#38
Beitrag
von naumi0 » 2018-03-15 2:13:12
Hallo xanovic,
bei den Düsen wurde schon immer auf ein kleines Volumen im Sacklochbereich geachtet, die weitere Entwicklung findet bei den Injektoren der CR Einspritzungen statt, hier ist das Volumen im Sacklochbereich viel wichtiger für eine kontrollierte Verbrennung ( durch Mehrfacheinspritzung bei einem Arbeitstackt werden die eingespritzten Mengen so klein, dass sich das Volumen im Sacklochbereich viel stärker auswirken kann)
Die Pumpe wurde bei einem guten Boschdienst geprüft und eingestellt, die Angaben habe ich mir dazu aus einem Tabellenbuch von Mercedes herausgesucht. Hierzu wurde auch die LDA nachgerüstet. Wir haben einen 917 AF mit nachgerüstetem Ladeluftkühler.
Die Leistungssteigerung ist schon deutlich spürbar.
Die Pumpe hat 10er Elemente, das ist ausreichend. Diese Pumpe kann Leistungen bis 300 PS darstellen.
Die Frage nach der Leistung ist bei unserem Motor nicht durch die mögliche Dieselmenge begrenzt, sondern durch die Luft die für die Verbrennung notwendig ist. Der Pumpenmann hat den Vollastanschlag auf die re Seite der Pumpe umgebaut, da kann man besser experimentieren. Wenn der Motor dann bei Vollast zu stark schwarz raucht, ist man an der Grenze. Solls mehr werden, müsste ich einen anderen Lader verbauen.
Von den Düsen erwarte ich keine Leistungssteigerung, evt eine bessere Verbrennung und weniger Qualm beim Kaltstart und unter Vollast.
Grüße Stefan
Ständig müssen wir kaufen, wegwerfen, kaufen
Es ist unser Leben, das wir verschwenden
Denn wenn wir etwas kaufen, bezahlen wir nicht mit Geld
Wir bezahlen mit unserer Lebenszeit, die wir aufwenden mussten,
um dieses Geld zu verdienen.
Der Unterschied ist:Leben lässt sich nicht kaufen
Es vergeht einfach
Es ist schrecklich, dein Leben zu verschwenden,
indem du deine Freiheit verlierst.
Jose Mujica