auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich Hohn und Spott mit meiner Dummen-Frage ernte: Wie kann ich den Motor bei meinem MAN durchdrehen?!

Ich wollte nämlich die Ventile einstellen und habe es nicht hinbekommen, den Motor durchzudrehen.. Bei meinem alten LKW (Magirus Deutz FM170D11) mit permanentem Allrd hab ich es so gemacht, dass ich vorne ein Rad aufgebockt habe, den höchsten Gang eingelegt habe und dran gedreht habe und dann hat sich auch der Motor mit gedreht. War praktisch, weil man so auch die Ventile im Blick hatte und genauso weit drehen konnte, bis die optimal standen...
Bei meinem neuen LKW (MAN M90 17.232 FAK) mit zuschaltbarem Allrad klappt das aber nicht so.. Klar, der Allrad (also der VA-Antrieb) muss natürlich erstmal zugeschaltet werden; so habe ich es auch gemacht. Aber wenn ich dann aufbocke, den höchsten Gang einlege und das Rad drehe, dreht sich der Motor (und die Kurbelwelle zum Motor) nicht mit. Die "Drehbewegung" wird im VTG "geschluckt"

In der Werkstattanweisung von MAN steht nur, dass neuere Motoren (D0826) einen Ansatz für eine Durchdrehvorrichtung haben. Da schraubt man dann an die Schwungscheibe eine kleine Vorrichtung an und kann den Motor mit nem Maulschlüssel durchdrehen. Der Witz ist, dass ich mir sogar diese Durchdrehvorrichtung besorgt habe, aber mein Motor hat da keinen Ansatz für um das fest zu schrauben.. Habe dann also wohl nen älteren D0826 Motor.. Für den Fall steht nun leider nix in der Werkstattanweisung...
Beim PKW soll man ja immer an der Zentralschraube der Kurbelwelle drehen... Das Problem ist nur bei meinem LKW, dass ich da nicht dran komme: Der Lüfter bzw. Lüftergehäuse ist nämlich im Weg, dass ich da nicht an die Zentralschraube mit Werkzeug ran komme. Man müsste also zuerst Lüfter und Gehäuse abbauen und das kann's ja nicht so ganz sein, wenn man mal nur (schnell) die Ventile einstellen will...
Also, hat einer von euch noch ne Idee, was ich machen kann um den Motor durch zu drehen?
Besten Dank im Voraus
VG
Lars