England/Schottland Fähren
Moderator: Moderatoren
Hallo Michael
Also da gibt s noch andere
1. Zeebrugge - Rosyth
"Superfast Ferries Rosyth-Zeebrugge Service ist der erste Betreiber einer direkten Verbindung zwischen Schottland und dem europäischen Festland. Im September 2000, wurde Superfast aus 42 Bewerbern ausgewählt den Service aufzunehmen.
Die täglichen Verbindungen laufen von Rosyth Hafen in Edinburgh, Schottland nach Zeebrugge in Belgien und benutzen luxioröse Schiffe die den Luxus Kreuzfahrtsschiffen in fast nichts nachstehen. Es gibt verschiedene Reise Möglichkeiten, von den voll ausgestatteten Kabinen bis zu Flugzeug ähnlichen Sitzen für Fußpassagiere. Alle Superfast Fähren haben eine Kapazität von über 1000 passagieren, 120 Autos und 100 kommerzielle Fahrzeuge.
Die Überfahrtdaur beträgt 17,5 Stunden wobei man in Betracht ziehen muss, daß die nächste Alternative, der englische Hafen von Hull, über 5 Stunden weit entfernt liegt und man sich so die Fahrt über sehr verkehrsbelastete Straßen spart. "
2. Zeebrugge bzw. Rotterdam nach Hull mit P&O Ferries
Habe vor ca. 10 Jahren die 2. Möglichkeit genutzt
Eine gute Bekannte war im Frühjahr mit der Superfast sehr zufrieden da auch der Transport ihres Hundes problemlos war.
Gruß
BIC-MAG
Also da gibt s noch andere
1. Zeebrugge - Rosyth
"Superfast Ferries Rosyth-Zeebrugge Service ist der erste Betreiber einer direkten Verbindung zwischen Schottland und dem europäischen Festland. Im September 2000, wurde Superfast aus 42 Bewerbern ausgewählt den Service aufzunehmen.
Die täglichen Verbindungen laufen von Rosyth Hafen in Edinburgh, Schottland nach Zeebrugge in Belgien und benutzen luxioröse Schiffe die den Luxus Kreuzfahrtsschiffen in fast nichts nachstehen. Es gibt verschiedene Reise Möglichkeiten, von den voll ausgestatteten Kabinen bis zu Flugzeug ähnlichen Sitzen für Fußpassagiere. Alle Superfast Fähren haben eine Kapazität von über 1000 passagieren, 120 Autos und 100 kommerzielle Fahrzeuge.
Die Überfahrtdaur beträgt 17,5 Stunden wobei man in Betracht ziehen muss, daß die nächste Alternative, der englische Hafen von Hull, über 5 Stunden weit entfernt liegt und man sich so die Fahrt über sehr verkehrsbelastete Straßen spart. "
2. Zeebrugge bzw. Rotterdam nach Hull mit P&O Ferries
Habe vor ca. 10 Jahren die 2. Möglichkeit genutzt
Eine gute Bekannte war im Frühjahr mit der Superfast sehr zufrieden da auch der Transport ihres Hundes problemlos war.
Gruß
BIC-MAG
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Wir haben 2004 die Strecke Ijmuiden - Newcastle gewählt und waren mit der DFDS sehr zufrieden.
Geh doch mal auf scotland.de, das ist ein Reisebüro, das sich auf die britischen Inseln spezialisiert hat.
Dort wird von Dänemark aus allerdings nur die Strecke Esbjerg - Harwich angegeben. Wenn man nach Schottland will, ist das ein ziemlicher Umweg.
Gruß,
Wilmaaa
Geh doch mal auf scotland.de, das ist ein Reisebüro, das sich auf die britischen Inseln spezialisiert hat.
Dort wird von Dänemark aus allerdings nur die Strecke Esbjerg - Harwich angegeben. Wenn man nach Schottland will, ist das ein ziemlicher Umweg.
Gruß,
Wilmaaa

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2006-11-13 18:49:18
- Wohnort: Lüdinghausen
- Kontaktdaten:
Hi Michael,
zwar nicht der gewünschte Geheimtip, aber wir sind im Oktober 06 auch mit DFDS Amsterdam/Ijmuiden - Newcastle und zurück gefahren - ohne Probleme. "Nur" mit einem Land-Rover Station aber es waren auch LKW und/oder Womos in der Schlange die genauso unkompliziert abgefertigt wurden. Tip: das Frühstücksbuffet lohnt auf jeden Fall. Snacks für Abends aber lieber vorher an Land kaufen, auf der Fähre fand ich die belegten Baguette zu teuer und zudem sehr mickrig belegt.
Bei Zeiten möchte ich einen ausführlichen Bericht online stellen aber die liebe Zeit fehlt...daher gibt es hier vorab nur wenige unsortierte Fotos:
http://www.freyhaven.com/tagebuch/schot ... tland.html


