Na endlich! MAN hat Kabine

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Lassie » 2008-03-17 3:38:51

Hallo Bernhard,

schön geworden !
Was ist denn das für ein Farbton? Was für eine Farbe?
Was mir aufgefallen ist: deine Seitentüre ist in Fahrtrichtung hinten angeschlagen ?! Nach meinem Kenntnisstand ist das doch gar nicht erlaubt?! Oder gab es da eine Änderung in der Gesetzeslage?!

Bzgl Fenster: KCT sind quasi der Mercedes unter den Fenstern. Allerdings kann man für den Preis rund 3 mal neue Seitz S4 verbauen. :huh: Ohne Frage sind bündig eingebaute Doppelscheiben-Isolier-Echtglasfenster mit Rollo & Mückenschutz super. Aber man kann auch mit weniger Geld Licht in die Hütte bringen und die Mozzies draussen lassen....

Viele Grüsse, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Bernhard_h
Kampfschrauber
Beiträge: 522
Registriert: 2007-03-12 23:57:43

#32 Beitrag von Bernhard_h » 2008-03-17 13:26:00

Hallo Jürgen,

der Lack ist der momentan im anderen Thread etwas gescholtene Brantho Korrux 3in1 in der Farbe RAL 1015 hellelfenbein. Ist wohl die Taxifarbe fällt mir aber jetzt erst auf, hoffentlich hält mich am Taxistand keiner an :-).

bezüglich der Tür, ich habe in der STVO und in der sie ersetzenden ECE nachgelesen und eigenlich ist so ein Anschlag ohne besondere Sicherungsmassnahmen nicht zulässig. Der springende Punkt aber ist das ich keine Sitzplätze im Koffer eingetragen habe, und dann ist das auch kein Problem. Hatt der TÜV in Köln bestätigt.

danke, bernhard

Benutzeravatar
Nummer 4
Selbstlenker
Beiträge: 151
Registriert: 2007-07-26 14:19:17
Wohnort: Hilden

#33 Beitrag von Nummer 4 » 2008-03-17 14:10:53

Hallo Bernhard,
jetzt sieht er doch toll aus, der kleine....
Ist schon erstaunlich, wie eine einheitliche Farbe doch die Optik verändert.
Bis bald (muß schnell wieder in die Scheune zum basteln, sonst hängst du mich noch hoffnungslos ab :happy: )
Bis bald Lothar

Benutzeravatar
Seebser
süchtig
Beiträge: 736
Registriert: 2007-04-08 19:04:26
Wohnort: Bezirk Kirchdorf OÖ

#34 Beitrag von Seebser » 2008-03-17 16:17:37

Bernhard_h hat geschrieben:Hallo zusammen,

nach Joe´s Hinweis habe ich beschlossen die Kofferlackierung vorzuziehen und habe trotz unsicherer Wetterlage mal angefangen. Natürlich habe ich wie vom Urologen vermuted denselben Farbton weiterverwendet.
Jochen, vielen Danke für den Besuch, bis zum nächsten mal,

Bernhard

Bild[/img]
was sind den das für Zylinder auf den Stoßstangenecken? :search:
Ich glaube Lebensdauer der Antenne auf der Stoßstange rechts unten geht gegen Null, wenn du nicht nur auf der Autobahn unterwegs bist! :eek: :ohmy:
Scheiß da nix, daun feut da nix!

(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")

Benutzeravatar
Nummer 4
Selbstlenker
Beiträge: 151
Registriert: 2007-07-26 14:19:17
Wohnort: Hilden

#35 Beitrag von Nummer 4 » 2008-03-17 17:15:40

Hallo Seebser,
die "komischen Dinger" auf der Stoßstange bilden das Standlicht.
Sind nun mal vom Militär die kleinen.
Wo du jetzt da noch ne Antenne siehst weiss ich jetzt nicht.

@Bernhard
*Tschuldigung, hab deiner Antwort vorgegriffen.
Lothar

Bernhard_h
Kampfschrauber
Beiträge: 522
Registriert: 2007-03-12 23:57:43

#36 Beitrag von Bernhard_h » 2008-03-17 17:16:35

Hallo Seebser,

die Zylinder sind Hella Positionslichter. die Antenne war da nur übergangsmässig, das hätte mit einiger wahrscheinlichkeit der TÜV auch bemängelt

bernhard

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

#37 Beitrag von Jofri » 2008-03-17 19:22:04

Hallo Brigitte und Bernhard,

jetzt habt ihr uns aber doch ein schlechtes Gewissen gemacht...
Warum habt ihr denn nicht gesagt, dass ihr noch lackieren wolltet????
Wir hätten euch dann sicherlich nicht solange aufgehalten....

