Hallo liebe Allrad LKW Gemeinde!
Ich möchte gerne meinen 256D12 etwas herrichten lassen.
Rahmen Sandstrahlen, Druckluftanlage revidieren, neue Luftleitungen, Schwung schleifen mit Kupplung tauschen, Federn aufsprengen, Auspuff neu machen, usw also nix hochkomplexes sondern normale Standartsachen.
Da die meisten Arbeiten sehr arbeitsintensiv sind ist das bei uns hier recht teuer. Wer von euch hat Adressen und Erfahrungen mit LKW Werkstätten in Rumänien, Bulgarien, ev. Ungarn?
Grüße aus Österreich
Rene
Werkstätte im Osten für größere Arbeiten gesucht
Moderator: Moderatoren
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Werkstätte im Osten für größere Arbeiten gesucht
Das Thema Sandstrahlen interessiert mich auch. Lackieren würde ich selber machen vor Ort. Bin sehr gespannt...
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Werkstätte im Osten für größere Arbeiten gesucht
Hallo!Fernwehbus hat geschrieben: ↑2019-12-16 8:51:25Das Thema Sandstrahlen interessiert mich auch. Lackieren würde ich selber machen vor Ort. Bin sehr gespannt...
Zum Sandstrahlen würde es sogar wem in Wr Neustadt geben https://sw-truck-trailer.at/fahrzeugbau ... -neustadt/
Ein Auto habe ich schon mal in Plewen- Bulgarien machen lassen. Da war alles super...
Re: Werkstätte im Osten für größere Arbeiten gesucht
Hallo,
kenne eine Werkstatt in der Ukraine, die Leben aber davon, lkw vom EU-Gebrauchtmarkt für ein zweites Leben weiter im Osten vorzubereiten. Die überholen dir in zwei Tagen einen Motor, ich bezweifle aber, dass dort jemals jemand etwas gesandstrahlt hat.
Was du aufzählst erfordert eher einen Restaurator, keine Werkstatt.
In Tschechien gibt es für Tatra-Fahrzeuge eine richtige Instandsetzungs-Kultur und einige Betriebe wie mopas.cz oder tza.cz welche Tatra-Lkw am Fließband restaurieren. Kannst die Mal anschreiben ob sie auch Interesse an anderen Marken haben, ich vermute aber, dass ist denen aber zu aufwändig und lohnt sich nicht.
MlG,
Felix
kenne eine Werkstatt in der Ukraine, die Leben aber davon, lkw vom EU-Gebrauchtmarkt für ein zweites Leben weiter im Osten vorzubereiten. Die überholen dir in zwei Tagen einen Motor, ich bezweifle aber, dass dort jemals jemand etwas gesandstrahlt hat.
Was du aufzählst erfordert eher einen Restaurator, keine Werkstatt.
In Tschechien gibt es für Tatra-Fahrzeuge eine richtige Instandsetzungs-Kultur und einige Betriebe wie mopas.cz oder tza.cz welche Tatra-Lkw am Fließband restaurieren. Kannst die Mal anschreiben ob sie auch Interesse an anderen Marken haben, ich vermute aber, dass ist denen aber zu aufwändig und lohnt sich nicht.
MlG,
Felix
Re: Werkstätte im Osten für größere Arbeiten gesucht
In der Nähe von Turda und Cluj-Napoca gibt’s einige (Rumänien). Da sollte man aber zeitlich flexibel sein - denn die genannten „Termine“ sind es in der Regel auch - eher so grobe Schätzungen.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)