Wassertank - Bezugsquellen
Moderator: Moderatoren
Wassertank - Bezugsquellen
Moin liebe Allradfreunde,
Gibt es eine Linksammlung bzgl Bezugsquellen für Wassertanks?
Die einzige scheinbar brauchbare Bezugsquelle im Netz scheint Tanks Direkt zu sein. Ansonsten finde ich nur die typischen Wohnmobilzubehör-Shops oder Bootszubehör.
Ich bin auf der Suche nach einem Wassertank mit minimum 250l (lieber 300-350l) und hab eine ca Grundfläche von 59 x 76cm zur Verfügung.
Irgendwelche Tipps? :-)
Gibt es eine Linksammlung bzgl Bezugsquellen für Wassertanks?
Die einzige scheinbar brauchbare Bezugsquelle im Netz scheint Tanks Direkt zu sein. Ansonsten finde ich nur die typischen Wohnmobilzubehör-Shops oder Bootszubehör.
Ich bin auf der Suche nach einem Wassertank mit minimum 250l (lieber 300-350l) und hab eine ca Grundfläche von 59 x 76cm zur Verfügung.
Irgendwelche Tipps? :-)
Re: Wassertank - Bezugsquellen
Moin
bei deiner Grundfläche müsste der Tank bei 250ltr ca 60cm hoch sein und bei 300-350ltr sind das ca 80cm ,mir ist kein so ein hoher W-tank bekannt,aber es gibt Firmen die produzieren auf Maß .Was das Kostet ,keine Ahnung.Mal bei Tanksdirekt nach schauen.Die Große Suchmaschiene liefert da ne menge Treffer.Wassertank auf Maß ist der Suchbegriff gewesen.
bei deiner Grundfläche müsste der Tank bei 250ltr ca 60cm hoch sein und bei 300-350ltr sind das ca 80cm ,mir ist kein so ein hoher W-tank bekannt,aber es gibt Firmen die produzieren auf Maß .Was das Kostet ,keine Ahnung.Mal bei Tanksdirekt nach schauen.Die Große Suchmaschiene liefert da ne menge Treffer.Wassertank auf Maß ist der Suchbegriff gewesen.
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Wassertank - Bezugsquellen
Frag doch mal bei Uwe nach, ich habe dort günstig bauen lassen.
www.albrecht-behälterbau.de
www.albrecht-behälterbau.de
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: Wassertank - Bezugsquellen
Moin nochmal
hier noch ein paar Links
www.dkunststofftechnik.de
www.schaefer-kunststoffverarbeitung.de
www.tanknologie.de
www.transoplast.de
www.benz24.de
Tankdirekt hattest Du ja schon selbst gefunden.
hier noch ein paar Links
www.dkunststofftechnik.de
www.schaefer-kunststoffverarbeitung.de
www.tanknologie.de
www.transoplast.de
www.benz24.de
Tankdirekt hattest Du ja schon selbst gefunden.
Re: Wassertank - Bezugsquellen
Vielen Dank für die Links!
Werde ich mal eine Skizze machen und Angebote einholen. Ist echt kein leichtes Thema, weil ich schlecht einschätzen kann wieviel Wasser wir durchschnittlich pro Tag verbrauchen werden. Alle zwei Tage kurz duschen, Trenntoilette ohne Wasserverbrauch, kochen, spülen... aktuell rechne ich wohl mit 20l am Tag.
Werde ich mal eine Skizze machen und Angebote einholen. Ist echt kein leichtes Thema, weil ich schlecht einschätzen kann wieviel Wasser wir durchschnittlich pro Tag verbrauchen werden. Alle zwei Tage kurz duschen, Trenntoilette ohne Wasserverbrauch, kochen, spülen... aktuell rechne ich wohl mit 20l am Tag.
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Wassertank - Bezugsquellen
Hi,
aktuell verbrauchen wir in der Konfig. mit 2 Personen Durchschnittlich 12,5L/Tag

Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Re: Wassertank - Bezugsquellen
Magst du das n bissl aufschlüsseln? Für was verbraucht ihr Wasser? Benutzt ihr das Wasser aus dem Tank auch als Trinkwasser oder habt ihr seperat abgepacktes Trinkwasser?RandyHandy hat geschrieben: ↑2019-03-20 9:41:44Hi,
aktuell verbrauchen wir in der Konfig. mit 2 Personen Durchschnittlich 12,5L/Tag![]()
Wie oft duscht ihr? Wie lange?
Wieviel Wasser habt ihr denn dabei und für wie lange reicht das?
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Wassertank - Bezugsquellen
Trinkwasser aus dem Tank mit Katadynfiltervale hat geschrieben: ↑2019-03-20 17:51:16Magst du das n bissl aufschlüsseln? Für was verbraucht ihr Wasser? Benutzt ihr das Wasser aus dem Tank auch als Trinkwasser oder habt ihr seperat abgepacktes Trinkwasser?RandyHandy hat geschrieben: ↑2019-03-20 9:41:44Hi,
aktuell verbrauchen wir in der Konfig. mit 2 Personen Durchschnittlich 12,5L/Tag![]()
Wie oft duscht ihr? Wie lange?
