Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
Moderator: Moderatoren
-
- infiziert
- Beiträge: 64
- Registriert: 2019-03-13 20:17:22
Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
Hallo in die Runde,
ich habe heute aufgegeben die Kugelköpfe aus der aktuellen Spurstange raus zu bekommen. Mit Brenner, Hammer und 2m Hebel. .. Es bewegt sich nur mm weise. Und dann gar nicht mehr.
Gibst es eine Alternative?
Gruß Micha
ich habe heute aufgegeben die Kugelköpfe aus der aktuellen Spurstange raus zu bekommen. Mit Brenner, Hammer und 2m Hebel. .. Es bewegt sich nur mm weise. Und dann gar nicht mehr.
Gibst es eine Alternative?
Gruß Micha
Re: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
Hallo Micha,
ja: Geduld!
Um das Auspuffrohr aus dem Schalldämpfer meines Unimog Teileträgers zu bekommen, habe ich rund 6 Wochen gebraucht. Immer wieder warm gemacht, Rostlöser, und gewartet. Nach den 6 Wochen fiel das Rohr von alleine aus dem Dämpfer
ja: Geduld!
Um das Auspuffrohr aus dem Schalldämpfer meines Unimog Teileträgers zu bekommen, habe ich rund 6 Wochen gebraucht. Immer wieder warm gemacht, Rostlöser, und gewartet. Nach den 6 Wochen fiel das Rohr von alleine aus dem Dämpfer

