170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
Moderator: Moderatoren
170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
..jedenfalls nicht komplett/von alleine.
Es kommt gelegentlich vor, dass das Kupplungspedal nicht mehr komplett ausfährt, wenn es durchgetreten wurde.
Bis jetzt war es so, dass es dann kurz später alleine wieder hoch kam, oder ich es mit dem Stiefel mit leichtem kurzem Druck von unten dazu gebracht habe.
heute war's jetzt so, dass das Pedal nur schwer wieder hoch kam, und von alleine länger unten blieb.
Ich bilde mir ein, das passiert immer wenn ich stark eingelenkt habe, da bin ich mir aber nicht sicher.
Der Schleifpunkt ist dann übrigens mitsamt dem Pedal ein Stück weiter unten.
Woher kann das kommen, und muss ich mich darauf einstellen, dass bald irgendwas kaputt geht?
Gruß,
Fred
Es kommt gelegentlich vor, dass das Kupplungspedal nicht mehr komplett ausfährt, wenn es durchgetreten wurde.
Bis jetzt war es so, dass es dann kurz später alleine wieder hoch kam, oder ich es mit dem Stiefel mit leichtem kurzem Druck von unten dazu gebracht habe.
heute war's jetzt so, dass das Pedal nur schwer wieder hoch kam, und von alleine länger unten blieb.
Ich bilde mir ein, das passiert immer wenn ich stark eingelenkt habe, da bin ich mir aber nicht sicher.
Der Schleifpunkt ist dann übrigens mitsamt dem Pedal ein Stück weiter unten.
Woher kann das kommen, und muss ich mich darauf einstellen, dass bald irgendwas kaputt geht?
Gruß,
Fred
@WohnraummitHubraum
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
Moin!
Hydraulische Kupplung? Dann würde ich mal in den Vorratsgbehälter schauen. Als bei meiner Kupplung das Pedal unten blieb, war der Vorratsbehälter leer und die Bremsflüssigkeit in der Kupplungsglocke - der Nehmerzylinder war vergammelt und hatte bei jedem Tritt auf die Kupplung gesifft.
Grüsse
Tom
Hydraulische Kupplung? Dann würde ich mal in den Vorratsgbehälter schauen. Als bei meiner Kupplung das Pedal unten blieb, war der Vorratsbehälter leer und die Bremsflüssigkeit in der Kupplungsglocke - der Nehmerzylinder war vergammelt und hatte bei jedem Tritt auf die Kupplung gesifft.
Grüsse
Tom
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
Hi
Gehe davon aus das die Kupplung auch hydraulisch ist (wie bei unserem).
Dann prüf erst mal ob du noch genug Flüssigkeit drin hast.
Das wäre aber eher ein Problem bei "geht von jetzt auf gleich nicht mehr hoch".
MIt den Symptomen eigentlich eher Geberzylinder? Nehmerzylinder? Da beide vermutlich gleich alt - tausch direkt beide, haste Ruhe.
Greets
natte
Gehe davon aus das die Kupplung auch hydraulisch ist (wie bei unserem).
Dann prüf erst mal ob du noch genug Flüssigkeit drin hast.
Das wäre aber eher ein Problem bei "geht von jetzt auf gleich nicht mehr hoch".
MIt den Symptomen eigentlich eher Geberzylinder? Nehmerzylinder? Da beide vermutlich gleich alt - tausch direkt beide, haste Ruhe.
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
Klingt eigentlich so, als wäre einer Deiner Kupplungszylinder nicht mehr in Ordnung. Prüfe mal Deinen Kupplungsgeber- und Nehmerzylinder auf Flüssigkeitsaustritt und auch Deinen Vorratsbehälter. Wenn da etwas fehlt oder Flüssigkeit austritt, solltest Du beide Zylinder tauschen/revidieren.
Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
Servus,
Bevor ich den Zylinder ausbaue würde ich mir mal die Leitungen ansehen, die die Flüssigkeit zum Zylinder bringen. Vielleicht sind die einfach zugequollen? Diese auszutauschen ist deutlich weniger Galama als das Ausbauen, Überholen und Einbauen eines Zylinders...
