moin moin!
ok...wie schon geschrieben brauchst du einen qualitätsinverter...bitte tu dier keinen china-müll an... die gesparten 150-200 euro wirst du irgentwann bitter beräuen...
stahl und edelstahl sind damit problemlos, mit dem preiswerten wig-zusatz(dann natürlich mit gasflasche) können auch dünne va bleche sehr gut verschweisst werden...
alu muss mit einem wechselstrom-wig-gerät verschweisst werden, brauchbares beginnt ab 1500-2000 euro und braucht man natürlich argon-gas...
ich habe einen kleine fronius inverter, bis max. 150 A...ich schweisse damit kartonweise 3,2 er elektroden...das ist aber das maximunm...mit 2,5er tut sich die maschine merklich leichter...4er elektroden geht garnicht...
prinzipiell kannst du am inverter spezielle aluminium-elektroden verschweissen, was zumindest für dicke alu-gussteile funktionieren sollte...da habe ich aber keine erfahrung mit...gusseisen geht mit speziellen elektroden recht gut, habe ich schon gemacht...
edelstahl ab etwa 2-3mm geht mit elektrode hervorragend...
mfg: mathias
ps: für qualifiziertes alu-schweissen mit professionellem ergebniss muss man anlagen ab 3000 euro nach oben rechnen...
