#300
Beitrag
von Ulf H » 2018-01-07 18:00:33
... 450 warens meistens ... an einem Tag hats bös geklemmt und zwei angepeilte Übernachtungsplätze waren nicht brauchbar, also weiter, da kamen über 800 km zusammen ... aber so werde ich nicht weiter gen Westen rasen, sonst ist die Reise ja gleich vorbei ...
... UAZ hat leider entgegen anders lautender Aussagen kein Werksmuseeum ... dabei hätte ich mir so gerne ein Schnittmodell von deren Dauerbrenner, dem Kleinbus, genannt Buchanka, das Kastenbrot, angesehen ...
... Schnee is schee ... doch mit Sand ab Wand gibt das eine unnachahmliche, braune Schlämpe, die alles versaut ...
... im Osten kaum Polizeikontrollen und Blitzer, vereinzelt auf Hauptstrecken mal, vielleicht eine pro Woche ... schon östlichen vom Ural dann eine Kontrolle pro Tag ... Fahrzeugpapiere, gelegentlich Führerschein, manchmal Versicherung, noch manchmaler hinten reingucken ... meist in 5 Minuten erledigt, gelegentlich auch mal 15 Minuten ...
... westlich vom Ural kommen noch fest installierte LKW Kontrollen mit Achslastwaage hinzu ... teilweise auf Hauptstrecken mehrere pro Tag ... bin mal auf der PKW Spur dran vorbei gefahren, sprang sofort der Polizeiski aus seinem Häuschen und anhaltestöckelte vehement ... mit meinem zum Mantra gewordenen Spruch dom na kaljosa, nje cargo, also Wohnmobil, keine Fracht, durfe ich weiterfahren ... seither zuckle ich halt durch die Kontrollzone und wurde danach noch nie angehalten ... sprich, die Kontrolltechnik ist da, wird aber derzeit nur für den gewerblichen Güterverkehr genutzt ...
... und dann gurk i nach Gorki ... mal sehen ob der GAZ ein muzei hat ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...