Wieviel Wasser habt ihr denn dabei und für wie lange reicht das?
Alle 3-4 Tage (dazwischen Waschlappen) pro Nase ca 1-2 min.
540L ca. 40 Tage ohne Einschränkungen
Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Re: Wassertank - Bezugsquellen
540l sind mal eine Ansage:DRandyHandy hat geschrieben: ↑2019-03-21 8:42:14Trinkwasser aus dem Tank mit Katadynfiltervale hat geschrieben: ↑2019-03-20 17:51:16Magst du das n bissl aufschlüsseln? Für was verbraucht ihr Wasser? Benutzt ihr das Wasser aus dem Tank auch als Trinkwasser oder habt ihr seperat abgepacktes Trinkwasser?RandyHandy hat geschrieben: ↑2019-03-20 9:41:44Hi,
aktuell verbrauchen wir in der Konfig. mit 2 Personen Durchschnittlich 12,5L/Tag![]()
Wie oft duscht ihr? Wie lange?
Wieviel Wasser habt ihr denn dabei und für wie lange reicht das?
Alle 3-4 Tage (dazwischen Waschlappen) pro Nase ca 1-2 min.
540L ca. 40 Tage ohne Einschränkungen
Vielen Dank für dein Feedback. Haben uns nun entschlossen den bisher geplanten Bereich des Wassertanks noch mit der Fläche unter einer der Sitzbänke zu verknüpfen. So passt der vertikale 350 Tank von tanksdirekt super rein. Mehr Grundfläche passt dann auch besser bzgl Schwerpunkt.
Re: Wassertank - Bezugsquellen
Gibt im acht, dass je höher der Tank ist, je höher muss auch die Wasserfüllung sein. Es sollte vorzugsweise nicht höher sein, als du manuell Wasser von einem Kanister oder Gießkanne reinfüllen kann.
Re: Wassertank - Bezugsquellen
Ich plane einen Einfüllstutzen im Eingangsbereich des Shelters, also im Inneren. Der ist dann im Duschbereich und im Inneren. Ausserdem plane ich einen Ablauf über die Duschwanne falls der Tank mal undicht werden sollte.
Re: Wassertank - Bezugsquellen
60 Liter reichen bei uns auch 5 Tage (ohne Trinkwasser). Also waschen, spülen, zähneputzen. Nochmal ca. 15 l fürs Klo.
Ich hab den Waserkram aus Normfässern gebaut, skalierbar, billig und durch die blaue Farbe auch lichtgeschützt. Wasser und Licht vertragen sich nicht so dolle bei Lagerung. Ich würde auch immer ein Standardmaß nehmen. Es gibt Situationen wo ich lieber einen Tank ersetze als reinige - daher lieber „billigere“ Standardmaße als angefertigte Exoten. Aber nur meine Einschätzung.
Gruß, Marcel
Ich hab den Waserkram aus Normfässern gebaut, skalierbar, billig und durch die blaue Farbe auch lichtgeschützt. Wasser und Licht vertragen sich nicht so dolle bei Lagerung. Ich würde auch immer ein Standardmaß nehmen. Es gibt Situationen wo ich lieber einen Tank ersetze als reinige - daher lieber „billigere“ Standardmaße als angefertigte Exoten. Aber nur meine Einschätzung.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Wassertank - Bezugsquellen
Hat jemand flache Wassertanks im Kabinenboden verbaut? Damit wäre ja der Schwerpunkt optimal unten und ließe sich gut verteilen. Hmm?!
Ich dachte mir, bei 10cm Innenhöhe des Tanks hat man pro Quadratmeter 100 Liter, bei 15cm schon 150 Liter/m2 usw.
Macht das überhaupt Sinn? Was spricht dagegen (wenn man ausreichend Deckenhöhe zur Verfügung hat)?
Ich dachte mir, bei 10cm Innenhöhe des Tanks hat man pro Quadratmeter 100 Liter, bei 15cm schon 150 Liter/m2 usw.
Macht das überhaupt Sinn? Was spricht dagegen (wenn man ausreichend Deckenhöhe zur Verfügung hat)?
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Wassertank - Bezugsquellen
Sers..
anbei mal meine Ebay-Sammlung.. Will bei einem 2,4m Koffer auch einen Wasser/Technikboden mit ca 30cm einziehen..
https://www.ebay.de/itm/Goebel-Wasserta ... 3139962405
93 x 63 x 27 cm
https://www.ebay.de/itm/Abwassertank-Wa ... 3135222964
88 x 50 x 30 cm
https://www.ebay.de/itm/Osculati-Frisch ... 3365752087
88 x 50 x 30 cm
https://www.ebay.de/itm/Osculati-Abwass ... 3153526638
105 x 43 x 29 cm
https://www.ebay.de/itm/Frischwassertan ... 1382827062
105 x 45 x 28 cm
Ich werde trotz der möglichen Fehlerstellen in den Verbindungen mehrere 100-150l Tanks verbauen, bei ner fragwürdigen Quelle versaut man sich so wenigstens nicht gleich alles..
