Spinnenbefall, was tun?
Moderator: Moderatoren
Spinnenbefall, was tun?
Hallo zusammen,
ich habe ein kurioses Problem: Nachdem ich meinen Kat für 3 Wochen in Schweden geparkt habe, haben sich Dutzende von Spinnen auf dem Auto angesiedelt. Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder wegbekomme? Im Moment sind sie nur außen am Fahrzeug, will aber nicht darauf warten, dass sie sich auch Innen ansiedeln...
Danke und viele Grüße
Martin
ich habe ein kurioses Problem: Nachdem ich meinen Kat für 3 Wochen in Schweden geparkt habe, haben sich Dutzende von Spinnen auf dem Auto angesiedelt. Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder wegbekomme? Im Moment sind sie nur außen am Fahrzeug, will aber nicht darauf warten, dass sie sich auch Innen ansiedeln...
Danke und viele Grüße
Martin
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: Spinnenbefall, was tun?
Ist doch gut...weniger Fliegen
Gruß Peter

Gruß Peter
Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Re: Spinnenbefall, was tun?
Trip durch Unterholz und lichten Wald.
Grüße, Ingolf
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Re: Spinnenbefall, was tun?
In Schweden gibts doch in jeder Raststätte auch ne Wachanlage- fahr doch einfach mal durch.
Gruß
Martin

Gruß
Martin
- FamilieJacobs
- Schlammschipper
- Beiträge: 426
- Registriert: 2011-08-29 0:30:41
- Wohnort: Bregenstedt / Nähe Magdeburg
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Spinnenbefall, was tun?
Ernsthaft außen.... und dazu brauchst Du uns?
Wenn innen, dann wird es spannend. Wichtig wäre zu wissen welche Spinnen dies sind. Die meisten dürften sich aus einem genutzten Raum (Kabine) von alleine verdrücken... einige wenige nicht, da hilft dann nur absammeln, auf keinen Fall Gift nutzen, dass könnte blöde enden für Vögel und andere schöne Tiere.
Gruß
Gunther
Wenn innen, dann wird es spannend. Wichtig wäre zu wissen welche Spinnen dies sind. Die meisten dürften sich aus einem genutzten Raum (Kabine) von alleine verdrücken... einige wenige nicht, da hilft dann nur absammeln, auf keinen Fall Gift nutzen, dass könnte blöde enden für Vögel und andere schöne Tiere.
Gruß
Gunther
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
Re: Spinnenbefall, was tun?
Ich fahre seit Jahren mit diversen Spinnen am Auto rum. Rein wollten die noch nie,bleiben immer draussen. Da würden die eh nur den Hungertod sterben....
Gruss
lakto
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Re: Spinnenbefall, was tun?
Bremsenreiniger und Feuerzeug 

die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11091
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Spinnenbefall, was tun?
Um den KAT anzustecken?
Ich würde die Viechers einfach in Ruhe lassen.
Grüße Uwe
Ich würde die Viechers einfach in Ruhe lassen.
Grüße Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Spinnenbefall, was tun?
Der kann die Feuerdusche ab 

die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
Re: Spinnenbefall, was tun?
Hey,
Mit einem Staubwedel od.ähnlichem vorsichtig
Aufnehmen dann abschütteln, dann musst du diese
Nützlichen naturhightechProdukte nicht gleich ermorden
Auch Druckluft mit ausreichend Abstand können die ab.
Gruß vom spinnenfreund
Mo.
Mit einem Staubwedel od.ähnlichem vorsichtig
Aufnehmen dann abschütteln, dann musst du diese
Nützlichen naturhightechProdukte nicht gleich ermorden
Auch Druckluft mit ausreichend Abstand können die ab.
Gruß vom spinnenfreund
Mo.

Ohne meinen Allrad sag ich nichts...
"Wer eine Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Karl Lagerfeld RIP
"Wer eine Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Karl Lagerfeld RIP
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17796
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Spinnenbefall, was tun?
Einfach mal eine halbe Stunde mit 80 km/h fahren?
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Spinnenbefall, was tun?
In allen Monsterfilmer würden Spinnen mit Feuer bekämpft, da lief nie einer mit Staubwedel durch viele gegend, überfahren ging auch
Ich denke wir reden hier von Monsterspinnen sonst lohnt das ja nicht

Ich denke wir reden hier von Monsterspinnen sonst lohnt das ja nicht

die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17796
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Spinnenbefall, was tun?
Monsterspinnen weiß ich nicht mehr. Ich kann mich nur noch an den "Angriff der Killertomaten" erinnern. Da half überfahren ...


Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Spinnenbefall, was tun?
Also ich sehe das auch so: "Das Viehzeug muss weg!". Hintergrund ist ja einfach das lieebe gute Spinne lass leben (kann gerne durch Waschbär, Reiher, Marderhund, Wollhandkrabbe etc. ersetzt werden) ist doof, die Viecher sind aus Schweden, damit weit weg und haben nix in unseren Gefilden verloren. Ob Ballastwassertank vom Schiff oder Koffer vom Womo Tiertransport von eingeschleppten Neozoenen sollte unterbleiben. Die sind schon da:
Spinnentiere
Varroamilbe, Varroa destructor (wurde wegen ihrer parasitären Lebensweise mit asiatischen Bienen aus Ostasien eingeschleppt)
Auwaldzecke, Dermacentor reticulatus (Südeuropa)
Braune Hundezecke, Rhipicephalus sanguineus (Afrika)[5]
Zoropsis spinimana, (europäischer Mittelmeerraum)
bei uns Rheintal auch Tiegermücke die Tropenkrankheit überträgt, muss man nicht mutwillig noch unterstützen wenn man es eh erkennt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... eutschland
Was tun? Nehme an es sind keine netzbauenden Spinnen sondern so schnelle Springspinnen. Entweder hilft gründlich waschen mit Dampfstahler und Waschmittel mit Netzeigenschaft /Spüli, halt was das die Oberflächenspannung runter setzt. Vorteil die Kiste wird auch richtig sauber.
Andere Version, wenn es die "Laufspinnen" sind Klebstoff und so wegfangen. So was in Richtuing Gelbtafeln oder Raupenleim auf Karton und das dann auf größere Fläche so anbringen dass es hält, nicht absteht für bequemen Zugang und nicht am Aufbau bappt. evtl mit lösbarem Klebeband nen Übergang machen.
Dritte Version, Giftspray mit Kontaktwirkung das auch auf Spinnentiere wirkt. Entwerde vom Profi oder mit der nötigen Vorsicht selbst den Wagen eindulfen aus der Spraydose. Da gubt es welche mit "Kontaktwirkung" wäre zu bevorzugen und bei den Konzentrationen die da anhaften und den eingesetzten Stoffen ist das für Nichtinsekten wohl ungefährlich. Schlußendlich halt mal drüberdampfen oder länger im Regen stehen lassen, das zersetzt sich auch durch UV-Licht, sprich "giftig" bleibt die Karre eh nicht lange.
Eventuel geht es auch mit ner Oberflöächenbehandlung mit Stoffen die den Lack auffrischen und da man das eh machen wollte muss wäre das ein Aufwasch alles mit was weiß ich Wachsemulsion, UV-Schutz Lackversiegelung einzusprühen - nur da laufen die Viecher weg und sind dann doch bei uns angekommen.
Gruß andi
Spinnentiere
Varroamilbe, Varroa destructor (wurde wegen ihrer parasitären Lebensweise mit asiatischen Bienen aus Ostasien eingeschleppt)
Auwaldzecke, Dermacentor reticulatus (Südeuropa)
Braune Hundezecke, Rhipicephalus sanguineus (Afrika)[5]
Zoropsis spinimana, (europäischer Mittelmeerraum)
bei uns Rheintal auch Tiegermücke die Tropenkrankheit überträgt, muss man nicht mutwillig noch unterstützen wenn man es eh erkennt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... eutschland
Was tun? Nehme an es sind keine netzbauenden Spinnen sondern so schnelle Springspinnen. Entweder hilft gründlich waschen mit Dampfstahler und Waschmittel mit Netzeigenschaft /Spüli, halt was das die Oberflächenspannung runter setzt. Vorteil die Kiste wird auch richtig sauber.
Andere Version, wenn es die "Laufspinnen" sind Klebstoff und so wegfangen. So was in Richtuing Gelbtafeln oder Raupenleim auf Karton und das dann auf größere Fläche so anbringen dass es hält, nicht absteht für bequemen Zugang und nicht am Aufbau bappt. evtl mit lösbarem Klebeband nen Übergang machen.
Dritte Version, Giftspray mit Kontaktwirkung das auch auf Spinnentiere wirkt. Entwerde vom Profi oder mit der nötigen Vorsicht selbst den Wagen eindulfen aus der Spraydose. Da gubt es welche mit "Kontaktwirkung" wäre zu bevorzugen und bei den Konzentrationen die da anhaften und den eingesetzten Stoffen ist das für Nichtinsekten wohl ungefährlich. Schlußendlich halt mal drüberdampfen oder länger im Regen stehen lassen, das zersetzt sich auch durch UV-Licht, sprich "giftig" bleibt die Karre eh nicht lange.
Eventuel geht es auch mit ner Oberflöächenbehandlung mit Stoffen die den Lack auffrischen und da man das eh machen wollte muss wäre das ein Aufwasch alles mit was weiß ich Wachsemulsion, UV-Schutz Lackversiegelung einzusprühen - nur da laufen die Viecher weg und sind dann doch bei uns angekommen.
Gruß andi
Re: Spinnenbefall, was tun?
Ganz genau! Reisen sollte deshalb ganz verboten werden und an Grenzen sollten Quarantänestationen errichtet werden, um Personen, Güter und Fz, die zurück nach Deutschland kommen, einzulagern und von den Ungeziefer zu befreien.Gogomobil hat geschrieben: ↑2018-08-07 17:22:22Also ich sehe das auch so: "Das Viehzeug muss weg!". Hintergrund ist ja einfach das lieebe gute Spinne lass leben (kann gerne durch Waschbär, Reiher, Marderhund, Wollhandkrabbe etc. ersetzt werden) ist doof, die Viecher sind aus Schweden, damit weit weg und haben nix in unseren Gefilden verloren. Ob Ballastwassertank vom Schiff oder Koffer vom Womo Tiertransport von eingeschleppten Neozoenen sollte unterbleiben. Die sind schon da:
Spinnentiere
Varroamilbe, Varroa destructor (wurde wegen ihrer parasitären Lebensweise mit asiatischen Bienen aus Ostasien eingeschleppt)
Auwaldzecke, Dermacentor reticulatus (Südeuropa)
Braune Hundezecke, Rhipicephalus sanguineus (Afrika)[5]
Zoropsis spinimana, (europäischer Mittelmeerraum)
bei uns Rheintal auch Tiegermücke die Tropenkrankheit überträgt, muss man nicht mutwillig noch unterstützen wenn man es eh erkennt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... eutschland
Gruß andi
Tut mir leid Andi, aber ich finde das a bisserl übertrieben. Dickes Sorry!

