alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
Charlos
- Schlammschipper
- Beiträge: 440
- Registriert: 2006-10-05 20:08:25
- Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Charlos » 2006-12-05 21:10:32
Halo zusammen,
ich bin gerade dabei mir eine Farbe für meinen Magirus, seine Anbauteile und Felgen zu suchen.
Ich bin so ein wenig an RAL1014 (Elfenbein) und RAL 1015 (Hellelfenbein) hängen geblieben. So nun mein Anliegen:
Sich so ein ganzes Fahrzeug in einer Farbe vorzustellen, wenn man nur eine kleine Farbtafel sieht ist für mich sehr schwer.

Ich habe auch schon einen Virtelquadratmeter gestrichen, aber meine Vorstellungskraft reicht nicht ganz aus. Da diese Entscheidung ist ja nicht ganz unwesentlich ist, wie ich meinehat, hat jemand Bilder von einem Fahrzeug das mit diesen Farben lackiert wurde, die er mir zukommen lassen könnte????
Grüssle Marc
-
Krusty
- abgefahren
- Beiträge: 2178
- Registriert: 2006-10-03 10:03:16
- Wohnort: Neuburg
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Krusty » 2006-12-05 21:43:36
Hallo,
stelle ein Foto deines(oder vergleichbarem Auto)Fahrzeuges ein. Das kann dann mit Corel oder Photoshop etc. mit einer Farbmaske angepasst werden
grüsse
Markus
es ruhet hier in diesem Grab, ein ganz erbärmlich feiger Staat
-
Charlos
- Schlammschipper
- Beiträge: 440
- Registriert: 2006-10-05 20:08:25
- Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Charlos » 2006-12-05 22:03:27
Hallo Krusty,
das ist eine sehr gute Idee, doch leider habe ich noch nie so etwas gemacht. Kann mir da jemand weiterhelfen, wenn ich ein Bildchen zur Verfügung stelle???

Besten Dank im Voraus

-
reo-fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 3268
- Registriert: 2006-10-01 9:03:18
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von reo-fahrer » 2006-12-05 22:30:09
jo, ich kann da schon ein wenig rumspielen. Nachdem ich schon so einen Hanomag AL28 Dreiachser gebaut hab
MfG
Stefan
Tankwart zum LKW-Fahrer: Du tankst Super!
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.
-
Filly
#5
Beitrag
von Filly » 2006-12-05 22:34:43
RAL 1015 : Bestell dir ein Taxi, dann siehst du die Farbe großflächiger. Vor allem ist das realistischer als eine Photoshop-Kreation.
Ich könnte mir diese Farbe im Wohnraum vorstellen (bitte nicht lachen).
Außen will ich aber kein typisches Globetrotter-Wüsten-Gelb. Mein Koffer wird ein helles Grau bekommen, evtl RAL 7035 Lichtgrau. Für das Führerhaus und die Bordwände suche ich noch was...
Christoph
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#6
Beitrag
von Ulf H » 2006-12-05 22:58:22
einige 170-er durften (und dürfen zum Teil immer noch) ein 2. Leben bei diversen Rettungsdienstorganisationen führen. Dabei waren diese meist in weiß oder elfenbein lackiert. Mit etwas Suchen solltesich davon ein Bilderl finden lassen.
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
aw_berthausen
- abgefahren
- Beiträge: 1464
- Registriert: 2006-10-03 10:22:34
#7
Beitrag
von aw_berthausen » 2006-12-06 0:41:39
Hi Christoph,
probiers mal mit 7032 - das hab ich auf meinem Kipper - schaut in Kombi mit 3002 sehr gut aus.
Vorallem recht dreckunempfindlich.
Grüße Bert
Der Volksrußpartikelfilter - jetzt bei C&A!!
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12123
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2006-12-06 1:14:53
Hallo,
mein Favorit ist da - zumindest für ehemals nato-oliv-farbige Fahrzeuge ein dezentes blass-grün (RAL 6021). Das dürfte auf deinem doch auch nicht schlecht aussehen...
Grüße
Marcus
-
reise-deutz
- infiziert
- Beiträge: 34
- Registriert: 2006-11-20 14:24:51
- Wohnort: St. Imier
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von reise-deutz » 2006-12-06 9:05:11
Hallo Marc
Ich habe meinen 170D11 weiss lackiert (Reinweiss RAL 9010).
War schon witzig, wie sich das Auto im Vergleich zu vorher (verbleichtes Feuerwehrrot) verändert hat:
Das Auto wurde visuell viel kleiner, wirkt jetzt nicht mehr so bedrohlich!
An anfang war ich ein bisschen enttäuscht, find's aber mittlerweile ganz gut - fällt auf'm Parkplatz nicht mehr so auf.
Ich kann mir vorstellen, dass du bei Elfenbein / Creme einen ähnlichen Effekt erzielst.
Gruess Ben
lieber nieder trächtig als hoch schwanger...
-
Thilo H
- Schlammschipper
- Beiträge: 426
- Registriert: 2006-10-03 17:47:06
- Wohnort: Odenwald Neckartal
#10
Beitrag
von Thilo H » 2006-12-06 9:31:11
Hallo ihr painter,
wie wäre RAL 1002 das mache ich mir auf mein Mog ist eher eine Wüstenfarbe.
Gruß
Thilo Hartmann