alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
mbmike
- abgefahren
- Beiträge: 2905
- Registriert: 2006-10-04 9:40:44
#31
Beitrag
von mbmike » 2008-02-28 15:34:23
Gruß aus dem Maasland
Mike
-
HildeEVO
- abgefahren
- Beiträge: 3402
- Registriert: 2006-10-03 10:32:06
-
Kontaktdaten:
#32
Beitrag
von HildeEVO » 2008-02-28 15:46:54
Hi MBMike, scharfe Augen!!!
@ Wayko, ich habe den aus dem Baumarkt... ich finde dass er sich bislang ganz gut macht. Ich habe ihn seit Juli letzten jahres drauf... Er braucht nur etwas länger zum Aushärten wie ein normaler 2K Lack. Ich denke dass das so OK ist! Ich habe mir auch nicht zu viel Mühe gegeben. Wie gesagt einfach drüber gejaucht. Man kann schon erkennen dass das nicht mit der Spritze aufgetragen wurde... Aber das ist mir wie gesagt egal...
Greetz Chris
P.S. Unter
http://www.hilde-evolution.de/juli_07.htm kann man noch ein paar Bildchen angucken!
Zuletzt geändert von
HildeEVO am 2008-02-28 15:48:43, insgesamt 1-mal geändert.
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
-
Monny
- abgefahren
- Beiträge: 1550
- Registriert: 2006-10-03 21:22:09
- Wohnort: Schbätzles-Diaspora
-
Kontaktdaten:
#33
Beitrag
von Monny » 2008-02-28 15:47:48
Hammerschlag blau hat damals auf dem MZ-Gespann auch gut gehalten

Gruss,
Monny
Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
-
wayko
- Forumsgeist
- Beiträge: 6453
- Registriert: 2006-10-03 10:29:28
- Wohnort: Scheyern
#34
Beitrag
von wayko » 2008-02-28 16:08:25
Aha, also der ganz normale Hammerschlag. Den fahre ich seit November auf den Stahlfelgen unseres alten Pajeros. Beim Reifenwechsel im Frühjahr werde ich mal sehen, was unter der Schmutzschicht zum Vorschein kommt. Bisher ist mir jedenfalls noch nichts Negatives aufgefallen.
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#35
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2008-02-28 16:42:44
Hallo,
bei mir im Garten habe ich Hammerit an einigen Stellen eingesetzt, an denen ich vorher sehr gründlich entrostet und grundiert habe. Beides sollte nicht nötig, aber zulässig sein. Nach 2-3 Jahren rostet's wieder und - wie erwartet - hält Hammerit nicht auf verzinkten Oberflächen.
Aufgrund dieserErfahrungen habe ich bisher keinen Einsatz an Fahrzeugen gewagt.
Grüße
Marcus
-
steph
- abgefahren
- Beiträge: 1042
- Registriert: 2006-10-04 8:25:22
- Wohnort: 87437 Kempten
#36
Beitrag
von steph » 2008-02-28 16:55:23
Brantho-Korrux.....ich war bislang zufrieden. Habe bislang auch keinen Schutzlack drüber. An Stellen die sehr sehr schlecht vorbereitet waren habe ich aber auch wieder abgeplatzte Stellen - bin aber selber Schuld...(Dach Führerhaus hat eine Delle und dort steht oft Wasser.....da müsste ich Brunnenfarbe nehmen wenn ewig halten soll

)
Ansonsten vom verarbeiten und vom Ergebnis her immer wieder!
Gruß Stephan
Immer dasselbe.....
Es ist ein Fahrzeug und kein Standzeug
-
Matthias T4
- Selbstlenker
- Beiträge: 151
- Registriert: 2006-10-03 15:48:25
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
#37
Beitrag
von Matthias T4 » 2008-02-29 17:59:21
Ich wollte auch erst den ganzen Bus seidenmatt machen, das beige oben ist es geworden, unten habe ich dann doch Hochglanz genommen (Standox Standofleet LKW Lack).
Mein Lackierer wo ich den Kram kaufe sagte mir damals, ich solle es selber lackieren, dann wird jeder Lack matt. ;o)
Wenn ich aber öfter ins Gelände fahre würde ich auch matt nehmen, habe ich auf der Feuerwehr auch und da tun die Kratzer einfach nicht so weh... .
Gruß
Mat.
Robur - Lärmgekühlt und leistungsarm.
-
AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2064
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
-
Kontaktdaten:
#38
Beitrag
von AlfredG » 2008-02-29 18:23:04
Ich würde auch Glanzlack nehmen
Gruß Alfred
170D11 ex RW2