Building new box for MAN 8.136
Moderator: Moderatoren
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 109
- Registriert: 2018-12-24 12:43:18
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Building new box for MAN 8.136
Hallo Willi,
jeder wie er möchte, es geht auch nicht um dich, Ulf oder um mich.
Ich habe dem dänischen Ausbau Plan entnommen, dass unser Freund zwar an dicke Wände, Böden usw. denkt, aber für mich lächerliche 140 Liter Wasser plant.
Somit hab ich ihn beraten darüber nach zu denken wesentlich mehr zu bunkern, es ist typisch deutsch sich über 80 , 200 oder 400 Liter Wasser im Exmo zu unterhalten, und dann den sozialen, Öko, oder sonst was deutschen raus hängen zu lassen.
Du fährst auch nicht mit 80 Litern Diesel im Tank herum, egal ob 4x4 PKW oder LKW.
Hört einfach auf, euch über den sozialen Stand von anderen Menschen Gedanken zu machen, wir haben die mit unseren Steuern schon dreimal bezahlt! Wir treten nach unten, und ich werde von oben getreten.
Es geht um einen LKW Ausbau, und da gehört Diesel und Wasser für Wochen und Kilometer rein.
Meine Meinung.
Gruß
Bert
jeder wie er möchte, es geht auch nicht um dich, Ulf oder um mich.
Ich habe dem dänischen Ausbau Plan entnommen, dass unser Freund zwar an dicke Wände, Böden usw. denkt, aber für mich lächerliche 140 Liter Wasser plant.
Somit hab ich ihn beraten darüber nach zu denken wesentlich mehr zu bunkern, es ist typisch deutsch sich über 80 , 200 oder 400 Liter Wasser im Exmo zu unterhalten, und dann den sozialen, Öko, oder sonst was deutschen raus hängen zu lassen.
Du fährst auch nicht mit 80 Litern Diesel im Tank herum, egal ob 4x4 PKW oder LKW.
Hört einfach auf, euch über den sozialen Stand von anderen Menschen Gedanken zu machen, wir haben die mit unseren Steuern schon dreimal bezahlt! Wir treten nach unten, und ich werde von oben getreten.
Es geht um einen LKW Ausbau, und da gehört Diesel und Wasser für Wochen und Kilometer rein.
Meine Meinung.
Gruß
Bert
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Building new box for MAN 8.136
Es definiert jede und jeder selbst, was für ihn oder sie "reingehört" und was nicht. Und es gibt sogar Leute, die mit ihrem Laster ab und an auf einen Campingplatz fahren und die dortige Infrastruktur nutzen. Das ist nicht verboten.Herdubreid hat geschrieben: ↑2019-01-24 14:11:25Es geht um einen LKW Ausbau, und da gehört Diesel und Wasser für Wochen und Kilometer rein.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2122
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Building new box for MAN 8.136
Lieber Bert,Herdubreid hat geschrieben: ↑2019-01-24 14:11:25Hallo Willi,
...., und dann den sozialen, Öko, oder sonst was deutschen raus hängen zu lassen.
..... Hört einfach auf, euch über den sozialen Stand von anderen Menschen Gedanken zu machen, wir haben die mit unseren Steuern schon dreimal bezahlt! Wir treten nach unten, und ich werde von oben getreten.
Meine Meinung.
Gruß
Bert
jetzt bin ich mir sicher, dass es richtig war dir zu antworten!
Die Art, wie du deine Meinung hier auf Kosten Anderer Forenmitgleider kund tust, gefällt mir gar nicht!
Und ich lasse mir nicht verbieten, mir Gedanken über den Umgang mit anderen Menschen und anderen Kulturen zu machen.
Das sollte beim Reisen eigentlich selbstverständlich sein!
Meine Meinung
Gruß
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Building new box for MAN 8.136
Ich sehe gerade, Bert hat seinen Beitrag noch einmal editiert und das von Willi Zitierte hinzugefügt. Danke an Willi fürs Zitat.
Hier kann zwar jeder seine Meinung äußern, aber wir haben dafür Regeln und Grenzen. Ich bitte, das zu beachten. Pöbeleien wie diese
Hier kann zwar jeder seine Meinung äußern, aber wir haben dafür Regeln und Grenzen. Ich bitte, das zu beachten. Pöbeleien wie diese
möchten wir hier nicht haben.Herdubreid hat geschrieben: ↑2019-01-24 14:11:25
...., und dann den sozialen, Öko, oder sonst was deutschen raus hängen zu lassen.
