Merkwürdiger Geruch am 1017
Moderator: Moderatoren
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Merkwürdiger Geruch am 1017
Hallo zusammen.
Gestern stellte sich an in unserem 1017 ein Geruch wie Brackelwasser ein.Also wie uraltes
r abgerantzter See oder so in der Art.
Erst dachte ich an die Wasserleitungen
der alten Wasserstandheizung.Aber die ist seit 1 Jahr ausgebaut.
Was kann das sein?Unser Abwassertank ist leer.
Kommt momentan auch nichts rein.
Wenn wir den Wagen abstellen ist der Geruch irgendwann weg.Was ist im Argen?
Stehen grad im Mammutpark und rästeln
lustig drauf los,aber die Ideen sind mager.
Gruß
Arne
Passt.Könnte auf Geruchsmäßig Richtung faules Ei oder so gehen
Gestern stellte sich an in unserem 1017 ein Geruch wie Brackelwasser ein.Also wie uraltes
r abgerantzter See oder so in der Art.
Erst dachte ich an die Wasserleitungen
der alten Wasserstandheizung.Aber die ist seit 1 Jahr ausgebaut.
Was kann das sein?Unser Abwassertank ist leer.
Kommt momentan auch nichts rein.
Wenn wir den Wagen abstellen ist der Geruch irgendwann weg.Was ist im Argen?
Stehen grad im Mammutpark und rästeln
lustig drauf los,aber die Ideen sind mager.
Gruß
Arne
Passt.Könnte auf Geruchsmäßig Richtung faules Ei oder so gehen
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: Merkwürdiger Geruch am 1017
Wenn es nur im Betrieb mit Lüftung vorkommt, könnte es ein "vergessenes Kanichen sein" sein, schließlich ist bald Ostern. Hatten wir mal beim Transit, Marder hat das Ding in den warmen Motorraum gaanz hinten gezerrt, nur halb gefressen und Kollege dann anderntags nach Holland... Rückfahrt war nur mit 500 ml Nuttendiesel extrastark möglich bei offenem Fenster... Also mal alle Ritzen und Ablagemöglichkeiten ansehen - oder nen Hund drüber/reinschnüffeln lassen und den Wackelanzeiger hinten (Schwanz) dabei beobachten
viel Erfolg andi

