BRD Autobahnnummern mit System
Moderator: Moderatoren
BRD Autobahnnummern mit System
Hallo aus Bonn
das Thema Autobahnnummern kam letztens im WDR
war neu für mich, also Zeit als für etwas " Klugscheiss"
liest du hier
Wußstet Ihr, dass die Autobahnnummern nach einem ausgeklügelten System vergeben wurden?
Bis Anfang der 1970er Jahre existierten auf den Autobahnen keine Nummerierungen - bzw. nur die Europastraßennummern.
Diese aber dienten zunächst nur auf westdeutschen Autobahnen zur Orientierung.
Erst Anfang der 70er Jahre war die erste Autobahnnummerierung fast fertig - in Straßenkarten konnte man die Nummern schon finden.
Doch dann stoppte man dieses System wieder, denn es war noch ziemlich chaotisch: Man hatte nämlich bei jedem Autobahnkreuz eine neue Autobahnnummer vergeben und so oft Verwirrung geschaffen.
Mitte der 70er Jahre dann wurde das heutige System umgesetzt.
Nun bekamen die großen Autobahnen eine einstelle Autobahnnummer und einzelne regionale Autobahnen spezielle zweistellige Autobahnnummern.
Und so ist das System aufgebaut:
10er Nummern = Berlin (bis 1991) Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, (ab 1991)
20er Nummern = Schleswig-Holstein und nördliches Niedersachsen
30er Nummern = Südliches Niedersachsen
40er Nummern = Nordrhein-Westfalen (speziell Ruhrgebiet) und Nördliches Hessen
50er Nummern = Südlicher Nordrhein-Westfalen
60er Nummern = Südliches Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
70er Nummern = Nördliches Bayern, Sachsen, Thüringen
80er Nummern = Baden-Württemberg
90er Nummern = Bayern
Dabei achtete man darauf, dass Autobahnen mit geraden Zahlen
(2, 4, 20, 30, 96, 48) immer von Westen nach Osten
(oder anders herum) verlaufen
und ungerade Autobahnnummern (1, 4, 5, 7, 61, 93) von Norden
nach Süden (oder anders herum) verlaufen.
Ein System, das beispielsweise auch bei den Highways in den USA verwandt wird.
guckst du weiter
http://www.wi-bw.tfh-wildau.de/~ametzne ... te_nr.html
herzlichst Hans...Oberlehrermodus "AUS"
das Thema Autobahnnummern kam letztens im WDR
war neu für mich, also Zeit als für etwas " Klugscheiss"
liest du hier
Wußstet Ihr, dass die Autobahnnummern nach einem ausgeklügelten System vergeben wurden?
Bis Anfang der 1970er Jahre existierten auf den Autobahnen keine Nummerierungen - bzw. nur die Europastraßennummern.
Diese aber dienten zunächst nur auf westdeutschen Autobahnen zur Orientierung.
Erst Anfang der 70er Jahre war die erste Autobahnnummerierung fast fertig - in Straßenkarten konnte man die Nummern schon finden.
Doch dann stoppte man dieses System wieder, denn es war noch ziemlich chaotisch: Man hatte nämlich bei jedem Autobahnkreuz eine neue Autobahnnummer vergeben und so oft Verwirrung geschaffen.
Mitte der 70er Jahre dann wurde das heutige System umgesetzt.
Nun bekamen die großen Autobahnen eine einstelle Autobahnnummer und einzelne regionale Autobahnen spezielle zweistellige Autobahnnummern.
Und so ist das System aufgebaut:
10er Nummern = Berlin (bis 1991) Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, (ab 1991)
20er Nummern = Schleswig-Holstein und nördliches Niedersachsen
30er Nummern = Südliches Niedersachsen
40er Nummern = Nordrhein-Westfalen (speziell Ruhrgebiet) und Nördliches Hessen
50er Nummern = Südlicher Nordrhein-Westfalen
60er Nummern = Südliches Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
70er Nummern = Nördliches Bayern, Sachsen, Thüringen
80er Nummern = Baden-Württemberg
90er Nummern = Bayern
Dabei achtete man darauf, dass Autobahnen mit geraden Zahlen
(2, 4, 20, 30, 96, 48) immer von Westen nach Osten
(oder anders herum) verlaufen
und ungerade Autobahnnummern (1, 4, 5, 7, 61, 93) von Norden
nach Süden (oder anders herum) verlaufen.
