Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Moderator: Moderatoren
Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Guten Abend,
ich habe mich dazu entschieden den Boden aus meinem Zeppelin FM2 Shelter zu entfernen und einen neuen einzubauen.
Das Entfernen der original Holzbretter hat einigermaßen gut geklappt, die Schienen zu entfernen ging schnell, doch jetzt kämpfe ich mit den verklebten Holzleisten, die unter den Brettern waren (siehe Bild).
Momentan versuche ich die mit einem Malerspachtel zu entfernen, aber das dauert ewig.
Habt Ihr nen Tipp wie das schneller und einfacher geht?
Viele Grüße,
Chris
ich habe mich dazu entschieden den Boden aus meinem Zeppelin FM2 Shelter zu entfernen und einen neuen einzubauen.
Das Entfernen der original Holzbretter hat einigermaßen gut geklappt, die Schienen zu entfernen ging schnell, doch jetzt kämpfe ich mit den verklebten Holzleisten, die unter den Brettern waren (siehe Bild).
Momentan versuche ich die mit einem Malerspachtel zu entfernen, aber das dauert ewig.
Habt Ihr nen Tipp wie das schneller und einfacher geht?
Viele Grüße,
Chris
Zuletzt geändert von REDFOX am 2017-03-29 20:05:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Hallo
Ich könnte mir vorstellen das es vielleicht mit dem Fein-Multitool ganz gut funktioniert.
Ich könnte mir vorstellen das es vielleicht mit dem Fein-Multitool ganz gut funktioniert.
Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Hallo,
an so was habe ich auch schon gedacht, hab aber keins um es zu testen und bevor ich mir eins leihe wäre es gut zu wissen ob es damit geht.
Also die Frage an alle die so einen Multimaster haben, könnte das damit gehen?
Falls ja, was für eine "Klinge" wäre da am Besten?
Viele Grüße,
Chris
an so was habe ich auch schon gedacht, hab aber keins um es zu testen und bevor ich mir eins leihe wäre es gut zu wissen ob es damit geht.
Also die Frage an alle die so einen Multimaster haben, könnte das damit gehen?
Falls ja, was für eine "Klinge" wäre da am Besten?
Viele Grüße,
Chris
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Hi Fuchskollege.
Multitool und Spachtelaufsatz.
Wenn die geklebt sind geht das wie das besagte heisse Messer durch die Butter.
Hab schon geklebte Bleche so entfernt... Das Grinsen mussten sie mir anschließend aus der Fresse hauen.
War meine Erstbenutzung vom Multitool. Seitdem mein Heiligtum.....
Multitool und Spachtelaufsatz.
Wenn die geklebt sind geht das wie das besagte heisse Messer durch die Butter.
Hab schon geklebte Bleche so entfernt... Das Grinsen mussten sie mir anschließend aus der Fresse hauen.
War meine Erstbenutzung vom Multitool. Seitdem mein Heiligtum.....
... immer mit der Ruhe...
.. und dann mit nem Ruck.
.. und dann mit nem Ruck.
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Guck mal in meinem Holzkoffer zum x-ten mal Thread. Irgendwo auf Seite zwei oder drei wo ich einen schon verklebten Holzrahmen wieder entfernt habe.
Habe dafür das Holz mit dem Multitool mit feinem Sägeaufsatz so nahe wie möglich an der Wand abgeschnitten- da blieb noch 1-3mm Holz an der Platte übrig. Das habe ich dann per Hand mit einem Meissel vorsichtig weg geschnitten- vorsichtig um nicht die Platte zu beschädigen... Ging eigentlich ganz gut, brauchte aber seine Zeit...
Ausserdem wirst du dich in das Multitool eh sofort verlieben und es wärend des Baus noch gefühlt hundert mal brauchen. Also darüber brauchst du nicht viel überlegen. Einfach kaufen.
Wobei sich mir die Frage stellt ob das Holz wirklich so am Ende ist das es absolut neu gemacht werden muss...
Habe dafür das Holz mit dem Multitool mit feinem Sägeaufsatz so nahe wie möglich an der Wand abgeschnitten- da blieb noch 1-3mm Holz an der Platte übrig. Das habe ich dann per Hand mit einem Meissel vorsichtig weg geschnitten- vorsichtig um nicht die Platte zu beschädigen... Ging eigentlich ganz gut, brauchte aber seine Zeit...