..... Hört einfach auf, euch über den sozialen Stand von anderen Menschen Gedanken zu machen, wir haben die mit unseren Steuern schon dreimal bezahlt! Wir treten nach unten, und ich werde von oben getreten.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 438
- Registriert: 2017-01-04 17:23:30
Re: Building new box for MAN 8.136
Die Ansage gegen Ulf ala "80 Liter Wasser...zu wenig...möchte nicht neben Dir sitze..." fand ich auch schon frech und unpassend. Ich bin bei mir oft überrascht mit wie wenig Wasser ich auskomme. Ohne Kochen und mit "Fremdduschen" + Trockentoilette braucht man erstaunlich wenig. Und ich stinke nicht 

Re: Building new box for MAN 8.136
Nach ein zweite mall die Niveausensor im Wassertank dicht zu machen, ist unsere neue El-Panel jetzt fertig und funktioniert.
Nächste Aufgabe: Luftsitze für Fahrer und Beifahrer.
Grüss Benny
Nächste Aufgabe: Luftsitze für Fahrer und Beifahrer.
Grüss Benny
Re: Building new box for MAN 8.136
Neu von TÜV, neuer Felgen und neue Reifen, jetzt 385/65R22.5.
Dieses mall dauerte es nur 10 Minuten um richtig anzufahren. Dan die Kabine ein bisschen höher fahren, Auto zurück und wieder Kabine runterfahren und befestigen.
Noch ein Jahr bis nächstes TÜV
Dieses mall dauerte es nur 10 Minuten um richtig anzufahren. Dan die Kabine ein bisschen höher fahren, Auto zurück und wieder Kabine runterfahren und befestigen.
Noch ein Jahr bis nächstes TÜV
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2019-06-04 19:37:32
Re: Building new box for MAN 8.136
Hallo Benny,
Wie genau funktioniert die Befestigung von deinem Container an der Peitsche? Ich möchte mir auch die Option offen halten ohne Container rumzufahren und trotzdem was mitzunehmen,
Gruß
Lars
Wie genau funktioniert die Befestigung von deinem Container an der Peitsche? Ich möchte mir auch die Option offen halten ohne Container rumzufahren und trotzdem was mitzunehmen,
Gruß
Lars
Re: Building new box for MAN 8.136
Hallo Lars,
Probiere mahl Post #13 und #16 zu sehen. Dar gibt einige Bildern wo man sehen kann wie die Befestigung und stütz beine gemacht ist.
viewtopic.php?p=691577#p691577
Gruß
Benny
Probiere mahl Post #13 und #16 zu sehen. Dar gibt einige Bildern wo man sehen kann wie die Befestigung und stütz beine gemacht ist.
viewtopic.php?p=691577#p691577
Gruß
Benny
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2019-06-04 19:37:32
Re: Building new box for MAN 8.136
Wird der Container nur mit 4 Bolzen abgesteckt ohne irgendwelche schrauben?
Und hast du das Stück Flachstahl einfach angeschweißt?
MfG
Lars
Und hast du das Stück Flachstahl einfach angeschweißt?
MfG
Lars
Re: Building new box for MAN 8.136
Hallo Lars,
Hinter haben wir von 100x6 mm band stahl, neue Schließen gemacht und am querträger von Peitsche angeschweißt.
Vorne haben wir die originalen Schließen von vorderklappe angepasst (Locher durchgebohrt).
Wir verwenden 4 Stück 20mm stahl Bolzen (2 vorne und 2 hinten) um unsere Container an Peitsche fest zu machen. Wir kann das Container ohne Anwendung von Werkzeug abnehmen.
Hinter haben wir von 100x6 mm band stahl, neue Schließen gemacht und am querträger von Peitsche angeschweißt.
Vorne haben wir die originalen Schließen von vorderklappe angepasst (Locher durchgebohrt).
Wir verwenden 4 Stück 20mm stahl Bolzen (2 vorne und 2 hinten) um unsere Container an Peitsche fest zu machen. Wir kann das Container ohne Anwendung von Werkzeug abnehmen.
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825