ich würde sehr gern jeweils 2 Schäkelhalter vorn und hinten an die vorhandenen Bohrungen an den Enden der beiden Rahmen-Längsholme schrauben, mit denen der Unimog auf Fähren mit den üblichen Lkw Kettenzügen festgelascht werden kann.
Die vorhandenen Zugmaule sind da nicht wirklich geeignet. Es passt immer nur ein Kettenauge herein und dann wird der Unimog in der Regel mit aller Gewalt einseitig seitlich schräg gezogen - arme Achsen:

Es gibt wohl für solche Fälle Stahlseildoppelstrops - aber die Bordmanschaft hat nur in den seltensten Fällen Lust, die zu holen.
Für die Feuerwehrunimogs gab es welche - aber die sind nicht mehr lieferbar - weder von Daimler noch von Ziegler. So sah die original Daimler Lösung für den 1300L aus (300 und 304) :

So wie die Ketten in der Regel fest geknallt werden, sollte es schon etwas sehr stabiles sein - geschmiedet?
Die hier arbeiten auch gerade an diesem Thema: https://ln2-forum.de/thread-480.html
Die seitliche Lagerung während der Fährfahrt ist auch irgendwie unbefriedigend:
https://svenska.yle.fi/artikel/2018/11/ ... gangen-det
Was könnte man sich als ausreichend stabile Ausgangsbasis irgendwie passend machen?
Gruß
Rolf