Oh, wenn man das Sandwich zerstört macht sich das deutlich bemerkbar . Das kann man nicht einfach ignorieren. Manch einer hat eben immer das passende Problem für die Lösung parat . By the way , ich hoffe, ihr seid euch im klaren darüber, daß die meisten Sandwichböden bei der Entfernung der Kufen zerstört werden. ..... aber was soll ich weiter dazu schreiben .vale hat geschrieben: ↑2018-12-07 12:15:06Naja, die Frage wäre ja wie die Isolierung unterm Alu ausschaut. Kann man so ja optisch schlecht nachvollziehen, oder?![]()
Ich werde wohl aufs Alu Trittschall legen und dann im sichtbaren Bereich Holzdielen verlegen. Die liegen dann aber auf den "Auslegern" der Alu-Schienen und nicht direkt auf dem Alu-Boden auf.
Boden im FM2 Shelter - neu aufbauen?
Moderator: Moderatoren
Re: Boden im FM2 Shelter - neu aufbauen?
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Boden im FM2 Shelter - neu aufbauen?
Naja, du könntest statt kryptischer Andeutungen - die zum Teil garnichts mit der Sache zu tun haben - schreiben wie Dein Fußboden aufgebaut ist, der ja seit 16 Jahren klaglos seinen Dienst tut.OliverM hat geschrieben: ↑2018-12-07 12:25:54Oh, wenn man das Sandwich zerstört macht sich das deutlich bemerkbar . Das kann man nicht einfach ignorieren. Manch einer hat eben immer das passende Problem für die Lösung parat . By the way , ich hoffe, ihr seid euch im klaren darüber, daß die meisten Sandwichböden bei der Entfernung der Kufen zerstört werden. ..... aber was soll ich weiter dazu schreiben .
Ich würde Deine Ausführungen so "deuten", daß Du den originalen Holzfußboden entfernt und durch nichts ersetzt hast.
Grüße, Robert
Re: Boden im FM2 Shelter - neu aufbauen?
Fühlst du dich gerade angegriffen? War von meiner Seite aus nicht gemeint.OliverM hat geschrieben: ↑2018-12-07 12:25:54Oh, wenn man das Sandwich zerstört macht sich das deutlich bemerkbar . Das kann man nicht einfach ignorieren. Manch einer hat eben immer das passende Problem für die Lösung parat . By the way , ich hoffe, ihr seid euch im klaren darüber, daß die meisten Sandwichböden bei der Entfernung der Kufen zerstört werden. ..... aber was soll ich weiter dazu schreiben .vale hat geschrieben: ↑2018-12-07 12:15:06Naja, die Frage wäre ja wie die Isolierung unterm Alu ausschaut. Kann man so ja optisch schlecht nachvollziehen, oder?![]()
Ich werde wohl aufs Alu Trittschall legen und dann im sichtbaren Bereich Holzdielen verlegen. Die liegen dann aber auf den "Auslegern" der Alu-Schienen und nicht direkt auf dem Alu-Boden auf.
Würde mich über den Hinweis bzgl Alukufen sehr freuen.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1072
- Registriert: 2014-09-15 12:12:45
Re: Boden im FM2 Shelter - neu aufbauen?
Also unser Militärkoffer ist zwar kein Zeppelin (irgendwas amerikanisches, da alle Inserts in Zoll sind) ist aber ähnlich aufgebaut. Und der hatte auf dem Alu eine Anti-Rutschbeschichtung (gibt's von Scotchgard oder 3M) d.h. da drückt sich auch nix durch. Es lohnt sich aber tatsächlich den Boden raus zu machen und mal drunter zu gucken. Oft kommt da doch Feuchtigkeit dazwischen, die nicht nur den Holzboden modern lässt, sondern auch zu Alu-Korrosion führen kann. Ich hatte z.B. verzinkte
!!!! Inserts in Alu. Das reagiert dann bei Feuchtigkeit miteinander. Musste diese Punkte daher sanieren.
Anschließend mit Brantho Korrux 3in1 gerollt und dann eine gute, druckstabile Trittschalldämmung drauf. Möchte dann jetzt auch Vinylboden verlegen, da ich mit Roll-PVC nicht glücklich geworden bin. Holz wäre natürlich schöner aber auch schwerer.
SD

Anschließend mit Brantho Korrux 3in1 gerollt und dann eine gute, druckstabile Trittschalldämmung drauf. Möchte dann jetzt auch Vinylboden verlegen, da ich mit Roll-PVC nicht glücklich geworden bin. Holz wäre natürlich schöner aber auch schwerer.
SD
--------
"Menschen werden schlecht und schuldig, weil sie reden und handeln,..." (schreiben und posten) "..., ohne die Folgen Ihrer Worte und Taten vorauszusehen"
- Franz Kafka -
"Menschen werden schlecht und schuldig, weil sie reden und handeln,..." (schreiben und posten) "..., ohne die Folgen Ihrer Worte und Taten vorauszusehen"
- Franz Kafka -
Re: Boden im FM2 Shelter - neu aufbauen?

