Frage zur Dämmung im Shelter LA710
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2018-09-04 13:06:28
Frage zur Dämmung im Shelter LA710
Hallo,
wir dämmen derzeit unseren 710 Shelter und dabei finden wir einige Ecken und Flächen, welche mit Armaflex schwer zu erreichen sind.
Besonders fallen uns Zwischenräume zwischen im Shelter zwischen Verstrebungen uns Außenverkleidung auf - siehe Bild.
Mit was habt ihr gute Erfahrungen an diesen Stellen zur Dämmung gemacht? An Schaum oder Ähnliches dachten wir bisher, da wir dort auch mit dünnen Lagen Armaflex nicht gut arbeiten können.
https://picload.org/view/dlpwaapw/dsc_1104.jpg.html
https://picload.org/view/dlpwaawr/dsc_1103.jpg.html
https://picload.org/view/dlpwaawa/dsc_1105.jpg.html
Danke,
Basti
wir dämmen derzeit unseren 710 Shelter und dabei finden wir einige Ecken und Flächen, welche mit Armaflex schwer zu erreichen sind.
Besonders fallen uns Zwischenräume zwischen im Shelter zwischen Verstrebungen uns Außenverkleidung auf - siehe Bild.
Mit was habt ihr gute Erfahrungen an diesen Stellen zur Dämmung gemacht? An Schaum oder Ähnliches dachten wir bisher, da wir dort auch mit dünnen Lagen Armaflex nicht gut arbeiten können.
https://picload.org/view/dlpwaapw/dsc_1104.jpg.html
https://picload.org/view/dlpwaawr/dsc_1103.jpg.html
https://picload.org/view/dlpwaawa/dsc_1105.jpg.html
Danke,
Basti
Re: Frage zur Dämmung im Shelter LA710
Hi,
kannst du z.B prima mit 2k Zargenschaum ( 210ml) machen, der Durchmesser der Mischdüse kann man zusätzlich verkleinern. Im Gegesatz zu den anderen Schäumen tritt er im flüssigem Zustand aus, hat noch nicht reagiert/expandiert.....Zeitabhängig.
kannst du z.B prima mit 2k Zargenschaum ( 210ml) machen, der Durchmesser der Mischdüse kann man zusätzlich verkleinern. Im Gegesatz zu den anderen Schäumen tritt er im flüssigem Zustand aus, hat noch nicht reagiert/expandiert.....Zeitabhängig.
- verzahnerchris
- süchtig
- Beiträge: 841
- Registriert: 2010-03-09 13:54:25
- Wohnort: Hattingen
Re: Frage zur Dämmung im Shelter LA710
Brunnenschaum wäre auch eine Idee
Chris
Chris
Wenn ich Du wäre....
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2018-09-04 13:06:28
Re: Frage zur Dämmung im Shelter LA710
Hast du mit Brunnenschaum konkret gute Erfahrung?
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Frage zur Dämmung im Shelter LA710
... aufschäumen kenne ich als nahezu perfekten Rostschutz ... der Rost kann sich dort so gut geschützt vermehren, bis er auf der anderen Seite rauskommt ... und dann wäre nur noch mit dem kompletten Austausch des Profils was zu reparieren ... aber das schweisst sich beschissen direkt im Schaum ... und raus bekommt man den auch nur mit gigantischem Aufwand ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 2018-09-04 13:06:28
Re: Frage zur Dämmung im Shelter LA710
Das habe ich mittlerweile auch so gelesen...
Re: Frage zur Dämmung im Shelter LA710
Hi,
war ja nicht die Fragestellung, aber ja, wenn es rostet dann hat man ein Problem, aber warum soll es rosten ?
war ja nicht die Fragestellung, aber ja, wenn es rostet dann hat man ein Problem, aber warum soll es rosten ?
- verzahnerchris
- süchtig
- Beiträge: 841
- Registriert: 2010-03-09 13:54:25
- Wohnort: Hattingen
Re: Frage zur Dämmung im Shelter LA710
Brunnenschaum zieht kein Wasser
Und ich habe einen Aluaufbau
Bisher keine Beanstandungen
Und ich habe einen Aluaufbau
Bisher keine Beanstandungen
Wenn ich Du wäre....
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country