Mercedes Servolenkung LS5B links leicht / rechts schwer
Moderator: Moderatoren
-
- infiziert
- Beiträge: 46
- Registriert: 2013-11-03 17:44:47
Mercedes Servolenkung LS5B links leicht / rechts schwer
Hallo zusammen,
nach langer Wartezeit auf Ersatzteile aus Deutschland konnte ich nun zwei notwendige Reparaturen in einer Unimog-Werkstatt in Mexico-City machen lassen.
1. Austausch der Dichtringe in der Vorderachse viewtopic.php?f=33&t=16645
2. Behebung von Leckagen an der Servolenkung viewtopic.php?f=33&t=66737
- Neue Dichtungen am Vorratsbehälter für die Saugleitung - Neuer O-Ring für den Verschlussdeckel für Steuerschieber und Rückschlagventil
Bei der heutigen Probefahrt ist nun ein Problem aufgetaucht: die Servolenkung ist einseitig schwergängig.
Ich kann wunderbar mit einem Finger nach links lenken, nach rechts benötige ich jedoch beide Hände und volle Kraft...
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und vielleicht eine Lösung parat?
Beste Grüße
Andree
nach langer Wartezeit auf Ersatzteile aus Deutschland konnte ich nun zwei notwendige Reparaturen in einer Unimog-Werkstatt in Mexico-City machen lassen.
1. Austausch der Dichtringe in der Vorderachse viewtopic.php?f=33&t=16645
2. Behebung von Leckagen an der Servolenkung viewtopic.php?f=33&t=66737
- Neue Dichtungen am Vorratsbehälter für die Saugleitung - Neuer O-Ring für den Verschlussdeckel für Steuerschieber und Rückschlagventil
Bei der heutigen Probefahrt ist nun ein Problem aufgetaucht: die Servolenkung ist einseitig schwergängig.
Ich kann wunderbar mit einem Finger nach links lenken, nach rechts benötige ich jedoch beide Hände und volle Kraft...
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und vielleicht eine Lösung parat?
Beste Grüße
Andree
Re: Mercedes Servolenkung LS5B links leicht / rechts schwer
Klemmt der Regelschieber?
Hättest vorgestern gefragt, hätte ich dir n Bild gemacht, da hab ich noch ne Kugelumlaufservolenkung überholt, jetzt ist sie schon wieder eingebaut...
Hättest vorgestern gefragt, hätte ich dir n Bild gemacht, da hab ich noch ne Kugelumlaufservolenkung überholt, jetzt ist sie schon wieder eingebaut...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Mercedes Servolenkung LS5B links leicht / rechts schwer
Hallo Andree,
ich hatte das auf der Arbeit mal in einem Peterbilt. Da hatte sich ein Endanschlagsventil (saß dort im Kolben der Lenkung, ist dafür da in den Endanschlägen den Druck aus der Lenkung zunehmen und den Rahmen nicht zu belasten) durch Dreck verklemmt und gab somit den Bypass in eine Richtung dauerhaft frei.
Ob sowas bei der Mercedes-Lenkung auch verbaut ist, weiß ich allerdings nicht...
ich hatte das auf der Arbeit mal in einem Peterbilt. Da hatte sich ein Endanschlagsventil (saß dort im Kolben der Lenkung, ist dafür da in den Endanschlägen den Druck aus der Lenkung zunehmen und den Rahmen nicht zu belasten) durch Dreck verklemmt und gab somit den Bypass in eine Richtung dauerhaft frei.
Ob sowas bei der Mercedes-Lenkung auch verbaut ist, weiß ich allerdings nicht...
Viele Grüße aus Wuppertal,
Ulf
Ulf
Re: Mercedes Servolenkung LS5B links leicht / rechts schwer
Hallo,
hier mal ein Hinweis zur Einbaulage des Sicherungsringes vom Deckel.
Viel Erfolg
Stefan
hier mal ein Hinweis zur Einbaulage des Sicherungsringes vom Deckel.
Viel Erfolg
Stefan
Ständig müssen wir kaufen, wegwerfen, kaufen
Es ist unser Leben, das wir verschwenden
Denn wenn wir etwas kaufen, bezahlen wir nicht mit Geld
Wir bezahlen mit unserer Lebenszeit, die wir aufwenden mussten,
um dieses Geld zu verdienen.
Der Unterschied ist:Leben lässt sich nicht kaufen
Es vergeht einfach
Es ist schrecklich, dein Leben zu verschwenden,
indem du deine Freiheit verlierst.
Jose Mujica
Es ist unser Leben, das wir verschwenden
Denn wenn wir etwas kaufen, bezahlen wir nicht mit Geld
Wir bezahlen mit unserer Lebenszeit, die wir aufwenden mussten,
um dieses Geld zu verdienen.
Der Unterschied ist:Leben lässt sich nicht kaufen
Es vergeht einfach
Es ist schrecklich, dein Leben zu verschwenden,
indem du deine Freiheit verlierst.
Jose Mujica
-
- infiziert
- Beiträge: 46
- Registriert: 2013-11-03 17:44:47
Re: Mercedes Servolenkung LS5B links leicht / rechts schwer
...um auf das Problem der einseitgen Funktion der Servounterstützung zurückzukommen:
Entweder der Steuerschieber klemmt (wobei der "einseitig" klemmen müsste was schon schwer vorstellbar ist) oder Ihr habt. z. B. den Verschlussstopfen bei der Montage zu tief in die Bohrung gedrückt so dass er jetzt den Steuerschieber daran hindert in die eine Richtung zu arbeiten. Habt Ihr den gegen den Sicherungsring rausgezogen oder nur reingedrückt und den Sprengring rein?
Gruss
Kai
Entweder der Steuerschieber klemmt (wobei der "einseitig" klemmen müsste was schon schwer vorstellbar ist) oder Ihr habt. z. B. den Verschlussstopfen bei der Montage zu tief in die Bohrung gedrückt so dass er jetzt den Steuerschieber daran hindert in die eine Richtung zu arbeiten. Habt Ihr den gegen den Sicherungsring rausgezogen oder nur reingedrückt und den Sprengring rein?
Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
-
- infiziert
- Beiträge: 46
- Registriert: 2013-11-03 17:44:47
-
- infiziert
- Beiträge: 46
- Registriert: 2013-11-03 17:44:47
Re: Mercedes Servolenkung LS5B links leicht / rechts schwer
Das war wohl das Problem. Nach dem erneuten Ausbau des Lenkgetriebes haben wir den Verschlussstopfen noch einmal montiert und bis zum Anliegen am inneren Sicherungsring zurückgezogen. Jetzt flutscht wieder alles ganz einfach nach links und vorallem rechtslunschi hat geschrieben: ↑2018-07-18 18:31:26Ihr habt. z. B. den Verschlussstopfen bei der Montage zu tief in die Bohrung gedrückt so dass er jetzt den Steuerschieber daran hindert in die eine Richtung zu arbeiten. Habt Ihr den gegen den Sicherungsring rausgezogen oder nur reingedrückt und den Sprengring rein?

Vielen Dank für die Ideen!
Andree
Re: Mercedes Servolenkung LS5B links leicht / rechts schwer
...na das geht doch runter wie Öl - Volltreffer!
Kai
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.