Selbstbaukoffer- Eckkalotten/ Eckschützer
Moderator: Moderatoren
Selbstbaukoffer- Eckkalotten/ Eckschützer
Werte Kofferbauer und interessierte,
Ich habe meinen Siebdruck-Koffer rings herum mit 50x50mm Aluminium Winkelprofil eingefasst. An den Ecken habe ich zwei Seiten auf Gehrung geschnitten und die dritte dann stumpf gestossen. Jetzt im Winter zeigt sich die Physik, das Aluminium zieht sich etwas zusammen und es entseht ein 3-4mm Spalt.
Nun würde ich gerne Über jede Eckverbindung eine Kalotte oder wie auch immer man das nennen mag kleben. Eine Schenkellänge von ca 60mm oder mehr wäre Prima.
Aus welchem Material soielt erst mal eigentlich keine Rolle.
Über Tipps woher solche Teile bezogen werden können wäre ich sehr dankbar! Alles was ich bisher finden konnte sind die Teile für Flightcases etc, aber die sind zu klein.
Liebe Grüße, Jacob
Ich habe meinen Siebdruck-Koffer rings herum mit 50x50mm Aluminium Winkelprofil eingefasst. An den Ecken habe ich zwei Seiten auf Gehrung geschnitten und die dritte dann stumpf gestossen. Jetzt im Winter zeigt sich die Physik, das Aluminium zieht sich etwas zusammen und es entseht ein 3-4mm Spalt.
Nun würde ich gerne Über jede Eckverbindung eine Kalotte oder wie auch immer man das nennen mag kleben. Eine Schenkellänge von ca 60mm oder mehr wäre Prima.
Aus welchem Material soielt erst mal eigentlich keine Rolle.
Über Tipps woher solche Teile bezogen werden können wäre ich sehr dankbar! Alles was ich bisher finden konnte sind die Teile für Flightcases etc, aber die sind zu klein.
Liebe Grüße, Jacob
Re: Selbstbaukoffer- Eckkalotten/ Eckschützer
Hallo,
frag doch mal bei Fahrzeugbauern nach oder deren Zuliefern, z.B. Firma Titgemeyer in Osnabrück oder einen aus deiner Nähe.
Gruß
Kolja
frag doch mal bei Fahrzeugbauern nach oder deren Zuliefern, z.B. Firma Titgemeyer in Osnabrück oder einen aus deiner Nähe.
Gruß
Kolja
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2012-04-03 12:55:42
- Wohnort: 84144 Geisenhausen
Re: Selbstbaukoffer- Eckkalotten/ Eckschützer
Hallo Jacob,
Ich hab damals bei mir einige angeschrieben und das beste Angebot war von Ormocar. Sind aus 4-5mm GFK und mit eine Schenkellänge von ca. 200mm.
Muss man sich dann halt passend zuschneiden.
VG Tobi
Ich hab damals bei mir einige angeschrieben und das beste Angebot war von Ormocar. Sind aus 4-5mm GFK und mit eine Schenkellänge von ca. 200mm.
Muss man sich dann halt passend zuschneiden.
VG Tobi
Re: Selbstbaukoffer- Eckkalotten/ Eckschützer
Hallo Jakob,
ich habe mir meine aus dem Einfassungs-Winkelprofil ( 70 x 70 x 3 Aluminium gekantet) selbst gebaut, bzw. bauen lassen.
Reste gabs sowieso genug.
Schenkellänge jeweils 15 cm (kann auch ein wenig kürzer sein) gibt eine große Klebefläche und sieht optisch ganz gut aus.
Auf Gehrung geschnitten, die dritte Seite stumpf angesetzt.
Habe ich mir bei einem Schweißbetrieb entsprechend schweißen lassen (waren auch 45 Grad-Ecken dabei), allerdings nur außenseitig, innen nicht.
Anschließend aufgeklebt.
Die sauber geschweißte Schweißraupe habe ich stehen lassen und die Kalotten zusammen mit den restlichen Einfassprofilen silbergrau gerollt.
