Unterwegs seit 1982
Moderator: Moderatoren
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Uff......... hast du keine Bedenken das sich die Manouches zu dir gesellen??????? Dann ist es mit der Ruhe vorbei !
Gruss Wim
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ich glaube, damit hat Jonson weniger Probleme, als anscheinend Du. Im weitesten Sinne ist er ja selber einer.laforcetranquille hat geschrieben: ↑2019-11-06 10:16:52Uff......... hast du keine Bedenken das sich die Manouches zu dir gesellen??????? Dann ist es mit der Ruhe vorbei !
Was soll eigentlich immer die rassistische Scheiße??
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Och ich hätte keine Probleme mit den "manouches" und ihrem "Krach"laforcetranquille hat geschrieben: ↑2019-11-06 10:16:52Uff......... hast du keine Bedenken das sich die Manouches zu dir gesellen??????? Dann ist es mit der Ruhe vorbei !
Gruss Wim
jazz manouche @ https://www.tsfjazz.com/
Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=k-JS9je8t5w
Statt "Hier könnte ihre Werbung stehen",
können Sie hier ihren 叩头 / 磕头 verrichten ..
können Sie hier ihren 叩头 / 磕头 verrichten ..
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Habe in Spanien, dort wo ich unterwegs bin, noch kein fahrendes Volk gesehen... Und was soll dabei sein... ? In Deutschland habe ich schon oft auf einem Landfahrerplatz gestanden und immer nur positive Erfahrungen gemacht..
Grüsse an alle aus der Region um Castellion...
Grüsse an alle aus der Region um Castellion...
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Dramatischer Abend in Cullera..
Vor meinem Wohnwagen gibt es auf einmal Hektik.... Ich schau mal was los ist... Die ältere Nachbarin hat Atemstillstand und liegt bewusstlos am Boden. Zusammen mt Ihrem Mann starten wir die Wiederbelebung und einer soll den Rettungswagen rufen...Nach kurzer Zeit macht Sie die Augen wieder auf.. Hat schon jemand den Rettungswagen gerufen?....Wie Nein...??????
Also wähle ich die 112.... Verständigungsprobleme ohne Ende am anderen Ende der Leitung nur Spanisch.Kein Wort Englisch.. Mist.. Ich renne mit dem Händy über den Platz zu einem spanischen Womo.. Dort kapieren die beiden den Ernst der lebensbedrohlichen Lage sofort und können die Rettung anleihern.. 5 Minuten sind vergangen..
Zurück.... Wieder Atemstillstand...Nochmal Wiederbelebung... Patty.. Du fährst mit dem PKW der Rettung entgegen und machst den Lotsen auf dem grossen Platz finden die uns sonst nicht... 2 Minuten später ist die Polizei da und entscheidet wir brauchen einen Rettungswagen. Toll .. 8 Minuten vergangen..
22 Minuten vergangen... Der Rettungswagen ist da.. Wir haben die 3 Wiederbelebung hinter uns..Jetzt sind Profis da für alles weitere.. Im Samu dauert es 30 Minuten für die Stabilisierung.... Alles scheint gut gegangen zu sein...
Wir werden sehen...
Auch in Spanien ist die 112 die Notrufnummer... Also immer dran denken...
Vor meinem Wohnwagen gibt es auf einmal Hektik.... Ich schau mal was los ist... Die ältere Nachbarin hat Atemstillstand und liegt bewusstlos am Boden. Zusammen mt Ihrem Mann starten wir die Wiederbelebung und einer soll den Rettungswagen rufen...Nach kurzer Zeit macht Sie die Augen wieder auf.. Hat schon jemand den Rettungswagen gerufen?....Wie Nein...??????
Also wähle ich die 112.... Verständigungsprobleme ohne Ende am anderen Ende der Leitung nur Spanisch.Kein Wort Englisch.. Mist.. Ich renne mit dem Händy über den Platz zu einem spanischen Womo.. Dort kapieren die beiden den Ernst der lebensbedrohlichen Lage sofort und können die Rettung anleihern.. 5 Minuten sind vergangen..
Zurück.... Wieder Atemstillstand...Nochmal Wiederbelebung... Patty.. Du fährst mit dem PKW der Rettung entgegen und machst den Lotsen auf dem grossen Platz finden die uns sonst nicht... 2 Minuten später ist die Polizei da und entscheidet wir brauchen einen Rettungswagen. Toll .. 8 Minuten vergangen..
22 Minuten vergangen... Der Rettungswagen ist da.. Wir haben die 3 Wiederbelebung hinter uns..Jetzt sind Profis da für alles weitere.. Im Samu dauert es 30 Minuten für die Stabilisierung.... Alles scheint gut gegangen zu sein...
Wir werden sehen...
Auch in Spanien ist die 112 die Notrufnummer... Also immer dran denken...
- Dateianhänge
-
- 12852 Sanieinsatz.jpg (30.55 KiB) 8425 mal betrachtet
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
- Schrauber
- Beiträge: 322
- Registriert: 2019-05-04 16:26:07
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Hallo,
das war sehr gut! da kann man sich glücklich schätzen wenn man neben Dir Steht!



