iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Moderator: Moderatoren
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Hallo,
natte, danke für die Info!
War heute interessehalber mal bei Iveco, auch da gibt es die ursprünglich verbaute Version nicht mehr.
Werde mir jetzt auch die verfügbare Ausführung mit zusätzlicher Staublippe beschaffen.
Gruß
Horst
natte, danke für die Info!
War heute interessehalber mal bei Iveco, auch da gibt es die ursprünglich verbaute Version nicht mehr.
Werde mir jetzt auch die verfügbare Ausführung mit zusätzlicher Staublippe beschaffen.
Gruß
Horst
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Hallo,
was passiert bei nicht eingelegter Sperre und gezogener Steckachse? Genauer, bekommt man das nicht mehr zusammen oder bekommt man das wieder zusammen und bemerkt erst bei der Probefahrt das was nicht stimmt?
Wir haben das letztens am 130D9 gemacht und keine Sperre betätigt oder blockiert und alles wieder zusammen bekommen. Das macht mich jetzt stutzig das ihr das mit der Sperre sagt. Hoffe die Muffe ist nicht runter gefallen...
Haben aber noch nicht wieder abgebockt, da noch ein Sicherungsblech fehlt, das haben wir auch gleich neu gemacht. MB15 ist die Größe.
Hat die VA die gleichen Wellendichtringe wie die HA?
Grüße Sebastian
was passiert bei nicht eingelegter Sperre und gezogener Steckachse? Genauer, bekommt man das nicht mehr zusammen oder bekommt man das wieder zusammen und bemerkt erst bei der Probefahrt das was nicht stimmt?
Wir haben das letztens am 130D9 gemacht und keine Sperre betätigt oder blockiert und alles wieder zusammen bekommen. Das macht mich jetzt stutzig das ihr das mit der Sperre sagt. Hoffe die Muffe ist nicht runter gefallen...
Haben aber noch nicht wieder abgebockt, da noch ein Sicherungsblech fehlt, das haben wir auch gleich neu gemacht. MB15 ist die Größe.
Hat die VA die gleichen Wellendichtringe wie die HA?
Grüße Sebastian
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Moin Sebastian,Zentralgestirn hat geschrieben:Hallo,
was passiert bei nicht eingelegter Sperre und gezogener Steckachse? Genauer, bekommt man das nicht mehr zusammen oder bekommt man das wieder zusammen und bemerkt erst bei der Probefahrt das was nicht stimmt?
Wir haben das letztens am 130D9 gemacht und keine Sperre betätigt oder blockiert und alles wieder zusammen bekommen. Das macht mich jetzt stutzig das ihr das mit der Sperre sagt. Hoffe die Muffe ist nicht runter gefallen...
Haben aber noch nicht wieder abgebockt, da noch ein Sicherungsblech fehlt, das haben wir auch gleich neu gemacht. MB15 ist die Größe.
Hat die VA die gleichen Wellendichtringe wie die HA?
Grüße Sebastian
in dem Fall kann dir die Schaltmuffe runterfallen . Dann hast man keine Diff-Sperre mehr und wenn es dumm läuft gibt ein fahren dann es jede Menge Brösel und nutzlose Kleinteile in der Achse.
Falls ihr aber die Welle in Fahrtrichtung links gesehen demontiert habt , habt ihr alles richtig gemacht .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Moin Oliver,
ne, haben beide gemacht. Fett, Wedis und Sicherungsbleche, nach 10 Jahren Standzeit sicher nicht verkehrt.
Die Steckachse ging so wieder rein, also die rechte, kann die Muffe dennoch runter gefallen sein oder kann die Steckachse dann definitiv nicht mehr rein gesteckt werden? Wenn nicht, nehme ich mal an, das die Muffe an Ort und Stelle geklebt hat. Vermutlich ein Dünner Hoffnungsschimmerstrohhalm..., Denn vor dem Stecken habe ich hinein geleuchtet und da lag nichts im Weg, weil ich noch Restzweifel an sowas hatte...
Also nochmal klar gefragt, fällt Die Muffe ganz tief runter oder würde sie nur verrutschen und ein Stecken der Steckachse verhindern, bzw würde man sie dann beim hinneinsehen sehen können?