In diesem Sinne
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Boden im FM2 Shelter - neu aufbauen?
Da mir das Entfernen auch noch bevorsteht ........OliverM hat geschrieben: ↑2018-12-07 17:23:33. ....... und ein semiprofessionelles entfernen der Shelterkufen hat sehr wohl etwas mit der Haltbarkeit des Shelterbodens zu tun, denn bevor der Kleber der Kufen aufgibt hat man i.d.R. die Struktur des Sandwiches zerstört . ´Wer mittels Holzkeilen o.Ä. die Kufen entfernt hat wird ( falls er gut hinhorcht) das reissen von Alu und Schaumkern gehört haben, bevor sich die Kufen auch nur ansatzweise bewegt haben.
.....
Oliver
Wie geht NICHT semiporofessionells Entfernen? :-)
Sind die Kufen aus Alu oder Stahl?
Joachim
Re: Boden im FM2 Shelter - neu aufbauen?
Die Kufen sind aus Aluminium . I.d.R. mit M 8 Schrauben verschraubt und zusätzlich noch flächig verklebt .Semiprofessionell geht so: Falls man diese Verbindung mittels Holzkeilen löst ( wie hier immer wieder mal empfohlen wird) , reisst erst die Verbindung des Alubodens (ca. 1-1,5 mm stark) mit dem Schaumkern bevor sich die Kufe auch nur ansatzweise gerührt hat . Dieses Reissen kann man übrigens deutlich hören. Damit ist das Sandwich im Boden zerstört und man muss sich anschließend nicht wundern, wenn der Schaumkern dann auf Dauer zerbröselt .grijo hat geschrieben: ↑2018-12-08 8:22:34Da mir das Entfernen auch noch bevorsteht ........OliverM hat geschrieben: ↑2018-12-07 17:23:33. ....... und ein semiprofessionelles entfernen der Shelterkufen hat sehr wohl etwas mit der Haltbarkeit des Shelterbodens zu tun, denn bevor der Kleber der Kufen aufgibt hat man i.d.R. die Struktur des Sandwiches zerstört . ´Wer mittels Holzkeilen o.Ä. die Kufen entfernt hat wird ( falls er gut hinhorcht) das reissen von Alu und Schaumkern gehört haben, bevor sich die Kufen auch nur ansatzweise bewegt haben.
.....
Oliver
Wie geht NICHT semiporofessionells Entfernen? :-)
Sind die Kufen aus Alu oder Stahl?
Joachim
Professionell geht folgendermaßen, da du so nett und freundlich danach fragst : Man nutze die Suchfunktion hier, bildet sich seine eigene Meinung und macht das dann so, wie man es für richtig befindet . Falls man dabei das Sandwich zerstört hat man die falsche Möglichkeit gewählt . Dieses schreibe ich hier ganz bewußt so, denn mir pers. missfällt die Tonlage und mit welcher Selbstverständlichkeit hier manch einer mittlerweile Informationen einfordert.

Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Boden im FM2 Shelter - neu aufbauen?
... seitlich schieben ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Boden im FM2 Shelter - neu aufbauen?
Da du auf meine Frage geantwortet hast .... ich bin gerade am Überlegen wo ich mich in der Tonlage vergriffen habe

Joachim
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Boden im FM2 Shelter - neu aufbauen?
download/file.php?id=71643&mode=vieuw
viewtopic.php?f=35&t=75444&p=712494&hil ... en#p712494
Mancheiner entwickelt hier die tollsten Werkzeuge!
viewtopic.php?f=35&t=75444&p=712494&hil ... en#p712494
Mancheiner entwickelt hier die tollsten Werkzeuge!

http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: Boden im FM2 Shelter - neu aufbauen?
Wie habt ihr euren Zeppelin fm2 Boden neu aufgebaut. Ich vorderen Bereich habe ich den Boden abgemacht da war tatsächlich Feuchtigkeit..liebe Grüße
Re: Boden im FM2 Shelter - neu aufbauen?
Ich habe es so gemacht:
- alter Boden samt Schienen raus
- Siebdruckplatten 2,5x1,25 15mm dick gekauft
- die 2,5m auf 2,06 gekürzt
- aus dem Rest Streifen ca. 7cm breit geschnitten
- Streifen auf die Nietlöcher geklebt (SIKA)
- die Platten auf die Streifen geschraubt
- den Rand und die Stöße mit SIKA ausgefugt
- zum Schluß soll Kork drauf
Fazit:
- glatter, strapazierfähiger Boden
- Es kann dank SIKA kein Wasser unter die Platten reinsickern
- Im Lerraum zwischen den Streifen kann man Kabel verlegen
- auf den Platten kann man die Einbauten gut befestigen
Gruß Palmer
- alter Boden samt Schienen raus
- Siebdruckplatten 2,5x1,25 15mm dick gekauft
- die 2,5m auf 2,06 gekürzt
- aus dem Rest Streifen ca. 7cm breit geschnitten
- Streifen auf die Nietlöcher geklebt (SIKA)
- die Platten auf die Streifen geschraubt
- den Rand und die Stöße mit SIKA ausgefugt
- zum Schluß soll Kork drauf
Fazit:
- glatter, strapazierfähiger Boden
- Es kann dank SIKA kein Wasser unter die Platten reinsickern
- Im Lerraum zwischen den Streifen kann man Kabel verlegen
- auf den Platten kann man die Einbauten gut befestigen
Gruß Palmer