Grüße Franky
anbei mal meine Ebay-Sammlung.. Will bei einem 2,4m Koffer auch einen Wasser/Technikboden mit ca 30cm einziehen..
https://www.ebay.de/itm/Goebel-Wasserta ... 3139962405
93 x 63 x 27 cm
https://www.ebay.de/itm/Abwassertank-Wa ... 3135222964
88 x 50 x 30 cm
https://www.ebay.de/itm/Osculati-Frisch ... 3365752087
88 x 50 x 30 cm
https://www.ebay.de/itm/Osculati-Abwass ... 3153526638
105 x 43 x 29 cm
https://www.ebay.de/itm/Frischwassertan ... 1382827062
105 x 45 x 28 cm
Ich werde trotz der möglichen Fehlerstellen in den Verbindungen mehrere 100-150l Tanks verbauen, bei ner fragwürdigen Quelle versaut man sich so wenigstens nicht gleich alles..
Grüße Franky
Iveco Magirus 120-19 mit Kabinenkürzung und Koffer aus Iso-Paneelen (im Bau)..
☕(ツ)✌ ☯
☕(ツ)✌ ☯
Re: Wassertank - Bezugsquellen
In flachen Tanks bleibt auch immer viel Rest und es schwappt extrem. Wenn man nicht ganz gerade steht kann einem dann auch schon mal der ein oder andere Liter fehlen. Hohe Tanks lassen sich besser entleeren aber schlechter füllen (wegen der Einfüllhöhe) - außer man macht eine Druckbetankung, dann muss aber ein Rückschlagventil in den Zulauf.
Insgesamt ist mir wichtig, dass sich die Tanks nicht per Schwerkraft entleeren können - also befüllen und entnehmen von oben. Ne kleine Undichtigkeiten in einer Verschraubung führt sonst unweigerlich zu einem Planschbecken in der Kabine. Und einen Wasserschaden sanieren ist echt doof.
Gruß, Marcel
Insgesamt ist mir wichtig, dass sich die Tanks nicht per Schwerkraft entleeren können - also befüllen und entnehmen von oben. Ne kleine Undichtigkeiten in einer Verschraubung führt sonst unweigerlich zu einem Planschbecken in der Kabine. Und einen Wasserschaden sanieren ist echt doof.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Wassertank - Bezugsquellen
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
- siegerland
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2015-06-06 9:02:52
- Kontaktdaten:
Re: Wassertank - Bezugsquellen
wir haben unsere Kunststoffanks (Rotationsgussverfahren) vor ein paar Jahren direkt aus Slowenien vom Hersteller bezogen:
http://www.roto-industry.com/de/portfol ... aravaning/
Kontakt kam damals über einen Messestand auf der Caravan (damals Essen) zustande, trotz Frachtkosten halb so teuer wie von den einschlägigen Kataloganbietern
http://www.roto-industry.com/de/portfol ... aravaning/
Kontakt kam damals über einen Messestand auf der Caravan (damals Essen) zustande, trotz Frachtkosten halb so teuer wie von den einschlägigen Kataloganbietern
Re: Wassertank - Bezugsquellen
Servus,
habe meine Tanks von der Bezugsquelle:
https://www.tanksdirekt.de/online_shop/ ... tanks/p-1/
sehr zufrieden, gute Qualität, stabile Wandung, 3/4 Zoll Metallgewinde bereits mit eingegossen bei auslieferung noch verschlossen
Herstellung im Rotationsverfahren
Gruß
chabbes

habe meine Tanks von der Bezugsquelle:
https://www.tanksdirekt.de/online_shop/ ... tanks/p-1/
sehr zufrieden, gute Qualität, stabile Wandung, 3/4 Zoll Metallgewinde bereits mit eingegossen bei auslieferung noch verschlossen
Herstellung im Rotationsverfahren
Gruß
chabbes

-------------------------------------------------------
http://RAL3000-EXMO.de
MAN KAT1 4x4 / FM2
MAN KAT1 6x6 / Abrollkipper
http://RAL3000-EXMO.de
MAN KAT1 4x4 / FM2
MAN KAT1 6x6 / Abrollkipper
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Wassertank - Bezugsquellen
Moin,
hier hatte ich das Thema auch mal bewegt...
Ist auch so was wie ne Linksammlung draus geworden.
Ich hab letztlich bei "Tanks Direk" einen bestellt der dann auch perfekt passte nachdem ich meinen Packraum umorganisiert hatte.
Gruß
Jakob
hier hatte ich das Thema auch mal bewegt...
Ist auch so was wie ne Linksammlung draus geworden.
Ich hab letztlich bei "Tanks Direk" einen bestellt der dann auch perfekt passte nachdem ich meinen Packraum umorganisiert hatte.
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...