Beste Grüße
Florian
Bevor ich den Zylinder ausbaue würde ich mir mal die Leitungen ansehen, die die Flüssigkeit zum Zylinder bringen. Vielleicht sind die einfach zugequollen? Diese auszutauschen ist deutlich weniger Galama als das Ausbauen, Überholen und Einbauen eines Zylinders...
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
... Kühlergrill auf und der Pedalmechanik mal ne Dusche mit Rostlöser / Schmierstoff verpassen ... FluidFilm aus der Sprühdose eignet sich dafür hervorragend ...
... dann Schlauch, dann Zylinder ...
... und wenn das nicht reicht, dann Ausrückhebel, Ausrücklager etc. aber dazu muss man einige Teile wegschrauben ...
... immer vom einfachen, billigen zum komplizierten und teuren vorarbeiten ...
Gruss Ulf
... dann Schlauch, dann Zylinder ...
... und wenn das nicht reicht, dann Ausrückhebel, Ausrücklager etc. aber dazu muss man einige Teile wegschrauben ...
... immer vom einfachen, billigen zum komplizierten und teuren vorarbeiten ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
So, stehe auf einem fremden Hof und kann nicht mehr kuppeln.
Nach meinem Post hier hatte ich die Flüssigkeiten aufgefüllt um zu beobachten ob da was weniger wird, nachdem ich bei einer Sichtprüfung der Zylinder und Schläuche (im Dunkeln...) Keine Sauereien gesehen habe. Jetzt sieht das anders aus: der Behälter ist komplett leer,
unten hab ich ne 30cm pfütze, die aus diesem Loch kommt (die genaue Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein, deswegen ein Foto),
außerdem ist der Nehmerzylinder oben drüber ganz klar undicht
Ich hatte hier schonmal einen Thread mit ähnlichem Bild gesehen, das werde ich jetzt Mal suchen.
@ulf ich schätze dass es mir demnach genauso alles über die Kupplung gesabbert hat?
Gruß,
Fred - der gerade selber nicht weiß wohin es jetzt weiter geht
Nach meinem Post hier hatte ich die Flüssigkeiten aufgefüllt um zu beobachten ob da was weniger wird, nachdem ich bei einer Sichtprüfung der Zylinder und Schläuche (im Dunkeln...) Keine Sauereien gesehen habe. Jetzt sieht das anders aus: der Behälter ist komplett leer,
unten hab ich ne 30cm pfütze, die aus diesem Loch kommt (die genaue Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein, deswegen ein Foto),
außerdem ist der Nehmerzylinder oben drüber ganz klar undicht
Ich hatte hier schonmal einen Thread mit ähnlichem Bild gesehen, das werde ich jetzt Mal suchen.
@ulf ich schätze dass es mir demnach genauso alles über die Kupplung gesabbert hat?
Gruß,
Fred - der gerade selber nicht weiß wohin es jetzt weiter geht
@WohnraummitHubraum
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
Dürfte der Geberzylinder sein
Das was unten aus der Glocke läuft ist die Flüssigkeit welche du in den Vorratsbehälter geschüttet hast.
Um vom fremden Hof zu kommen den Geber wechseln und die Schläuche bei T A G
kontrollieren ggf tauschen.
Das was unten aus der Glocke läuft ist die Flüssigkeit welche du in den Vorratsbehälter geschüttet hast.
Um vom fremden Hof zu kommen den Geber wechseln und die Schläuche bei T A G

Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
Hat mir das ganze die Kupplung in Mitleidenschaft gezogen, oder reicht es wirklich einfach wenn ich den Zylinder austausche? Den Zylinder trau ich mir zu, die Kupplung nicht.
Danke für die schnelle Antwort!
Danke für die schnelle Antwort!
@WohnraummitHubraum
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
Der Kupplung tut das nix.
Geberzylinder abschrauben, sind ja nur 2 M8-Schrauben. Zylinder zerlegen, reinigen und mit neuer Manschette wieder zusammenbauen. Das hält wegen der Rostlöcher in der Bohrung nicht ewig, aber zum Heimfahren sollte es reichen.