Habe wenig Lust das Diff zu öffnen.
Gibt es noch andere Möglichkeiten ohne Endoskop das zu testen? Da wo sonst die M14x1,5 Schraube rein soll, kann man da was sehen?
Mist, warum stand davon nichts in der Anleitung? Haben das noch überlegt, dann aber verworfen...
Danke Oliver
Grüße Sebastian
ne, haben beide gemacht. Fett, Wedis und Sicherungsbleche, nach 10 Jahren Standzeit sicher nicht verkehrt.
Die Steckachse ging so wieder rein, also die rechte, kann die Muffe dennoch runter gefallen sein oder kann die Steckachse dann definitiv nicht mehr rein gesteckt werden? Wenn nicht, nehme ich mal an, das die Muffe an Ort und Stelle geklebt hat. Vermutlich ein Dünner Hoffnungsschimmerstrohhalm..., Denn vor dem Stecken habe ich hinein geleuchtet und da lag nichts im Weg, weil ich noch Restzweifel an sowas hatte...
Also nochmal klar gefragt, fällt Die Muffe ganz tief runter oder würde sie nur verrutschen und ein Stecken der Steckachse verhindern, bzw würde man sie dann beim hinneinsehen sehen können?
Habe wenig Lust das Diff zu öffnen.
Gibt es noch andere Möglichkeiten ohne Endoskop das zu testen? Da wo sonst die M14x1,5 Schraube rein soll, kann man da was sehen?
Mist, warum stand davon nichts in der Anleitung? Haben das noch überlegt, dann aber verworfen...
Danke Oliver
Grüße Sebastian
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Probier halt einfach ob die Sperre bei aufgebocktem Rad rein geht
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?


Danke
Erstmal von dem schrecken erholen

Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
So sieht es aus.möp hat geschrieben:Probier halt einfach ob die Sperre bei aufgebocktem Rad rein geht
Die Schaltmuffe fällt i.d.R. ganz nach unten so daß man die Steckachse problemlos wieder montieren kann. Das ist das Gemeine an der Sache.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Oliver, genau das habe ich befürchtet.
Grüße Sebastian
Grüße Sebastian
- herbstkaefer
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 134
- Registriert: 2016-01-25 22:13:56
- Wohnort: Bremen
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Also,
wenn nun die Sperre reingeht (klackt, wenn man das Rad dreht, geht dann reichlich schwer weiterzudrehen) und das gegenüberliegende Rad in die gleiche Richtung dreht, die Sperre raus ist und die Räder gegensätzlich drehen, dann ist alles gut?
So ist es grad bei mir
LG
Chris
wenn nun die Sperre reingeht (klackt, wenn man das Rad dreht, geht dann reichlich schwer weiterzudrehen) und das gegenüberliegende Rad in die gleiche Richtung dreht, die Sperre raus ist und die Räder gegensätzlich drehen, dann ist alles gut?
So ist es grad bei mir
LG
Chris
Wenn ich mal Zeit habe, bastel ich mir einen Magirus 130 D9 FA zum WoMo um.
Und das mache ich eigentlich nur, um einen (oder zwei, oder drei) Raspberry Pi einbauen zu können.
Und das mache ich eigentlich nur, um einen (oder zwei, oder drei) Raspberry Pi einbauen zu können.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Jaherbstkaefer hat geschrieben: ... wenn nun die Sperre reingeht (klackt, wenn man das Rad dreht, geht dann reichlich schwer weiterzudrehen) und das gegenüberliegende Rad in die gleiche Richtung dreht, die Sperre raus ist und die Räder gegensätzlich drehen, dann ist alles gut? ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Glück gehabt



- Sir_Manuel_der_Erste
- neues Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 2013-08-17 1:06:33
- Wohnort: Neufahrn
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem passenden WEDI für die 90-16 HA bin ich über diese Diskussion gestolpert.
Ein Punkt war die Quelle für einen WEDI in der CS Ausführung also verstärkte Ausführung mit Staubduchtlippe.
Ich bin bei o-ring.de fündig geworden:
https://www.o-ring.de/html/wdr-nbr-cs/i ... rch4-.html
Der sollte doch passen und das beste sein das man da verbauen kann, oder?