Ansonsten schon jetzt viel viel Spaß in Schottland!!!
Viele Grüße
Sylvia ...die sicher nochmal hinfährt
zwar nicht der gewünschte Geheimtip, aber wir sind im Oktober 06 auch mit DFDS Amsterdam/Ijmuiden - Newcastle und zurück gefahren - ohne Probleme. "Nur" mit einem Land-Rover Station aber es waren auch LKW und/oder Womos in der Schlange die genauso unkompliziert abgefertigt wurden. Tip: das Frühstücksbuffet lohnt auf jeden Fall. Snacks für Abends aber lieber vorher an Land kaufen, auf der Fähre fand ich die belegten Baguette zu teuer und zudem sehr mickrig belegt.
Bei Zeiten möchte ich einen ausführlichen Bericht online stellen aber die liebe Zeit fehlt...daher gibt es hier vorab nur wenige unsortierte Fotos:
http://www.freyhaven.com/tagebuch/schot ... tland.html


Ansonsten schon jetzt viel viel Spaß in Schottland!!!
Viele Grüße
Sylvia ...die sicher nochmal hinfährt
FFw. Freyhaven - Hommage an einen Mog
- Monny
- abgefahren
- Beiträge: 1550
- Registriert: 2006-10-03 21:22:09
- Wohnort: Schbätzles-Diaspora
- Kontaktdaten:
schönes Auto
Wir sind letztes Jahr (mit 2 Land Rover) ganz banal Calais - Dover gefahren.
War aber auch geplant, die engl. Ostküste hochzueiern und sich die Gegend anzuschauen (2 Tage).

Wir sind letztes Jahr (mit 2 Land Rover) ganz banal Calais - Dover gefahren.
War aber auch geplant, die engl. Ostküste hochzueiern und sich die Gegend anzuschauen (2 Tage).
Gruss,
Monny
Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Monny
Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Möchtest Du Tipps, wie Du am besten hinkommst, oder Tipps, was Du anschauen sollst, sobald Du dort bist?Globemog hat geschrieben:Ich bin für alle Geheimtipps zu haben !!
Gruß,
Wilmaaa

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Hallo Wilmaa!
Es ging mir um die Fähre. Da wir aus der Gegend um Bremen starten, ist mir die Anfahrt nach Zeebrügge beispielsweise zu umständlich.
Amsterdam / Newcastle hatte ich schon gefunden. Es scheint die einzig sinnvolle Verbindung aus dem Norden der Republik zu sein.
Ich hatte die Hoffnung, das es von Esbjerg DK noch ne Verbindung zu den Schotten gibt.
Michael
Es ging mir um die Fähre. Da wir aus der Gegend um Bremen starten, ist mir die Anfahrt nach Zeebrügge beispielsweise zu umständlich.
Amsterdam / Newcastle hatte ich schon gefunden. Es scheint die einzig sinnvolle Verbindung aus dem Norden der Republik zu sein.
Ich hatte die Hoffnung, das es von Esbjerg DK noch ne Verbindung zu den Schotten gibt.
Michael
Heavy metal statt Tupperware !!
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Es gab mal eine Verbindung von Hamburg nach Harwich, aber ich weiß nicht, ob die noch existiert.
Viele Festlandskilometer in England bedeuten halt auch, viel Diesel / Kraftstoff zu verbrauchen, und Diesel ist in Großbritannien teurer als Benzin (und um einiges teurer als bei uns!). Wenn man nicht vor hat, England auch anzuschauen, und nur "durchfahren" will, ist es meiner Meinung nach nicht unbedingt sinnvoll, im Süden der Insel anzukommen und das ganze Stück gen Norden zu fahren.
Wilmaaa
Viele Festlandskilometer in England bedeuten halt auch, viel Diesel / Kraftstoff zu verbrauchen, und Diesel ist in Großbritannien teurer als Benzin (und um einiges teurer als bei uns!). Wenn man nicht vor hat, England auch anzuschauen, und nur "durchfahren" will, ist es meiner Meinung nach nicht unbedingt sinnvoll, im Süden der Insel anzukommen und das ganze Stück gen Norden zu fahren.
Wilmaaa

