Hallo leute,
Möchte mein fahrerhaus nachrüsten mit kippzylinder und dazugehöriger kipppumpe.
Denn kürzlich ist mir in peru auf 4000 m der truck stehengeblieben und ich musste zum entlüften das fahrerhaus kippen.
Stand leicht bergauf, hab es alleine nicht geschafft das haus zu kippen. Mussste trucker anhalten, um mir zu helfen.
Die kippumpe kann man easy kaufen.
Kippzylinder ist schwierig, wer weiss welcher kippzylinder passt.
bei Mercedes kostet das teil über 400.- euro, die geben leider die artikelnr nicht raus.
Ich habe Stundenlang gesucht und alle angerufenen lkw ersatzteillieferanten können nicht weiterhelfen, ohne artikelnr
Bzw. Fahrgestellnummer.
Die kippzylinder die ich finde, passen für NG, SK, ob er auch für lk Klasse passt kann mir keiner sagen
Wer kann mir helfen
Besten dank im voraus
Charly
MB 917 fahrerhaus Kippvorrichtung nachrüsten
Moderator: Moderatoren
- charlydiver
- infiziert
- Beiträge: 94
- Registriert: 2009-01-20 20:22:53
- Wohnort: Maxhütte-Haidhof
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: MB 917 fahrerhaus Kippvorrichtung nachrüsten
Hallo Charly!
Vermutlich (ich kenne ja Deine Fahrgestellnummer nicht) suchst Du diesen Fahrerhaus-Kippzylinder:
MB-Nr. A 674 553 04 05 Zylinder
Hersteller Weber-Hydraulik
Weber-Nr. FHZ 40/22/268-16847.5
Pirx
Vermutlich (ich kenne ja Deine Fahrgestellnummer nicht) suchst Du diesen Fahrerhaus-Kippzylinder:
MB-Nr. A 674 553 04 05 Zylinder
Hersteller Weber-Hydraulik
Weber-Nr. FHZ 40/22/268-16847.5
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- charlydiver
- infiziert
- Beiträge: 94
- Registriert: 2009-01-20 20:22:53
- Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Re: MB 917 fahrerhaus Kippvorrichtung nachrüsten
Hallo pirx,
Besten dank.
Du bist der beste. Genau die nr. brauchte ich.
Frage, was ist die webernr. Ist das ein fremdhersteller?
Besten dank
Charly
Besten dank.
Du bist der beste. Genau die nr. brauchte ich.
Frage, was ist die webernr. Ist das ein fremdhersteller?
Besten dank
Charly
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: MB 917 fahrerhaus Kippvorrichtung nachrüsten
Wie schon geschrieben, kann ich für die Richtigkeit der Nummer nicht 100% garantieren.charlydiver hat geschrieben: ↑2018-03-30 18:22:11Frage, was ist die webernr. Ist das ein fremdhersteller?
Mercedes-Benz baut selbst keine Hydraulikzylinder. Die werden immer von Zulieferern eingekauft. In diesem Fall vom renommierten deutschen Hersteller Weber-Hydraulik. Bei moderneren Baureihen aber inzwischen auch gerne beim Chinesen, weil billiger.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.