Fähren nach Norwegen/Schweden
Moderator: Moderatoren
Fähren nach Norwegen/Schweden
Hallo zusammen,
wir wollen im kommenden Sommer nach Norwegen und/oder Schweden. Wer hat Erfahrungen bezüglich der Fähren oder Routenvorschläge? Hat irgendjemand schon mal schlechte Erfahrungen mit der Verschiffung als LKW (haben leider nicht Wohnmobil in den Papieren stehen) gemacht?
Danke im Voraus!
Vossi
wir wollen im kommenden Sommer nach Norwegen und/oder Schweden. Wer hat Erfahrungen bezüglich der Fähren oder Routenvorschläge? Hat irgendjemand schon mal schlechte Erfahrungen mit der Verschiffung als LKW (haben leider nicht Wohnmobil in den Papieren stehen) gemacht?
Danke im Voraus!
Vossi
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
Hallo Vossi,
letztes Jahr bin ich im Sommer mit Finnlines von Travemünde nach Malmö gefahren, das war ziemlich günstig, ich meine so 120€. Schon mal haben die auch gute Angebote wenn man die Rückfahrt direkt mitbucht für jeweils 85.
Mein Auto ist auch ein LKW, denen reicht es wenn man es als Wohnmobil nutzt.
Die Fahrt ist schön, man fährt unter der Öresundbrücke durch.
Geplant hatte ich allerdings von Hirtshals nach Kristiansand zu fahren, da wird's allerdings teurer wenn man nicht früh genug bucht, statt 120 auf einmal 350 oder so.
Gruß,
Carsten (ich will da unbedingt nochmal hin!)
letztes Jahr bin ich im Sommer mit Finnlines von Travemünde nach Malmö gefahren, das war ziemlich günstig, ich meine so 120€. Schon mal haben die auch gute Angebote wenn man die Rückfahrt direkt mitbucht für jeweils 85.
Mein Auto ist auch ein LKW, denen reicht es wenn man es als Wohnmobil nutzt.
Die Fahrt ist schön, man fährt unter der Öresundbrücke durch.
Geplant hatte ich allerdings von Hirtshals nach Kristiansand zu fahren, da wird's allerdings teurer wenn man nicht früh genug bucht, statt 120 auf einmal 350 oder so.
Gruß,
Carsten (ich will da unbedingt nochmal hin!)
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
Hallo Vossi,
wir sind von Hirtshals nach Stavanger übergesetzt. Haben für zwei Personen mit Verpflegung in Luxus Aussenkabine 823€ bezahlt. War aber im September. Nachzulesen hier
Wolfgang
wir sind von Hirtshals nach Stavanger übergesetzt. Haben für zwei Personen mit Verpflegung in Luxus Aussenkabine 823€ bezahlt. War aber im September. Nachzulesen hier
Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
Moin Vossi,
hab letztes Jahr Grenaa - Varberg (Stena) zwei Tage vorher (Hauptsaison) gebucht. Gewicht und Länge haben gezählt, Zulassungsart
egal. Fahrzeit ca. 4.5 Std.
Markus
hab letztes Jahr Grenaa - Varberg (Stena) zwei Tage vorher (Hauptsaison) gebucht. Gewicht und Länge haben gezählt, Zulassungsart
egal. Fahrzeit ca. 4.5 Std.
Markus
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
Wir sind 2015 über Nacht von Kiel nach Göteborg. Buchen im Januar für Juni sparte 50% des Fährpreises!
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
Wir sind bisher auch immer Kiel Göteborg gefahren. Ist sicherlich nicht die günstigste Verbindung, wenn aber weiter rauf will, hat man so schon einen erheblichen Teil des Weges hinter sich. Wie Sternwanderer schon gesagt hat, lohnt eine frühe Buchung. Wann fahrt ihr denn? Wir haben die Hinfahrt für den 31.07. gebucht, evtl. fährt man sich ja zufällig über den Weg.
rainer
rainer
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
Haben im Juni 2017 die Fähre von Kristinsand nach Hirtshals und zurück gebucht für 350€ (Lkw, 2 Pers.). Für uns überraschend war, dass wir rückwärts auf die Fähre fahren mussten. Für dieses Jahr Juni wollen wir in Schweden über den Polarkreis und haben letztes Jahr schon die Fähre Kiel-Oslo und zurück gebucht. War ganz schön happig...aber wenn man sehr hoch hinauf fahren will und nicht allzu viel Zeit hat...
Gruß Arndt
Fähren nach Norwegen/Schweden
Lieben Dank an Vossi für den Trööt.