Ausserdem wirst du dich in das Multitool eh sofort verlieben und es wärend des Baus noch gefühlt hundert mal brauchen. Also darüber brauchst du nicht viel überlegen. Einfach kaufen.
Wobei sich mir die Frage stellt ob das Holz wirklich so am Ende ist das es absolut neu gemacht werden muss...
LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Guten Abend,
hab mir heute ein Multitool gekauft und es ging wirklich super einfach mit dem Spachtelaufsatz.
Als ich es gekauft habe war ich mir nicht sicher ob ich es behalten werde, aber jetzt bleibt das Ding bei mir :-)
Hab damit auch gleich noch die herausstehenden Reste der Nieten, mit denen die Schienen befestigt waren, abgesägt. Ging auch super.
Danke für die Tipps.
Viele Grüße,
Chris
hab mir heute ein Multitool gekauft und es ging wirklich super einfach mit dem Spachtelaufsatz.
Als ich es gekauft habe war ich mir nicht sicher ob ich es behalten werde, aber jetzt bleibt das Ding bei mir :-)
Hab damit auch gleich noch die herausstehenden Reste der Nieten, mit denen die Schienen befestigt waren, abgesägt. Ging auch super.
Danke für die Tipps.
Viele Grüße,
Chris
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Ach was freut mich diese Freude....





... immer mit der Ruhe...
.. und dann mit nem Ruck.
.. und dann mit nem Ruck.
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Mittlerweile habe ich den Fein auch.....
..... als ich den Boden entfernt habe, leider noch nicht
So waren es bei mir dann 3 Abende mit Stechbeitel und Fäustel
Im Nachhinein könnte ich mir in den A... beißen.
Bin überzeugt, wer einen Ausbau plant und einmal einen Fein hat, verkauft diesen für 1000 EUR nicht mehr.
Grüsse aus dem Vorarlberger Ländle!
Arno
..... als ich den Boden entfernt habe, leider noch nicht

So waren es bei mir dann 3 Abende mit Stechbeitel und Fäustel

Im Nachhinein könnte ich mir in den A... beißen.
Bin überzeugt, wer einen Ausbau plant und einmal einen Fein hat, verkauft diesen für 1000 EUR nicht mehr.
Grüsse aus dem Vorarlberger Ländle!
Arno
hetti tääti wetti, müssti künnti würdi…. nid reda - macha!
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Und wieder eine Seele vorm Alkohol gerettetet.REDFOX hat geschrieben:Guten Abend,
hab mir heute ein Multitool gekauft und es ging wirklich super einfach mit dem Spachtelaufsatz.
Als ich es gekauft habe war ich mir nicht sicher ob ich es behalten werde, aber jetzt bleibt das Ding bei mir :-)
Hab damit auch gleich noch die herausstehenden Reste der Nieten, mit denen die Schienen befestigt waren, abgesägt. Ging auch super.
Danke für die Tipps.
Viele Grüße,
Chris

Vor mir die Bahn, unter mir was fahrbares, nach mir die Sintflut.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Ach, wenn es nur so einfach wäre ;-)PeterWEN hat geschrieben: Und wieder eine Seele vorm Alkohol gerettetet.
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Gestern Gruppenbasteltag auf dem Stellplatz/Halle.
Freund hat Akku Vib-Säge von M...
Lecker Teil.. aber halt bisschen wuchtiger.
Musste eine Möbelwand in der letzten Ecke ein Stück weichen. Mit der Maschine von M.. kein hinkommen.
Sebb kam zu mir und fragte ob ich ein langes Sägeblatt habe.
Gab ihm dann meine FEIN.. die ist etwas "feiner" sprich der Kopf ist paar millimeter kleiner.. schlanker.
Das hats ausgemacht.. und ich wieder am grinsen, er aber auch.
Immer wieder gut zu gebrauchen. Ich hab demnächst noch ein Fenster in den Shelter zu schneiden.. das wird wieder spaßig.
Freund hat Akku Vib-Säge von M...
Lecker Teil.. aber halt bisschen wuchtiger.
Musste eine Möbelwand in der letzten Ecke ein Stück weichen. Mit der Maschine von M.. kein hinkommen.
Sebb kam zu mir und fragte ob ich ein langes Sägeblatt habe.
