Ich habe mir auch ein Trennklo eingebaut. Auch auf Basis des Separett Privy 501.
Es gab einige Gründe für ein Trocken-Trenn-Klo. Kein Platz (für einen Schwarzwassertank). Dann möchte ich meinen ökologischen Fussabdruck verkleinern... und die Klochemie ist ein ziemlich krankes Zeug. Apropos Klochemie... meist auch nicht wirklich Geruchsfrei so ein Chemieklo. Spätestens beim Entleeren wird es auch ekelig. Dann möchte ich gern frei stehen... mein Eimerinhalt ist Bio und kann sowohl auf einen Kompost, als auch vergraben werden (ich achte sehr darauf das nur Bioabfälle ins Klo kommen). Durch den 30L Eimer fängt die Kompostierung schon im Klo an, da ich ihn nur 1 mal in 6-8 Wochen entleeren muss. Das merke ich bei der Entleerung auch... es riecht nicht mehr nach Sch***, sondern schon nach Humus.
Die Toilette habe ich selbst gebaut. Einfach eine Box aus Holz. Innen noch mit Latexfarbe angepinselt. Hilft falls doch mal Wasser eindringt und hält auch die Gerüche vom Holz fern. Oben einfach einen Deckel, wo das Privy eingelassen ist. Und einen Sitz drauf. Pipi geht direkt in den Abwassertank. Der Rest halt in den Eimer. Zum Streuen nehme ich normale Sägespäne. Plus Küchenabfälle.
Als Ablüftung habe ich ein 60mm (glaub ich) Flexrohr (eigentlich für Heizung) genommen und es nach oben auf das Dach verlegt. Oben ist ein Dachkamin von Truma. (Der ist nicht optimal... der Wind drückt manchmal etwas Regen rein.) Wenn der Wind geht, dann entsteht ein Kamineffekt und der zieht schon allein Luft raus. Ich habe aber auch einen normalen PC Lüfter unten am Rohr installiert. Der geht immer automatisch an, sobald jemand ins Bad geht (und nach ein paar Minuten wieder aus).
Rein gedrückt hat der Wind noch nie (zumindest nicht riechbar). Auch bei dem Sturm letztens nicht.
Ich hatte noch keine Situation wo es auch nur ein bisschen gerochen hat. Hier bin ich wirklich begeistert von dem System. Wenn man ein Geschäft macht... dann saugt der Lüfter sofort alles ab. Du denkst du sitzt auf einer Blumenwiese und liest ein Buch im Sonnenschein

Und auch sonst entweichen keine Gerüche aus dem Klo.
Man muss sich - als "zivilisierter Mensch" allerdings am Anfang etwas daran gewöhnen seine Ausscheidung zu sehen. Bei mir war es zumindest so und auch viele Bekannte, die sich das System angesehen haben (oder nur vom erzählen), meinten das. (Bis zu "Bäh, das geht ja gar nicht!"). Aber im Endeffekt... es gehört zu unserem Leben. Wir Essen... also muss auch wieder was rauskommen. Das ist nunmal so. Warum in unseren Köpfen ist, das es Bäh ist... ist mir nicht verständlich.
Achso. Eine ekelige Sache hatte ich aber auch schon. Fliegen. Das wird dann doch komisch, wenn dir fette Brummer aus dem Klo an den Ar*** fliegen. Das Problem war: Klodeckel der nicht dicht war (der auf dem Foto) und das Abluftrohr. Nachdem ich einen Klodeckel ohne Zwischenraum genommen habe und in das Abluftrohr fliegennetze eingebaut hatte, gab es nie wieder ein Problem mit Fliegen. Weder große noch kleine.
Also gut darauf achten das die Klobox nicht von Fliegengetier besucht werden kann.