Entlüften am Besten von "rückwärts", also vom Geberzylinder zum Nehmerzylinder mit 1,5 bar Druck. Die Luftblasen in den Schläuchen halten sich hartnäckig und gehen schlecht raus.
mfg
Sico
Geberzylinder abschrauben, sind ja nur 2 M8-Schrauben. Zylinder zerlegen, reinigen und mit neuer Manschette wieder zusammenbauen. Das hält wegen der Rostlöcher in der Bohrung nicht ewig, aber zum Heimfahren sollte es reichen.
Entlüften am Besten von "rückwärts", also vom Geberzylinder zum Nehmerzylinder mit 1,5 bar Druck. Die Luftblasen in den Schläuchen halten sich hartnäckig und gehen schlecht raus.
mfg
Sico
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
Danke für die schnelle Antwort! Hab extra bergab gepackt, damit ich noch nen Gang reinbekomme. Werde dann jetzt nicht zu einer Werkstatt zuckeln, sondern zu einem Kumpel mit entlüfteequipment. Den Zylinder komplett hab ich schon gefunden, evtl bestelle ich den heute noch... Klasse sowas vor den Feiertagen :S
Gruß,
Fred, der jetzt mit 2km/h durch die Dörfer schleicht
Gruß,
Fred, der jetzt mit 2km/h durch die Dörfer schleicht

@WohnraummitHubraum
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
Moin.
Ich habe diese Geschichte vor kurzem selbst gehabt.
In dem Thread steht quasi viel zu dem Thema drin. Und dank der alten Hasen war das Problem schnell beseitigt.
viewtopic.php?f=31&t=82526&p=783530#p783530
Da stehen auch alle Fehler drin, die man machen kann
Gruß, Fabian
Ich habe diese Geschichte vor kurzem selbst gehabt.
In dem Thread steht quasi viel zu dem Thema drin. Und dank der alten Hasen war das Problem schnell beseitigt.
viewtopic.php?f=31&t=82526&p=783530#p783530
Da stehen auch alle Fehler drin, die man machen kann

Gruß, Fabian
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
Danke, den habe ich mir gerade schon zu Gemüte geführt!
Ich stehe jetzt wo ich stehen bleiben kann, und fang jetzt an den NZ aus zu bauen.
Über Fortschritte werde ich soweit möglich berichten!
Gruß,
Fred
Ich stehe jetzt wo ich stehen bleiben kann, und fang jetzt an den NZ aus zu bauen.
Über Fortschritte werde ich soweit möglich berichten!
Gruß,
Fred
@WohnraummitHubraum
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
Sorry, hab Geber- und Nehmerzylinder vertauscht.sico hat geschrieben: ↑2018-12-20 14:16:10Der Kupplung tut das nix.
Geberzylinder abschrauben, sind ja nur 2 M8-Schrauben. Zylinder zerlegen, reinigen und mit neuer Manschette wieder zusammenbauen. Das hält wegen der Rostlöcher in der Bohrung nicht ewig, aber zum Heimfahren sollte es reichen.
Entlüften am Besten von "rückwärts", also vom Geberzylinder zum Nehmerzylinder mit 1,5 bar Druck. Die Luftblasen in den Schläuchen halten sich hartnäckig und gehen schlecht raus.
mfg
Sico
Mfg
Sico
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
Tja Fred,
den Nehmerzylinder solltest du schnellstens bestellen. Am besten auch noch die beiden Schläuche dazu, denn die sind gerne zugequollen.Wenn du Glück hast , dann wird das alles am Samstag noch geliefert. Ansonsten Frohe Weihnachten auf dem derzeitigen Standplatz.
Die Schwierigkeiten begannen ja schon am 8.12.18. Da sind jetzt leider 12 Tage fast nutzlos verstrichen. Mit Nachfüllen eines leeren Vorratsbehälters ist so ein Schaden normalerweise nicht zu beheben. Da liegt eine Leckage vor, die sich nicht von selbst repariert. Da hilft nur zerlegen, alle Bauteile auf Zustand und Funktion prüfen und defekte Bauteile reparieren oder ersetzen.