Respekt!
Ahoi...
Ernst
(ich war mal Sanitäter und weiß wie wenige helfen/können)
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Hallo,
kenne den Platz noch von Weihnachten 2017....
Es ist wahrscheinlich der, der zwischen Straße und Fluß liegt. Vermutlich sind dort bereits jetzt schon wieder viele Mobile und dann ist es in der Tat ziemlich unübersichtlich. Toll das es noch so gut geklappt hat....
Europa und die Sprache, schon lange wäre es wichtig das wir nicht nur beim Geld zusammenwachsen sondern auch bei den Sprachen. In so einem Fall sieht man wie schwierig es in so einer Schrecksekunde werden kann....
Gruß Puffi
kenne den Platz noch von Weihnachten 2017....
Es ist wahrscheinlich der, der zwischen Straße und Fluß liegt. Vermutlich sind dort bereits jetzt schon wieder viele Mobile und dann ist es in der Tat ziemlich unübersichtlich. Toll das es noch so gut geklappt hat....

Europa und die Sprache, schon lange wäre es wichtig das wir nicht nur beim Geld zusammenwachsen sondern auch bei den Sprachen. In so einem Fall sieht man wie schwierig es in so einer Schrecksekunde werden kann....
Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
Re: seit 33 Jahren auf Achse
15.11.2019 .. 12857. Tag frei on Tour Kilometerstand 1.337.134.....Von Cullera aus geht es in die Berge der Umgebung in den Nationalpark de la Murta. Hier kann man schön wandern und die Ruhe geniessen.. Ein grosser Parkplatz am Eingang zum Park ist perfekt zum Übernachten.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
60 Kilometer Nordwestlich von Cullera liegt der Stausee Tous... Ein wirklich einsames Gebiet das nur von autarken Fahrzeugen mit genügend Bodenfreiheit befahren werden sollte.. Die schmale holprige Passtrasse windet sich den Berg hoch.. Am Stausee sind ein paar Parkplätze bei wenig Wasserstand vorhanden... Die Umgebung ist grandios... Etliche Offroad Pisten führen noch weiter in die Berge..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
01.12.2019 Die Winterreise geht die Küste entlang weiter bis kurz vor die "Ziegenwiese"... Hier ist ein Strandabschnitt, wo hunderte Wohnfahrzeuge auf ca 5 Kilometern Küste hinter den Gewächshäusern teilweise schon seit Jahren stehen..Zzt. alles noch no Problem.. Die Polizei fährt täglich die Piste ab und schaut so lala nach dem rechten..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
04.12.2019.. Tagebucheintrag.. 12876.Tag frei unterwegs . Kilometerstand 1.337.922... Der Wetterbericht kündigt Regenwetter an.. Also ergibt das mal wieder einen Fahrtag. Es geht ein paar Kilometer weiter Richtung Cabo de Gata im Süden. Hinter Mojecar geht es über einen kleinen Pass in die Berge und von dort führt eine steile und schmale Rambla zum Meer... Normalerweise sollte man ja bei Regenwetter nicht in eine Rambla fahren , aber ich kenne die Piste gut und den sicheren Platz am Ende der Rambla.. Also los.. Die Rambla ist staubtrocken und nach 5 Kilometern übelster Strecke sind wir auch schon auf dem Platz.. Das Gelände ist Privatgrund und ich kenne den Besitzer schon lange Jahre.. Hier kommt normalerweise niemand her...
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Weiter geht die Fahrt in den Naturpark Cabo de Gata.. Über Carboneras nach Rodalquilar. Dort wollen wir an den verlassenen Mienen spazieren gehen, doch ein parken dort schein niergentwo mehr ( legal ) möglich.. Wohnfahrzeuge sind überall verboten. Die grossen Parklätze ( alle leer ) sind für Wohnfahrzeuge veboten.. Also nix mit wandern... Weiter nach La Isleta del Moro. Hier waren wir letztes Jahr noch über Nacht gestanden... Jetzt ist alles verboten. Selbst Parken für Campingfahrzeuge verboten.. Der Campingplatz nebenan ist voll. Die Parkflächen neben dem Ort leer..Einen Stellplatz gibt es nicht... Hier sind Camper nicht mehr willkommen.. Geben wir unser Geld halt woanders aus..
Es geht raus aus dem Naturpark und ich fahre einen ruhigen Platz oberhalb des Meer aus Plastik an..
Es geht raus aus dem Naturpark und ich fahre einen ruhigen Platz oberhalb des Meer aus Plastik an..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Geht uns gerade auch so....
Innerhalb einer Woche zweimal Polizei sowie genervte Anwohner die einen am Morgen um 5 beginnen zu drangsalieren. Die Situation in Spanien hat sich seit unserem letzten Trip von vor 2 Jahren dramatisch verändert bzw. verschlechtert. Wir warten gerade nur auf eine neue Batterie dann sind wir weg von der Küste und gehen verstärkt ins Hinterland.
Gruß Puffi