Herzlichen Glückwunsch, sieht prima aus!

Bis bald mal, Jochen

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14644
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#38 Beitrag von lura » 2008-03-17 20:05:29

Moin,

die Lackierung sieht doch gut aus.
Mein Motto ist dabei immer: was bei Vorbeifahrt mit 60 km/h dem Betrachter nicht auffällt ist i.O.
Und in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger waren ja schon immer etwas besonderes.

lura
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von karakum » 2008-03-22 19:57:09

Der matte Farbton hat was.

/edit: weiter oben war meine Frage beantwortet :-( /
Zuletzt geändert von karakum am 2008-03-23 5:40:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

#40 Beitrag von Jofri » 2008-03-23 0:28:44

Hallo,
weil heute so ein wunderbar beschissenes Wetter war und wir endlich wissen wollten wie sich denn die neuen Konturen auf dem MAN machen, haben wir den Kabinenrahmen schon mal aufs Fahrgestell gehoben. Da der Zwischenrahmen zum Verzinken unterwegs ist mussten eben ein paar maßgerechte Bretter helfen.
Werden es reisefertig wohl nur 320 cm Gesamthöhe?
Ich schätze mal in vier Wochen ist die Kabine mit Fenstern und Klappen fertig. Dann freuen wir uns auf die Ausbauerei!
Gruß, Jochen
Bild

Bild

Benutzeravatar
man-4x4
infiziert
Beiträge: 98
Registriert: 2006-10-04 15:40:43
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

nett

#41 Beitrag von man-4x4 » 2008-03-24 22:40:38

Hallo Jochen,

sieht nett aus :D !!!

Aus welchem Material ist dieser Kabinenrahmen ? und was nimmst Du für die Wände / Decke?

Wie sind die Maße Deiner Kabine ? hinten kommen dann zwei ResRäder drunter ?

Viele liebe Grüße
Peter
G90 FAE-IG Wiki unter http://www.man-4x4.de Die Infoplattform für VW-MAN Fahrer! (KEIN FORUM)

Benutzeravatar
MAN
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2006-10-03 16:16:04
Wohnort: Heiligenstadt/Eichsfeld

#42 Beitrag von MAN » 2008-03-24 23:02:10

Hi Jochen,

das wird ja richtig gut!
Sieht klasse aus, kommst du beim nächsten Willis Treffen damit vorbei?

Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch

Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein

Benutzeravatar
Nummer 4
Selbstlenker
Beiträge: 151
Registriert: 2007-07-26 14:19:17
Wohnort: Hilden

#43 Beitrag von Nummer 4 » 2008-03-25 12:58:34

Da waren es schon 3...
Hallo Jochen, die äussere Form kommt mir doch bekannt vor.
Bin schon sehr gespannt, wenn die drei mal nebeneinander stehen.
Viel Spass beim bauen
Lothar

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3402
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von HildeEVO » 2008-03-25 20:43:32

Hi Jochen,

das gefällt mir ganz gut was ich da sehen muss... Wenn Bina den Ausbau der Kabine genau so gut macht wie die "ÜbergangsKiste" dann wird es wirklich 100%...

Bin gespannt auf die weiteren Bilder!!!

@ Lothar hast Du mit dem innenausbau schon angefangen?

Los lass Bilder sehen!!!

Greetz Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

#45 Beitrag von Jofri » 2008-03-26 19:46:08

Hallo,

@Ulf
das ist ja interessant mit dem Schutzbrief, bis zu welcher Höhe geht das denn?

@Peter
Na das sieht man doch - reines Silber! Nee, das ist eine besonders zähe und korrosionsbeständige Alulegierung.

@Stephan
danke, ganz bestimmt komme ich zu Willi`s Treffen.

@Lothar
ja, ist schon lustig wie die drei sich gleichen! Wie geht es denn bei euch voran?

@Chris
danke, ja, Bina scharrt schon verdächtig mit den Hufen, sie weckt mich jeden Morgen mit der Stichsäge in der Hand! (Im Moment wälzt sie wieder Kataloge).


