Ich werde demnächst einen elektrischen Kompressor mit 24V in den KAT einbauen (Bitte keine Diskussionen über Sinn oder Unsinn dieser Aktion).
Auf den beiden Bildern sieht man die Einzelteile:
24V Elektromotor, 700 W, und ein Kompressor aus einem W50:


Jetzt bin ich am Überlegen, wie ich die Vorrichtung zum Spannen des Keilriemens am besten mache und da hoffe ich noch auf kreative Vorschläge von euch.
Mir sind bisher 2 Möglichkeiten eingefallen:
1. Der Kompressor hat eine 4-Loch Fußbefestigung. In die Grundplatte kommen Langlöcher so daß man den Kompressor vom Motor wegschieben kann. Der Nachteil ist, daß man den Kompressor wegdrücken muß um den Riemen zu spannen und gleichzeitig die 4 Schrauben wieder festziehen muß.
2. Der Motor hat vorne und hinten Löcher in der Stirnplatte. In das untereste Loch vorne und hinten könnte ich ein Bolzen stecken, damit sich ein Drehpunkt ergibt. Jetzt kann man den ganzen Motor schwenken und so den Riemen spannen. Zum Feststellen müsste ich dann die anderen Schraubenlöcher hernehmen.
Was sagt ihr dazu?
Gruß
Christoph