Preis wie zu erwarten gut 20€
auf der Suche nach einem passenden WEDI für die 90-16 HA bin ich über diese Diskussion gestolpert.
Ein Punkt war die Quelle für einen WEDI in der CS Ausführung also verstärkte Ausführung mit Staubduchtlippe.
Ich bin bei o-ring.de fündig geworden:
https://www.o-ring.de/html/wdr-nbr-cs/i ... rch4-.html
Der sollte doch passen und das beste sein das man da verbauen kann, oder?
Preis wie zu erwarten gut 20€
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Hallo zusammen,
bei meinem Fzg. ist die HA rechts zum dritten Mal undicht. Km-Stand 40 TKM, Undichtigkeit jeweils nach einem Drittel dieser km.
Beim 1. Mal, Fzg. 25 Jahre alt, vermutlich normal. Bauform CS durch C ersetzt wegen Verfügbarkeit.
Beim 2. Mal hat es auch Fett durchgedrückt, ohne sichtbare Beschädigung des Wedis bzw. der Lauffläche.
Kommt da evtl. zuviel Druck drauf? Die Diff-Entlüftung funktioniert!
Waren Stemco-Dichtungen druckbeständiger? Vielleicht waren die früher nicht ohne Grund verbaut.
Ich hatte rechts nochmal Bauform C verbaut, jetzt ist wieder undicht, ich habe noch nicht aufgemacht.
Auf der linken Seite habe ich vor 20-25 TKM Bauform AS verbaut, da ist noch dicht. Ist die Ausführung mit Dichtlippe druckbeständiger, falls das mit reinspielt?
Habt ihr Vorschläge, wie ich das zuverlässig dicht bekomme?
Viele Grüße
Horst
bei meinem Fzg. ist die HA rechts zum dritten Mal undicht. Km-Stand 40 TKM, Undichtigkeit jeweils nach einem Drittel dieser km.
Beim 1. Mal, Fzg. 25 Jahre alt, vermutlich normal. Bauform CS durch C ersetzt wegen Verfügbarkeit.
Beim 2. Mal hat es auch Fett durchgedrückt, ohne sichtbare Beschädigung des Wedis bzw. der Lauffläche.
Kommt da evtl. zuviel Druck drauf? Die Diff-Entlüftung funktioniert!
Waren Stemco-Dichtungen druckbeständiger? Vielleicht waren die früher nicht ohne Grund verbaut.
Ich hatte rechts nochmal Bauform C verbaut, jetzt ist wieder undicht, ich habe noch nicht aufgemacht.
Auf der linken Seite habe ich vor 20-25 TKM Bauform AS verbaut, da ist noch dicht. Ist die Ausführung mit Dichtlippe druckbeständiger, falls das mit reinspielt?
Habt ihr Vorschläge, wie ich das zuverlässig dicht bekomme?
Viele Grüße
Horst
- Sir_Manuel_der_Erste
- neues Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 2013-08-17 1:06:33
- Wohnort: Neufahrn
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Servus,
Heute war es so weit und ich habe die Achse zerlegt.
Ging eigentlich recht gut.
Das einzige das mich gewundert hat, war das nicht die Anleitung für STEMCO passt sonder die normale bei der der Wedi einfach auf einem Metallring sitzt.
Beim Zerlegen geht damit auch nichts kaputt.
Also hat zumindest mein 90-16 KEINE STEMCO Abdichtung
Liebe Grüße
Manuel
Heute war es so weit und ich habe die Achse zerlegt.
Ging eigentlich recht gut.
Das einzige das mich gewundert hat, war das nicht die Anleitung für STEMCO passt sonder die normale bei der der Wedi einfach auf einem Metallring sitzt.
Beim Zerlegen geht damit auch nichts kaputt.
Also hat zumindest mein 90-16 KEINE STEMCO Abdichtung
Liebe Grüße
Manuel
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Hallo zusammen,
neben meinen Fragen etwas weiter oben würde mich noch folgendes sehr interessieren.
Bei denen mit 75-16 bzw. 90-16, die Standard-Wedis an der Hinterachse schon ersetzt haben oder haben lassen, seit wievielen km sind die schon drin und dicht?
Bitte um eure Infos, danke im Voraus.
