katonworldtour
Moderator: Moderatoren
- X40
- Selbstlenker
- Beiträge: 165
- Registriert: 2012-06-11 18:37:35
- Wohnort: ohne festen Wohnsitz
- Kontaktdaten:
katonworldtour
Hallo Freunde, wir haben zirka 1100 Kilometer auf der legendären Transamazonika (BR-230) zurückgelegt. Wir hatten Fahrspaß und hätten heulen können. Der Amazonas-Dschungel brennt überall. Wir hatten kaum gute Sicht und das Atmen viel uns sehr schwer. Jeden Morgen standen dichte Rauchschwaden vor der Sonne, dass wir zunächst dachten es wäre Morgennebel, aber dem war nicht so. Wir haben ein Video zusammengestellt und wollen euch das vorstellen. Mehr gibt es demnächst zu berichten, wenn wir unsere Webseite vervollständigen. Aber jetzt erst mal das Video:
Viel Spaß und bis bald.
Die 2
Viel Spaß und bis bald.
Die 2
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: katonworldtour
Hallo,
schönes Video, Danke für das Befeuern des Fernweh.
Viele Grüße
Jürgen
schönes Video, Danke für das Befeuern des Fernweh.
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: katonworldtour
Ein schöner Film! Interessant wie Ihr bei 3.47min mit stehenden Rädern den Hang runterrutscht.
(
optische Täuschung)
(

http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
- X40
- Selbstlenker
- Beiträge: 165
- Registriert: 2012-06-11 18:37:35
- Wohnort: ohne festen Wohnsitz
- Kontaktdaten:
Re: katonworldtour
Hallo zusammen und danke. Ja, das mit den Rädern ist mir auch aufgefallen, sieht irgendwie lustig aus.
- X40
- Selbstlenker
- Beiträge: 165
- Registriert: 2012-06-11 18:37:35
- Wohnort: ohne festen Wohnsitz
- Kontaktdaten:
Re: katonworldtour
Hallo Reisefreunde und Reiseinteressierte,
wir haben Perú seit einiger Zeit hinter uns gelassen und machen jetzt Brasilien unsicher. In Perú haben wir uns nicht so lange aufgehalten, weil wir einiges schon vor 13 Jahren gesehen haben und dennoch gab es eine neue Strecke - die Transoceanica. Beeindruckend und schön! An einem Tag sind wir von 4725 Höhenmetern runter ins Tal auf beinahe Meereshöhe. Von extrem kalten Temperaturen ins tropische Klima. Hier könnt ihr alles nachlesen:
https://www.katonworldtour.com/reiseberichte/2019/perú/
Viel Spaß und wir sehen uns in Brasilien.
Die 2
wir haben Perú seit einiger Zeit hinter uns gelassen und machen jetzt Brasilien unsicher. In Perú haben wir uns nicht so lange aufgehalten, weil wir einiges schon vor 13 Jahren gesehen haben und dennoch gab es eine neue Strecke - die Transoceanica. Beeindruckend und schön! An einem Tag sind wir von 4725 Höhenmetern runter ins Tal auf beinahe Meereshöhe. Von extrem kalten Temperaturen ins tropische Klima. Hier könnt ihr alles nachlesen:
https://www.katonworldtour.com/reiseberichte/2019/perú/
Viel Spaß und wir sehen uns in Brasilien.
Die 2
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Re: katonworldtour
Sehr schön , Danke sehr , und weiterhin gut e Reise
Gruß Dieter
Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
- X40
- Selbstlenker
- Beiträge: 165
- Registriert: 2012-06-11 18:37:35
- Wohnort: ohne festen Wohnsitz
- Kontaktdaten:
Re: katonworldtour
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit haben wir die BR-163 in Brasilien befahren. Sie wird auch die Rodovia da morte genannt - die Todesstraße. Hier verunglücken sehr viele Lkw. Zum einen ist die Asphaltstraße an manchen Stellen sehr schmal, zum anderen sind die Asphaltkanten sehr hoch. Wenn man dort drüber fährt, dann macht man schon mal gewaltige Schlenker und der ein oder andere landet im Graben. Wir fanden diese Strecke nicht ungefährlich. Unser Video dazu:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=3CxiRO9-A-Q[/youtube]
Zum anderen haben wir das Pantanal besucht und haben nach Jaguaren Ausschau gehalten. Drei haben wir zu Gesicht bekommen. Das war so schön. Aber es gibt noch vieles mehr im Pantanal zu sehen. Schaut mal rein:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=6crnAi2ZEcY[/youtube]
Bis bald wieder
Die 2
vor einiger Zeit haben wir die BR-163 in Brasilien befahren. Sie wird auch die Rodovia da morte genannt - die Todesstraße. Hier verunglücken sehr viele Lkw. Zum einen ist die Asphaltstraße an manchen Stellen sehr schmal, zum anderen sind die Asphaltkanten sehr hoch. Wenn man dort drüber fährt, dann macht man schon mal gewaltige Schlenker und der ein oder andere landet im Graben. Wir fanden diese Strecke nicht ungefährlich. Unser Video dazu:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=3CxiRO9-A-Q[/youtube]
Zum anderen haben wir das Pantanal besucht und haben nach Jaguaren Ausschau gehalten. Drei haben wir zu Gesicht bekommen. Das war so schön. Aber es gibt noch vieles mehr im Pantanal zu sehen. Schaut mal rein:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=6crnAi2ZEcY[/youtube]
Bis bald wieder
Die 2