Gab ihm dann meine FEIN.. die ist etwas "feiner" sprich der Kopf ist paar millimeter kleiner.. schlanker.
Das hats ausgemacht.. und ich wieder am grinsen, er aber auch.
Immer wieder gut zu gebrauchen. Ich hab demnächst noch ein Fenster in den Shelter zu schneiden.. das wird wieder spaßig.
... immer mit der Ruhe...
.. und dann mit nem Ruck.
.. und dann mit nem Ruck.
- Itchywheels
- süchtig
- Beiträge: 705
- Registriert: 2017-05-10 19:09:30
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Hallo Leute,
ich häng mich hier mal mit rein.
Mein erster Post und ich stell mich kurz vor.
Jahrelang mit Toyota unterwegs, haben wir die LC's 2013 eingemottet und 2014 einen Iveco Turbo Daily 4x4 total zerlegt und aufgebaut - mit dem waren wir jetzt zwei Jahre von Alaska bis Feuerland unterwegs (2015-2017).
Jetzt sind wir zurück und der Iveco wurde uns förmlich aus der Hand gerissen.
Für die nächsten Reisen soll was größeres her. Einen FM2 haben wir schon organisiert und entkernt - inkl. Boden raus!
Ein Fahrzeug wird sich finden... dazu später mehr - in einem eigenen Thread.
Jetzt mal die Frage in die Runde: was habt ihr mit den Resten der Nieten von den C-Schienen gemacht?
Mit dem "Fein" abgeschnitten - oder mit dem Hammer eingeschlagen?
Danke und Gruß
Rico
www.itchywheels.de
ich häng mich hier mal mit rein.
Mein erster Post und ich stell mich kurz vor.
Jahrelang mit Toyota unterwegs, haben wir die LC's 2013 eingemottet und 2014 einen Iveco Turbo Daily 4x4 total zerlegt und aufgebaut - mit dem waren wir jetzt zwei Jahre von Alaska bis Feuerland unterwegs (2015-2017).
Jetzt sind wir zurück und der Iveco wurde uns förmlich aus der Hand gerissen.
Für die nächsten Reisen soll was größeres her. Einen FM2 haben wir schon organisiert und entkernt - inkl. Boden raus!
Ein Fahrzeug wird sich finden... dazu später mehr - in einem eigenen Thread.
Jetzt mal die Frage in die Runde: was habt ihr mit den Resten der Nieten von den C-Schienen gemacht?
Mit dem "Fein" abgeschnitten - oder mit dem Hammer eingeschlagen?
Danke und Gruß
Rico
www.itchywheels.de
- siegerland
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2015-06-06 9:02:52
- Kontaktdaten:
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Hi, wir haben die Nietköpfe und Nietreste mit einem 10er/12er Bohrer soweit zerspant, bis man den Rest mit dem zylindrischen Durchtreiber nach innen schlagen konnte, Gruß
siegerland
siegerland
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Hallo Chris,
habt ihr denn jetzt schon einen neuen Boden reingemacht? Würde mich interessieren welches Material. Wir würden gern Linoleumboden verlegen, aber dann müsste noch eine Dämmschicht drunter. Kork? Laminat finde ich problematisch falls mal was ausläuft.
Grüße Thomas
habt ihr denn jetzt schon einen neuen Boden reingemacht? Würde mich interessieren welches Material. Wir würden gern Linoleumboden verlegen, aber dann müsste noch eine Dämmschicht drunter. Kork? Laminat finde ich problematisch falls mal was ausläuft.
Grüße Thomas
MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Hallo Thomas,
ja, mittlerweile ist ein neuer Boden drin.
Ich hab Holzleisten aufs Alu geklebt, dazwischen geschlossenporige Isolation verlegt und darauf Siebdruckplatten verschraubt. Die Holzleisten haben eine Höhe von 14mm und die Isolation von 15mm, durch die Siebdruckplatten wird die Isolation leicht reingepresst, deswegen habe ich auf ein Verklebung der Isolation verzichtet.
Die Siebdruckplatten haben eine Stärke von 12mm, da kann ich dann alle weiteren Aufbauten drauf verschrauben.
Ich hab die Schnittkanten von den Siebdruckplatten und die Holzleisten versiegelt und alles abgedichtet. So hoffe ich, dass keine ausgelaufenden Flüssigkeit in den Boden eindringen können.