Viele Grüße
Horst
neben meinen Fragen etwas weiter oben würde mich noch folgendes sehr interessieren.
Bei denen mit 75-16 bzw. 90-16, die Standard-Wedis an der Hinterachse schon ersetzt haben oder haben lassen, seit wievielen km sind die schon drin und dicht?
Bitte um eure Infos, danke im Voraus.
Viele Grüße
Horst
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Hi
Ist ein 130er aber mindestens 4 Jahre und ca 30 000 km.
Die andere Seite ist seit ca 8 ( ??
) Jahren etwas am siffen - müsste ich mal dran...
Du willst mit deiner Frage vermutlich darauf hinaus das deine Reparatur nicht lange hielt?
Keine Ahnung, aber vielleicht ist die Achse an der Stelle wo der Wedi lief (exakt gleiche Größe wieder eingebaut?) eingelaufen?
Wedi beschädigt beim Einbau?
Falsche Wedi-Größe? (ich meine mich zu entsinnen, das es einen nahezu passenden gab der wenige Bruch-mm von der Größe abweicht, vielleicht Zollmaß? )
Wer hat die passende Glaskugel parat???
Greets
natte
Ist ein 130er aber mindestens 4 Jahre und ca 30 000 km.
Die andere Seite ist seit ca 8 ( ??

Du willst mit deiner Frage vermutlich darauf hinaus das deine Reparatur nicht lange hielt?
Keine Ahnung, aber vielleicht ist die Achse an der Stelle wo der Wedi lief (exakt gleiche Größe wieder eingebaut?) eingelaufen?
Wedi beschädigt beim Einbau?
Falsche Wedi-Größe? (ich meine mich zu entsinnen, das es einen nahezu passenden gab der wenige Bruch-mm von der Größe abweicht, vielleicht Zollmaß? )
Wer hat die passende Glaskugel parat???
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- bambam 90-16
- Schrauber
- Beiträge: 357
- Registriert: 2013-06-28 21:04:22
- Wohnort: Ingelfingen
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Sollte man das grosse Stahlteil mit dem Lager nicht herunter bekommen von der Achse, da man keinen Anzieher hat, kann man die Steckachse verkehrt herum (Welle vom Fahrzeug weg) ansetzen und mit der mittleren Erhöhung "Abzieher" spielen. Bei mir hats geklappt!
Ebenso habe ich die Steckachse nur über die Differenzialklaue bekomme aber nicht noch auf die "Welle".
Es haben ca 5cm gefehlt. Wichtig ist dass die erste Verzahnung sitzt und diese durchfahren ist, dann Sperre lösen und die restlichen 5cm einschieben. Fertig.
Ebenso habe ich die Steckachse nur über die Differenzialklaue bekomme aber nicht noch auf die "Welle".
Es haben ca 5cm gefehlt. Wichtig ist dass die erste Verzahnung sitzt und diese durchfahren ist, dann Sperre lösen und die restlichen 5cm einschieben. Fertig.
- bambam 90-16
- Schrauber
- Beiträge: 357
- Registriert: 2013-06-28 21:04:22
- Wohnort: Ingelfingen
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Nicht vergessen die Dichtung/den Dichtring mit dem Achsenfett/Öl etwas zu fetten! Damit dieser besser über die Achse rutscht und die "Formfeder" drinnen bleibt!
- Christian_HH
- Selbstlenker
- Beiträge: 172
- Registriert: 2016-09-01 16:18:37
- Wohnort: 21465 Reinbek
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Moin in die Runde,
ich grabe das nun auch noch mal aus: Bei mir hat es auch das Fett nach hinten raus gedrückt - passiert das bei den 90-16ern auf der rechten Seite irgendwie häufiger? Entlüftung von Diff ist i.O. Die Feuerwehr hat wohl nie hier reingeguckt. Alle Schrauben noch orig. lackiert... , das alte Fett wurde scheinbar auch irgendwie ins Diff gewaschen, habe dort schon 3 Mal Öl gewechselt und es war nach wenigen Tausend Kilometern immer wieder trübe braun, obwohl definitiv kein Wasser drin. Überfüllen kann man das Diff auch nicht so ohne weiteres und zu schräg parke ich auch nicht
Wie kann das sonst passieren?!