Ich glaube, dass man derlei in der heutigen Zeit nicht mehr vermeiden kann.
Außerdem stand das Fz in Schweden und nicht in Südostasien.
Lass doch die Spinnen da wo sie sind. Die gehen von alleine wieder weg, sobald das Fz wieder mehr bewegt wird.
Grüße
Frank
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: Spinnenbefall, was tun?
Moin,
frag an der Grenze, ob die den LKW mehrere Stunden am Stück in ihrer Anlage röntgen können, dann sind die Spinnen entweder kaputt, oder so groß, das überfahren erforderlich. (siehe Killertomaten)
MlG,
Felix
frag an der Grenze, ob die den LKW mehrere Stunden am Stück in ihrer Anlage röntgen können, dann sind die Spinnen entweder kaputt, oder so groß, das überfahren erforderlich. (siehe Killertomaten)
MlG,
Felix
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Spinnenbefall, was tun?
Einfach näher ranfahren und ins Sommerloch abseilen lassen!




http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: Spinnenbefall, was tun?
Warum immer so übertreiben? Quarantäne ist wohl nur nötig wenn es viele Leute gibt, die sich einen Dreck um gewisse, eigentlich selbstverständliche Dinge scheren. WENN ich sowas feststelle wie hier, sollte ich was dagegen tun. Wenn mans nicht feststellt beim üblichen Rundgang ist ja alles OK, nur mutwillig und bewußt herausfordern... und später dann jammern, dass genau das gekommen ist worüber man sich heute lustig macht?
Süditalien hat ein massives Problem mit absterbenden Olivenbäumen und wohl auch inzwischen Weinreben. Soll ein Bakterium sein wie Feuerbrand bei uns, auch da hilft die Einstellung das bischen Dreck vom Olivenheincamping sehr viel weiter. Unwissenheit reicht schon, aber sowas sozusagen bewußt und mutwillig in Kauf zu nehmen und möglicherweise zu verbreiten, nee.
Päpstlicher als der Papst bin ich bestimmt nicht nur wenn was so ins Auge fällt wie hier, sollte man was dagegen machen. Was das bewirken kann dazu gibts ja genügend Lesestoff im WWW. Ein Bekannter wollte nach Kanada nen Trecker einführen, gebraucht, war nix, trotz intensiver Reinigung fanden die Zöllner noch Dreck- möglicherweise Samenreste, beschlagnahmt und Rücktransport wohl billiger als dort zu "dekontaminieren" soweit ich mitbekommen hatte. Termiten durch Bauschutt gibts in Frankreich wohl jetzt auch weiter nördlich als gewohnt.... Nur seh ich das wie beim Müll, nur weil einige mutwillig oder gedankenlos Müll abladen muss man das ja nicht auch machen... und das obwohl der Magirus verdammt kleine Aschenbecher hat, 1 Tempo und voll
Egal wie der Spinnenheimbesitzer kann ja nun selbst wählen welchen Weg er gehen möchte.
Gruß andi
Süditalien hat ein massives Problem mit absterbenden Olivenbäumen und wohl auch inzwischen Weinreben. Soll ein Bakterium sein wie Feuerbrand bei uns, auch da hilft die Einstellung das bischen Dreck vom Olivenheincamping sehr viel weiter. Unwissenheit reicht schon, aber sowas sozusagen bewußt und mutwillig in Kauf zu nehmen und möglicherweise zu verbreiten, nee.
