Fragen LA 710
Moderator: Moderatoren
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen LA 710 (Öle / Schmierplan?)
Das verstehe ich, wenn meine mal abraucht, werde ich auch ne andere einbauen.
Nur ohne Grund war mir das bisher zu teuer/ zu lästig.
Nur ohne Grund war mir das bisher zu teuer/ zu lästig.
Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Re: Fragen LA 710 (Öle / Schmierplan?)
Irgendwann schiebt man kleine Gründe vor um das "Problem" zu lösen wie z.B. wenn der Abschaltregler durchgebrannt ist, das kann man ja ganz einfach umgehen: 1x Batterien durch Natoknochen "abklemmen", dann gleich wieder anschließen und schon ist die Lima aus und wartet brav auf den nächsten Start 

- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen LA 710 (Öle / Schmierplan?)
Das stimmt, aber da habe ich genügend andere Dinge......
Bin im Moment an der Wasserversorgung, habe diese Woche viel geschafft, den Tank angeschlossen, alle Leitungen verlegt, den Boiler angeschlossen, Wasserhahn im Bad und in der Küche eingebaut und zwischendurch noch meine Einspritzpumpe aus und wieder ein gebaut
aber das ist ein anderes Thema.
Bin im Moment an der Wasserversorgung, habe diese Woche viel geschafft, den Tank angeschlossen, alle Leitungen verlegt, den Boiler angeschlossen, Wasserhahn im Bad und in der Küche eingebaut und zwischendurch noch meine Einspritzpumpe aus und wieder ein gebaut

Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Re: Fragen LA 710 (Öle / Schmierplan?)
Des mit der ESP habe ich schon mitbekommen 
Dann viel Spaß, könntest ja auch mal Bilder von deinem Innenausbau zeigen

Dann viel Spaß, könntest ja auch mal Bilder von deinem Innenausbau zeigen
Re: Fragen LA 710 (Öle / Schmierplan?)
So ü. 600km mehr aufm Buckel..wir sind endlich in Meck-Pom.
Bett wurde provisorisch fix gebaut, Standheizung an den Haupttank angeschlossen und alles provisorisch eingerichtet, kleiner Gaskocher, Kerzen..muss reichen, reicht und ist herrlich durch die Gegend zu gondeln, Meck-Pom bietet soviele schöne Feldwege, Wiesen, aber vorallem RUHE
Morgen noch bei den Schwiegereltern aufschlagen, dann kann das Bett runtergesetzt werden und wenn dann meine Farbe ankommt etc pp., wird die Dicke abgeschliffen..Heute habe ich noch ein Blech eingeklebt, weil ich etwas am Baum hängen blieb
Herrlich
Das Leben ist schön

Bett wurde provisorisch fix gebaut, Standheizung an den Haupttank angeschlossen und alles provisorisch eingerichtet, kleiner Gaskocher, Kerzen..muss reichen, reicht und ist herrlich durch die Gegend zu gondeln, Meck-Pom bietet soviele schöne Feldwege, Wiesen, aber vorallem RUHE

Morgen noch bei den Schwiegereltern aufschlagen, dann kann das Bett runtergesetzt werden und wenn dann meine Farbe ankommt etc pp., wird die Dicke abgeschliffen..Heute habe ich noch ein Blech eingeklebt, weil ich etwas am Baum hängen blieb

Herrlich

Das Leben ist schön

- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Fragen LA 710 (Öle / Schmierplan?)
Hallo
Viel Spaß Euch da oben.
Hoffentlich habt Ihr besseres Wetter wie wir hier.
Viel Spaß Euch da oben.
Hoffentlich habt Ihr besseres Wetter wie wir hier.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 168
- Registriert: 2012-02-20 23:43:43
- Wohnort: Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: Fragen LA 710
Hey,ich bin auch mal wieder da
mann das wird gut werden,ich bin schon gespannt wie dein Anstrich wird.Wie wirst du den machen ? Rollen oder spritzen?
Bis dahin weiter gutes Gelingen,
Gruß Olli

mann das wird gut werden,ich bin schon gespannt wie dein Anstrich wird.Wie wirst du den machen ? Rollen oder spritzen?
Bis dahin weiter gutes Gelingen,
Gruß Olli
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen LA 710
viel Arbeit, aber wird schon....
pass nur auf, dass es nicht regnet

pass nur auf, dass es nicht regnet


Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Re: Fragen LA 710
Heute möchte ich mit dem Koffer fertig werden (schleifen). Morgen dann eine Schleifpause und ich rolle den Koffer 
Und Donnerstag schleife ich das Fahrerhaus ab
Freitag Arbeitspause (will mir mal die XML von Michelin Live anschauen)
Samstag Fahrerkabine weiter schleifen und streichen
RAL 3000 d.h. Feuerwehrrot mit Brantho Korrux Nitrofest (2 Anstriche Grundieren)
So jedenfalls der Plan wenn das Meck-Pommsche Wetter mitspielt
Als 3. Schicht wird dann in den nächsten Wochen (nach dem erhofften H-Kennzeichen) noch Brantho 3 in 1 aufgetragen, aber dann höchstwahrscheinlich eine andere Farbe (außer wir haben uns ins unauffällige Rot verliebt)
Danke für die Comments