Ich habe mir jetzt einen Wedi in 12 statt 13mm Stärke bestellt. Die Vertiefung, wo er drin sitzt, ist nur 10mm tief. 3mm guckte er heraus. Auf dem Gegenstück sind ganz leichte Spruren zu sehen und eben gerade mit dem Fingernagel zu spüren. Meine Idee war: Durch die Wahl eines etwas schmaleren Wedis läuft die Dichtung nicht an der gleichen Stelle (Spuren) wie die ursprüngliche und hält hoffentlich etwas länger als hier oben zu lesen. Er war schon eh sehr weit zum Diff hin.
Guckt doch mal auf dem Foto hier:

Würdet Ihr dort mit 1000er Schmirhel einmal ganz vorsichtig drüber gehen vor dem Einbau? Eure Meinung zur Wahl eines schmaleren Rings?
LG und Dank aus HH
Christian
ich grabe das nun auch noch mal aus: Bei mir hat es auch das Fett nach hinten raus gedrückt - passiert das bei den 90-16ern auf der rechten Seite irgendwie häufiger? Entlüftung von Diff ist i.O. Die Feuerwehr hat wohl nie hier reingeguckt. Alle Schrauben noch orig. lackiert... , das alte Fett wurde scheinbar auch irgendwie ins Diff gewaschen, habe dort schon 3 Mal Öl gewechselt und es war nach wenigen Tausend Kilometern immer wieder trübe braun, obwohl definitiv kein Wasser drin. Überfüllen kann man das Diff auch nicht so ohne weiteres und zu schräg parke ich auch nicht

Ich habe mir jetzt einen Wedi in 12 statt 13mm Stärke bestellt. Die Vertiefung, wo er drin sitzt, ist nur 10mm tief. 3mm guckte er heraus. Auf dem Gegenstück sind ganz leichte Spruren zu sehen und eben gerade mit dem Fingernagel zu spüren. Meine Idee war: Durch die Wahl eines etwas schmaleren Wedis läuft die Dichtung nicht an der gleichen Stelle (Spuren) wie die ursprüngliche und hält hoffentlich etwas länger als hier oben zu lesen. Er war schon eh sehr weit zum Diff hin.
Guckt doch mal auf dem Foto hier:

Würdet Ihr dort mit 1000er Schmirhel einmal ganz vorsichtig drüber gehen vor dem Einbau? Eure Meinung zur Wahl eines schmaleren Rings?
LG und Dank aus HH
Christian
-
- Schrauber
- Beiträge: 399
- Registriert: 2009-07-03 10:45:13
- Wohnort: Emsland
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Hallo zusammen,
wo und wie kann ich denn die hintere Sperre beim 90-16 mit einer Schraube sichern ?
Vermutlich Sperren rein und dann müsste da irgend wo ein Loch sein für die Schraube. Nur wo ?
Kann mir das jemand sagen oder mit einem Bild zeigen ? Ich find da erstmal nix.
Danke und Gruß
Klettermaxe
wo und wie kann ich denn die hintere Sperre beim 90-16 mit einer Schraube sichern ?
Vermutlich Sperren rein und dann müsste da irgend wo ein Loch sein für die Schraube. Nur wo ?
Kann mir das jemand sagen oder mit einem Bild zeigen ? Ich find da erstmal nix.
Danke und Gruß
Klettermaxe
Was ist denn da hinter der nächsten Ecke ... ich geh mal schauen.
---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW
---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Hi
Anstelle des Sperrenschalters reinschrauben.
Greets
natte
Anstelle des Sperrenschalters reinschrauben.
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
-
- Schrauber
- Beiträge: 399
- Registriert: 2009-07-03 10:45:13
- Wohnort: Emsland
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Das ist zu einfach da kommt man ja garnicht nicht drauf ... vielen Dank Natte !
Gruß Klettermaxe
Gruß Klettermaxe
Was ist denn da hinter der nächsten Ecke ... ich geh mal schauen.
---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW
---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Hallo zusammen!
Ich muss das Thema auch noch einmal ausgraben.