viel Erfolg andi
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Merkwürdiger Geruch am 1017
Ach so....der Geruch kommt definitiv von vorne
unterhalb der Kabine.
Irgendwie kam mir grade der Gedanke an uraltes Getriebeöl in den Kopf.Das ist aber letztes Jahr
gewechselt worden.In dem Zug auch die Diff Öle.
Gefahren wurde seitdem knapp 7000 km
Aber ich werd das Gefühl nicht los das der der Fehler liegt
Gruß
Arne
unterhalb der Kabine.
Irgendwie kam mir grade der Gedanke an uraltes Getriebeöl in den Kopf.Das ist aber letztes Jahr
gewechselt worden.In dem Zug auch die Diff Öle.
Gefahren wurde seitdem knapp 7000 km
Aber ich werd das Gefühl nicht los das der der Fehler liegt
Gruß
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Merkwürdiger Geruch am 1017
Keine Lüftung an,auch keine Heizung.Unsere Hunde melden auch nichtsGogomobil hat geschrieben: ↑2019-04-18 19:01:15Wenn es nur im Betrieb mit Lüftung vorkommt, könnte es ein "vergessenes Kanichen sein" sein, schließlich ist bald Ostern. Hatten wir mal beim Transit, Marder hat das Ding in den warmen Motorraum gaanz hinten gezerrt, nur halb gefressen und Kollege dann anderntags nach Holland... Rückfahrt war nur mit 500 ml Nuttendiesel extrastark möglich bei offenem Fenster... Also mal alle Ritzen und Ablagemöglichkeiten ansehen - oder nen Hund drüber/reinschnüffeln lassen und den Wackelanzeiger hinten (Schwanz) dabei beobachten![]()
viel Erfolg andi
Das wahre Chaos ist lautlos
-
- abgefahren
- Beiträge: 1517
- Registriert: 2014-01-10 18:53:05
Re: Merkwürdiger Geruch am 1017
Da gibt es an dem Auto doch sicher auch noch woanders Öle? Achsen? Radnaben?
Falls das Wasser gezogen hat und nun fault, könnte ich mir das übel vorstellen. Und es fänt erst dann richtig an, wenn naben / Achsen warm werden und der Überdruck durch die Entlüftung abgeht.
Ich musste mal das Kühlschmiermittel (ist auch eine Öl-Wasser-Emulsion) an einer Drehmaschine wechseln, das schon lange gewechselt hätte werden müssen. Das Zeug müffelte auch fürchterlich nach Klärwerk.
Gruss, Ulf
Falls das Wasser gezogen hat und nun fault, könnte ich mir das übel vorstellen. Und es fänt erst dann richtig an, wenn naben / Achsen warm werden und der Überdruck durch die Entlüftung abgeht.
Ich musste mal das Kühlschmiermittel (ist auch eine Öl-Wasser-Emulsion) an einer Drehmaschine wechseln, das schon lange gewechselt hätte werden müssen. Das Zeug müffelte auch fürchterlich nach Klärwerk.
Gruss, Ulf
Oh Lord
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
Re: Merkwürdiger Geruch am 1017
Moin!
Laderegler defekt und die Batterien werden gerade totgekocht?
Vielleicht mal bei laufendem Motor die Bordspannung messen oder die Batterien (wo stehen die?) begutachten?
Gruß
Thomas
Laderegler defekt und die Batterien werden gerade totgekocht?
Vielleicht mal bei laufendem Motor die Bordspannung messen oder die Batterien (wo stehen die?) begutachten?
Gruß
Thomas
o[__Y__]o
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
- wuestendiesel
- Schlammschipper
- Beiträge: 465
- Registriert: 2009-12-27 17:18:08
- Wohnort: Röblingen
Re: Merkwürdiger Geruch am 1017
Genau das hatte ich einmal im PKW, dazu kam dann Wochenlanger Husten....
Gruß Steffen
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Merkwürdiger Geruch am 1017
Die Batterien sind zugänglich von außen.
Liegen frei im batt Kasten.
Wäre eine Möglichkeit und Messe ich morgen mal durch
Gruß
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 159
- Registriert: 2010-03-01 17:24:22
- Wohnort: JENA
Re: Merkwürdiger Geruch am 1017
hallo,
kühlwasserverlust?
gruß aus thüringen
die bullyschmiede
kühlwasserverlust?
gruß aus thüringen
die bullyschmiede
bullyschmiede
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Merkwürdiger Geruch am 1017
Den Geruch kenne ich,wird es eher nicht sein.Kontrolliere ich aber mit durch morgen.bullyschmiede hat geschrieben: ↑2019-04-18 21:08:56hallo,
kühlwasserverlust?
gruß aus thüringen
die bullyschmiede
Die Batterien hab ich mir vorhin noch angucken können.Das sieht augenscheinlich schon mal gut aus.Auch die Aufbaubatts,nix auffälliges.Leitungen auch alle gut.
Gruß
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: Merkwürdiger Geruch am 1017
Wir hatten mal ein Vogelnest mit drei Küken aufm Abgaskrümmer...bis wir es bemerkt hatten, waren sie mehr als angebrannt...war auch kein schöner Geruch...


Re: Merkwürdiger Geruch am 1017
Moin,
Mardernest ist auch nicht schön
Die hatten sich im V6 so richtig bequem gemacht, 3 junge, 4 alte.
Von verbrannt, incl. Nest
, bis geköpft, vom Lüfter und skelettiert, war wohl schon länger drin, alles dabei
Ich hattenes erst nach der fahrt neben dem auto gerochen, als ich an der haube vorbeilief.
Die reste aus den kühlrippen popeln war auch nicht sehr angenehm, zumal sich das nest durch den luftstrom überall reingedrückt hatte
Viel erfolgbei der suche.
Andy
Mardernest ist auch nicht schön

Die hatten sich im V6 so richtig bequem gemacht, 3 junge, 4 alte.
Von verbrannt, incl. Nest


Ich hattenes erst nach der fahrt neben dem auto gerochen, als ich an der haube vorbeilief.

Die reste aus den kühlrippen popeln war auch nicht sehr angenehm, zumal sich das nest durch den luftstrom überall reingedrückt hatte

Viel erfolgbei der suche.
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Merkwürdiger Geruch am 1017
Hatte gestern nochmal Batterien und Ladestrom gemessen,alles gut.dann alle Öle gecheckt
und geruchsprobe gemacht.auch alles gut.
Aber irgendwann kam der Geruch wieder bis er genau so ging wie er kam.keine Ahnung was sich da kurzfristig eingenistet hat.auf jeden Fall ist der Wagen in Ordnung.
Hatte auch die Kabine gekippt um nach gebratenen zu suchen.aber auch da war nix.
Gruß
Arne
und geruchsprobe gemacht.auch alles gut.
Aber irgendwann kam der Geruch wieder bis er genau so ging wie er kam.keine Ahnung was sich da kurzfristig eingenistet hat.auf jeden Fall ist der Wagen in Ordnung.
Hatte auch die Kabine gekippt um nach gebratenen zu suchen.aber auch da war nix.
Gruß
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos