nirgentwo sowieso nicht.... Aber kalt ist es in Deutschland..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: seit 33 Jahren auf Achse
135 TKM Radlager kann ich ja im gruenen Bereich sehen bei dem was du dem Ding so zumutest...... aber Bremsen ?????? Du muesstest es doch eigentlich wissen, wer bremst ist feige !
Oder hast du die so eingestellt das die Fuhre sofort gestreckt wird und der Haenger die Hauptarbeit uebernimmt ? Koennte ich verstehen, Bremsen bei Haenger sind ja auch billiger als beim Vario.
Gruss Wim
Oder hast du die so eingestellt das die Fuhre sofort gestreckt wird und der Haenger die Hauptarbeit uebernimmt ? Koennte ich verstehen, Bremsen bei Haenger sind ja auch billiger als beim Vario.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Naja. Bremsen am Anhänger werden schon stark belastet.. zb 1000 Höhenmeter Passabfahrt.. Da läuft der fast voll beladene Anhänger dann schon für lange Zeit ziemlich hart auf und die Bremse wird da auch richtig warm.. Desswegen auch gleich Radlagerwechsel..Beim normalen Strassenbetrieb in der Ebene bremse ich so gut wie kaum..
Aber die Bremsbeläge am Anhänger waren nach 135.000 Kilometer auch fast komplett weg.
28.02.2020.. Jetzt hat mich der minni Winter in Riedenburg doch noch erwischt..zzt ist der Wohnmobilstellplatz kostenlos und es gibt Strom an der Säule.. 8 Stunden für einen Euro... Bei dem "tollen" Solarertrag zzt endlich mal die Batterie am Netz volladen.
Aber die Bremsbeläge am Anhänger waren nach 135.000 Kilometer auch fast komplett weg.
28.02.2020.. Jetzt hat mich der minni Winter in Riedenburg doch noch erwischt..zzt ist der Wohnmobilstellplatz kostenlos und es gibt Strom an der Säule.. 8 Stunden für einen Euro... Bei dem "tollen" Solarertrag zzt endlich mal die Batterie am Netz volladen.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Der Schnee ist wenigstens gleich wieder weggeschmolzen..
05.03.2020..Bei fast schon frühlingshaftem Wetter geht es ein paar Tage an die Donau in Niederbayern... Nachts gehen die Temperaturen doch noch an den Gefrierpunkt..Kein Mensch ist hier mehr unterwegs.. Alle in Corona Panik..?
05.03.2020..Bei fast schon frühlingshaftem Wetter geht es ein paar Tage an die Donau in Niederbayern... Nachts gehen die Temperaturen doch noch an den Gefrierpunkt..Kein Mensch ist hier mehr unterwegs.. Alle in Corona Panik..?
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Moin,jonson hat geschrieben: ↑2020-02-18 15:33:5210.02.2020.... Die französische Grenze ist Nah... Doch erst gönnen wir uns noch einen Schinken für die Heimfahrt..Kurz hinter der Grenze ist in dem kleinen französischem Ort Portel Feierabend für heute.. Am Sportplatz gibt es ein ruhiges Plätzchen für diese Nacht.
möchte auch noch flink einen Serrano kaufen - kannst du eine "Schinkenmanufaktur" empfehlen?

Grüßle Frank
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Moin Frank,
Ich glaube nicht, das Jonson noch schwer in frankreich und spanien rumzockelt.
Ich hätte mich längst eingedeckt und irgendwo in der pampa verzogen, und hofendlich nix eingefangen.
Haben ja schonlange nix gehört von ihm
Bleib gesund
Andy
Ich glaube nicht, das Jonson noch schwer in frankreich und spanien rumzockelt.
Ich hätte mich längst eingedeckt und irgendwo in der pampa verzogen, und hofendlich nix eingefangen.
Haben ja schonlange nix gehört von ihm
Bleib gesund
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Moin,
ich hab ja nicht gefragt ob Jonson mir einen Schinken mitbringt sondern nur nach einer Empfehlung/Namen....
Das Internet ist zwar auch nicht virenfrei ab zum Bestellen taugt es (noch) was.
In diesem Sinn - Weiterleben ist angesagt!
Grüßle Frank
ich hab ja nicht gefragt ob Jonson mir einen Schinken mitbringt sondern nur nach einer Empfehlung/Namen....
Das Internet ist zwar auch nicht virenfrei ab zum Bestellen taugt es (noch) was.
In diesem Sinn - Weiterleben ist angesagt!
Grüßle Frank
Re: seit 33 Jahren auf Achse
13.03.2020 Die Corona Pandemie kommt langsam aber sicher auf uns zu.. Ich bin auch die letzten Tage schon nur noch an einsamen Plätzen an der Donau unterwegs. Nirgentwo mehr ist ein Camper zu sehen..Kaum Menschen beim Spazierengehen. Alle halten Abstand.. Gut so..Da meine autarke Versorgungslage auch langsam nachlässt, fahre ich zum "Pandemie shoppen" nach Riedenburg. Im Supermarkt geht es zu , unglaublich...Bei mir wird nichts gehamstert, aber für ein paar Wochen kaufe ich jetzt schon mal ein... Am Stellplatz in Riedenburg bin ich alleine... Auch hier sind keine Camper unterwegs..
Von den Spanien Überwinterer gibt es fluchtartiges Heimfahren wegen Grenzschliessungen zu berichten.. Ausgangssperre in Italien.. Sollte das auch in Deutschland kommen werde ich mich auf einen der abgelegensten Plätze verdrücken ,den ich kenne...
Von den Spanien Überwinterer gibt es fluchtartiges Heimfahren wegen Grenzschliessungen zu berichten.. Ausgangssperre in Italien.. Sollte das auch in Deutschland kommen werde ich mich auf einen der abgelegensten Plätze verdrücken ,den ich kenne...
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Bei mir wird nichts gehamstert, aber für ein paar Wochen kaufe ich jetzt schon mal ein...

Das sind tatsächlich keine Hamsterbacken mehr, eher Känguruh Beutel.

Oder wie wäre es mit "blauwalen"?
Jochen