ich habe vor einigen Wochen / Monaten einen anderen OM352 (353 971 10 800829) von 1984 erstanden um in erster linie einen einwandfreien (dichten, nicht so arg räuchernden etc..) Motor vorzubereiten um ihn irgendwann einfach "plug and play" gegen den derzeit im Fahrzeug laufenden auszutauschen. Das Fahrzeug ist ein Kurzhauber A-Modell 322 131 von 1965 mit derzeit 150ps (352.949-10-000194) mit dem Großen Eberspächer Turbo ohne Ladedruckführung der Einspritzpumpe.
Beeindurckend, dass anhand der Motornummer ~800000 produzierte Motoren zwischen den beiden liegen... also ca 40000 pro jahr...
Nebenbei würde ich gerne noch ein wenig mehr Dampf mitnehemen,
was aber mit verschiedenen Schwierigkeiten einher geht
(Kupplung und wie ein Kupplungsgehäuse für ne 310er Kupplung in das A-Modell einzufitten ist; dieser Herausforderung würde ich mich später hier noch mal widmen).
Darüber hinaus gibts einige Features bei dem Motor wie Kolbenbodenkühlung, LDA Einspritzpumpe, Riemenkompressor kombiniert mit Servopumpe)
Der Motor ist nun komplett auseinander,
die Vermessung von Kurbelwelle und Hauptlagern hat ergeben, dass diese alle noch gut sind! nur 2 hunderstel abweichend vom 0 maß
Die Zylinderbohrungen wiederum sind bis zu 3 zehnteln konisch
=> Bohren, Honen, Planen + Übermaßkolben
Den Kopf habe ich noch nicht genauer unter die Lupe genommen...
Aber die Nockenwelle sieht leider auch schon etwas mitgenommen aus...
Ich habe bereits verschiedene Unternehmen in der "Umgebung" gefunden die ich für die Bearbeitung anfragen würde,
und hoffe gegebenen falles noch auf sachdienliche hinweise.

Von Twistern
Bremerhaven
Kindt Motoren
Lübeck
Meenzen Motoren
Wilhelmshaven
mi-ol
Oldenburg
Spatz & Heitmüller
Bremen
Und für die Zulieferung von After Market Teilen (Übermaßkolben etc..)
Bei Daimler gibts da schon nicht mehr viel...
Schmettau & Fuchs
Bremen
Besten Gruß
Jakob