Kontrolleuchtenproblem beim MAN

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eifel-MAN
neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 2008-03-31 12:49:56
Wohnort: Eifel

Kontrolleuchtenproblem beim MAN

#1 Beitrag von Eifel-MAN » 2008-04-23 10:31:44

Bei meinem 8.136 leuchtete zuerst die Kontrolleuchte des Nebenabtriebs leicht auf, dann dauerhaft. Jetzt ist das Gleiche mit der Leuchte für die Untersetzung passiert.

Irgendwelche Kontakte nicht i.O.? Oder deutet sich ein Schaden bei der Lichtmaschine an? Kohlen? Hat jemand eine Idee?

Gruß aus der Eifel
Helmut

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von 1017A » 2008-04-23 11:22:16

Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Benutzeravatar
Eifel-MAN
neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 2008-03-31 12:49:56
Wohnort: Eifel

#3 Beitrag von Eifel-MAN » 2008-04-23 11:33:55

Hätte vorher suchen sollen.

Frage mich aber, ob die beiden Schalter zufällig fast gleichzeitig den Geist aufgeben, obwohl Sperre und Untersetzung kaum benutzt wurden. Denkbar wäre doch auch eine gemeinsame Ursache. Habe ich schon gesehen, dass die Kontrollleuchten zickten, weil die Kohlen runter waren.

Na gut: Ich hab´ am WE Zeit und checke mal die Schalter, Kontakte, Kabel usw. Ist wohl die wahrscheinlichste Ursache.

Gruß
Helmut

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3402
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von HildeEVO » 2008-04-23 11:41:39

Hi Helmut,

Bei unseren VW-MAN ist hinter dem Kombiinstrument ein großer Zentralstecker. Bei mir rutscht deiser relativ leicht raus wenn z.B. das Radio in den Schacht geschoben wird!

Das kann dann zu solchen komischen Anzeigen führen. Was möglich ist wäre dass z.B. der Stecker nur teilweise abrutscht und die Folie mit den Leiterbahnen nicht mehr über all Kontakt hat. Dann sucht sich der Strom über Kontrolleuchten die Masse!

Da wir in unseren Auto´s keine Endschalter für die Schalthebel haben sondern nur Druckluftschalter die den Schaltzustand anzeigen/erfassen solltest Du in jedem Fall auch mal checken welche Stellung der Hebel hat! Ich denek dass Problem ist auf der elektrischen Seite zu suchen!

Gib bitte bescheid wen Du auf dia Lösung gekommen bist!

Greetz Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
Eifel-MAN
neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 2008-03-31 12:49:56
Wohnort: Eifel

#5 Beitrag von Eifel-MAN » 2008-04-23 11:55:13

HildeEVO hat geschrieben:Hi Helmut,

Bei unseren VW-MAN ist hinter dem Kombiinstrument ein großer Zentralstecker. Bei mir rutscht deiser relativ leicht raus wenn z.B. das Radio in den Schacht geschoben wird!

Greetz Chris
Ahaaa! Das könnte natürlich sein. Habe den MAN Island-fertig gemacht und dabei jede Menge Arbeiten am Armaturenbrett vorgenommen. Ich glaube, das Radio hatte ich auch mal raus. Werde ich auch checken..

Bedankt und Gruß
Helmut

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

#6 Beitrag von Jofri » 2008-04-23 23:21:03

Hallo Helmut,
klar kann ich dir sagen warum deine Lämpchen funzeln - du hast noch immer nicht die Maße deinen Aufbaus verkündet!!!
Schlaf gut, Jochen

Benutzeravatar
Eifel-MAN
neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 2008-03-31 12:49:56
Wohnort: Eifel

#7 Beitrag von Eifel-MAN » 2008-04-24 8:03:03

Jofri hat geschrieben:Hallo Helmut,
klar kann ich dir sagen warum deine Lämpchen funzeln - du hast noch immer nicht die Maße deinen Aufbaus verkündet!!!
Schlaf gut, Jochen
Ups, hätte ich gewusst, welche Folgen das hat, hätte ich schon mal Maß genommen. Sorry, hatte ich vergessen. Messe am WE nach und informiere umgehend.

Gruß aus der Eifel
Helmut

Benutzeravatar
Eifel-MAN
neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 2008-03-31 12:49:56
Wohnort: Eifel

#8 Beitrag von Eifel-MAN » 2008-05-02 22:31:24

Ok, Innenmaße:

2,13m x 3,3m

:D

Antworten