Mit den 4 Wochen war ich wohl voreilig, heute habe ich die Nachricht vom Fensterbauer bekommen, dass mein Sonderwunsch bei den Scheiben noch ca. 14 Tage dauert. Also muss das Laminieren der Wände noch solange warten, da die Rahmen direkt einlaminiert werden.

Mal sehen, Jochen

Benutzeravatar
Nummer 4
Selbstlenker
Beiträge: 151
Registriert: 2007-07-26 14:19:17
Wohnort: Hilden

#46 Beitrag von Nummer 4 » 2008-03-27 9:44:01

Hallo zusammen,
nur mal 'n kurzes update von mir. Schnell vorwärts komme ich ja nicht, da ich immer nur samstag Zeit zum schrauben habe.( Es kommen noch bessere Tage :happy: ).
DIe Kabine ist innen lackiert. Die Halterungen für die Heizkörper sind angebracht und die Halterungen für die Solarzellen auch. JEtzt am Wochenende werden dann die Radiatoren und die Solarzellen montiert. Wasserpoiler und 4 Batterien finden dann auch ihren endgültigen Platz. Gibt also noch nix zu fotografieren.
Viele Grüsse Lothar

Bernhard_h
Kampfschrauber
Beiträge: 522
Registriert: 2007-03-12 23:57:43

#47 Beitrag von Bernhard_h » 2008-03-27 21:08:01

Hallo Jochen,

3.20m wird wahrscheinlich schwierig, unsere Höhe (ohne den Astabweiser) ist ja 3.40m. rechnet man deinen koffer mit 10cm niedrieger und ca. 4cm zusätzliche Zwischenrahmenhöhe wegen der Einschubleiter ab käme man auf 3.26m Höhe bei unserer kleinen Bereifung.

Viel Glück, Bernhard

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

#48 Beitrag von Jofri » 2008-03-27 23:16:35

Hallo zusammen,


Ich hoffe natürlich das die Rücktransportdiskussion ganz theoretischer Natur bleibt!!! Wenn die maximale Höhe bei 3,20m liegt ist das sowieso fast nicht erreichbar.
Mit dem Reifentransport in den Sudan war der ADAC sehr kulant, der Transport soll wohl nicht teurer gewesen als nach Ägypten.

@ Bernhard

Ich hoffe, dass ich nicht einen abgebrochenen Meterstab benutzt habe! Im leeren Zustand habe ich an der hinteren Kabinenstufe 3,27 m gemessen. Ich denke mal so 5 cm wird die Federung fahrfertig wohl nachgeben?!?!? Dann noch ein bisschen luftablassen - vielleicht doch 3,20m?
Bernhard, hast du vielleicht von deiner originalen Pritsche noch die rechteckigen Schwingmetalle übrig? Die könnte ich dann gut als möglichen Ersatz gebrauchen?

Schönen Abend, Jochen

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Wilmaaa » 2008-03-28 9:50:54

Die Schutzbriefdiskussion wurde in den Dieselstammtisch verschoben; bitte hier nur zum Aufbauthema weiterdiskutieren.

Wilmaaa :cool:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Eifel-MAN
neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 2008-03-31 12:49:56
Wohnort: Eifel

#50 Beitrag von Eifel-MAN » 2008-04-01 9:10:54

Teufel! Schöne Koffer habt ihr da!

Ich habe die spartanische Variante (auch innen). Eigentlich wollte ich den durch einen "schöneren" Koffer ersetzen, aber je länger ich ihn habe, desto besser gefällt er mir. :blush: Daher werde ich ihn nur etwas umbauen. Dann noch ein bißchen Zubehör (Dachgarten, Astabweiser, Beleuchtung...) und fertig ist mein Traum...

Gesamthöhe beträgt übrigens 3,30m!

Bild

Bild

Bernhard_h
Kampfschrauber
Beiträge: 522
Registriert: 2007-03-12 23:57:43

#51 Beitrag von Bernhard_h » 2008-04-01 10:24:16

Hallo Eifel-MAN,

wenn ich nicht durch den kurzen Radstand limitiert gewesen wäre hätte mir so ein LAK schon gut gefallen und hätte mir wohl auch so einen besorgt. Ich finde dein Fahrzeug siegt sehr gut aus, das ist aber doch kein unmodifizierter LAKII oder ?, wie sind den die Masse ?


Jochen,

tut mir leid, nein ich habe von der Original Pritsche nichts gerettet.

danke, bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard_h am 2008-04-01 10:26:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#52 Beitrag von Ulf H » 2008-04-01 10:26:32

Das sieht mir schwer nach dem recht seltenen LAK I aus, beim LAK II sind die Befestigungnen deutlich weiter von den Kofferenden weg.