Wir wollen auch von Juli bis August da hoch.
Werde dann mal buchen.
Damit sind dann auch die Eckdaten der Route fixiert.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Wir wollen auch von Juli bis August da hoch.
Werde dann mal buchen.
Damit sind dann auch die Eckdaten der Route fixiert.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
Servus,
Ich bin immer gerne die Fähre von Kiel nach Oslo gefahren. ColorLine war immer sehr kundenorientiert und die Überfahrt war sehr angenehm....
Gruß Clemens
Ich bin immer gerne die Fähre von Kiel nach Oslo gefahren. ColorLine war immer sehr kundenorientiert und die Überfahrt war sehr angenehm....
Gruß Clemens
-
- abgefahren
- Beiträge: 1034
- Registriert: 2006-10-02 17:44:05
- Wohnort: Norge
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
Moin
Die Frage wäre ja erstmal.....wo soll es denn hingehen ??
Je nach Ziel mach die eine oder andere Fähre mehr oder weniger Sinn.
Mvh
Christian
Die Frage wäre ja erstmal.....wo soll es denn hingehen ??
Je nach Ziel mach die eine oder andere Fähre mehr oder weniger Sinn.
Mvh
Christian
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
... Brücken gibts auch noch ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
Wir fahren immer mit der TT-Line Rostock - Trelleborg.
Wir hatten nie Probleme. Der Fährpreis ist für uns als Umweg über die Brücken.
Wir hatten nie Probleme. Der Fährpreis ist für uns als Umweg über die Brücken.
Gruß Emil
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
finnlines (Travemünde-Malmö) ist im Durchschnitt am günstigsten, aber auch die maximal rustikale Lösung.
Vorsicht bei Stena, nicht weil die Fähre top ist (und in der Nebensaison günstig): bieten ein Satcom-Netz auf der Überfahrt an, wer seine Roamingoption nicht ausschaltet, tappt dort schnell und ungewollt in die Kostenfalle.
Martin
Vorsicht bei Stena, nicht weil die Fähre top ist (und in der Nebensaison günstig): bieten ein Satcom-Netz auf der Überfahrt an, wer seine Roamingoption nicht ausschaltet, tappt dort schnell und ungewollt in die Kostenfalle.
Martin
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
So erstmal vielen Dank für die Antworten.
Das grobe Ziel ist das Nordkap, aber ob wir das in 3,5 Wochen erreichen wissen wir noch nicht.
Wir fahren in den ersten 3 Wochen im August.
Fähre ist gebucht von Frederikshavn nach Göteborg am 03.08 und zurück gleiche Verbindung am 23.08, danach dann vielleicht noch zum AMR paar Freunde wiedersehen. Der Rest war uns mit 6 Leuten und Hund einfach zu teuer.
Die Route steht eigentlich noch nicht , hängt ab von Wetter usw. Grobe Idee ist zügig hoch , langsam zurück. Aber das ist ja der Vorteil unseres Reisens man kann kurzfristig alles ändern.
Gruß
Vossi
Das grobe Ziel ist das Nordkap, aber ob wir das in 3,5 Wochen erreichen wissen wir noch nicht.
Wir fahren in den ersten 3 Wochen im August.
Fähre ist gebucht von Frederikshavn nach Göteborg am 03.08 und zurück gleiche Verbindung am 23.08, danach dann vielleicht noch zum AMR paar Freunde wiedersehen. Der Rest war uns mit 6 Leuten und Hund einfach zu teuer.
Die Route steht eigentlich noch nicht , hängt ab von Wetter usw. Grobe Idee ist zügig hoch , langsam zurück. Aber das ist ja der Vorteil unseres Reisens man kann kurzfristig alles ändern.
Gruß
Vossi
-
- abgefahren
- Beiträge: 1034
- Registriert: 2006-10-02 17:44:05
- Wohnort: Norge
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
Moin
Zügig hoch plus Göteborg plus Nordkapp gleich Innladsvægen 45 durch Schweden.
....und wenn ihr am Fabrikverkauf der Firmen Lundhags und Woolpower halbwegs finanziell unbeschadet vorbeikommt, könnte es etwas werden mit 3.5 Wochen
Mvh
Christian
Zügig hoch plus Göteborg plus Nordkapp gleich Innladsvægen 45 durch Schweden.
....und wenn ihr am Fabrikverkauf der Firmen Lundhags und Woolpower halbwegs finanziell unbeschadet vorbeikommt, könnte es etwas werden mit 3.5 Wochen
Mvh
Christian
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
... wo sitzen diese Firmen, und was gibts da Feines? ...