Und Donnerstag schleife ich das Fahrerhaus ab
Freitag Arbeitspause (will mir mal die XML von Michelin Live anschauen)
Samstag Fahrerkabine weiter schleifen und streichen
RAL 3000 d.h. Feuerwehrrot mit Brantho Korrux Nitrofest (2 Anstriche Grundieren)
So jedenfalls der Plan wenn das Meck-Pommsche Wetter mitspielt

Als 3. Schicht wird dann in den nächsten Wochen (nach dem erhofften H-Kennzeichen) noch Brantho 3 in 1 aufgetragen, aber dann höchstwahrscheinlich eine andere Farbe (außer wir haben uns ins unauffällige Rot verliebt)
Danke für die Comments

Re: Fragen LA 710
Ich hinke meinem Zeitplan hinterher.. Das elende Schleifen, mir geht langsam die Motivation flöten.
Vom Koffer ist das Dach, die linke und rechte Seite geschliffen. Ich suche mir jetzt noch eine schicke Wasserquelle und dann wird gewaschen und die Rolle rausgeholt..Morgen schleife ich dann erst weiter..kann das monotone stundenlange schleifen nimmer ertrage..
sooo weiter gehts..
Vom Koffer ist das Dach, die linke und rechte Seite geschliffen. Ich suche mir jetzt noch eine schicke Wasserquelle und dann wird gewaschen und die Rolle rausgeholt..Morgen schleife ich dann erst weiter..kann das monotone stundenlange schleifen nimmer ertrage..
sooo weiter gehts..
Re: Fragen LA 710
laangsam nimmt es Gestalt an.
Irgendwie verliebe ich mich gerade ins matte Rot
Irgendwie verliebe ich mich gerade ins matte Rot

- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen LA 710
mach das bloß nicht, unser war damals auch rot, und jeder sprach von:
Oh schau mal die alte Feuerwehr....
Auf die Dauer nervt das, deswegen viel auch THW blau aus.

Oh schau mal die alte Feuerwehr....

Auf die Dauer nervt das, deswegen viel auch THW blau aus.

Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Re: Fragen LA 710
Och das hat doch auch Vorteile, vll. denken Leute es wäre ein offizielles Einsatzfahrzeug und machen keinen Tara drum
Grüße

Grüße
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen LA 710
Die Leute reden ja eh übers Auto, und für Feuerwehr oder THW gehalten zu werden ist dabei noch eine der angenehmeren Varianten 
Aber klar, wenn einen das eher stört, muss man sich halt farblich anpassen.

Aber klar, wenn einen das eher stört, muss man sich halt farblich anpassen.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Fragen LA 710
Die Leute reden ja eh übers Auto, und für Feuerwehr oder THW gehalten zu werden ist dabei noch eine der angenehmeren Varianten
Ich sach nur Tarnfleck Bedfords auf Südamerika Tour


Aber was machen eigentlich die Menschen aus Unna mit ihren weißen Buden?
Jochen
P.S. Komischerweise grüßen mich entgegenkommende THW Offizielle nie. Ob die alle wissen, dass es einen 710er nie bei denen gegeben hat?
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen LA 710
Was hast du denn für Negative Erfahrungen gesammelt?Wilmaaa hat geschrieben:Die Leute reden ja eh übers Auto, und für Feuerwehr oder THW gehalten zu werden ist dabei noch eine der angenehmeren Varianten
Aber klar, wenn einen das eher stört, muss man sich halt farblich anpassen.
Nicht das es mich wirklich stören würde, aber negativ hat sich über unser Auto noch keiner geäußert.
Ganz anders ist das mit dem Chevy den wir im Alltag fahren.

Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Re: Fragen LA 710
Es ist um mich geschehen, ich bin noch nicht fertig, aber das matte Rot kombiniert mit dem Schwarz..
Und Nachts leuchtet man nun auch nicht mehr....eine Notlösung wird zur Schönheit (liegt natürlich immer im Auge des Betrachters)
Grüße


Und Nachts leuchtet man nun auch nicht mehr....eine Notlösung wird zur Schönheit (liegt natürlich immer im Auge des Betrachters)
Grüße
Re: Fragen LA 710
Es kommt manchmal durchaus zu Irritationen, wenn ein Fahrzeug mit blauer Fernlichtkontrollleuchte auf dem Dach bspw. auf einer Werkstattprobefahrt ist (oder wenn es im Privatbestitz unterwegs ist und aus der Ferne betrachtet noch einen offiziellen 'Schein' -mehr Schein als Sein- hat) und arglose Bürger verwundert sind, weil die Fahrzeugbesatzung scheinbar nicht ihrer Aufgabe nachkommt sondern an einer Unfallstelle, an der sich schon viele Ersthelfer tummeln oder die Unfallbeteiligten auf ein ebensolches Einsatzfahrzeug warten, ganz normal weiterfährt.
Jochen
Jochen
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen LA 710
Menschen, die sich dort tummeln, müssen nicht zwingend Ersthelfer seinLandei hat geschrieben:Unfallstelle, an der sich schon viele Ersthelfer tummeln

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Fragen LA 710
Übrigens habe ich mir in einem Meck-Pom-Dorf eine 1113 Feuerwehr angeschaut:
24 Jahre im Dienst
19200km aufm Buckel
da frage ich den Menschen der mir die FW zeigte, weshalb denn so wenig Kilometer zustand kommen
Antwort im O-Ton:
"Wir sind meist zu besoffen zum Fahren"
sagte er leicht lallend
und einiges über die Freiwillige Feuerwehr aus
Aber die Doka war top gepflegt, da war ich wirklich beeindruckt von
Grüße
Tobias
24 Jahre im Dienst
19200km aufm Buckel
da frage ich den Menschen der mir die FW zeigte, weshalb denn so wenig Kilometer zustand kommen
Antwort im O-Ton:
"Wir sind meist zu besoffen zum Fahren"



Aber die Doka war top gepflegt, da war ich wirklich beeindruckt von

Grüße
Tobias
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Fragen LA 710
... auch wenn die meistern Feuerwehren zu Feiern verstehen ... besoffen zum Einsatz gilt schon sehr lange als absolutes Tabu ... die wenigen km kommen auch dadurch zustande, dass die zuständige Geminede nicht mehr Geld für Sprit genenhmigt ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Fragen LA 710
Weiß ich doch auch, wobei ich wirklich glaube das die gerne mal richtig und regelmäßig einen tanken..
Und das sie kein Geld zum Ausmustern der FW haben, hat er auch oft genug gesagt
Bzw. das die Gemeinde kein Geld hat usw. usw. jammern konnte der schon recht gut, aber im Grund war er sehr nett und zeigte uns die Feuerwehr etc..
Nachdem wir uns erstmal anhören konnten das es wir hier nichts klauen können, das es aufmerksame Nachbarn gibt, eine gute Alarmanlage, das Rolltor sehr stabil und wir auch wirklich OSTdeutsche sind
Wobei ich mir hier nur schwer meinen aufgesetzten Bayrischen Akzent verkneifen konnte
...komische Leute gewesen..aber ich konnte mal in der 1113 sitzen, diese ausgiebig begutachten und mal kräftig die Sirene anmachen
Grüße
Und das sie kein Geld zum Ausmustern der FW haben, hat er auch oft genug gesagt

Bzw. das die Gemeinde kein Geld hat usw. usw. jammern konnte der schon recht gut, aber im Grund war er sehr nett und zeigte uns die Feuerwehr etc..
Nachdem wir uns erstmal anhören konnten das es wir hier nichts klauen können, das es aufmerksame Nachbarn gibt, eine gute Alarmanlage, das Rolltor sehr stabil und wir auch wirklich OSTdeutsche sind

Wobei ich mir hier nur schwer meinen aufgesetzten Bayrischen Akzent verkneifen konnte

...komische Leute gewesen..aber ich konnte mal in der 1113 sitzen, diese ausgiebig begutachten und mal kräftig die Sirene anmachen

