Genau das ist der Plan, unter der Woche schön fahren und gelegentlich mal mit der normalen Mulde Sachen Transportieren (oder ohne Ballast fahren ~12l/100km !! )
Und Bedarfsweise spontan die Wohnkabine drauf.... Als Dauereinsatzfahrzeug läuft mein Womo dann auch

Und der Fuhrpark ist schön klein (anmeldetechnisch)..
Ja das mit den Reifen stimmt schon, die sehen mickrig aus, sind dafür aber günstig überall zu bekommen (Standard eben)
Im Gelände, soweit man das mit der Fuhre befahren will, bin ich bisher noch nicht hängen geblieben. Der Fuso hat immerhin eine automatische Lastverteilung (70%) Ein Unimog will und wird der gar nicht sein....
Größere Räder sind erstens teuer (Umrüstung ~10k€) und zweitens nicht vom Daimler frei. Alle die mit anderer Bereifung fahren, tun das ohne "Segen" vom Daimler. Beim TüV bekommt man die schon durch, dem ist die Gewährleistung nämlich wurst.
Je nach größe der gewünschten Räder sind auch "umbestückungen" der vorderen und hinteren Differentialgetriebe nötig, damit es nix zusammen reißt. Umrüstsatz per Differential so um die 2k€ *hüstel*
Wenn man ein "billiges" Auto kauft und durch teurer Umrüstungen einem MAN oder Unimog nahe bringen will, dann ist's gescheiter auf einen rechten Unimog zu sparen.
Gruß Daniel