Ein System, das beispielsweise auch bei den Highways in den USA verwandt wird.
guckst du weiter
http://www.wi-bw.tfh-wildau.de/~ametzne ... te_nr.html
herzlichst Hans...Oberlehrermodus "AUS"
Es wird Allrad :-) ...Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.....
Leonardo da Vinci, (1452 - 1519), italienisches Universalgenie, Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner und Naturforscher
Leonardo da Vinci, (1452 - 1519), italienisches Universalgenie, Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner und Naturforscher
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
Da habe ich mir kürzlich auch Gedanken drüber gemacht
Eine Regionalautobahn , die die Städte MA und HD verbindet ist die
A 656
Gleichzeitig verbindet diese Autobahn auch die 2 großen A5 und A6
In A656 stecken beide Zahlen.
Etwas weiter nördlich gibt es wieder eine regionale Autobahn, die ebenfalls beide großen miteinander verbindet.
Die A659
Christian
Eine Regionalautobahn , die die Städte MA und HD verbindet ist die
A 656
Gleichzeitig verbindet diese Autobahn auch die 2 großen A5 und A6
In A656 stecken beide Zahlen.
Etwas weiter nördlich gibt es wieder eine regionale Autobahn, die ebenfalls beide großen miteinander verbindet.
Die A659
Christian
Wenn ich wollte .....
-
- süchtig
- Beiträge: 838
- Registriert: 2006-10-03 14:42:55
- Wohnort: 35641 Schöffengrund
Moins,
die durchgehenden Autobahnen haben 1stellige Nummern,
die 2 und 3stelligen sind regional und werden nach folgender Systematik benummert
1xx = Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg
2xx = Schleswig-Holstein und nördliches Niedersachsen
3xx = Südliches Niedersachsen
4xx = Nordrhein-Westfalen und Nördliches Hessen
5xx = Südliches Nordrhein-Westfalen
6xx = Südliches Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
7xx = Nördliches Bayern, Sachsen, Thüringen
8xx = Baden-Württemberg
9xx = Bayern
auch hier gilt wieder:
Nord-Süd-Richtung = ungerade Zahlen
Ost-West-Richtung = gerade Zahlen
Gruß Ulli
die durchgehenden Autobahnen haben 1stellige Nummern,
die 2 und 3stelligen sind regional und werden nach folgender Systematik benummert
1xx = Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg
2xx = Schleswig-Holstein und nördliches Niedersachsen
3xx = Südliches Niedersachsen
4xx = Nordrhein-Westfalen und Nördliches Hessen
5xx = Südliches Nordrhein-Westfalen
6xx = Südliches Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
7xx = Nördliches Bayern, Sachsen, Thüringen
8xx = Baden-Württemberg
9xx = Bayern
auch hier gilt wieder:
Nord-Süd-Richtung = ungerade Zahlen
Ost-West-Richtung = gerade Zahlen
Gruß Ulli
Zuletzt geändert von Ulli am 2008-04-04 12:01:39, insgesamt 2-mal geändert.
In Memoriam
http://peer-oliver.de
http://peer-oliver.de
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Die A 98 ist weder in Bayern, noch verbindet sie die A8 und die A9, vielmehr ist das die nur sehr bruchstückhaft vorhandene Hochrheinautobahn, die vielleicht dereinst die A5 bei Basel mit der A 81 bei Singen verbindet.
Vielleicht stammt die 9-er Nummer ja daher, dass diese Autobahn einst als Voralpenstrecke Basel mit Bad Reichenhall verbinden sollte. In älteren Karten ist sie als geplante Stecke eingezeichnet, die am Irschenberg tatsächlich auf die A 8 trifft, nach der von-bis Logik müsste sie also A 58 oder 85 heissen, da sie sehr deutlich in Ost-West-Richtung verläuft bräuchte sie eine gerade Nummer.
Soooooooooo durchgängig ist diese Systematik also doch nicht.
Gruß Ulf
Vielleicht stammt die 9-er Nummer ja daher, dass diese Autobahn einst als Voralpenstrecke Basel mit Bad Reichenhall verbinden sollte. In älteren Karten ist sie als geplante Stecke eingezeichnet, die am Irschenberg tatsächlich auf die A 8 trifft, nach der von-bis Logik müsste sie also A 58 oder 85 heissen, da sie sehr deutlich in Ost-West-Richtung verläuft bräuchte sie eine gerade Nummer.
Soooooooooo durchgängig ist diese Systematik also doch nicht.
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...