Anschließend aluminiumfarbig abgesiegelt.
Schönen Abend hermann
ich habe mir meine aus dem Einfassungs-Winkelprofil ( 70 x 70 x 3 Aluminium gekantet) selbst gebaut, bzw. bauen lassen.
Reste gabs sowieso genug.
Schenkellänge jeweils 15 cm (kann auch ein wenig kürzer sein) gibt eine große Klebefläche und sieht optisch ganz gut aus.
Auf Gehrung geschnitten, die dritte Seite stumpf angesetzt.
Habe ich mir bei einem Schweißbetrieb entsprechend schweißen lassen (waren auch 45 Grad-Ecken dabei), allerdings nur außenseitig, innen nicht.
Anschließend aufgeklebt.
Die sauber geschweißte Schweißraupe habe ich stehen lassen und die Kalotten zusammen mit den restlichen Einfassprofilen silbergrau gerollt.
Anschließend aluminiumfarbig abgesiegelt.
Schönen Abend hermann
Re: Selbstbaukoffer- Eckkalotten/ Eckschützer
Hallo,
ich habe vor Jahren verzinkte Metall-Ecken für Lautsprecher/Flightcases für ein paar Euro dort angenietet. (Ist eine aus verzinktem Blech gepresste kugelförmige Ecke.) Haben wider Erwarten bis jetzt hervorragend gehalten.
MlG,
Felix
ich habe vor Jahren verzinkte Metall-Ecken für Lautsprecher/Flightcases für ein paar Euro dort angenietet. (Ist eine aus verzinktem Blech gepresste kugelförmige Ecke.) Haben wider Erwarten bis jetzt hervorragend gehalten.
MlG,
Felix
Re: Selbstbaukoffer- Eckkalotten/ Eckschützer
Vier hat mir der Metallbauer, der auch meinen Hilfsrahmen gebaut hat, gemacht. War eine Übung für den Praktikanten, Material aus der Restekiste. Nix gekostet.
Die anderen vier hab ich hier vom Fachbetrieb bauen lassen. Material Edelstahl, kosten 120€.
Sprich: macht dir jeder Metallbauer. Ich hab leider nichts fertiges in der Größe, die ich haben wollte, gefunden. Schenkellänge ca. 120mm.
MfG Jens
Die anderen vier hab ich hier vom Fachbetrieb bauen lassen. Material Edelstahl, kosten 120€.
Sprich: macht dir jeder Metallbauer. Ich hab leider nichts fertiges in der Größe, die ich haben wollte, gefunden. Schenkellänge ca. 120mm.
MfG Jens
In der Arbeit bin ich lütt und wenig
Aber aufm Asphalt bin ich König!
Aber aufm Asphalt bin ich König!
Re: Selbstbaukoffer- Eckkalotten/ Eckschützer
Super, vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich erstmal bei ormocar nachfragen ohne nochmal ausgiebiger nach flightcase-Ecken suchen. Hätte bisher nur arg kleine gefunden.
Wenn alles nix wird oder zu hochpreisig ist, dann darf ein bekannter was bruzzeln
Liebe Grüße, Jacob
Wenn alles nix wird oder zu hochpreisig ist, dann darf ein bekannter was bruzzeln

Liebe Grüße, Jacob
Re: Selbstbaukoffer- Eckkalotten/ Eckschützer
Hi Felix, hast du noch eine Bezugsquelle für grosse Flightcase-Ecken? Alle die ich finden kann sind unter 50mm.
Grüße, Jacob
Re: Selbstbaukoffer- Eckkalotten/ Eckschützer
Hallo Jakob,
unter wiko-tech.de habe ich Kistenecken gefunden, Außenmaß 56 mm, das könnte doch was sein.
Die Materialstärke ist allerdings nirgendwo angegeben.
Schönen Abend hhermann
unter wiko-tech.de habe ich Kistenecken gefunden, Außenmaß 56 mm, das könnte doch was sein.
Die Materialstärke ist allerdings nirgendwo angegeben.
Schönen Abend hhermann