Grüße
DaPo (Daniel)
DaPo (Daniel)
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
Hallo,
mit 2 schweren Hämmern gleichzeitig auf das Rohr klopfen an der Stelle wo der Kopf eingeschraubt ist.
Dann mit einer großen Zange oder ähnlichem den Kopf rausdrehen.
Die Spannschelle hast du ja sicherlich komplett aufgeschraubt.
Gruß
Chris
mit 2 schweren Hämmern gleichzeitig auf das Rohr klopfen an der Stelle wo der Kopf eingeschraubt ist.
Dann mit einer großen Zange oder ähnlichem den Kopf rausdrehen.
Die Spannschelle hast du ja sicherlich komplett aufgeschraubt.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
Ähm,
ihr behaltet im Auge, dass die Gewinde dabei soweit heile bleiben, das sie noch zuverlässig die Kugelköpfe halten? Ansonsten ist die Stange im ganzen Schrott, nachschneiden macht die Gewinde nicht zuverlässiger.
MlG,
Felix
ihr behaltet im Auge, dass die Gewinde dabei soweit heile bleiben, das sie noch zuverlässig die Kugelköpfe halten? Ansonsten ist die Stange im ganzen Schrott, nachschneiden macht die Gewinde nicht zuverlässiger.
MlG,
Felix
Re: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
Hallo,
Also ich hab mir damals in einer LKW Werkstatt das passende Werkzeug (großer Abzieher ) ausgeliehen. Hat nur ein paar Euro für die Kaffeekasse gekostet. Hatte vorher auch alles mögliche probiert.
Gruß
Jochen
Also ich hab mir damals in einer LKW Werkstatt das passende Werkzeug (großer Abzieher ) ausgeliehen. Hat nur ein paar Euro für die Kaffeekasse gekostet. Hatte vorher auch alles mögliche probiert.
Gruß
Jochen
Re: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
Ich habe es heute erledigt. Du brauchst eine Kugelgelenk-Abzieher-Glocke mit der richtigen Maulweite. Damit ging es spielend leicht.
Glocke, nix Abzieher oder Ausrücker!
https://www.kstools.com/produkte/katalo ... -abzieher/
Viele Grüße
Burkhard
Glocke, nix Abzieher oder Ausrücker!
https://www.kstools.com/produkte/katalo ... -abzieher/
Viele Grüße
Burkhard
-
- infiziert
- Beiträge: 64
- Registriert: 2019-03-13 20:17:22
Re: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
HI, Es geht mir leider wirklich nur um das Rausdrehen der Kugelköpfe aus der Spurstange.
Abflexen und auf ne Drehbank ausdrehen ist wohl die letzte Chane. Aber ob da das Gewinde heile bleibt??? So ein Mist sag ich Euch.
Haben die bei Lehmförderer eigentlich ne Azubiabteilung bei denen man mal anfrage könnte?
Die Geometrie ist ja nun nicht soooo kompliziert. Was machen eigentlich die Leute die ne richtig alte Karre fahren?
Bin für fast alles offen :-)
Gruß Micha
Abflexen und auf ne Drehbank ausdrehen ist wohl die letzte Chane. Aber ob da das Gewinde heile bleibt??? So ein Mist sag ich Euch.
Haben die bei Lehmförderer eigentlich ne Azubiabteilung bei denen man mal anfrage könnte?
Die Geometrie ist ja nun nicht soooo kompliziert. Was machen eigentlich die Leute die ne richtig alte Karre fahren?
Bin für fast alles offen :-)
Gruß Micha
Re: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
Das ging auch bei mir relativ schwer, da das Gewinde leicht angerostet war. Da ich einen neuen Kugelkopf von Lemförder schon bestellt hatte (ca. 50,- im Zubehörhandel) brauchte ich auf Verluste keine Rücksicht nehmen. Also Stange in den Schraubstock eingespannt, Rostlöser in den Schlitz beim Gewinde und dann mit dem Hammer drauf. Mach einigen Schläger hat er dann aufgegeben. Für den Kugelkopf zerstörungsfrei ging das eher nicht.
-
- infiziert
- Beiträge: 64
- Registriert: 2019-03-13 20:17:22
Re: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
Bei mir leider nicht :-(
Re: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
Vielleicht das Stück mit dem Kegel abflexen so dass eine große Nuss drauf passt und ihm dann mit dem Schlagschrauber mal die Meinung sagen.
Viele Grüße
Burkhard
Viele Grüße
Burkhard
Zuletzt geändert von burkhard am 2019-10-16 21:05:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
wenn du mitm Wagenheber unter die Schraube kommt kannst du etwas druck aufbauen, die zeit hilft dann...
gruss
Kami
gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Re: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
Hallo Micha,
Spanne einen davon in einem großen(!!!) Schraubstock ein, so daß er sich nicht wegdrehen kann. Nun nimmst Du Dir einen großen, stabilen Ringschlüssel (z.B. 36mm) und stülpst das Auge über den Konus des anderen Gelenkkopfes. Rohr drauf und ziehen. Einer der Köpfe wird nachgeben. Dann ein paar mal die Drehrichtung ändern, das befördert den Rost aus den Gewindegängen.
Ist der eine Kopf raus, kannst Du die Stange hin stellen und Rostlöser rein kippen, der wirkt dann von innen am zweiten Gelenk.
Wenn Deine Werkstatt über einen Ofen verfügt und GUT GELÜFTET ist, kannst du auch ein Ende der Stange auf den Ofen legen. Mußt nur aufpassen, die Manschette und die Fettfüllung fangen irgendwann Feuer. Und stinken gewaltig. Die Hitze wird dann aber den Rost gesprengt haben, etwas Rostlöser tut das Übrige (ACHTUNG, auch das stinkt und kann Feuer fangen)
Momentan sind ja beide Köpfe noch in Deiner Spurstange? Da die ja eh Schrott sind:Micha_Heidenau hat geschrieben: ↑2019-10-16 18:58:47HI, Es geht mir leider wirklich nur um das Rausdrehen der Kugelköpfe aus der Spurstange.
Abflexen und auf ne Drehbank ausdrehen ist wohl die letzte Chane. Aber ob da das Gewinde heile bleibt??? So ein Mist sag ich Euch.
Spanne einen davon in einem großen(!!!) Schraubstock ein, so daß er sich nicht wegdrehen kann. Nun nimmst Du Dir einen großen, stabilen Ringschlüssel (z.B. 36mm) und stülpst das Auge über den Konus des anderen Gelenkkopfes. Rohr drauf und ziehen. Einer der Köpfe wird nachgeben. Dann ein paar mal die Drehrichtung ändern, das befördert den Rost aus den Gewindegängen.
Ist der eine Kopf raus, kannst Du die Stange hin stellen und Rostlöser rein kippen, der wirkt dann von innen am zweiten Gelenk.
Wenn Deine Werkstatt über einen Ofen verfügt und GUT GELÜFTET ist, kannst du auch ein Ende der Stange auf den Ofen legen. Mußt nur aufpassen, die Manschette und die Fettfüllung fangen irgendwann Feuer. Und stinken gewaltig. Die Hitze wird dann aber den Rost gesprengt haben, etwas Rostlöser tut das Übrige (ACHTUNG, auch das stinkt und kann Feuer fangen)
Die gehen notfalls zu Firmen, die Spurstangen nach Muster bauen. Oder biegen selber...Die Geometrie ist ja nun nicht soooo kompliziert. Was machen eigentlich die Leute die ne richtig alte Karre fahren?
Grüße
DaPo (Daniel)
DaPo (Daniel)
-
- infiziert
- Beiträge: 64
- Registriert: 2019-03-13 20:17:22
Re: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
Das mit dem Schraubstock habe ich jetzt auch schon probiert. Und mit einem Acetylen Brenner habe ich jetzt auch schon rumgewerkelt. Die haben sich so richtig schön festgefressen. Mittelfristig brauch ich ne neues komplette Stange, leider. Aber ich habe keine Ahnung woher :-(
Re: Ivenco 120-19 120-23 120-25 Spurstange
Hallo Burkhard,
"Ich habe es heute erledigt. Du brauchst eine Kugelgelenk-Abzieher-Glocke mit der richtigen Maulweite. Damit ging es spielend leicht.
Glocke, nix Abzieher oder Ausrücker!
https://www.kstools.com/produkte/katalo ... -abzieher/"
Genau so einen meinte ich, war für mich halt auch ein Abzieher
Man lernt halt nie aus.
Gruß
Jochen
"Ich habe es heute erledigt. Du brauchst eine Kugelgelenk-Abzieher-Glocke mit der richtigen Maulweite. Damit ging es spielend leicht.
Glocke, nix Abzieher oder Ausrücker!
https://www.kstools.com/produkte/katalo ... -abzieher/"
Genau so einen meinte ich, war für mich halt auch ein Abzieher

Man lernt halt nie aus.

Gruß
Jochen