Meine Hinterachse (am 90-16) ist jetzt auch undicht und bevor ich anfange zu schrauben, wollte ich das Werkzeug zusammensuchen.
Frage in die Runde:
A) Ist der Nutmutternschlüssel Standard, also irgendetwas nach DIN oder kommt man da mit einem Meißel dran?
B) Wie wird das Lager eingestellt?
C) Habt Ihr ein besonderes Fett genommen?
... Schraube M14x1.5 zum Sperre blockieren habe ich schon ;-)
Vielen Dank und Grüße aus dem Sauerland,
Jochen
Ich muss das Thema auch noch einmal ausgraben.
Meine Hinterachse (am 90-16) ist jetzt auch undicht und bevor ich anfange zu schrauben, wollte ich das Werkzeug zusammensuchen.
Frage in die Runde:
A) Ist der Nutmutternschlüssel Standard, also irgendetwas nach DIN oder kommt man da mit einem Meißel dran?
B) Wie wird das Lager eingestellt?
C) Habt Ihr ein besonderes Fett genommen?
... Schraube M14x1.5 zum Sperre blockieren habe ich schon ;-)
Vielen Dank und Grüße aus dem Sauerland,
Jochen
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Guten Morgen, meiner Achse (hinten links) ist auch etwas undicht .. ein mitglied der Forum hat sehr Gute Erfahrungen gemacht mit einfach Die haupt Mutter nachzustellen und jetzt ist es bei ihm dicht ! Er hat das aber so mit Gefühl gemacht und ich wollte fragen ob es da ein Drehmoment gibt damit ich nicht zu fest oder nicht zu wenig dran Bin ! Danke für Eure Hilfe ! Edouard
No school like the old school
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Hallo! Wo würde in diesem Bild die Schraube anstelle des Verriegelungsschalters eingeschraubt werden? Ist es die Baugruppe links neben dem Typenschild am Differential?franz_appa hat geschrieben: ↑2020-09-22 12:55:21Hi
Anstelle des Sperrenschalters reinschrauben.
Greets
natte

Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Am Ende des Kabels ist der Schalter . Diesen musst du entfernen und vor der Demontage der Steckachse gegen eine passende lange schraube ersetzen .Kalle12 hat geschrieben: ↑2023-04-12 14:34:50Hallo! Wo würde in diesem Bild die Schraube anstelle des Verriegelungsschalters eingeschraubt werden? Ist es die Baugruppe links neben dem Typenschild am Differential?franz_appa hat geschrieben: ↑2020-09-22 12:55:21Hi
Anstelle des Sperrenschalters reinschrauben.
Greets
natte
![]()
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Danke für die Antwort Oliver. Ist es das obere Teil oder das untere Teil, das abgeschraubt werden sollte? Das Aussehen ist ungefähr gleich und an beiden ist eine Art Kabel befestigt. Eine passende Schraube M14 1,5 habe ich bereits gekauft.OliverM hat geschrieben: ↑2023-04-12 15:58:25Am Ende des Kabels ist der Schalter . Diesen musst du entfernen und vor der Demontage der Steckachse gegen eine passende lange schraube ersetzen .Kalle12 hat geschrieben: ↑2023-04-12 14:34:50Hallo! Wo würde in diesem Bild die Schraube anstelle des Verriegelungsschalters eingeschraubt werden? Ist es die Baugruppe links neben dem Typenschild am Differential?franz_appa hat geschrieben: ↑2020-09-22 12:55:21Hi
Anstelle des Sperrenschalters reinschrauben.
Greets
natte
![]()
Gruß
Oliver
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Oben ist die Luftleitung, unten das Kabel 

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Uwe hat recht .
Oben : Luftschlauch
Unten: Kabel
Kabel ist der "Schlauch" wo i.d.R. Kupfer oder Aluminium innen drin ist .
Mach das mal vernünftig sauber (das ist vor Montage eh von Nöten) und dann ergibt sich das von selber.
Gruß
Oliver
Oben : Luftschlauch
Unten: Kabel
Kabel ist der "Schlauch" wo i.d.R. Kupfer oder Aluminium innen drin ist .
Mach das mal vernünftig sauber (das ist vor Montage eh von Nöten) und dann ergibt sich das von selber.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Oliver,
you made my day!



Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.