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Wilmaa,
.... genau das möchte ich ja auch.
Am Besten günstig, mit kurzer Anfahrt zum Fährhafen, möglichst weit in den Norden des Königreiches.
Hoek/Harwich haben wir schon hinter uns. Das brauch ich nicht nochmal. Süd- und Mittelengland hat sicherlich für manche Leute auch ihren Reiz, aber uns zieht es nur in den Norden.
Michael
.... genau das möchte ich ja auch.
Am Besten günstig, mit kurzer Anfahrt zum Fährhafen, möglichst weit in den Norden des Königreiches.
Hoek/Harwich haben wir schon hinter uns. Das brauch ich nicht nochmal. Süd- und Mittelengland hat sicherlich für manche Leute auch ihren Reiz, aber uns zieht es nur in den Norden.
Michael
Heavy metal statt Tupperware !!
Hm,
wäre auch eine schöne Strecke - mit der Norröna ab Hanstholm zu den Shetlands, dann Orkneys, dann Nordwestschottland..... Die Fähre bis Rosyth ist eigentlich schon ideal als Ausgangspunkt für die Rundreise und zum Schluß sind dann ein zwei Tage Edinburg auch schön. Fährkosten liegen m.W. mit Maggie, 2 Erwachsene und Kind im Sessel so bei 700€, billiger wird es anders auch nicht. Blos mal die Preise für die Kanalfähren anschauen und dann die Dieselkosten bis zur Anreise in Schottland zurechnen......
Ganz früher gabs mal von Hamburg nach Newcastle eine Fähre, die wäre für Michael am idealsten gewesen...´Frachtschiff als Roll on, roll off ab Bremen nach Newcastle / Aberdeen? Wenn ja, billiger dürfte es aber wohl kaum werden.
Bin auch am überlegen, nächstes Jahr im Juni hinzufahren, wenn dann nach Rosyth. Bei mir würde dann aber noch definitiv die Fähre Ullapool - Stornoway hinzukommen
.
Gruß Brian
wäre auch eine schöne Strecke - mit der Norröna ab Hanstholm zu den Shetlands, dann Orkneys, dann Nordwestschottland..... Die Fähre bis Rosyth ist eigentlich schon ideal als Ausgangspunkt für die Rundreise und zum Schluß sind dann ein zwei Tage Edinburg auch schön. Fährkosten liegen m.W. mit Maggie, 2 Erwachsene und Kind im Sessel so bei 700€, billiger wird es anders auch nicht. Blos mal die Preise für die Kanalfähren anschauen und dann die Dieselkosten bis zur Anreise in Schottland zurechnen......
Ganz früher gabs mal von Hamburg nach Newcastle eine Fähre, die wäre für Michael am idealsten gewesen...´Frachtschiff als Roll on, roll off ab Bremen nach Newcastle / Aberdeen? Wenn ja, billiger dürfte es aber wohl kaum werden.
Bin auch am überlegen, nächstes Jahr im Juni hinzufahren, wenn dann nach Rosyth. Bei mir würde dann aber noch definitiv die Fähre Ullapool - Stornoway hinzukommen

Gruß Brian
Hallo!
Ich denke es wird wohl auf Amstedam/Newcastle hinauslaufen.
Leider habe ich noch keinen Tarif für Fahrzeuge über 3,50m gefunden. Der Mog ist zwar nur 3,60m hoch, aber es gibt eben Gesellschaften, die dann schon Theater machen.
Andererseits kommt man mit 3,50m meistens ja doch zu den Trucks, und dann kräht kein Hahn nach den 10cm.
Seit heute morgen bin ich per Mail in Kontakt mit DFDS. Bis heute abend konnte man mir noch keinen Tarif über 3,50m nennen.
Ich bin ja auf Morgen gespannt.
Michael
Ich denke es wird wohl auf Amstedam/Newcastle hinauslaufen.
Leider habe ich noch keinen Tarif für Fahrzeuge über 3,50m gefunden. Der Mog ist zwar nur 3,60m hoch, aber es gibt eben Gesellschaften, die dann schon Theater machen.
Andererseits kommt man mit 3,50m meistens ja doch zu den Trucks, und dann kräht kein Hahn nach den 10cm.
Seit heute morgen bin ich per Mail in Kontakt mit DFDS. Bis heute abend konnte man mir noch keinen Tarif über 3,50m nennen.
Ich bin ja auf Morgen gespannt.
Michael
Heavy metal statt Tupperware !!
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Wir hatten unsere Schottland-Fähre (DFDS) bei Jörgen von AMR gebucht, da mussten wir uns um nix kümmern, und es hat alles bestens geklappt.
Wilmaaa
Wilmaaa

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Monny
- abgefahren
- Beiträge: 1550
- Registriert: 2006-10-03 21:22:09
- Wohnort: Schbätzles-Diaspora
- Kontaktdaten:
gibts da net noch eine Verbindung Bremerhaven (oder WHV) - Newcastle?
Die, die früher ab HH gefahren ist, wurde doch mal verlegt.
Die, die früher ab HH gefahren ist, wurde doch mal verlegt.
Gruss,
Monny
Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Monny
Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Es gibt eine DFDS-Fähre von Esbjerg nach Harwich.
Cuxhaven - Harwich gab's mal, scheint es aber nicht mehr zu geben.
Ich hab bislang nach Newcastle nur die DFDS-Verbindung ab Ijmuiden gefunden - oder ab Norwegen.
Wilmaaa
P.S.: Fährverbindungen : vielleicht findet sich da was.
Cuxhaven - Harwich gab's mal, scheint es aber nicht mehr zu geben.
Ich hab bislang nach Newcastle nur die DFDS-Verbindung ab Ijmuiden gefunden - oder ab Norwegen.

Wilmaaa

P.S.: Fährverbindungen : vielleicht findet sich da was.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)