Rumänien ist ein Reise wert - in jeglicher Hinsicht. Bin letzte Woche gerade von dort zurückgekehrt und muss sagen, dass die Reise durch dieses Land meinen persönlichen Horizont doch wieder einmal deutlich erweitert hat.
Rumänien zeigt sich als Land der prägnanten Gegensätze. Die ärmlich anmutende Behausung mit davor geparktem Pferdefuhrwerk steht Zaun an Zaun zu einem schillernden Neubau mit Edelstahlverzierung und Porsche Cayenne S vor der Türe. Bauern lenken ihre Furhrwerke durch den dichtesten Straßenverkehr während stränchenblond gefärbte Schönheiten mit ihren Stöckelschuhen über Kopfsteinpflaster klappern.
Das Problem fehlernder Müllentsoprgung begleitet einen auf der ganzen Reise quer durch die Karpaten bis hinein in das tiefste Donaudelta und anmutig glitzernde Felder sind vom Plastikmüll übersäht. Flussläufe wie der von Vatra Dornei bis Teiului ersticken
in Plastikmüll und trüben die ansonsten attraktive Idylle.
Ebenfalls auffallend häufig tijft man in Tälern, die noch bis vor 20 Jahren im Winter stets von der Außenwelt abgeschnitten waren, auf vermutliche Inzestopfer (ich vermute es deshalb, weil wir das hier in Oberbayern auch von bestimmten Tälern kennen - in der Jachenau beispielsweise gibt es den geflügelten Spruch "Wenn wir uns scheiden lassen, sind wir wieder Bruder und Schwester").
Ein kleiner Reisetrip noch zur Vermeidung unnötiger Kosten: Wer im Reisefüher von der verführerischen Landschaft in und um Sulina an der der Schwarzmeerküste gelesen hat, sollte seine Reisepläne dorthin nochmals überdenken, denn die erste Fähre von Braila nach Smardan kostet schonmal 150 Lei (ca. 40 Euro), dann kostet die zweite Fähre von Nufaru nach Ilganii des Jos nochmal 45 Lei und wennn man dann am anderen Ufer steht, wird einem mitgeteilt, dass die Straße nach Sulina überhaupt nicht existiert, sondern in Gorgova endet, was auch tatsächlich der Fall ist.
Die Straße nach Gorgova ist für Allradfahrzeuge bereits eine Herausforderung, generell ist jedoch zu sagen, dass der Gesamtaufwand in keinster Relation zum erwarteten Nutzen steht.
Dies nur als kleiner Reisetipp.
Bei Farcasa

In der Karte verzeichnete Straße nach Sulina


Kulturell hat Rumänien sehr viel zu bieten und ist allein deshalb schon eine Reise wert. Die landschaftlichen Reize sind ja bereits auf Jürgen´s ausgezeichneten und beeindruckenden Photos gut zu erkennen. Da man mit dem Lkw von Stadtzentren meist auf Distanz gehalten wird, gleicht eine Stadt der anderen, denn Mc Donald´s, Praktiker, Billa, Lidl und Plus haben sich bereits an den Stadträndern angesiedelt.
Wenn man mit zwei oder mehreren Fahrzeugen unterwegs ist, sollte man sich die Schönheit der Innenstädte allerdings nicht entgehen lassen, denn man kann abwechselnd in die Stadt fahren, ohne das eigene Fahrzeug unbeaufsichtigt zu lassen, was eine ungeheuer beruhigende Wirkung hat.
Gruß
Johannes