Innerhalb einer Woche zweimal Polizei sowie genervte Anwohner die einen am Morgen um 5 beginnen zu drangsalieren. Die Situation in Spanien hat sich seit unserem letzten Trip von vor 2 Jahren dramatisch verändert bzw. verschlechtert. Wir warten gerade nur auf eine neue Batterie dann sind wir weg von der Küste und gehen verstärkt ins Hinterland.
Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 153
- Registriert: 2019-11-06 13:57:20
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Griechenland ist auch auf dem besten Wege dahin. Dem einzelnen Polizisten ist es zwar meist zu blöd, Dich nachts vom Strand zu verscheuchen, denn im Grunde störst Du ja niemanden, aber er hat Anweisungen "von oben". Tagsüber darf man dann da parken, aber man darf keinerlei Campingleben entfalten.
Zum Glück hat GR etliche tausend km Küstenlinie. Da findet sich immer noch was. Aber wie lange noch? Die Flut der Weissware ist einfach zu groß geworden.
Zum Glück hat GR etliche tausend km Küstenlinie. Da findet sich immer noch was. Aber wie lange noch? Die Flut der Weissware ist einfach zu groß geworden.
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Hallo,
wir fahren morgen Richtung Andalusien. Ich freue mich, bin aber auch gespannt, was einen erwartet. Mangels Autarkie werden wir aber ohnehin jede dritte Nacht auf einem Campingplatz verbringen. So ist es zumindest geplant.
Viele Grüße
Simon
wir fahren morgen Richtung Andalusien. Ich freue mich, bin aber auch gespannt, was einen erwartet. Mangels Autarkie werden wir aber ohnehin jede dritte Nacht auf einem Campingplatz verbringen. So ist es zumindest geplant.
Viele Grüße
Simon
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Welche Farbe hat eigentlich jonson sein Fuhrwerk?heinz4motion hat geschrieben: ↑2019-12-19 10:54:11Die Flut der Weissware ist einfach zu groß geworden.
Und weg.
Gruß Jimmy
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Da freistehen immer weniger möglich ist sind die Campingplätze meist voll und ohne Vorbuchung geht gar nichts. Auf diversen Stellplätzen gibt es freie Plätze aber nicht immer mit Strom....
Heute konnten wir unser Batterieproblem endlich lösen. Fahren nun Richtung Mar Menor und danach mehr in das Hinterland.
Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
Re: seit 33 Jahren auf Achse
06.12.2019..... Der Wetterbericht sagt wieder einen recht windigen Tag vorraus.. Also geht es zum ( aus Norden ) windgeschützten Platz am Palmenparkplatz am Strand bei Salobrena... Der Platz ist mit "Renter Womos" gut gefüllt.. Die Camper Fraktion fühlt sich hier wohl.. Die Gartenstühle stehen überall drausen. Markiesen drausen. Solarpanele aufgestellt... Die obligatorischen Roller stehen neben jedem Womo.. Wäscheleinen sind gespannt.. An einigen Womos sieht es aus wie am Schrottplatz... Und da wundern sich die Plaste Fraktion , wenn freies stehen verboten wird... Andere Langzeit Reisende sind keine da.. Naja. Auch egal.. Für eine Nacht gehts schon..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 153
- Registriert: 2019-11-06 13:57:20
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Das Gespann ist so exotisch, dass die meisten Ordnungshüter den Fahrer wohl eher als Marktbeschicker/Obst- und Gemüsehändler einstufen würden oder als reisenden Scherenschleifer, WÄRE da nicht das Kanu auf dem Dach.
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Hihi...
Da sind sogar zwei Kanus auf dem Dach..................
13.12.2019.. Nach einigen Tagen in der Gegend von Salobrena geht die Winterreise wieder ein paar Kilometer weiter .. In Lagos kenne ich einen schönen Platz in einer Urbanisation die Pleite gegangen ist. Seit Jahren sollen da Häuser gebaut werden aber es tut sich nichts.. Also ist Platz für mich und mein Gespann. Meeresblick inklusive..






