Roststreifen von Scheiben (Glas) entfernen
Moderator: Moderatoren
- Matthias T4
- Selbstlenker
- Beiträge: 151
- Registriert: 2006-10-03 15:48:25
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Roststreifen von Scheiben (Glas) entfernen
Hallo,
klingt blöd, aber an meinem Bus haben die Scheiben teilweise häßliche Streifen von Rost, der sich hinter den Fenstergummis gebildet hat und dann längere Zeit beim Vorbesitzer über die Scheiben gelaufen ist. Die Fensterrahmen habe ich rausgeschnitten, neu gekantet und eingeschweißt, aber die Scheiben wollte ich weiterverwenden.
Wie kriege ich sowas weg? Putzen hilft - erwartungsgemäß - nicht.
Irgendwelche Tips? Müßte ja sicher was ziemlich aggressives sein... .
Gruß
Mat.
klingt blöd, aber an meinem Bus haben die Scheiben teilweise häßliche Streifen von Rost, der sich hinter den Fenstergummis gebildet hat und dann längere Zeit beim Vorbesitzer über die Scheiben gelaufen ist. Die Fensterrahmen habe ich rausgeschnitten, neu gekantet und eingeschweißt, aber die Scheiben wollte ich weiterverwenden.
Wie kriege ich sowas weg? Putzen hilft - erwartungsgemäß - nicht.
Irgendwelche Tips? Müßte ja sicher was ziemlich aggressives sein... .
Gruß
Mat.
Robur - Lärmgekühlt und leistungsarm.
- aw_berthausen
- abgefahren
- Beiträge: 1464
- Registriert: 2006-10-03 10:22:34
Hi Matthias,
blöde Idee: Probiers mal mit Felgenreiniger. Alternativ verwendet die Bahn einen sauren Reiniger, der den Bremsstaub von den Fenstern entfernt. Ich weis zur Zeit leider nicht wie der heißt. Bei Interesse kann ich mich ja mal umhören.
Viel Erfolg
Grüße Bert
blöde Idee: Probiers mal mit Felgenreiniger. Alternativ verwendet die Bahn einen sauren Reiniger, der den Bremsstaub von den Fenstern entfernt. Ich weis zur Zeit leider nicht wie der heißt. Bei Interesse kann ich mich ja mal umhören.
Viel Erfolg
Grüße Bert
Der Volksrußpartikelfilter - jetzt bei C&A!!
Hallo,
mit einem richtig scharfen, also gerade geschliffenen und abgezogenem Stechbeitel. kann man Verschmutzungen auf flachen Scheiben wegschaben ohne die Scheibe zu beschädigen. Mit ein bischen Geschick bekommt man auch gewörbe Scheiben sauber. Es gibt auch passende Schaber wie z.B. Ceranfeldschaber im Handel.
Oder liegt zusätzlich eine Glaskorrosion vor? Dann nützt der Schaber wenig.
Gruß Jupp
mit einem richtig scharfen, also gerade geschliffenen und abgezogenem Stechbeitel. kann man Verschmutzungen auf flachen Scheiben wegschaben ohne die Scheibe zu beschädigen. Mit ein bischen Geschick bekommt man auch gewörbe Scheiben sauber. Es gibt auch passende Schaber wie z.B. Ceranfeldschaber im Handel.
Oder liegt zusätzlich eine Glaskorrosion vor? Dann nützt der Schaber wenig.
Gruß Jupp
Scheibenreiniger
Hallo,
meine Empfehlung: Viss oder vergleichbare Mittel - funktioniert echt gut, und die Scheiben bleiben ganz, d.h. das Schrubben macht sie nicht stumpf.
Du darfst allerdings keine normalen Topfreiniger-Schwämme dazu verwenden, die erzeugen Kratzer. Nur die speziellen auch für Teflontöpfe geeigneten etwas weicheren nehmen, dann klappts einwandfrei.
Gruss,
Kai
meine Empfehlung: Viss oder vergleichbare Mittel - funktioniert echt gut, und die Scheiben bleiben ganz, d.h. das Schrubben macht sie nicht stumpf.
Du darfst allerdings keine normalen Topfreiniger-Schwämme dazu verwenden, die erzeugen Kratzer. Nur die speziellen auch für Teflontöpfe geeigneten etwas weicheren nehmen, dann klappts einwandfrei.
Gruss,
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
Waschpulfer-tab nehmen, in heißes Wasser reinschmeißen, nen dicken Handschuh anziehen und dann mit nem Brittschwamm schön schrubben.
Könnte gehen, hat jeder im Haus, kost nix, macht aber Arbeit, und wer kaeine Handschuh trägt bekommt dannach komische finger, da das Waschpulferzeug super schei... mit der Haut reagiert.
Also hau ordentlich was in den Eimer
Gruß Rock
Könnte gehen, hat jeder im Haus, kost nix, macht aber Arbeit, und wer kaeine Handschuh trägt bekommt dannach komische finger, da das Waschpulferzeug super schei... mit der Haut reagiert.
Also hau ordentlich was in den Eimer
Gruß Rock
Scheiben reinigen
Jambo Matthias,
a.) Rasierklinge
b.) Lackpolitur
Gruß
Uri
a.) Rasierklinge
b.) Lackpolitur
Gruß
Uri
> Ich verfüge über eine am Empfängerhorizont orientierte Sprache <
- Matthias T4
- Selbstlenker
- Beiträge: 151
- Registriert: 2006-10-03 15:48:25
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Das waren ja schon ne Menge Tips, Felgenreiniger habe ich den ganz scharfen von WÜRTH da, das werde ich als erstes versuchen, schauen wir mal... . Dann versuche ich mal den Rest, neue Scheiben (8 Stück plus gewölbte Heckscheibe) sind doch ganz schön teuer...
Gruß
Mat.
Gruß
Mat.
Robur - Lärmgekühlt und leistungsarm.
- mafra
- Überholer
- Beiträge: 252
- Registriert: 2009-06-08 16:08:15
- Wohnort: Gibraltar + Krefeld
- Kontaktdaten:
Was Felgen blitzblank mach,
das mach auch Fenster sauber ...
Backofenspray einwirken lassen und weg damit.
das mach auch Fenster sauber ...
Backofenspray einwirken lassen und weg damit.
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
www.mafratours.eu
www.mafratours.eu
Entkalter probieren. Also entweder Zitronensäure oder Phosphorsäure. Ameisensäure geht wahrscheinlich auch.
Vorsicht mit Polituren, da ist meist ein Schmirgelmittel drin.
Evtl. auch Rasierklinge oder Cutter probieren. Habe damit heute "Lackreste" von der Scheibe entfernt, dacht ich zumindest erst. Leider hat mal irgendein Vorbesitzer in der Nähe geschweißt und es waren Eisenspritzer die die Glasoberfläche beschädigt haben.
Ciao
Veit
Vorsicht mit Polituren, da ist meist ein Schmirgelmittel drin.
Evtl. auch Rasierklinge oder Cutter probieren. Habe damit heute "Lackreste" von der Scheibe entfernt, dacht ich zumindest erst. Leider hat mal irgendein Vorbesitzer in der Nähe geschweißt und es waren Eisenspritzer die die Glasoberfläche beschädigt haben.