Päpstlicher als der Papst bin ich bestimmt nicht nur wenn was so ins Auge fällt wie hier, sollte man was dagegen machen. Was das bewirken kann dazu gibts ja genügend Lesestoff im WWW. Ein Bekannter wollte nach Kanada nen Trecker einführen, gebraucht, war nix, trotz intensiver Reinigung fanden die Zöllner noch Dreck- möglicherweise Samenreste, beschlagnahmt und Rücktransport wohl billiger als dort zu "dekontaminieren" soweit ich mitbekommen hatte. Termiten durch Bauschutt gibts in Frankreich wohl jetzt auch weiter nördlich als gewohnt.... Nur seh ich das wie beim Müll, nur weil einige mutwillig oder gedankenlos Müll abladen muss man das ja nicht auch machen... und das obwohl der Magirus verdammt kleine Aschenbecher hat, 1 Tempo und voll

Egal wie der Spinnenheimbesitzer kann ja nun selbst wählen welchen Weg er gehen möchte.
Gruß andi
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Spinnenbefall, was tun?
Die Bekämpfung von Kleinlebewesen hatten wir schon mal
damals mit DDT
War aber nicht sehr gesund dafür sehr wirksam.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dichlordi ... oldier.jpg
Ich sehe schon die Menschenschlangen an den Grenzen
damals mit DDT
War aber nicht sehr gesund dafür sehr wirksam.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dichlordi ... oldier.jpg
Ich sehe schon die Menschenschlangen an den Grenzen

Re: Spinnenbefall, was tun?
Spinnenbefall scheint bei MAN aber bekannt zu seinstahlma hat geschrieben: ↑2018-08-07 12:21:35Hallo zusammen,
ich habe ein kurioses Problem: Nachdem ich meinen Kat für 3 Wochen in Schweden geparkt habe, haben sich Dutzende von Spinnen auf dem Auto angesiedelt. Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder wegbekomme? Im Moment sind sie nur außen am Fahrzeug, will aber nicht darauf warten, dass sie sich auch Innen ansiedeln...
Danke und viele Grüße
Martin

Grüße
Rüdiger
"Ich liebe Gerüchte, naja, Fakten können so irreführend sein..." Chistoph Walz in "Inglourious Basterds"
Re: Spinnenbefall, was tun?
.... lieber Spinnenbefall als Spinnerbefall.
Gruss
lakto
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Re: Spinnenbefall, was tun?
Vergiss es!!!
gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Re: Spinnenbefall, was tun?
Dann halt einfach auf den nächsten Gewittersturm warten und dem dann mit 40 km/h entgegenfahren...
Re: Spinnenbefall, was tun?
woher kenne ich das nur ?!?Bremsenreiniger und Feuerzeug![]()

Gruß
Ulrich
-
- abgefahren
- Beiträge: 1517
- Registriert: 2014-01-10 18:53:05
Re: Spinnenbefall, was tun?
Ja, das Problem mit den 80 km/h hätte ich auch!

Probleme gibt´s, an deren Existenz hätte ich vor der Erfindung der Internet-Foren nie gedacht

Gruss, Ulf
Oh Lord
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
Re: Spinnenbefall, was tun?
von meiner Fahrzeugpflege

die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
Re: Spinnenbefall, was tun?
Haben wir schon wieder den 1 April ????

an unserm mercur hängen nach 2 tagen standzeit schon wieder spinnen .. hat ihm nicht geschadet und er fährt immer noch 
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Spinnenbefall, was tun?
Ich fand Spinnen am Magirus immer sehr nützlich, um die toten Fliegen von der Heckscheibe zu kauen...


Gruß Alex!