Steyr 12S18 Koffer
Moderator: Moderatoren
Steyr 12S18 Koffer
Hallo zusammen,
ich habe mir heute einen Steyr 12S18 mit Koffer angeschaut.
Folgende erste Fragen habe ich an euch:
- lässt sich das Fahrzeug auf 7,5t ablasten?
- auf was müsste man bei Kauf achten?
- macht der Koffer Sinn für einen WoMo Aufbau? - über technische Daten würde ich mich freuen. Leider hat der Verkäufer nicht so wirklich viel am Start.
Viele Grüße, Frank
ich habe mir heute einen Steyr 12S18 mit Koffer angeschaut.
Folgende erste Fragen habe ich an euch:
- lässt sich das Fahrzeug auf 7,5t ablasten?
- auf was müsste man bei Kauf achten?
- macht der Koffer Sinn für einen WoMo Aufbau? - über technische Daten würde ich mich freuen. Leider hat der Verkäufer nicht so wirklich viel am Start.
Viele Grüße, Frank
Re: Steyr 12S18 Koffer
Mit dem sackschweren Werkstattkoffer wird das m.E. nix mit 7,49t ZGG
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Steyr 12S18 Koffer
Hallo
na das der Verkäufer keine Daten hat ist bissen armselig , zumindestens in denn Fahrzeugpapiere sollte vor Ort sein , so wenn vorhanden
das mit auf 7,5 t ablasten ist immer so ein ding . wie ich selber grade festgestellt habe
habe eine liste für dich ....... hoffe für dich hilfreich............. für mich nur mehr verwirrend für ein Magi 170 D
viewtopic.php?f=33&t=24613
Gruß Andy
na das der Verkäufer keine Daten hat ist bissen armselig , zumindestens in denn Fahrzeugpapiere sollte vor Ort sein , so wenn vorhanden
das mit auf 7,5 t ablasten ist immer so ein ding . wie ich selber grade festgestellt habe
habe eine liste für dich ....... hoffe für dich hilfreich............. für mich nur mehr verwirrend für ein Magi 170 D
viewtopic.php?f=33&t=24613
Gruß Andy
Für die Einen ist die Autobahn zwischen
Hannover und Braunschweig
nur die Autobahn A2
-- Für die Anderen .....
_________________________
____Der Weg zur Hölle____
Hannover und Braunschweig
nur die Autobahn A2
-- Für die Anderen .....
_________________________
____Der Weg zur Hölle____
- PirateBretz
- Schlammschipper
- Beiträge: 485
- Registriert: 2017-05-14 12:23:20
Re: Steyr 12S18 Koffer
hallo,
wie die bezeichnung 12s18 schon sagt ist dies ein 12t fahrgestell...meine freundin hat einen 12s18 mit langem fahrerhaus(keine doka) und 4,2m radstand, wiegt mit 5m koffer zwischen 9 und 10t....
mach lieber einen großen schein anstatt zu versuchen ein 12t fahrgestell auf 7,5t zu bringen...macht m.E.n. wesentlich mehr spass....
grüße,
alex
wie die bezeichnung 12s18 schon sagt ist dies ein 12t fahrgestell...meine freundin hat einen 12s18 mit langem fahrerhaus(keine doka) und 4,2m radstand, wiegt mit 5m koffer zwischen 9 und 10t....
mach lieber einen großen schein anstatt zu versuchen ein 12t fahrgestell auf 7,5t zu bringen...macht m.E.n. wesentlich mehr spass....
grüße,
alex
Iveco Magirus 110-16 bj89
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Steyr 12S18 Koffer
... Fahrzeug wiegen, nur dann weisst du, ob das mit den 7,5 t klappen könnte ... halte ich aber für unwahrscheinlich, das reisefertig einzuhalten ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Steyr 12S18 Koffer
Hallo alle,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich befürchte auch das das mit der Ablastung nicht klappen wird.
Steyr ist sicher cool als Basis aber ein 90-16 (meine 2te Wahl/Wunsch) damit wäre ich ebenfalls zufrieden. Hier ist die Ablastung kein Problem.
Hat jemand von euch Erfahrungen im einkürzen der Doka als Fernfahrerkabine?
Grüße, Frank
vielen Dank für eure Antworten.
Ich befürchte auch das das mit der Ablastung nicht klappen wird.
Steyr ist sicher cool als Basis aber ein 90-16 (meine 2te Wahl/Wunsch) damit wäre ich ebenfalls zufrieden. Hier ist die Ablastung kein Problem.
Hat jemand von euch Erfahrungen im einkürzen der Doka als Fernfahrerkabine?
Grüße, Frank
Re: Steyr 12S18 Koffer
Da gibt es hier im Forum eine Threads, die sich dem Thema widmen
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Steyr 12S18 Koffer
Hallo Frank
Die 7,5 t ist auch beim 90-16 eine Herausforderung und nur sehr aufwendig machbar. Viele sind reisefertig um einiges drüber...
Großen Führerschein machen, ein 12-16 t Fahrgestell mit 200 Ps+ kaufen und bei 9-10 t landen.
Dann hat das Fahrgestell auch genug Reserven und Du fragst nach einem Jahr nicht nach Leistungssteigerung oder Umbau auf Splittgetriebe....
Lg Bernd
Die 7,5 t ist auch beim 90-16 eine Herausforderung und nur sehr aufwendig machbar. Viele sind reisefertig um einiges drüber...
Großen Führerschein machen, ein 12-16 t Fahrgestell mit 200 Ps+ kaufen und bei 9-10 t landen.
Dann hat das Fahrgestell auch genug Reserven und Du fragst nach einem Jahr nicht nach Leistungssteigerung oder Umbau auf Splittgetriebe....

Lg Bernd