Ciao
Veit
- iwilli
- Kampfschrauber
- Beiträge: 566
- Registriert: 2006-10-03 11:39:38
- Wohnort: Exakt in der Mitte des Elbe-Weser-Dreiecks
Moin NOMAR,
Herzlich Willkommen im Forum!
Als "neues" Mitglied (fast 10 Monate angemeldet) seinen Einstiegspost in einem 1 1/2 Jahre alten Thread zu platzieren hat schon was
.
Vllt. könntest Du ja an geeigneter Stelle etwas über Dich sagen
.
VG
Peter
Herzlich Willkommen im Forum!
Als "neues" Mitglied (fast 10 Monate angemeldet) seinen Einstiegspost in einem 1 1/2 Jahre alten Thread zu platzieren hat schon was

Vllt. könntest Du ja an geeigneter Stelle etwas über Dich sagen

VG
Peter
---
dubito ergo sum - Ich zweilfle, also bin ich!
---
Eine Diskussion mit jemandem der seine Wahrheit nicht mehr sucht, sondern sie gefunden hat, ist unmöglich!
dubito ergo sum - Ich zweilfle, also bin ich!
---
Eine Diskussion mit jemandem der seine Wahrheit nicht mehr sucht, sondern sie gefunden hat, ist unmöglich!
- kartoffel-koenig
- Schrauber
- Beiträge: 315
- Registriert: 2007-12-29 23:41:02
- Wohnort: Geinsheim am Rhein
- Kontaktdaten:
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Kleiner Tipp von mir..... Zahnpasta...... damit schleife ich sogar Kratzer von Scheibenwischer raus....
Einfach auf den Lumpen, und mit dem Finger richtig schruppen.
Gruß, Wombi
Einfach auf den Lumpen, und mit dem Finger richtig schruppen.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de