Wenn alle Einbauten drin sind werde ich noch in dem Bereich wo der Boden sichtbar ist irgendwas optisch schöneres verlegen, weiß noch nicht was, aber das hat auch noch Zeit.
Viele Grüße,
Chris
ja, mittlerweile ist ein neuer Boden drin.
Ich hab Holzleisten aufs Alu geklebt, dazwischen geschlossenporige Isolation verlegt und darauf Siebdruckplatten verschraubt. Die Holzleisten haben eine Höhe von 14mm und die Isolation von 15mm, durch die Siebdruckplatten wird die Isolation leicht reingepresst, deswegen habe ich auf ein Verklebung der Isolation verzichtet.
Die Siebdruckplatten haben eine Stärke von 12mm, da kann ich dann alle weiteren Aufbauten drauf verschrauben.
Ich hab die Schnittkanten von den Siebdruckplatten und die Holzleisten versiegelt und alles abgedichtet. So hoffe ich, dass keine ausgelaufenden Flüssigkeit in den Boden eindringen können.
Wenn alle Einbauten drin sind werde ich noch in dem Bereich wo der Boden sichtbar ist irgendwas optisch schöneres verlegen, weiß noch nicht was, aber das hat auch noch Zeit.
Viele Grüße,
Chris
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
... click-Prkett eignet sich hervorragend ... gibts mit Oberfläche aus Holz, Linoleum, Kork oder Kunststoff, dann Laminat genannt ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
... click-Prkett eignet sich hervorragend ... gibts mit Oberfläche aus Holz, Linoleum, Kork oder Kunststoff, dann Laminat genannt ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Wir haben jetzt auch fast den ganzen Boden rausgenommen. Sah eigentlich noch ganz gut aus und es gab einige die gesagt haben wir sollten ihn drinlassen.
An alle die vor der Entscheidung stehen: Nicht mal dran denken!
Überall ist Gammel und Schimmel drunter, vor allem an der Tür. Teils gut sichtbar, teils nicht. Wo die Bretter jetzt raus sind, ist auch der noch etwas modrige Shelter/BW-Geruch weg.
Die Schienen an der Seite werden wir drinlassen als Befestigung für die Möbel. In der Mitte kommt jetzt wahrscheinlich Vinyl rein, das "neue "ohne Weichmacher.
P.S. die Entfernung der Verklebungen ist auch mit Multitool noch ganz schöne Arbeit. Die Nieten haben wir abgeschnitten.
An alle die vor der Entscheidung stehen: Nicht mal dran denken!
Überall ist Gammel und Schimmel drunter, vor allem an der Tür. Teils gut sichtbar, teils nicht. Wo die Bretter jetzt raus sind, ist auch der noch etwas modrige Shelter/BW-Geruch weg.
Die Schienen an der Seite werden wir drinlassen als Befestigung für die Möbel. In der Mitte kommt jetzt wahrscheinlich Vinyl rein, das "neue "ohne Weichmacher.
P.S. die Entfernung der Verklebungen ist auch mit Multitool noch ganz schöne Arbeit. Die Nieten haben wir abgeschnitten.
MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Servus Leute,
mit was habt Ihr den Boden vom Fm2 Shelter gedämmt? Amma Flex 1,5 mm und dann eine Siebdruckplatte ?
Habt Ihr die Seiten Schienen abgemacht? Wenn ja warum ?
Lg
mit was habt Ihr den Boden vom Fm2 Shelter gedämmt? Amma Flex 1,5 mm und dann eine Siebdruckplatte ?
Habt Ihr die Seiten Schienen abgemacht? Wenn ja warum ?
Lg
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Um welchen FM2 handelt es sich denn?
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Sorry Zeppelin Fm2
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Warum möchtest du den Boden denn zusätzlich noch dämmen ? Reichen die rund 50 mm Dämmung, die eh schon da ist, nicht ?
Und was meinst du mit den Seitenschienen ? Die umlaufenden Winkel ( ca. 20mm) solltest du tunlichst da lassen, wo der Hersteller sie hin gebaut hat .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Ich habe es jetzt verstanden
Danke Rico für die Infos

Re: Boden im Zeppelin FM2 entfernen
Alles ist gut .

Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....