nachdem ich einen Getriebeölwechsel gemacht habe sind 2 Fragen übrig geblieben.
Soweit ich das sehe habe ich ein G 3/60-5/6,1
Die Aggregate NR ist 714006 10 028473.
Da soll wohl ATF rein. Das Öl das eingefüllt war war aber nicht rot - also kein ATF.
Von Pirx habe ich gelernt, dass der eigentliche Grund für das ATF die Buntmetallverträglichkeit ist.
Um hier kein Risiko einzugehen habe ich also das "falsche" Öl Abgelassen und durch ein "anderes falsches ÖL" ersetzt.

Ich habe nämlich kein ATF eingefüllt sonder das Shell Spirax, dass erwiesenermaßen das Buntmetall auch in Ruhe lässt.
Nun aber zu den 2 Fragen:
1. Ich denke der "Igel" an der Magnetischen Ablassschraube ist so OK, oder? Leider kann ich nicht sagen wie lange das Öl genau drin war. Ich Schätze ca 15000 KM.
2. Vor dem ÖL ablassen habe ich den LKW über die Grube gefahren. Der LKW lief also kurz und wurde einige Meter bewegt. Das abgelassene Öl war für meine Begriffe seeehr schaumig. Soweit ich das weiß haben LKW Getriebe an der Eingangswelle eine Ölumpe. Das das Öl also etwas schäumt ist denk ich normal. Auch nach dem Ölwechsel habe ich den LKW 2 Minuten laufen gelassen (ohne zu fahren). Nach dem Öffnen der Einfüll-/Kontrollschraube trat wieder reichlich Schaum aus. die Frage ist, ob das so OK ist oder was (wenn nicht) der Grund sein Könnte.was meint Ihr zu den Bildern?
Vorab vielen Dank und Grüße,
Frank