13.12.2019.. Nach einigen Tagen in der Gegend von Salobrena geht die Winterreise wieder ein paar Kilometer weiter .. In Lagos kenne ich einen schönen Platz in einer Urbanisation die Pleite gegangen ist. Seit Jahren sollen da Häuser gebaut werden aber es tut sich nichts.. Also ist Platz für mich und mein Gespann. Meeresblick inklusive..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ich wünsche allen frohe Weinachten wo auch immer auf der Welt Ihr Euch alle rumtreibt.. Prost aus Andalusien
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ist das schwarzer Tee ?? . 

Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Natürlich nicht. Jonson hält es wie seine Karren, ihm kommt nur Diesel ins Glas.
Wohl bekomms, und fröhliches Pegeln,
Jacob
(P.S. Die Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Junke))
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 153
- Registriert: 2019-11-06 13:57:20
Re: seit 33 Jahren auf Achse
War das nicht der, der immer mit der Spinne an seiner Zimmerdecke gesprochen hat, als er in der Geschlossenen einsaß ?
Außerdem hieß er Juhnke mit "h" wie "hochachtungsvoll".
Aber dass der Jonson Cerveza OHNE Schaum trinkt, ist enttäuschend.
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Kam mir auch irgendwie komisch vor ,deswegen die Frage ob das evt. Tee sei.....
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
- Hundefreund01
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2017-02-09 0:47:49
- Wohnort: Oberpfalz
Re: seit 33 Jahren auf Achse
...und iwie sieht das nach Plastikbecher aus.. *schüttel*
Lieber ein eiskaltes Jever aus der Flasche..

Lieber ein eiskaltes Jever aus der Flasche..

Gruss Thomas
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Gönnt euch gegenseitig doch mal was, anstatt alles zu hinterfragen. Es ist Weihnachtszeit!



Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Danke, Dir auch, so würde ich es mir auch gefallen lassen . Aber Hamburg hat Nieselregen, 11°C, zum Wohl
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Crossi
- abgefahren
- Beiträge: 1329
- Registriert: 2011-11-14 17:26:56
- Wohnort: 88524 Ahlen
- Kontaktdaten:
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Hallo Jonson
ein gruß von mir hab Spanien inzwischen erreicht
ob ich es bis zu euch schaffe steht noch in den Sternen
ist echt weit und am 05.01. sollte ich wieder daheim sein :-(
LG
v. Crossi
ein gruß von mir hab Spanien inzwischen erreicht
ob ich es bis zu euch schaffe steht noch in den Sternen
ist echt weit und am 05.01. sollte ich wieder daheim sein :-(
LG
v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!