ich hätte da mal ein "kleines" aber feines Problem...
Der Druckregler an unserem 911er bläst mittlerweile im 2-3 Sekundentakt ab. Irgendwann im letzten Jahr fing es an, dass der DR bereits vor erreichen des Abschaltdruckes (7,1 bar)
abgeblasen hat. Zunächst war es alle paar Minuten (Fahrt auf der AB ohne Betätigung der Bremse), doch jetzt nervt es doch zu sehr...

Das "Abblasen" erfolgt wärend der Fahrt bei ca. 6-6,5 bar (wie gesagt alle 2-3 Sekunden). Ich hab den Regler ausgebaut und über einen Freund in einer Armaturenwerkstatt prüfen lassen. Die haben das Teil zerlegt, Membran und Federn geprüft und alles wieder gedichtet. Ergebnis: Alles i. O. ! Also wieder eingebaut und siehste - alles so wie vorher.

Dann hab ich die Nerven verloren und hab mir einen neuen DR besorgt. Ist zwar ein "No-name" Teil sieht aber optisch exakt aus wie das entsprechende Teil von WABCO. Das die Leistungsdaten übereinstimmen versteht sich.
Ergebnis: Der Regler bläst immer noch im gleichen Takt ab!

Das System wird bis ca. 6,5 bar aufgefpumpt und dann pustet er ständig ab. Nach dem Abstellen des Motors ist der Druck lt. Manometer stabil, sodass man nicht von einer massiven Undichtigkeit ausgehen kann - oder?
In meiner Vorstellung ist das System doch eigentlich simpel. Der Luftpresser sollte über den DR den Kessel auf den max. Betriebsdruck von 7,1 bar aufpumpten. Dann macht der DR kurz auf und lässt den Luftpresser bis zum Erreichen des Einschaltdrucks, ins Freie pusten. Irgendwie läuft das System wohl in einer Art "Hysterese", sowie eine Heizungsanlage die versucht eine Temperatur zu erreichen, obwohl die Heizkörper zugedreht sind.
Kann sich vielleicht jemand vorstellen was das sein könnte bzw. was die Störung verursacht? Könnte vielleicht eine mögliche Verengung der Luftleitung zum Kessel eine Ursache darstellen? Die ersten 2 Meter sind bei nämlich Metallleitung. Vor ein paar Jahren hab ich die mal ausgetauscht weil durchgerostet... Die alte Leitung sah aus wie ein 30 Jahre altes Wasserleitungsrohr. Der Querschnitt hatte sich auf max. 1/3 verengt. Möglicherweise gammelt das "neue" ja auch schon wieder...
Gruß
Piper