... gibts auch einen Werkverkauf von Haglöfs, mein Rucksack von denen lässt tatsächlich nach 21 Jahren so nach, dass ich einen Nachfolger suche ...
... Fjällräven war doch auch mal für seinen Werkverkauf berühmt ...
... nur mal so um den Thread noch etwas auszuweiten ...
Gruss Ulf
... gibts auch einen Werkverkauf von Haglöfs, mein Rucksack von denen lässt tatsächlich nach 21 Jahren so nach, dass ich einen Nachfolger suche ...
... Fjällräven war doch auch mal für seinen Werkverkauf berühmt ...
... nur mal so um den Thread noch etwas auszuweiten ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
Hallo Vossi,Vossi hat geschrieben: Fähre ist gebucht von Frederikshavn nach Göteborg am 03.08 und zurück gleiche Verbindung am 23.08, danach dann vielleicht noch zum AMR paar Freunde wiedersehen.
Gruß
Vossi
wir sind auch ab wahrscheinlich 4.8.18 in gleicher Ecke mit wahrscheinlich gleichen Ziel


Gruß Udo
-
- abgefahren
- Beiträge: 1034
- Registriert: 2006-10-02 17:44:05
- Wohnort: Norge
Fähren nach Norwegen/Schweden
@Ulf
Lundhags sitzt in Järpen, Woolpower in Östersund
Schon mal nach Haglöfs Outlet Schweden gegoogelt?
Da wird dich gehilft ;-)
Mvh
Christian
Sent fra min Eggbrett med Tapatalk HD
Lundhags sitzt in Järpen, Woolpower in Östersund
Schon mal nach Haglöfs Outlet Schweden gegoogelt?
Da wird dich gehilft ;-)
Mvh
Christian
Sent fra min Eggbrett med Tapatalk HD
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
Fjällräven outlet sitzt am südlichen Ende von Örnsköldsvik direkt neben der E4...
Gruß
Micha d.k.
Ps. braucht noch wer Schnee? Könnte so 20-30m³ gegen Selbstabholung abgeben....

Gruß
Micha d.k.
Ps. braucht noch wer Schnee? Könnte so 20-30m³ gegen Selbstabholung abgeben....


mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
..."Ps. braucht noch wer Schnee? Könnte so 20-30m³ gegen Selbstabholung abgeben....
..."
Moin Micha, kannst Du den Schnee evtl. bis Anfang August aufheben? Wir sind dann etwas nordöstlich von Östersund und ich könnte vorbeikommen und ein wenig abholen.
rainer


Moin Micha, kannst Du den Schnee evtl. bis Anfang August aufheben? Wir sind dann etwas nordöstlich von Östersund und ich könnte vorbeikommen und ein wenig abholen.

rainer
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Fähren nach Norwegen/Schweden
Wir fahren dieses Jahr von fredrickhavn nach Oslo, da ging der Preis für LKW und 4 Personen. Dann geht’s nach Nornäs ins Offroadcamp.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
Moin,
mir gehts auch so. Im Fahrzeugschein steht LKW. Ich Fahre ca 8-12 im Jahr von Trellborg nach Rostock. Jedes mal hin und zurück. ( Eine LKW(WoMo) 7,5m lang und eine Person. Keine Kabine da keine Pflicht)
Ich Buche immer als Wohnmobil und hatte noch nie Probleme damit... Seit ca 6 Monaten verwende ich den Rabatt CODE des ADAC (Camping Key Europe), dadurch belkommt man ca 10-15% Rabatt auf das Fährtick. Auch da sagt keiner etwas.
Ich Fahre mit TT-Line oder Stenaline. Oft kommt es vor, das ich TT-Line buche aber am Ende dem schiff der Stenaline fahre. Die beiden Unternehmen Arbeiten eng zusammen...
Ich fahre jetzt am 28.3, von Trelleborg nach Rostock. Kostet mich 56,73 Euro.
am 8.4 gehts zurück für 59,40.
Sollte man nach Schweden fahren sollen/wollen ist die Öresundbrücke sehr Teuer. Dort gilt meine als LKW.
LG und einen Schönen urlaub,
Clemens
mir gehts auch so. Im Fahrzeugschein steht LKW. Ich Fahre ca 8-12 im Jahr von Trellborg nach Rostock. Jedes mal hin und zurück. ( Eine LKW(WoMo) 7,5m lang und eine Person. Keine Kabine da keine Pflicht)
Ich Buche immer als Wohnmobil und hatte noch nie Probleme damit... Seit ca 6 Monaten verwende ich den Rabatt CODE des ADAC (Camping Key Europe), dadurch belkommt man ca 10-15% Rabatt auf das Fährtick. Auch da sagt keiner etwas.
Ich Fahre mit TT-Line oder Stenaline. Oft kommt es vor, das ich TT-Line buche aber am Ende dem schiff der Stenaline fahre. Die beiden Unternehmen Arbeiten eng zusammen...
Ich fahre jetzt am 28.3, von Trelleborg nach Rostock. Kostet mich 56,73 Euro.
am 8.4 gehts zurück für 59,40.
Sollte man nach Schweden fahren sollen/wollen ist die Öresundbrücke sehr Teuer. Dort gilt meine als LKW.
LG und einen Schönen urlaub,
Clemens
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
... stimmt, Brücken kosten etwa 200 € ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
Hallo zusammen
Es sind ja schon viele gute Tipps gesagt worden. Ich fahre viele Male im Jahr nach Norwegen und nutze die unterschiedlichsten Wege. Es lohnt sich immer die Preise zu vergleichen und dann zu entscheiden. Zum Beispiel Fjordline.com oder stenaline.com oder ttline.com oder colorline.com.Es gibt noch die Scandline aber die kann ich leider gar nicht empfehlen da sehr schlechter Service. Unsere Fahrzeuge gehen nur noch als Lkw durch und daher sehr teuer. Ich bin den Sommer über in der Nähe von Molde falls jemand dort hinkommt einfach melden.
LG Kai
Es sind ja schon viele gute Tipps gesagt worden. Ich fahre viele Male im Jahr nach Norwegen und nutze die unterschiedlichsten Wege. Es lohnt sich immer die Preise zu vergleichen und dann zu entscheiden. Zum Beispiel Fjordline.com oder stenaline.com oder ttline.com oder colorline.com.Es gibt noch die Scandline aber die kann ich leider gar nicht empfehlen da sehr schlechter Service. Unsere Fahrzeuge gehen nur noch als Lkw durch und daher sehr teuer. Ich bin den Sommer über in der Nähe von Molde falls jemand dort hinkommt einfach melden.
LG Kai
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
Ich habe bei Stena für den 25,7, Kiel Göteborg gebucht. Da der Fähranleger weniger als 1 km von unserem Haus weg ist eine ideale Variante. Besonders geil, die Buchung kann kostenfrei bis 24 Std vor Anfahrt storniert werden. Das passt mir gut. Wenn die Großwetterlage in Schweden doof ist geht es woanders hin.
Rückreise will ich flexibel bleiben und daher über die Brücken zurück.
Knut
Rückreise will ich flexibel bleiben und daher über die Brücken zurück.
Knut
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
Moin zusammen,
Ich habe Stenaline von Kiel bis Göteburg(Gesamtlänge mit Anhänger 10m ) am Ende April gebucht,wollte ursprünglich Grena-Varberg,aber das war kaum teurer (und Nerven und Diesel spart man auch noch).Wir wollen in der ersten Maiwoche zum Grössten Supermarkt der Welt nach Ullared.Rückweg mal sehen.Aber für die Brücken habe ich meistens 34-50€ bezahlt.
Gruß Christian
Ich habe Stenaline von Kiel bis Göteburg(Gesamtlänge mit Anhänger 10m ) am Ende April gebucht,wollte ursprünglich Grena-Varberg,aber das war kaum teurer (und Nerven und Diesel spart man auch noch).Wir wollen in der ersten Maiwoche zum Grössten Supermarkt der Welt nach Ullared.Rückweg mal sehen.Aber für die Brücken habe ich meistens 34-50€ bezahlt.
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht
Re: Fähren nach Norwegen/Schweden
moin,
ich denke das kaum einer Unter 6m ist. Ab 6m sind 100Euro fällig. Dazu der Sprit den man auf dem weg verbraucht.
Es ist Ökonomisch gesehen unrentabel die Brücke zunehmen... Jeder hat dort seine Vorlieben und Vorteile. Ich aber werde nie mit meinem Dicken drüber fahren.
https://www.oresundsbron.com/de/preise
Clemens
ich denke das kaum einer Unter 6m ist. Ab 6m sind 100Euro fällig. Dazu der Sprit den man auf dem weg verbraucht.
Es ist Ökonomisch gesehen unrentabel die Brücke zunehmen... Jeder hat dort seine Vorlieben und Vorteile. Ich aber werde nie mit meinem Dicken drüber fahren.
https://www.oresundsbron.com/de/preise
Clemens