Grüße
Re: Fragen LA 710 (Öle / Glaubensfrage?)
Moin,
hat jemand/Du den lesbaren Abschmierplan für LA 710?
Einen eingescannten hab´ ich hier gefunden, aber kaum was zu erkennen...
Sind so viele Fettnippel etc. dran; würde ungern welche vergessen...
Dank u. VG,
LA64H
hat jemand/Du den lesbaren Abschmierplan für LA 710?
Einen eingescannten hab´ ich hier gefunden, aber kaum was zu erkennen...
Sind so viele Fettnippel etc. dran; würde ungern welche vergessen...
Dank u. VG,
LA64H
nickel hat geschrieben: ↑2012-04-20 10:34:36Ich hab meinen von HIER - es gibt aber verschiedene. In meinem ist um die Wechselkartusche noch ein feines Sieb drumrum (Hauptstromfilter) - das wird nur ausgewaschen mit Diesel.TobiasXY hat geschrieben:Ich kenn momentan nur den Ölfilter von meiner alten BMW und der wird direkt gewechselt. Ist das beim LA710 auch der Fall? Kennst zufällig eine Bezugsadresse für den passenden Ölfilter?
Abschmierplan - ich muß mal suchen. Irgendwo hab ich einen....
Nickel
Home is where we break-down.
Re: Fragen LA 710
@LA64H:
...ich hätte da was. pn mir mal Deine email-Adresse.
Kai
...ich hätte da was. pn mir mal Deine email-Adresse.
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
Re: Fragen LA 710
Moin,
Frage zum Keilriemen wechseln:
Muss die LiMa gelöst werden mit den beiden Schrauben, die man von OBEN sieht, wenn man in den Motorraum schaut?
Oder mit den beiden UNTEREN?
Keilriemen flutscht so nicht drauf, zu starke Spannung...
Gibt´s da sonst noch Tricks?
Dank u. VG,
Achim
Frage zum Keilriemen wechseln:
Muss die LiMa gelöst werden mit den beiden Schrauben, die man von OBEN sieht, wenn man in den Motorraum schaut?
Oder mit den beiden UNTEREN?
Keilriemen flutscht so nicht drauf, zu starke Spannung...

Gibt´s da sonst noch Tricks?
Dank u. VG,


Achim
Home is where we break-down.
Re: Fragen LA 710
Moin Achim,
wilkommen im Club!
Ich vermute, dass in deinem 710 nicht mehr die orginale Lima arbeitet, weil die häufig gegen modernere getauscht wurden. Kannst du ein Foto hochladen?
Gruß
Freddy
wilkommen im Club!
Ich vermute, dass in deinem 710 nicht mehr die orginale Lima arbeitet, weil die häufig gegen modernere getauscht wurden. Kannst du ein Foto hochladen?
Gruß
Freddy
Re: Fragen LA 710
...längeren Riemen? Im Ernst jetzt - schau mal nach was da verbaut ist. Ich hatte das gegenteilige Problem dass ich den Riemen nicht mehr ordentlich gespannt bekommen habe und hab mir dann im Netz einen 1cm kürzeren Riemen herausgesucht und bestellt. Damit passts jetzt ganz gut. Leider komme ich jetzt nicht ans Auto ran sonst hätte ich Dir natürlich gern mitgeteilt welcher Riemen jetzt gerade drauf ist.
Der Mercedes-Händler ist dabei vermutlich keine große Hilfe weil die sich mit den alten Kisten eh nicht mehr auskennen.
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
Re: Fragen LA 710
Hallo,
danke;
hier einige Bilder. Denke, es ist die orig. LiMa.
Wahrscheinlich muss man die beiden oberen Schrauben lösen?
Aufgezogener Keilriemen ist 13x1500mm. Original soll 12,5x1450mm rauf lt. Betriebsanleitung.
Habe 13x1475mm gekauft, die Mitte
, sollte gut passen u. sich spannen lassen.
Dank u. VG,
Achim
danke;
hier einige Bilder. Denke, es ist die orig. LiMa.
Wahrscheinlich muss man die beiden oberen Schrauben lösen?
Aufgezogener Keilriemen ist 13x1500mm. Original soll 12,5x1450mm rauf lt. Betriebsanleitung.
Habe 13x1475mm gekauft, die Mitte

Dank u. VG,
Achim
Home is where we break-down.
Re: Fragen LA 710
Danke;
s.u.; wahrscheinlich hast Du 1450 oder 1475mm Keilriemenlänge?
Wäre mal interessant zu wissen...
VG,
Achim
s.u.; wahrscheinlich hast Du 1450 oder 1475mm Keilriemenlänge?
Wäre mal interessant zu wissen...


VG,
Achim
lunschi hat geschrieben: ↑2020-01-12 23:42:24...längeren Riemen? Im Ernst jetzt - schau mal nach was da verbaut ist. Ich hatte das gegenteilige Problem dass ich den Riemen nicht mehr ordentlich gespannt bekommen habe und hab mir dann im Netz einen 1cm kürzeren Riemen herausgesucht und bestellt. Damit passts jetzt ganz gut. Leider komme ich jetzt nicht ans Auto ran sonst hätte ich Dir natürlich gern mitgeteilt welcher Riemen jetzt gerade drauf ist.
Der Mercedes-Händler ist dabei vermutlich keine große Hilfe weil die sich mit den alten Kisten eh nicht mehr auskennen.
Kai
Home is where we break-down.