Ich drück dir die Daumen.
mfg
Sico
den Nehmerzylinder solltest du schnellstens bestellen. Am besten auch noch die beiden Schläuche dazu, denn die sind gerne zugequollen.Wenn du Glück hast , dann wird das alles am Samstag noch geliefert. Ansonsten Frohe Weihnachten auf dem derzeitigen Standplatz.
Die Schwierigkeiten begannen ja schon am 8.12.18. Da sind jetzt leider 12 Tage fast nutzlos verstrichen. Mit Nachfüllen eines leeren Vorratsbehälters ist so ein Schaden normalerweise nicht zu beheben. Da liegt eine Leckage vor, die sich nicht von selbst repariert. Da hilft nur zerlegen, alle Bauteile auf Zustand und Funktion prüfen und defekte Bauteile reparieren oder ersetzen.
Ich drück dir die Daumen.
mfg
Sico
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
Sind gerade dabei das Teil neu zu bestellen.
Der alte ist bereits ausgebaut, sieht in Teilen so aus: Hab mich schon damit abgefunden, dass der Wagen über die Feiertage steht.
Die 12 Tage sind verstrichen, allerdings bin ich parallel noch am Job wechseln (Standort wird geschlossen) von daher hab ich leider auch noch anderes zu tun :S
Was soll's, sitze jetzt beim Kumpel am Tisch und kann entspannt teile recherchieren.
Euch/dir trotzdem vielen Dank, so hat das ganze ein klares Ziel, dass ich alleine erreichen kann, und das macht die ganze Angelegenheit garnicht mehr so wild!
Euch schöne Feiertage, sobald es weiter geht gibt's mehr Bilder!
Gruß,
Fred
Der alte ist bereits ausgebaut, sieht in Teilen so aus: Hab mich schon damit abgefunden, dass der Wagen über die Feiertage steht.
Die 12 Tage sind verstrichen, allerdings bin ich parallel noch am Job wechseln (Standort wird geschlossen) von daher hab ich leider auch noch anderes zu tun :S
Was soll's, sitze jetzt beim Kumpel am Tisch und kann entspannt teile recherchieren.
Euch/dir trotzdem vielen Dank, so hat das ganze ein klares Ziel, dass ich alleine erreichen kann, und das macht die ganze Angelegenheit garnicht mehr so wild!
Euch schöne Feiertage, sobald es weiter geht gibt's mehr Bilder!
Gruß,
Fred
@WohnraummitHubraum
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
... die Suppe sollte eigentlich an der Kupplung vorbei nach unten durchgelaufen sein ... also Zylinder tauschen und froh werden .. rutscht die Kupplung dann, weil sie Bremsflüssigkeit abbekommen hat, so ist sie eh fällig und durch kurze Fahrstrecken sind keineFolgeschäden zu befürchten ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
Was macht man so an Weihnachten? KNZ einbauen...
Heute ist das Ersatzteil gekommen, und mit neuen Kupferringen eingebaut.
Nachher wird noch entlüftet, dann mal sehen obs wieder läuft.
Das Teil mit dem Gewinde, das auf den Kupplungshebel drückt, ebenso wie die Manschette, habe ich aus dem alten KNZ übernommen,
demnach sollte eigentlich nichts neu einzustellen sein oder? Gruß,
Fred
Heute ist das Ersatzteil gekommen, und mit neuen Kupferringen eingebaut.
Nachher wird noch entlüftet, dann mal sehen obs wieder läuft.
Das Teil mit dem Gewinde, das auf den Kupplungshebel drückt, ebenso wie die Manschette, habe ich aus dem alten KNZ übernommen,
demnach sollte eigentlich nichts neu einzustellen sein oder? Gruß,
Fred
@WohnraummitHubraum
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
So, es ist entlüftet, alles funktioniert wie gewohnt!
Frohe Weihnachten,
Fred
Vielen Dank für die Unterstützung eurerseits, dieses Forum mit seinen Mitgliedern ist unbezahlbar!Frohe Weihnachten,
Fred
@WohnraummitHubraum
Re: 170D Kupplungspedal kommt nicht hoch...
Glückwunsch und frohe Weihnachten
Jörg
Jörg