Eine sehr gelungene Kombination für ein 80-er Jahre Fahrzeug.

Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#53 Beitrag von Kami » 2008-04-01 11:19:39

das Auto wurde wohl in Zittau bei der Firma Lust gekauft - hab ich mir auch mal Spasseshalber angeguckt

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
Eifel-MAN
neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 2008-03-31 12:49:56
Wohnort: Eifel

#54 Beitrag von Eifel-MAN » 2008-04-01 11:51:30

Das freut mich aber, dass mein MAN gegen die hier gezeigten sehr schönen Fahrzeuge nicht ganz so weit abfällt. Mir gefällt er auch ausnehmend gut. Außerdem war es mir wichtig, dass das Basisfahrzeug eine Doka hat. In Kombination mit dem Koffer macht das Ganze auf mich immer ein wenig den Eindruck wie ein Rallye-Truck :happy: Die Palme wollte ich eigentlich entfernen, aber inzwischen finde ich sie irgendwie ..... kultig :cool:

Es handelt sich tatsächlich um einen LAK I, womit die Maße bekannt sein dürften. Und ich habe ihn tatsächlich bei Lust gekauft (allerdings nicht zu dem in Rede stehenden Preis :angel: ). Der Koffer hat doch einige kleinere Mängel, die auf den Fotos nicht sichtbar sind, die ich aber entweder ausbessern oder tolerieren kann. Mir gefallen ganz besonders gut die Robustheit und die "Flugzeugtür" auf der rechten Seite (sieht man leider auf den Fotos nicht).

Gruß aus der Eifel
Helmut
Zuletzt geändert von Eifel-MAN am 2008-04-01 11:58:10, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

#55 Beitrag von Jofri » 2008-04-01 15:13:24

Hallo Helmut,

für eine DoKa sehen die Proportionen selten gut passend aus!!!
Herzlichen Glückwunsch!
Verrate mir doch bitte mal die Innen- und Aussenhöhe.
Wenn du auch "Palmenambitionen" hast passen die doch auch perfekt!

@ Bernhard, schade :(

Gruß, Jochen

Benutzeravatar
Eifel-MAN
neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 2008-03-31 12:49:56
Wohnort: Eifel

#56 Beitrag von Eifel-MAN » 2008-04-01 19:16:31

Werde mal nachmessen...
Zuletzt geändert von Eifel-MAN am 2008-04-01 19:31:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nummer 4
Selbstlenker
Beiträge: 151
Registriert: 2007-07-26 14:19:17
Wohnort: Hilden

#57 Beitrag von Nummer 4 » 2009-01-29 16:27:02

Hier mal der neueste Stand. Die Möbel (ausser der Naßzelle) sind fertig. Die Gasanlage, die Trinkwasseranlage und die Heizung (soweit sie den Teil im AUfbau betrifft) sind fertig. Die Elektrik ist im Test. Jetzt muß es wärmer werden, damit ich mich unterhalb des AUtos austoben kann. Da fehlen die Webasto, Staukästen, der Abwassertank, seitliche Unterfahrschützer usw.Bild

Benutzeravatar
Nummer 4
Selbstlenker
Beiträge: 151
Registriert: 2007-07-26 14:19:17
Wohnort: Hilden

#58 Beitrag von Nummer 4 » 2009-10-13 13:16:35

Sorry,
ich habs nur für Berti nach oben geholt, da ich für Links zu blöd bin.
Lothar

Benutzeravatar
Udo
abgefahren
Beiträge: 2423
Registriert: 2006-10-06 11:30:08
Wohnort: Wiesbaden

#59 Beitrag von Udo » 2009-10-13 13:24:24

Hellelfenbein ist auch mal eine hammerschicke Farbe. Hätte nicht gedacht, daß das so zur Geltung kommt. Als ich nach Farben gesucht hatte, kam es mir zu grau vor....na mal sehen, in 10 Jahren, wenn der nächste Lack ansteht :angel:
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **

Am Hausbau

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

#60 Beitrag von Jofri » 2009-10-13 19:30:30

Hallo Lothar,

angeregt durch deine Bilder - auch mal von mir den aktuellen Stand...

Bild



Bild

ich hoffe wir sehen uns nochmal vor der Abreise.
Schönen Abend, Jochen

Antworten